Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 06. Februar 2014 14:56
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Cataloger und 1.11.x?
Moin!
Ich benötige Cataloger für ein Projekt, musste aber feststellen dass da schon einige Zeit nix mehr weiterentwickelt wird.
Ist das Projekt tot?
Hat das jemand mit 1.11.x im Einsatz?
Servus,
Alex
Offline
#2 06. Februar 2014 21:00
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Cataloger und 1.11.x?
Bin grade am updaten einer Installation. Ich werde berichten.
Offline
#3 07. Februar 2014 11:25
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Cataloger und 1.11.x?
Hat das jemand mit 1.11.x im Einsatz?
CMSMS 1.11.10 und Cataloger 0.11.3 funktionieren "im Prinzip" schon zusammen.
Das Problem ist allerdings, dass beim Editieren von Cataloger- oder Seitentemplates die Änderungen im Frontend erst sichtbar werden, wenn der Cache geleert wird.
Blöd, aber für CMSMS 1.11.10 braucht es auch den Cataloger 0.11.3
Ich hatte über dieses Problem schon einen Bugreport eingereicht.
Offline
#4 07. Februar 2014 16:39
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Cataloger und 1.11.x?
Das Problem ist allerdings, dass beim Editieren von Cataloger- oder Seitentemplates die Änderungen im Frontend erst sichtbar werden, wenn der Cache geleert wird.
Müsste man mal schauen, ob es ein Cataloger-Event dafür gibt, um 'ne Cache-Löschung anzustoßen ...
... eine andere Variante wäre eine dauerhaft präsente Cache-Lösch-Funktion im Backend. Wäre zumindest während der Entwicklung ganz hilfreich.
Offline
#5 08. Februar 2014 15:09
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Cataloger und 1.11.x?
Ich hatte dazu mal einen UDT.
Doch weiß ich nicht mehr wie alt, wo und ob er eingesetzt wurde.
Ich erinnere mich nur noch schwach an ein Problem mit contentchache.php
So sah er aus:
if (is_file(cms_join_path(TMP_CACHE_LOCATION, 'contentcache.php'))) {
$ok = unlink(cms_join_path(TMP_CACHE_LOCATION, 'contentcache.php'));
if (!$ok) die('contentcache.php wurde nicht gelöscht');
}
Offline
#6 14. Februar 2014 22:14
- marc164
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Alt Gaarz
- Registriert: 15. Dezember 2011
- Beiträge: 92
- Webseite
Re: Cataloger und 1.11.x?
Hm, also ich hatte eben etwas Pech mit Cataloger und 1.11.10.
Nach der Installation bekam ich noch die Seite angezeigt, die die "erfolgreiche" Installation bestätigte, seitdem ist nur noch Schnee: weiterführende Links, erneutes Anmelden, Frontend: Eine komplett weiße Seite.
Da muss ich wohl mein "Test-Environment" neu aufsetzen…
Dies nur als Warnung für Andere: Vorsicht! Backup!
Schönen Abend noch.
Offline
#7 14. Februar 2014 22:47
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Cataloger und 1.11.x?
Den Cataloger Ordner in /modules/ mal auskommentiert?
/modules/__Cataloger
Läuft dann die Seite wieder?
Offline
#8 15. Februar 2014 09:37
- marc164
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Alt Gaarz
- Registriert: 15. Dezember 2011
- Beiträge: 92
- Webseite
Re: Cataloger und 1.11.x?
Hi Klenkes,
kurz ein paar Erläuterungen: Ich bin Töpfer, so richtig mit Matsch an den Händen, von Programmierung, html und Smarties habe ich keinen blassen Schimmer.
Gibt es irgendwo eine Anleitung, die Leuten wie mir erklärt, wie man etwas "auskommentiert"?
Nein, die Seite sieht noch genauso aus, wie gestern Abend: www.dk.woodfire.net
Ich hatte daran gedacht, alles zu löschen und neu einzuspielen, wie gesagt es ist eh nur die Testseite. Natürlich kann man dann nicht herausfinden, woran es tatsächlich genau lag, aber dafür fehlen mir sowieso die Kenntnisse und die Zeit. Allerdings schade, ich wollte den Cataloger schon seit über einem Jahr verwenden, aber die Zeit hat gefehlt.
Ich werde wohl doch besser jemanden einen kleinen Shop programmieren lassen müssen. Wenn es Dich interessiert, kann ich Dir auch ein FTP-Konto einrichten.
