Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 25. Juli 2013 13:08
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
CGJobMgr - Fragen über Fragen
Moin!
Also ich werd da nicht richtig schlau draus. Unter Settings:
"Interval (in minutes) between cron jobs:
Specify how often (in minutes) the cron job runs (recommend no more than 10 minutes). This value is used in performing priority escallations and other tasks"
Wie interagiert denn das mit den cron jobs die man in der crontab anlegen soll? Wo liegt der Unterschied?
"Default Page for Processing:
Specify the page to use when when handling jobs. It is important that this page not be cachable. To ensure that analytics are not poluted we recommend that the template used by this page not have any statistcs gathering."
Was ist der Unterschied zu
"Job Processing URL:
http://www.domain.de/CGJobMgr/process.html
This is the URL that when triggered will begin processing of queued jobs. You could use a cron task, and wget the specified url to regularly request this URL"
???
"Iterative Task Slack:
Used with "iterative" tasks this value specifies a slack factor (a multiple of the average time consumed for an iteration) to allow for when calculating wether another iteration should be complated. The default value is 1.5. Minimum value is 0.25 and Maximum value is 5. Setting this value too high may result in an endless processing loop. Setting this value too low may result in errors in jobs"
Ja wie zum Teufel soll man das denn nun konfigurieren? Raten und abwarten was passiert?
Völlig unerklärliche Wirkungsweise!!
Habe eben einen Job in NMS angelegt und gestartet.
Dann in CGJobMgr die Processing URL angeklickt, um die Abarbeitung *endgültig* zu starten. Es öffnet sich ein leeres Fenster, der Status des Jobs bleibt jedoch auf "Nicht gestartet". Keinerlei Fortschrittsmeldung.
Nach gewisser Zeit zeigt NMS "vollständig abgearbeitet" an, CGJobmgr steht noch auf "Nicht gestartet"
Nach gewisser Zeit zeigt CGJobmgr nun ebenfalls "Finished" an.
Weiterhin kein Hinweis, wie viele Mails denn nun versandt wurden.
Wozu auch: es wurde nix versandt. Der Job wurde in 32 Sekunden "abgearbeitet" - bei 680 E-mails???
Selbstverständlich habe ich auch KEINE "notification e-mail" bekommen, obwohl ich alle Optionen ausgewählt habe.
Also unter "user friendly" stell ich mir was anderes vor.
Kann da jemand ein bisschen Licht in die Angelegenheit bringen?
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (25. Juli 2013 13:14)
Offline
#2 24. September 2013 22:59
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: CGJobMgr - Fragen über Fragen
Was soll sich denn im Browser tun wenn man die Job Processing Page aufruft?
Ich bekommen nur eine völlig weiße Seite, ohne jeden Inhalt.
Servus,
Alex
Offline
#3 24. September 2013 09:47
- rednose
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 28. März 2011
- Beiträge: 63
Re: CGJobMgr - Fragen über Fragen
Bei mir klappt es auch nicht. Von der 10 mal, wird vielleicht 1 mal der job versehentlich gestartet. Aber auf der weisse Seite sah ich keine Unterschied ob etwas geklappt hat oder nicht.
Dabei habe ich den Standard werte genommen, dann habe ich den werte einzeln nach oben oder unter angepasst, aber nichts nützte. Mein English ist wirklich nicht schlecht, aber bei dieses Modul ist mir irgendwie alles etwas Bahnhof.
Und ob IE oder Firefox, kommt bei mir nicht drauf an.
Wo ich jetzt es geschafft habe bei meinem provider ein cronjob anzulegen, welche nicht anders macht als genau der gleiche Url zu aktivieren, klappt es jedes Mal der Job starten zu lassen.
Nur hoffen, dass alle Kunden die ein newsletter wünschen ein provider haben die das einrichten lässt
Keine Ahnung wieso es nicht von modul aus klappt.
Offline
#4 25. September 2013 18:19
- Dickie
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 112
Re: CGJobMgr - Fragen über Fragen
Also bei mir klappt es seit einiger Zeit fehlerfrei !
Man muß sich halt an die leere Seite gewöhnen, die leere Seite bedeutet aber nicht, dass sich nichts tut.
In Firefox kann ich beim Aufruf des Links durch den drehenden Kreis im Tab erkennen, dass "gearbeitet" wird.
Ist der Job abgearbeitet, verschwindet das Symbol. Die Seite kann geschlossen werden.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass man anschließend keinen zweiten Job aufrufen kann. Das funktioniert erst wieder,
wenn man sich abmeldet und Firefox einmal komplett geschlossen wird !
Im Job-Manager nutze ich die Standarteinstellungen.
Gruß Dickie
Offline
Seiten: 1