Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 01. August 2013 00:12
- simonson
- kennt CMS/ms
- Ort: Wien
- Registriert: 07. März 2012
- Beiträge: 192
[GELÖST] smarty php tag funktioniert nicht
Hallo Gemeinde,
$config['use_smarty_php_tags'] = true; steht in der config.php,
{php} readfile ("http://www.simon-peter.com/BOX_kaa_zeit.php"'); {/php} steht im Seitecode,
und die Schirmausgabe ist:
{php} readfile ("http://www.simon-peter.com/BOX_kaa_zeit.php"); {/php}
Was mach ich da falsch?
Dank vorab!
P.S.: Der Seiteneditor startet immer WYSIWYG, wie stellt man html_Ansicht als default ein?
lg
mfg
simonson
CMSMS 1.12 Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1
Offline
#2 01. August 2013 09:20
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: [GELÖST] smarty php tag funktioniert nicht
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#3 01. August 2013 09:23
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: [GELÖST] smarty php tag funktioniert nicht
Den Parameter gibt es nicht mehr. Kann also auch nicht helfen.
Du mußt deinen PHP Code in einen benutzerdefinierten Tag packen, dann geht das auch.
Offline
#4 01. August 2013 16:01
- Dickie
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 112
Re: [GELÖST] smarty php tag funktioniert nicht
{include_php file= '/www/htdocs/wXXXX/cms/kalender/aktuelleTermine.php'}
funktioniert bei mir
Ich hatte vorher die selben Probleme. Hier näheres dazu:
http://www.smarty.net/docs/en/language. … de.php.tpl
Gruß
Offline
#5 02. August 2013 23:08
- simonson
- kennt CMS/ms
- Ort: Wien
- Registriert: 07. März 2012
- Beiträge: 192
Re: [GELÖST] smarty php tag funktioniert nicht
Hallo,
danke für Eure Antworten.
@ Dickie - funzt bei mir leider nicht
@ Cherry
nachdem die meisten meiner - weit über 100 - php-scripts auch von anderen Anwendungen genutzt werden, muss ich dann für jedes einzubindende script einen benutzerdefinierten Tag basteln?
Oder soll ich lieber glich auf CMSms 1.11.1 zurückrudern - da funktionierte alles noch prima?!
@ Janl - hilft leider auch nicht weiter - werde wohl das empfohlene update auf 1.11.7 rückgängig machen müssen und mitden Sicherheitslücken leben müssen.
Nochmals Dank für Eure Mühen.
Noch 'ne Frage: Wo finde ich alte Versionen zum installieren, z.B.: 1.11.4?
Beitrag geändert von simonson (02. August 2013 23:22)
mfg
simonson
CMSMS 1.12 Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1
Offline
#6 02. August 2013 07:26
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] smarty php tag funktioniert nicht
nachdem die meisten meiner - weit über 100 - php-scripts auch von anderen Anwendungen genutzt werden, muss ich dann für jedes einzubindende script einen benutzerdefinierten Tag basteln?
Quatsch.
Es reicht doch, wenn Du Dir einen einzigen UDT bastelst, der dann die angegebene PHP Datei einbindet. Wenn Dein PHP-Code im Template nichts weiter macht, als eine externe PHP-Datei einzubinden, dann sieht der dazu nötige UDT so aus:
readfile($params["file"]);
Das war's.
Und verwendet wird er im Template oder Inhalt dann so:
{DeinUDT file="http://www.simon-peter.com/BOX_kaa_zeit.php"}
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 02. August 2013 11:13
- simonson
- kennt CMS/ms
- Ort: Wien
- Registriert: 07. März 2012
- Beiträge: 192
Re: [GELÖST] smarty php tag funktioniert nicht
@ NaN
Danke, danke für die professionelle Hilfe!!!
Funktioniert super!
Wenn Du mir noch sagst, wie ich den Editor zum starten in HTML-Ansicht bringe,
werde ich noch 2 Gläser auf Dein Wohl trinken ;-))
lg
mfg
simonson
CMSMS 1.12 Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1
Offline
Seiten: 1