Viele Grüße
Markus
Offline
#9 15. Februar 2014 10:44
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Cataloger und 1.11.x?
Das Auskommentieren von Modulen ist einfach.
Per FTP einlogen und in den Ordner /modules/ wechseln.
Den Ordner Cataloger umbenennen in dem du vorne einen oder zwei Unterstriche machst. __Cataloger
Wenn das Catalogermodul für die Störung verwantwortlich ist läuft zumindest dein Backend wieder.
Wenn du möchtest schau ich gern mal nach.
Offline
#10 15. Februar 2014 14:03
- marc164
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Alt Gaarz
- Registriert: 15. Dezember 2011
- Beiträge: 92
- Webseite
Re: Cataloger und 1.11.x?
OK, vielen Dank, so einfach kann's gehen, da staunt der Hobby-Webmaster. Geht beides wieder, Front und Backend. Wenn Du noch weiter an Fehlersuche interessiert bist (ich glaube, Du hast das Modul auf etlichen Seiten im Einsatz) gebe ich auch gern Zugang - wäre da aber vielleicht das Backend sinnvoller?
Vielen Dank für die Hilfe und Viele Grüße
Markus
Offline
#11 17. Februar 2014 09:27
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Cataloger und 1.11.x?
Backendzugang und FTP wäre da schon nützlich.
Ich habe Dienstag Zeit und könnte mal nachschauen.
Offline
#12 21. Februar 2014 23:03
- marc164
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Alt Gaarz
- Registriert: 15. Dezember 2011
- Beiträge: 92
- Webseite
Re: Cataloger und 1.11.x?
Hallo,
wollte noch ergänzen, woran's lag:
Ursache:
Das FrontendUsers Modul fand CGExtensions nicht. Warum dieser Fehler
von Cataloger ausgelöst wurde, weiß ich ehrlich gesagt nicht.Ich musste in der Datei:
/modules/FrontEndUsers/FrontEndUsers.module.php
ganz am Anfang etwas hinzufügen damit es läuft.
Ich habe es mit Datum kommentiert.Du solltest damit vorerst keine Updates auf FEU machen, da damit die
Änderung wieder weg wäre. Oder den Abschnitt wieder hinzufügen.Hier ist der Bugreport dazu:
http://dev.cmsmadesimple.org/bug/view/9162
Nochmals Danke!
Offline
#13 07. August 2014 08:54
- dadeppa
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 07. August 2014
- Beiträge: 8
Re: Cataloger und 1.11.x?
Hallo zusammen,
ich klinke mich einmal hier ein, da der Themenname ebenfalls auf mich zutrifft.
Ich verwende CMSMS in der Version 1.11.10 und Cataloger in der 0.11.3 auf einer lokalen XAMPP-Installation (Testumgebung). Dabei habe ich folgendes Problem festgestellt:
Manövriere ich im Administatrionsmenü zu Erweiterungen > Katalog > Benutzerdefinierte Eigenschaften verwalten treten in der Darstellung schon einige PHP-Fehler auf; Die Felder Feldtyp, Eigenschaften des Eintrags, Attribut-Alias (Smarty-freundlich), Voreinstellter Wert Länge*, Wert und Sortierung werden auch mit Eingabemöglichkeiten darunter angezeigt. Allerdings erscheint danach in der Spalte folgendes:
Notice: Undefined index: title_is_textfield in C:\xampp\htdocs\cms\lib\smarty\libs\sysplugins\smarty_internal_templatebase.php(151) : eval()'d code on line 79
Notice: Trying to get property of non-object in C:\xampp\htdocs\cms\lib\smarty\libs\sysplugins\smarty_internal_templatebase.php(151) : eval()'d code on line 79
Notice: Undefined property: stdClass::$istext in C:\xampp\htdocs\cms\lib\smarty\libs\sysplugins\smarty_internal_templatebase.php(151) : eval()'d code on line 97
Notice: Undefined property: stdClass::$istext in C:\xampp\htdocs\cms\lib\smarty\libs\sysplugins\smarty_internal_templatebase.php(151) : eval()'d code on line 97
Notice: Undefined property: stdClass::$istext in C:\xampp\htdocs\cms\lib\smarty\libs\sysplugins\smarty_internal_templatebase.php(151) : eval()'d code on line 97
Dies tritt in allen drei Unterpunkten Eigenschaften des Eintrags, Eigenschaften der Kategorie, Einstellungen des druckbaren Katalogs auf.
