Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 25. Februar 2013 19:27
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
[GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Hallo!
Ich habe folgenden Font auf meinem Server geladen - http://www.dafont.com/brady-bunch.font.
Ich hab mit diesem Code die Schriftart im CSS eingebunden:
@font-face {
font-family: "BradyBunch";
src: url("/uploads/types/BradBunR.ttf") format("truetype");
}
und somit in Verwendung:
font-family: "BradyBunch", sans-serif;
Wenn man die Seite zum Beispiel in Opera oder Konqueror ansieht funktioniert es bestens!
Was hat es da?
Ich hab Firefox Version 17.0.3!
Offline
#2 25. Februar 2013 19:54
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
War es nicht schon immer so, dass Firefox bei Fonts nur relative Pfade axzeptiert oder komplette URL. Was passiert denn, wenn du die ganze URL angibst?
Offline
#3 25. Februar 2013 20:06
- otter24
- kennt CMS/ms
- Ort: Hamburg
- Registriert: 12. Januar 2011
- Beiträge: 339
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
neee das war noch etwas anderes mit den Pfaden, die ganze URL mit HTTP://usw usw klappt auch nicht
steht hier auch im Forum, ich hatte schon einmal gefragt.
Kurzum du musst die Fontdateien auf die gleiche Ebene packen wie die CMSMS installation also das root verzeichniss.
das CSS muss auch da liegen,
meins sie so aus
[== CSSISCH ==]
@font-face {
font-family: 'Seaside';
src: url('SEASRN__.eot');
src: local('☺'), url('SEASRN__.woff') format('woff'), url('SEASRN__.ttf') format('truetype'),
url('SEASRN__.svg')
format('svg');
font-weight: normal;
font-style: normal;
}
Gruß aus HH
Ich bin war kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.
Offline
#4 25. Februar 2013 20:41
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Aber wie mache ich das, dass ich die Schrift in meiner CSS von CMSms verwenden kann? Ich müsste ja eine eigene CSS im Root ablegen - lade ich die einmal und habe dann Zugriff auf die Schriftart?
Vielen Dank!
Offline
#5 25. Februar 2013 21:13
- otter24
- kennt CMS/ms
- Ort: Hamburg
- Registriert: 12. Januar 2011
- Beiträge: 339
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Jipp hab ich so gelöst... bis jetzt hab ich noch keine befriedigendere Lösung gefunden.
So lädst Du das Style sheet.
<link rel="stylesheet" href="webfont.css" />
mit folgenden Inhalt.
[== Inhalt von webfont.css ==]
@font-face { font-family: 'Seaside'; src: url('SEASRN__.eot');
src: local('☺'), url('SEASRN__.woff') format('woff'), url('SEASRN__.ttf')
format('truetype'), url('SEASRN__.svg') format('svg');
font-weight: normal; font-style: normal; }
und so weist Du die die Schrift in deiner "Haupt CSS Datei" zu.
[== CSS ==]
#claim h2 { font-family: 'Seaside', sans-serif; ........ }
Gruß aus HH
Ich bin war kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.
Offline
#6 25. Februar 2013 21:49
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
So gut - Ich hab hier mal die von mir angelegte CSS - www.miteinandermehrbewegen.at/webfont.css
Die Schrift liegt mitdabei im Root - die CSS von CMSMS liegt hier - http://www.miteinandermehrbewegen.at/tm … 20ff86.css - man sieht die Schrift wird verwendet.
Nimmt man wieder Konqueror oä funktionierts noch immer - im FF bekomm ich aber keine Ausgabe.
Zum Test hier mal der Link zur Seite: http://www.miteinandermehrbewegen.at/in … ge=projekt
Die drei Überschriften sollten in eben in der BradyBunch sein...
Vielen Dank!
