Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 02. Dezember 2013 13:44
- dylan
- kennt CMS/ms
- Ort: Münsterland
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 303
code im WYSIWYG Editor
Wenn im TinyMCE oder MicroTiny Editor code eingegebe, z.B.
<div class="container">
<div class="col-lg-9">
Lorem
</div>
<div class="col-lg-3">
Ipsum
</div>
</div>
und speichere diesen im WYSIWYG (was ein Großteil aller Kunden macht) bleibt nur noch
Lorem
Ipsum
übrig. In der Vergangenheit habe ich aus diesem Grund auf Tabellen gesetzt.
Wenn ich mit einem Responsive Framework arbeite, ist das keine gute Lösung.
Gibt es vielleicht eine Lösung, oder einen Editor, der code unberührt lässt?
Offline
#2 02. Dezember 2013 13:56
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: code im WYSIWYG Editor
Ließe sich nur mit zwei Inhtalsblöcken lösen, die dann im Template in entsprechenden DIVs mit Klassen platziert werden.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 02. Dezember 2013 14:35
- dylan
- kennt CMS/ms
- Ort: Münsterland
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 303
Re: code im WYSIWYG Editor
Ich habe es gerade mal getestet.
Firma
Strasse
00000 Ort
{global_content name='col_lg1_left'}
Telefon<br>
Fax<br>
E-Mail
{global_content name='col_lg1_mid'}
00000/00000<br>
00000/00000<br>
{mailto address="info@domain.de" encode="hex"}
{global_content name='col_lg1_rgt'}
So würde es ein 'Editor' sehen, in einer Zeile. Es funktioniert zwar, aber:
Meine Kunden würden als erstes die geschweiften Klammern löschen.
Interessehalber, ist das ein Problem der Editoren, oder des CMS?
Offline
#4 02. Dezember 2013 16:26
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: code im WYSIWYG Editor
Was machst Du mit den globalen Inhaltsblöcken?
Interessehalber, ist das ein Problem der Editoren, oder des CMS?
In Erster Linie ein Problem der Anwender.
HTML-Code fügt man einfach nicht in einen WYSIWYG-Editor ein.
Wenn, dann schaltet man den kurz ab und arbeitet direkt im HTML-Code.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 02. Dezember 2013 21:21
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: code im WYSIWYG Editor
Was NaN wohl meinte, waren keine globalen Inhaltsblöcke, sondern verschiedene Inhaltsblöcke im Seiten-Template, also z.Bsp.
{content block='col_lg1_left'}
Wenn deine Editoren im Umgang mit HTML & Co nicht so versiert sind, solltest du nur die Dinge "bearbeitbar" machen, an denen sie nix kaputt machen können.
Offline
Seiten: 1