Im Frontend ist ebenfalls eine Fehlermeldung erkennbar:
Notice: Undefined index: notes in C:\xampp\htdocs\cms\lib\smarty\libs\sysplugins\smarty_internal_templatebase.php(151) : eval()'d code on line 65
Notice: Trying to get property of non-object in C:\xampp\htdocs\cms\lib\smarty\libs\sysplugins\smarty_internal_templatebase.php(151) : eval()'d code on line 65
Ich vermute, dass irgendein Tag falsch gesetzt ist und dadurch Fehler in der smarty-Umsetzung ausgelöst werden. Hier bin ich aber auch schon mit meinem Latein am Ende...
Für Hilfe von euch bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Andreas
Offline
#14 07. August 2014 09:17
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Cataloger und 1.11.x?
Hallo Andreas,
Willkommen im Forum!
Die geposteten Meldungen sind "nur" Notices, also Anmerkungen/Notizen/Hinweise. Ist zwar unschön, wenn so etwas auftritt, und spricht für eine etwas unsaubere Programmierung, sollte aber grundsätzlich CMSMS und den Cataloger nicht in seiner Funktion beeinträchtigen. Oder hast du ein konkretes Problem feststellen müssen?
Die Notices und andere Fehlermeldungen lassen sich mit der entsprechenden php Einstellung unterdrücken. Schau mal ins /docs Verzeichnis - dort findest du eine Datei htaccess.txt. Darin findest du auch (auskommentierte) Einträge, mit denen sich das bewirken lässt.
Offline
#15 07. August 2014 09:33
- dadeppa
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 07. August 2014
- Beiträge: 8
Re: Cataloger und 1.11.x?
Hallo cyberman,
vielen Dank für die rasche Antwort!
Ich habe die Fehlermeldungsdarstellung in der php.ini auf folgenden Wert geändert:
error_reporting=E_ALL & ~E_DEPRECATED & ~E_STRICT
Leider werden die Eintrage immer noch auf den Seiten im Frontend und im Backend angezeigt.
Weiterhin gibt es hier ein konkretes Problem, das mit cataloger vermutlich nicht auftreten sollte:
Ich habe eine Kategorieseite (Referenzen) erstellt, die weitere Kategorien beinhaltet und auflisten soll (Gebäudetyp 1) (Gebäudetyp 2) ... (Gebäudetyp n)
Er zeigt mir auch wunderbar alle im Standardtemplate der Kategorieseite an, allerdings fügt er unter der letzten Unterkategorie nicht das Vorschaubild, sondern eine simple "1" an. Hier vermute ich, dass die Schleife zum Aufrufen der Kategorien einen Knacks weg hat. Ich habe hier einmal das Template herauskopiert, ist wie gesagt noch nichts dran geändert worden:
<h1>{$title}</h1>
{section name=numimg loop=$image_url_array}
<img src="{$image_url_array[numimg]}" alt="{$title}" title="{$title}" />{/section}
{$notes}
<div class="category_items">
{if $hasnav == 1}
<div class="catnav">{$prev}{$navstr}{$next}</div>
{/if}
{section name=numloop loop=$items}
<div class="category_item">
<a href="{$items[numloop].link}"><img src="{$items[numloop].image}" title="{$items[numloop].title}" alt="{$items[numloop].title}"/></a><br /><a href="{$items[numloop].link}">
{$items[numloop].title}</a></div>
{/section}
{if $hasnav == 1} {* The number that is without a link (a href) have a <span class="nolink" ) have a look in source code-html*}
<div class="catnav">
{$prev}{$navstr}{$next}</div>
{/if}</div>
Ich bin zum erkennen folgenden Sachverhalts in der Lage:
Die letzte IF-Bedingung greift hier, der Eintrag wird mit einem <span class="nolink" belegt. Die Frage ist nur, warum - denn ich habe testweise alle Seite identisch angelegt.
|Ä: Die if legt ja nur fest, ob ich eine <-zurück - vor -> Navigation habe, der eigentliche Teil spielt sich ja hier ab:
{section name=numloop loop=$items}
<div class="category_item">
<a href="{$items[numloop].link}"><img src="{$items[numloop].image}" title="{$items[numloop].title}" alt="{$items[numloop].title}"/></a><br /><a href="{$items[numloop].link}">
{$items[numloop].title}</a></div>
{/section}
Dort ist dann etwas mit dem Abrufen der einzelnen Einträge faul
Viele Grüße & Dank,
Andreas
Beitrag geändert von dadeppa (07. August 2014 10:17)
Offline
#16 07. August 2014 10:08
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Cataloger und 1.11.x?