Offline
#7 25. Februar 2013 21:57
- otter24
- kennt CMS/ms
- Ort: Hamburg
- Registriert: 12. Januar 2011
- Beiträge: 339
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
bau das mal so in ein
@font-face {
font-family: 'BradyBunch';
src: url('BradBunR.ttf');
font-weight: normal;
font-style: normal; }
sonst schau mal hier ..
http://mobile-website-hamburg.de/
Name:gast1
Passwort: gast1
das ist allerdings noch eine pre Alpha.... ich möchte nichts hören ;-)
Nur die Überschrift ganz oben ( Also MOBILE WEBSITE HAMBURG) die anderen sind google fonts.
Beitrag geändert von otter24 (25. Februar 2013 22:01)
Ich bin war kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.
Offline
#8 25. Februar 2013 22:40
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Ich müsste ja eine eigene CSS im Root ablegen
Hier auf der .de verwenden wir folgendes
[== CSS ==]
@font-face {
font-family:'BevanRegular';
src: url('[[uploads_url]]/cmsms/font/Bevan-webfont.eot');
src: local('☺'), url('[[uploads_url]]/cmsms/font/Bevan-webfont.eot?#iefix') format('eot'),
url('[[uploads_url]]/cmsms/font/Bevan-webfont.woff') format('woff'),
url('[[uploads_url]]/cmsms/font/Bevan-webfont.ttf') format('truetype'),
url('[[uploads_url]]/cmsms/font/Bevan-webfont.svg#webfontzDVZ9QEl') format('svg');
font-weight: normal;
font-style: normal;
}
und bei mir wird die Seite FF bestens angezeigt, also nix root .
Offline
#9 26. Februar 2013 23:12
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Wird bei mir komischerweise auch richtig angezeigt scheint mir.
Firebug allerdings meint, dass da verschiedene konkurrierende Stylesheets eingebunden sind mit unterschiedlichen Schriftarten.
Dass das u.U schiefgeht wundert mich wenig.
Die ominöse Root-geschichte, die nicht totzukriegen ist; hier nochmal mein Testcase aus dem letzten Thread zum selben Thema.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#10 26. Februar 2013 23:21
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Dass das u.U schiefgeht wundert mich wenig.
Hier auf der .de?
Offline
#11 26. Februar 2013 23:31
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
cyberman; nein, ich bezog mich aufs Thema, hier gab's afair auch vor Urzeiten mal ein Prob, das is lange und zeitnah gelöst.
Beitrag geändert von mike-r (26. Februar 2013 23:32)
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#12 26. Februar 2013 07:56
- otter24
- kennt CMS/ms
- Ort: Hamburg
- Registriert: 12. Januar 2011
- Beiträge: 339
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Firebug allerdings meint, dass da verschiedene konkurrierende Stylesheets eingebunden sind mit unterschiedlichen Schriftarten.
Dass das u.U schiefgeht wundert mich wenig.
Die ominöse Root-geschichte, die nicht totzukriegen
wie ich schon erwähnte ...
die seite ist allerdings noch eine pre Alpha.... ich möchte nichts hören ;-)
Die Schriften sind noch nicht fest gelegt und eher so ein grobe Idee...
zum einen ist da eine lokal eingebundene Schrift drin und zum anderen Googlefonts die ich direkt von
Google eingebunden hab. Die werden sich wohl beharken...
Später werden Sie dann, wenn die Schriften den feststehen, auch anständig eingebunden.
bei mir wedren die Schriften allerdings auch so angezeigt wie sie sollen... das Problem hattte Brandy nicht ich.
auf jeden Fall werden ich das mal testen was Cyberman gepostet hat.
Gruß aus HH
Ich bin war kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.
Offline
#13 26. Februar 2013 08:21
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Ich habs jetzt mal wie otter24 gemacht - leider funktionierts noch immer nicht...
Ich werd jetzt aber mal probieren den Local-Teil miteinzubauen, vielleicht will das FF so haben...
