Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 26. Januar 2011 14:03

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Probleme mit z-index

Ich habe ein aktuelles Projekt dass bei mir auf dem Mac wunderbar läuft. Aber unter Windows gibts Probleme im IE7, Safari und Chrome.
Und zwar liegt das Dropdown Menü unter dem Content. Und ich weiß nicht mehr was ich noch machen muss. Erst dachte ich es läge an Flash aber auch die Navigation rechts (drei Buttons) liegt über der Navi.
Hier der Link: http://goo.gl/XcJeo
Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr…

Offline

#2 26. Januar 2011 15:01

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Probleme mit z-index

BTW: Beim IE 7 kommen außerdem Script-Fehlermeldung...

Ich habe jetzt keine Zeit, den ganzen Code un die CSS durchzusehen ...

Aber mir scheint auf den ersten Blick, dass deine subnavigationslilste .navi ul ul zwar ein z-index von 9999 hat, also oben liegen sollte, die übergeordnete Navigationsliste .navi alleridngs nicht.

Eventuell braucht die eine Schichtposition, denn die Subnavigationsliste ist ja ein untergeodneter Teil der klasse .navi

Beitrag geändert von antibart (26. Januar 2011 15:06)

Offline

#3 26. Januar 2011 15:04

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: Probleme mit z-index

naja. habe es jetzt *irgendwie* hinbekommen. funktioniert soweit wenn auch vom code her etwas unschön. muss mir mal jetzt die scripte angucken

Offline

#4 26. Januar 2011 15:08

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Probleme mit z-index

nicmare schrieb:

naja. habe es jetzt *irgendwie* hinbekommen. funktioniert soweit wenn auch vom code her etwas unschön. muss mir mal jetzt die scripte angucken

Beim mir zeigt es jetzt unter IE7(Tester) gar keine Subnavi mehr ...

Beitrag geändert von antibart (26. Januar 2011 15:08)

Offline

#5 26. Januar 2011 17:42

piratos
Gast

Re: Probleme mit z-index

antibart schrieb:

Beim mir zeigt es jetzt unter IE7(Tester) gar keine Subnavi mehr ...

Ich persönlich pfeife auf den IE 7 - unternehme keinen Handschlag mehr den und vor allem die Updateunwilligen überhaupt noch extra zu unterstützen.

Der Marktanteil des IE's gesamt liegt in der EU weit unter 40% der 7 er hat noch nicht einmal 6% - also Ablage P.

#6 26. Januar 2011 17:47

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: Probleme mit z-index

ie6 ok! drauf geschissen aber 7 ist noch so eine sache

Offline

#7 26. Januar 2011 17:54

piratos
Gast

Re: Probleme mit z-index

nicmare schrieb:

ie6 ok! drauf geschissen aber 7 ist noch so eine sache

Das ist nicht konsequent, der IE 6  wird - weltweit betrachtet - erheblich mehr genutzt als der IE7. big_smile

http://www.arcor.de/content/pc_technik/ … oogle.html

#8 26. Januar 2011 20:30

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Probleme mit z-index

Ja ja glaub keiner Statistik die Du nicht selber .... usw.
Hier sind noch 2. http://www.browser-statistik.de/   und  http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?webstats.html .
Gleiche Tendenz unterschiedliche Einzelergebnisse.

Das mit dem IE 6 hat den Hintergrund das viele Firmen ihren Zugangsweg ins Intranet auf den IE 6 optimiert haben und man sich schwerer tut ne ganze Firma umzustellen. Meine Frau hat seit einem 1/4 Jahr den IE 8 auf Ihrem Firmen Laptop, vorher den IE 6! (ERGO Versicherung)

Hatte ich erwähnt das mir spontan ne Flasche guten Roten in den Kopf gejagt als ich gelesen hab das MS den IE 6 nicht mehr supportet. Das war ein Tag.....


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#9 26. Januar 2011 20:42

piratos
Gast

Re: Probleme mit z-index

Behörden die Internetzugänge für das Publikum anbieten arbeiten sogar noch unter IE 5.5 .