Ich habe die Fehlermeldungsdarstellung in der php.ini auf folgenden Wert geändert:
error_reporting=E_ALL & ~E_DEPRECATED & ~E_STRICT
Und welcher Teil davon soll dafür sorgen, dass keine Notices ausgegeben werden?
Übersetzt bedeutet das nämlich: Zeige alle Fehler außer Deprecated oder Strict.
Ergo: Immer noch Notices.
Das hier sollte es tun:
error_reporting=E_ALL & ~E_DEPRECATED & ~E_STRICT & ~E_NOTICE
Nach Änderungen an der php.ini nicht vergessen, den Apache neuzustarten.
Damit legst Du allerdings lediglich fest welche Fehler angezeigt werden.
In einem produktiv-System würde ich die Ausgabe von Fehlern aber eher generell abschalten. (Stichwort display_errors)
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#17 07. August 2014 10:24
- dadeppa
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 07. August 2014
- Beiträge: 8
Re: Cataloger und 1.11.x?
Nach Änderungen an der php.ini nicht vergessen, den Apache neuzustarten.
Damit legst Du allerdings lediglich fest welche Fehler angezeigt werden.
In einem produktiv-System würde ich die Ausgabe von Fehlern aber eher generell abschalten. (Stichwort display_errors)
Alles klar, danke, hab ich so verstanden - das mit dem Neustarten habe ich sogar schon rein intuitiv so gemacht, ich habe scheinbar nur nicht durchgelesen, welches Attribut für was sorgt. Jaja, ganz schön schlau diese Kommentare in der php.ini...
Wird sich vermutlich dann eh erledigen, wenn das vom Testsystem runter und auf den Webserver rauf kommt - denn das Webhosting liegt bei einem externen Dienstleister.
Ich habe übrigens meinen vorherigen Eintrag angepasst und mache mich weiterhin auf die Suche nach der Herkunft der "1" unter der Kategorie.
Danke schonmal/nochmal für die Hilfe und viele Grüße,
Andreas
Offline
#18 07. August 2014 10:43
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Cataloger und 1.11.x?
Wird sich vermutlich dann eh erledigen, wenn das vom Testsystem runter und auf den Webserver rauf kommt - denn das Webhosting liegt bei einem externen Dienstleister.
Kann man auch über die .htaccess Datei machen (sofern Dein Hoster sowas ermöglicht).
Ich habe übrigens meinen vorherigen Eintrag angepasst und mache mich weiterhin auf die Suche nach der Herkunft der "1" unter der Kategorie.
Füge mal außerhalb von {section} ... {section} einfach nur das hier ein:
<pre>
{$items|print_r}
</pre>
Und schau Dir das Ergebnis an.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#19 07. August 2014 11:02
- dadeppa
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 07. August 2014
- Beiträge: 8
Re: Cataloger und 1.11.x?
Okay, habe die 1 am Ende des Arrays gefunden:
Array
(
[0] => Array
(
[image] => http://192.168.1.225/cms//modules/Cataloger/Cataloger.Image.php?i=referenz-1_ct_1_90_1.jpg&ac=49896
[link] => http://192.168.1.225/cms//index.php?page=referenz-1
[title] => Referenz-1
[alias] => referenz-1
[menutitle] => Gebäudetyp1
[modifieddate] => 2014-08-07 11:09:20
[category] => Gebäudetyp1
[cat] => Gebäudetyp1
[createdate] => 2014-08-06 16:55:09
[attrs] => Array
(
)
)
(...)
[4] => Array
(
[image] => http://192.168.1.225/cms//modules/Cataloger/Cataloger.Image.php?i=referenz-2-2_ct_1_90_1.jpg&ac=01242
[link] => http://192.168.1.225/cms//index.php?page=referenz-2
[title] => Referenz-2
[alias] => referenz-2
[menutitle] => Gebäudetyp2
[modifieddate] => 2014-08-07 10:11:33
[category] => Gebäudetyp2
[cat] => Gebäudetyp2
[createdate] => 2014-08-07 10:11:33
[attrs] => Array
(
)
)
)
1
Das Darstellen wird allerdings definitiv vom catnav-Teil übernommen:
[== HTML ==]
<div class="catnav"><span class="p-1 nolink">1</span></div>
Es wäre zwar etwas "unschön" die dynamik rauszunehmen, sollte unser Büro doch wieder die <- zurück - vor -> - Navigation wünschen, aber im Prinzip fällt es ja weg, wenn ich den catnav-Teil im Template entferne
Offline
#20 08. August 2014 10:19
- dadeppa
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 07. August 2014
- Beiträge: 8
Re: Cataloger und 1.11.x?
