Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#1 28. März 2014 17:08
- Ritti1989
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Plauen/Vogtland
- Registriert: 24. Dezember 2012
- Beiträge: 52
- Webseite
Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Hallo zusammen,
ich habe gerade das AComments Modul sowie das CGFeedback Modul in Verbindung mit meinem Blog getestet. Bin bei beiden jedoch total unzufrieden. Bei WP z.B. funktioniert das Kommentar-Modul wenigstens ordentlich.
Bei den beiden o.g. kann ich Captcha aktivieren, entweder das Captcha Bild wird nicht angezeigt oder man kann auch ohne Captcha Eingabe absenden...was soll das? Sowas nervt...
Könnt ihr mir ein ordentliches CMSms Modul für Kommentare empfehlen, welches endlich einmal richtig funktioniert?
Disqus geht in die richtige Richung, ich will meine Kommentare allerdings nicht extern verwalten.
viele Grüße
Toni
Offline
#2 28. März 2014 17:42
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
AComments hat für ca. 2 Jahre keine Pflege erhalten und wird vermutlich nicht funktionieren.
Du wirst an CGFeedback nicht vorbeikommen. Meines Wissens derzeit das einzige Kommentarmodul.
Es ist nicht besonders featurereich, funktioniert aber schon auch mit Captcha. Vielleicht hast ein Dateiberechtigungsproblem wenn das Bild nicht angezeigt wird? Es wird in /tmp/cache/ abgelegt.
Offline
#3 29. März 2014 15:47
- Ritti1989
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Plauen/Vogtland
- Registriert: 24. Dezember 2012
- Beiträge: 52
- Webseite
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Grüße..
Danke für deine Antwort.
Das Captcha wurde bei Acomments nicht ausgegeben. Bei CGFeedback gings. Dennoch bin ich mit der Funktionalität nicht so ganz zu frieden.
vlg
Toni
Offline
#4 30. März 2014 01:49
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
AComments hat für ca. 2 Jahre keine Pflege erhalten und wird vermutlich nicht funktionieren.
Hab mal kurz über die Frontend Aktion drüber geschaut und möglicherweise problematische Stellen geändert. Kannst du bitte mal schauen, ob es bei dir funktioniert? (Kann gerade nicht testen)
Offline
#5 30. März 2014 01:50
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Das Captcha wurde bei Acomments nicht ausgegeben. Bei CGFeedback gings. Dennoch bin ich mit der Funktionalität nicht so ganz zu frieden.
Was genau fehlt dir denn?
Offline
#6 30. März 2014 10:02
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Klenkes schrieb:AComments hat für ca. 2 Jahre keine Pflege erhalten und wird vermutlich nicht funktionieren.
Hab mal kurz über die Frontend Aktion drüber geschaut und möglicherweise problematische Stellen geändert. Kannst du bitte mal schauen, ob es bei dir funktioniert? (Kann gerade nicht testen)
action_default.zip
Mit deiner aktualisierten action.default.php wird das Captcha wieder angezeigt, und reagiert auch auf falsche Codeeingabe.
Emailbenachrichtigungen werden auch verschickt.
Allerdings setzt Acomments noch auf die Plugins startExpandCollapse und stopExpandCollapse, welche bei neueren CMSMS Versionen nicht mehr dabei sind.
Wenn man sie in der Template auskommentiert, funktioniert es allerdings einwandfrei.
Offline
#7 30. März 2014 12:38
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
reagiert auch auf falsche Codeeingabe.
Heisst das, er lässt jeden Code durch? Oder funktioniert es, wie es soll?
Allerdings setzt Acomments noch auf die Plugins startExpandCollapse und stopExpandCollapse, welche bei neueren CMSMS Versionen nicht mehr dabei sind.
Da jquery mit an Bord ist, ließe sich das entspannt durch dessen toggle Funktion ersetzen.
Offline
#8 30. März 2014 12:47
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Klenkes schrieb:reagiert auch auf falsche Codeeingabe.
Heisst das, er lässt jeden Code durch? Oder funktioniert es, wie es soll?
Funktioniert so wie es soll.
Beitrag geändert von Klenkes (31. März 2014 11:30)
Offline
#9 31. März 2014 12:30
- Ritti1989
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Plauen/Vogtland
- Registriert: 24. Dezember 2012
- Beiträge: 52
- Webseite
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Da jquery mit an Bord ist, ließe sich das entspannt durch dessen toggle Funktion ersetzen.
wie kann ich das toggle denn einbauen für JQuery?