Wie gesagt - mir völlig egal - alles was < IE 8 ist kann mich mal.

#10 26. Januar 2011 20:46

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Probleme mit z-index

joooo ich sorg auch "nur" noch dafür das die Seiten in IE 6 / IE 7 nutzbar sind. An so ein Problem wie die Navi würde ich noch rangehen, aber wenn da was verschoben ist, oder ähnliches dann  ist mir das auch egal. Soll halt benutzbar sein.


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#11 26. Januar 2011 20:58

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Probleme mit z-index

Mal die Werte von hier

www.cmsmadesimple.de
IE6 - 2,75%
IE7 - 8,45%

www.cmsmadesimple.de/forum
IE6 - 1,22%
IE7 - 3,31%

Offline

#12 26. Januar 2011 21:45

piratos
Gast

Re: Probleme mit z-index

cyberman schrieb:

Mal die Werte von hier

Na sag ich doch .

Meine Org Seite kann nicht mit dem IE 7 bedient werden und das sogar ganz gezielt.

Leute die sich für einen solchen Titel interessieren und mit solche alten Gurken unterwegs sind, machen später nur Arbeit, können also bleiben wo der Peffer wächst.  Ganz einfache Vorselektion. devil

#13 27. Januar 2011 07:54

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Probleme mit z-index

Das mag jeder sehen wie er mag - ist allerdings eine eher bescheidene Hilfe für den Fragesteller.

OT: ich hatte mal ein Ärztehaus als Kunden just zu der Zeit, als ich beschloss, den IE6 nicht mehr zu berücksichtigen. Als ich zur Übergabe in die Praxis kam, musste ich peinlicherweise feststellen, dass die Seite völlig zerschrotet war, weil das komplette Haus  noch mit IE6 lief. Es hatte wenig Sinn, denen erklären zu wollen, sie sollten mal ihr Software updaten oder den Netzwerk-Admin feuern.

Solll heißen: ich berücksichtige weiterhin bis IE6 abwärts. So viel Mehrausfwand ist es eigentlch nicht.

Beitrag geändert von antibart (27. Januar 2011 08:35)

Offline

#14 27. Januar 2011 08:06

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Probleme mit z-index

nicmare schrieb:

Aber unter Windows gibts Probleme im IE7, Safari und Chrome.

Unter Iron (der datengeschützte Ableger von Chrome) wird das Menü bei mir (Win7) normal/wie erwartet angezeigt

Offline

#15 27. Januar 2011 09:14

Wolfhardt
Gast

Re: Probleme mit z-index

Auch der aktuelle Chrome (8.0.552.237) macht soweit ich sehe keine Schwierigkeiten mit dem Menü, IE7/8 funktionieren soweit ich sehen kann auch (IETester 0.4.7), IE6 mit (für diese Gurke) vertretbaren Darstellungsfehlern (wer <=IE6 nimmt, kriegt halt nicht schön, sondern nur noch funktionierend wink )

Beitrag geändert von Wolfhardt (27. Januar 2011 09:15)

#16 27. Januar 2011 09:39

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: Probleme mit z-index

cyberman schrieb:

Mal die Werte von hier

www.cmsmadesimple.de
IE6 - 2,75%
IE7 - 8,45%

www.cmsmadesimple.de/forum
IE6 - 1,22%
IE7 - 3,31%

ist aber alles andere als representativ da auf diese seiten ja zum großteil webdesigner zugreifen bzw webdesign affine menschen…

Offline

#17 27. Januar 2011 11:47

piratos
Gast

Re: Probleme mit z-index

nicmare schrieb:

ist aber alles andere als representativ da auf diese seiten ja zum großteil webdesigner zugreifen bzw webdesign affine menschen…

Nö - die sind sogar höher als die Zahlen bei einem mit mir verbundenem Portalsystem und das wird a. extrem gut besucht und b. hat mit Webdesign rein nichts zu tun.