Offline
#14 26. Februar 2013 13:20
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Meine CSS sieht jetzt so aus - hat leider noch immer nichts bewirkt:
@font-face {
font-family: 'BradyBunch';
src: url('BradBunR.ttf');
src: local('☺'),url('BradBunR.ttf') format('truetype'),
font-weight: normal;
font-style: normal; }
Offline
#15 26. Februar 2013 13:24
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Hast du schon versucht,
[[root_url]]/
im Pfad vornan zu stellen?
Offline
#16 26. Februar 2013 13:33
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Schau doch einfach mal in Firebug (oder ähnliches Tool) im Netzwerktab, ob die TTF geladen wird oder nicht und über welchen Pfad.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#17 26. Februar 2013 13:39
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Firefox meldet mir in der Web-Konsole:
[13:37:00.446]
Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'src'. Übersprungen bis zur nächsten Deklaration @ http://www.miteinandermehrbewegen.at/webfont.css:5[13:37:02.926]
downloadable font: table 'hdmx': failed to parse table (font-family: "BradyBunch" style:normal weight:normal stretch:normal src index:0)
source: http://www.miteinandermehrbewegen.at/BradBunR.ttf @ http://www.miteinandermehrbewegen.at/webfont.css[13:37:02.926]
downloadable font: rejected by sanitizer (font-family: "BradyBunch" style:normal weight:normal stretch:normal src index:0)
source: http://www.miteinandermehrbewegen.at/BradBunR.ttf @ http://www.miteinandermehrbewegen.at/webfont.css
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#18 26. Februar 2013 14:13
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Hier nun mit dem root voran:
@font-face {
font-family: 'BradyBunch';
src: url([[root_url]]/BradBunR.ttf);
src: local('☺'),url([[root_url]]/BradBunR.ttf) format('truetype'),
font-weight: normal;
font-style: normal; }
Fehler hatte auch kurzfristig in der Konsole, da ich ein Anführungszeichen vergessen hatte!
Offline
#19 26. Februar 2013 14:47
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Gut, lt. Recherche bedeutet die Meldung von NaN, dass die Schrift schlichtweg in FF nicht funktioniert...
Gibts eine andere Lösung, so dass ich diese Schrift verwenden kann?
Ich hab jetzt sogar probiert die Schrift in OTF umzuwandeln - bringt aber auch nichts...
Beitrag geändert von brandy (26. Februar 2013 14:52)
Offline
#20 26. Februar 2013 15:27
- otter24
- kennt CMS/ms
- Ort: Hamburg
- Registriert: 12. Januar 2011
- Beiträge: 339
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Die Schrift scheint wirklich nicht zu funktionieren.
Hast das mal Lokal aus probiert, ohne irgendetwas "dazwischen" also blankes HTML?
da gab es doch diese methode das in Bilder umzuwandeln,
ich meine jetzt nicht mit Photshop oder so, sondern on the fly ...
gesucht und gefunden .. ist aber naja nicht so dolle..
http://www.whaleofadive.com/misc/siir/about.php
http://www.joaomak.net/util/dtr/
Viel Erfolg
Ich bin war kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.
Offline
#21 26. Februar 2013 15:35
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Naja danke - ich werd versuchen eine Ähnliche zu finden!
Interessant, dass andere Browser da nicht so heikel sind...
Danke aber trotzdem für eure Hilfe!
Offline
#22 26. Februar 2013 16:04
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Muss es denn die BradyBunch sein?
Warum nicht was von http://www.google.com/webfonts
Offline
#23 26. Februar 2013 16:11
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Ja ich hab mir eh schon was anderes geholt - hätte halt gut dazugepasst!
Danke!
Offline
#24 27. Februar 2013 07:28
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Truetype-Font in Firefox
Gibts eine andere Lösung, so dass ich diese Schrift verwenden kann?
Hast du die Schrift mal durch den Generator von fontsquirrel gejagt?
Offline
Seiten: 1