Zu den Funktionen.. hätte gern Admin-Kennzeichnung von Posts und ein besseres Backend
Offline
#10 31. März 2014 13:21
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
cyberman schrieb:Klenkes schrieb:reagiert auch auf falsche Codeeingabe.
Heisst das, er lässt jeden Code durch? Oder funktioniert es, wie es soll?
Funktioniert so wie es soll.
Hmm, dann könnte ich ja mal mit Andiministrator über ein neues Release reden .
Offline
#11 31. März 2014 13:36
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Ich hab nur mal die Funktionalität mit Captcha getestet, einen Kommentar bearbeitet, und einen gelöscht. So weit keine Probleme.
In der Modulhilfe bei den Parametern steht noch:
(optional) websitefield="" - -- Missing Languagestring - module:AComments string:websitefield--
(optional) emailfield="" - -- Missing Languagestring - module:AComments string:emailfield--
(optional) returnid="0" - -- Missing Languagestring - module:AComments string:returnid--
Und dann weiß ich nicht wozu ursprünglich die Collapse Actions waren...
Offline
#12 31. März 2014 13:45
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
(optional) websitefield="" - -- Missing Languagestring - module:AComments string:websitefield--
(optional) emailfield="" - -- Missing Languagestring - module:AComments string:emailfield--
Die Parameter haben auch keinerlei Auswirkung, weil in der Template gar nicht nach den Parametern gefragt wird.
Es sind immer alle Formularfelder drin!
Offline
#13 31. März 2014 15:23
- Ritti1989
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Plauen/Vogtland
- Registriert: 24. Dezember 2012
- Beiträge: 52
- Webseite
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Wie kann ich das Modul so modifizieren, das die Fuormulardaten per JQuery auf der selbigen Seite geprüft und versendet werden und nicht über eine Extra seite?
Offline
#14 31. März 2014 15:45
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Danke fürs Feedback.
Die collapse Aktion ist zum "Wegfalten" des Formulars gewesen. Es stand wohl nur ein Kommentar da a la "Beitrag kommentieren" und erst auf Klick hat sich erst das bekannte Formular entfaltet.
Das mit den Lang Strings werd ich mir mal ansehen.
@Ritti : was genau willst du wo prüfen? Und was meinst du mit "besserem Backend"?
Offline
#15 01. April 2014 09:40
- Ritti1989
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Plauen/Vogtland
- Registriert: 24. Dezember 2012
- Beiträge: 52
- Webseite
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
@Cyberman:
Ich will das FOrmular auf der aktuellen Seite absenden - also keine Extra Seite für das abgesendete Formular haben..
Bei besserem Backend meine ich, das mir dort im Überblick alle eingegebenen Informationen sowie der Beitrag, der kommentiert wurde, angezeigt wird
Offline
#16 07. April 2014 18:04
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
wie kann ich das toggle denn einbauen für JQuery
Offline
#17 08. April 2014 10:47
- Andiministrator
- Kabeljungwerker
- Ort: Plauen / Vogtland
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 264
- Webseite
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Die Version 1.2 ist eigentlich schon seit letztem Jahr fertig, existierte bisher aber nur im SVN Repository. Ich habe sie jetzt einmal als Release veröffentlicht. Damit sollte das Modul kompatibel zu CMSms 1.11.x sein. Captcha funktioniert (jedenfalls bei mir).
http://dev.cmsmadesimple.org/project/files/902
Editor Kommentare gehen schon seit der ersten Version, diese können mittels CSS formatiert werden. Hier einmal eine Minimal-CSS:
[== CSS ==]
/* Kommentare */
#comments ul {
padding-left:0;
}
#comments ul li {
background-color:#eee;
border:1px solid #aaa;
margin-top:10px;
padding:5px;
display: block;
list-style: none;
}
#comments ul li.editor {
background-color:#ccc;
}
Die CSS-Klasse Editor kennzeichnet hierbei einen Editor-Kommentar.
Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de
Offline
#18 15. April 2014 18:43
- jog
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 27. Januar 2013
- Beiträge: 12
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Habe eben versucht, das Modul zum Laufen zu bringen. In der deutschen Dokumentation steht als Beispiel für den Aufruf
{cms_module module="comments"}
Damit funktionierts natürlich nicht, es muss
{cms_module module="AComments"}
heissen....