... oh man, bin ich blöd ...
Die "1" ist die Seitennummer...
In den Optionen kann man festlegen, wie viele Einträge pro Seite angezeigt werden. wird diese Anzahl überschritten, wird die Kategorie-Navigation aktiv und man kann zwischen den Seiten hin- und herschalten.
Danke dennoch für eure Hilfe - Selbsterkenntnis kann manchmal ziemlich deprimierend sein.
Viele Grüße,
Andreas
Offline
#21 08. August 2014 10:45
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Cataloger und 1.11.x?
Selbsterkenntnis kann manchmal ziemlich deprimierend sein
Solange es lehrreich ist
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#22 08. August 2014 11:06
- dadeppa
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 07. August 2014
- Beiträge: 8
Re: Cataloger und 1.11.x?
... und so schnell liest man sich wieder.
Ich habe nun eine Kategorieseite angelegt, in der die Anzahl der Einträge so begrenzt ist, dass eine Navigation erscheint. Allerdings wird immer der gleiche Inhalt der Seite angezeigt, ich vermute, dass "das caching" dies verschuldet.
Um diesem Problem vorzubeugen, haben der/die Entwickler von Cataloger eine Option integriert, die das erstellen des Caches für Kategorieseiten deaktiviert:
Zwischenspeicher der Kategorie-Seite löschen
Wenn in einer Kategorie eine sehr große Anzahl von Einträgen
angezeigt werden soll, kann es bei bestimmten PHP-Installationen
dazu kommen, dass die Seite nicht korrekt angezeigt wird. Aktivieren Sie diese Box, um das Problem zu beheben.
Aktiviere ich diese Option, wird der Cache der Seite deaktiviert und die Navigation funktioniert - aaaaaaaaaaaaber: Es zerschießt mir den Zeichensatz, sprich alle Umlaute werden zu üöä usw.
Früher konnte man für die einzelnen Seiten den Cache deaktieren, diese Funktion scheint allerdings nicht mehr zu existieren.
Edit: Die Möglichkeit scheint es nicht für Seiten zu geben, die per Cataloger erstellt werden...
Daher die Frage: Wie kann ich entweder den Zeichensatz retten und die Option in Cataloger nutzen oder wie kann ich für einzelne Seiten den Cache deaktivieren?
Erneut danke ich für eure Hilfe & für eure Geduld mit mir,
viele Grüße,
Andreas
Edit:
Selbsterkenntnis kann manchmal ziemlich deprimierend sein
Solange es lehrreich ist
Klar, mein Leben dreht sich ja nicht im Kreis - nur ich ab und an (:
Beitrag geändert von dadeppa (08. August 2014 12:02)
Offline
#23 11. August 2014 14:24
- dadeppa
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 07. August 2014
- Beiträge: 8
Re: Cataloger und 1.11.x?
Hallo Forum,
ich habe wieder ein wenig gegoogelt und dabei folgendes entdeckt: Link zum Bugtracker
Dabei ist vor allem folgender Satz interessant:
2 Cataloger' author:
Doesn't work get-param 'start' when cache turn on! Pages of one cat with
different start are the same from cache. This is critical!
Die Abhilfe, die die "Cachable"-Box in die Optionen der Seite hinzufügt, scheint allerdings für eine andere Version von cataloger zu gelten, meine contenttype.catalogcategory.php sieht anders aus.
Daher besteht das Problem weiterhin, ist bereits gemeldet, allerdings tut sich hier wohl nichts - sehr schade, so lasse ich jetzt alle Einträge einer Kategorie auf der Seite anzeigen und entferne das Navigationsmenü wieder.
Falls jemand von euch eine andere Idee hat, wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.
Viele Grüße,
Andreas
Offline
#24 19. August 2014 11:02
- dadeppa
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 07. August 2014
- Beiträge: 8
Re: Cataloger und 1.11.x?
Hallo Forum,
leider besteht das Problem mit dem Cache immer noch - ich habe bisher keine Abhilfe gefunden. Wenn von euch niemand eine Idee hat, wäre ich demjenigen/derjenigen sehr dankbar!
Viele Grüße,
Andreas
Offline
Seiten: 1