Offline
#19 15. April 2014 18:50
- Andiministrator
- Kabeljungwerker
- Ort: Plauen / Vogtland
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 264
- Webseite
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Danke für den Hinweis. Habe es korrigiert (im SVN Repository) - wird bei der nächsten Version richtig ausgegeben.
Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de
Offline
#20 04. August 2014 23:45
- tinu
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 02. Dezember 2010
- Beiträge: 27
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Hoi zämä
Also ich bin mit dem Modul fast zufrieden. Fast - sonst wär ich ja nicht hier für zwei Fragen/Anmerkungen. Oder habe ich einfach etwas falsch verstanden?
1.) Parameter (optional) wie emailfield="" funktionieren in der Tat nicht, lassen sich aber offensichtlich im Template einfach löschen.
2.) Wichtig hingegen wäre, dass jene Person, welche einen Kommentar schreibt, nach der Prüfung/Freischaltung eine Mail bekäme (sofern sie die Mailadresse eingetragen hat). Aber das klappt leider nicht.
Gibt es hier einen Trick, das zu aktivieren?
Merci für Tipps!
tinu
Offline
#21 04. August 2014 06:34
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Siehe Footer - "geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung .
Welche Parameter funktionieren nicht?
Hast du mal geschaut, ob es ggf. zu deiner zweiten Frage einen passenden Event gibt?
Offline
#22 04. August 2014 16:33
- tinu
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 02. Dezember 2010
- Beiträge: 27
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Hoi cyberman
Stimmt, ich war ungenau :-) Mit "funktionieren nicht" habe ich die beiden Parameter gemeint, wo Klenkes (s.o.) darauf hinweist (websitefield, emailfield). Das "localedateformat" funktioniert wunderbar, andere Parameter habe ich nicht getestet.
Das Formularfeld "websitefield" habe ich dann einfach im Template gelöscht, weil das brauche ich nicht.
Hingegen verstehe ich unter "EMail bei Antwort:" im Formular, dass bei Veröffentlichung des Kommentars der/die Kommentar/in eine Mail erhält. Mir scheint wichtig, dass der/die Kommentar/in darauf hingewiesen wird und so gucken kann, ob ein Kommentar zum Kommentar geschrieben wurde usw.
Diese Funktion klappt nicht, d.h. ich bekomme keine Mail, veröffentliche ich einen Testkommentar.
CMSMailer klappt mit "mail" - kann es hier liegen?
Und nein, weder im dt.- noch en.-Forum habe ich einen passenden Event gefunden.
gruess
tinu
Offline
#23 05. August 2014 07:07
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
"Email bei Antwort" verstehe ich so, dass der Kommentator via Email informiert wird, wenn sein Kommentar kommentiert wird (oder weitere Kommentare folgen).
Mit Event meinte ich die Ereignisverwaltung von CMSMS, nicht einen Foreneintrag .
Offline
#24 05. August 2014 11:47
- tinu
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 02. Dezember 2010
- Beiträge: 27
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Lieber cyberman
Genau, der/die KommentatorIn sollte bei Aktivierung/weiteren Kommentaren usw. eine Mail bekommen.
Und das klappt eben nicht (oder "geht nicht", was aber für Dich ja keine Fehlerbeschreibung ist :-)).
Ich hätte gehofft, dass vielleicht der Andiministrator hier vorbeiguckt und einen Tipp hat.
Noch einmal: CMSMailer funktioniert mit "mail", aber nicht mit "smtp". Ich frage mich, ob hier der Bock liegt. Gehostet ist die Site bei 1&1.
Einen "Event" (unter Ereigenisverwaltung), der auf das Modul hinweist, gibt es nicht. Und unter "Nach Modulen filtern" ist hier das Kommentar-Modul nicht aufgeführt.
Merci für die Geduld und villi gruess
tinu
Offline
#25 14. August 2014 14:02
- tinu
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 02. Dezember 2010
- Beiträge: 27
Re: Richtig funktionierendes Kommentar-Modul??
Offensichtlich gibt es für mein Problem beim AComments-Modul keine Lösung. Weiss jemand einen Ersatz für "Kommentare mit Mailbenachrichtigung"?
merci
tinu
Offline