Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 28. Dezember 2012 17:02

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

keine deutsche Hilfe in CGCalender

Hallo,

mal ne ganz blöde Frage:
Wie bekommt man es hin, daß bei CGCalendar ( übrigens auch anderen CG Modulen) die deutsche Hilfe und nicht die englische angezeigt wird. Die Sprachdatei ist ja da, also :  \modules\CGCalendar\lang\ext\de_DE.php.
Bei anderen Modulen geht das doch auch. *nicht versteh*

Bugreport im Forge wurde übrigens umgehend gelöscht :-( ( Nicht das erste Mal, daß mir das dort passierte).

Offline

#2 30. Dezember 2012 17:44

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: keine deutsche Hilfe in CGCalender

Cherry schrieb:

Wie bekommt man es hin, daß bei CGCalendar ( übrigens auch anderen CG Modulen) die deutsche Hilfe und nicht die englische angezeigt wird. Die Sprachdatei ist ja da, also :  \modules\CGCalendar\lang\ext\de_DE.php.

Das Backend hast du sicherlich auf Deutsch gestellt, oder?!
Lässt sich bei dir die Hilfe über den Link auf deutsch umschalten?
Welche Sprache hast du im Modul-Backend eingestellt?

Alternativ könntest du diese Lösung verwenden

http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=500

Eben halt nur die Sprachdatei von de_DE.php in en_US.php umbenennen ...

Cherry schrieb:

Bugreport im Forge wurde übrigens umgehend gelöscht :-( ( Nicht das erste Mal, daß mir das dort passierte).

Er ändert sich einfach nicht  mad ... scheinbar werden damit alle DE-User pauschal gedisst. Eine professionelle Arbeitsweise sieht nach meinem Verständnis anders aus.

Offline

#3 30. Dezember 2012 19:28

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: keine deutsche Hilfe in CGCalender

Das Backend hast du sicherlich auf Deutsch gestellt, oder?!

Sowohl bei der Sprache der Seite als auch als Benutzersprache ist deutsch eingestellt.

Lässt sich bei dir die Hilfe über den Link auf deutsch umschalten?


jain:
Also wenn ichs aufrufe steht das 'Hilfe für das Modul CGCalendar' alles andere ist englisch.
Wenn ich auf den Link klicke wo man die englische Hilfe sehen können soll, ist auch die Überschrift englisch.
Nicht so das was ich mir vorstelle


Welche Sprache hast du im Modul-Backend eingestellt?

wüßte nicht wo/ wie das geht.



Was mir komisch vorkommt:
Wenn ich in das Modul reinschaue, also CGCalendar.module.php
dann steht in zeile 246

return file_get_contents(dirname(__FILE__).'/help.inc');

also wird doch immer diese help.inc eingebunden ( die auf englisch ist), oder?
Bei anderen Modulen sieht so ein Einbinden der Hilde anders aus und funktioniert dann auch.


. scheinbar werden damit alle DE-User pauschal gedisst. Eine professionelle Arbeitsweise sieht nach meinem Verständnis anders aus.

Das sehe ich genauso....



Es geht ja  'nur' um die Hilfe, der Rest geht ja, aber früher ging's doch auch. Und... es betrifft diverse CG Module.

Beitrag geändert von Cherry (30. Dezember 2012 19:31)

Offline

#4 21. Februar 2013 12:56

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: keine deutsche Hilfe in CGCalender

Cherry schrieb:

Wenn ich in das Modul reinschaue, also CGCalendar.module.php
dann steht in zeile 246

return file_get_contents(dirname(__FILE__).'/help.inc');

also wird doch immer diese help.inc eingebunden ( die auf englisch ist), oder?

Yep.

Keine Ahnung, weshalb er dort vom Standard abweicht ...

Cherry schrieb:

Bei anderen Modulen sieht so ein Einbinden der Hilfe anders aus

Na dann füg doch einfach an dieser Stelle ein

ein cool (trotzdem echt blöd).

Cherry schrieb:

Es geht ja  'nur' um die Hilfe, der Rest geht ja, aber früher ging's doch auch. Und... es betrifft diverse CG Module.

"Nur" ist gut, die ist bei CG's Modulen fast das Wichtigste wink.

Offline

#5 21. Februar 2013 14:13

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: keine deutsche Hilfe in CGCalender

hätte ich im ersten Moment auch gedacht, aber das bringt leider nicht die deutsche Hilfe zum Vorschein sondern nur das:

-- Missing Languagestring - module:CGCalendar string:help--
Zusätzlich benötigte Module

    CGExtensions => 1.29.1

Parameter

    (optional) lang="en_US" - Markiert als veraltet - Überschreiben Sie die aktuelle Sprache, die für die Auswahl der übersetzten Zeichenketten verwendet wird.
    (optional) myeventstemplate="" - Kann nur zusammen mit der Aktion myevents verwendet werden. Mit diesem Parameter kann ein von den Voreinstellungen abweichendes Template festgelegt werden.
    (optional) editeventtemplate="" - Kann nur zusammen mit der Aktion „myevents“ verwendet werden. Mit diesem Parameter kann ein von den Voreinstellungen abweichendes Template festgelegt werden, wenn ein Benutzer einen Termin erstellt oder bearbeitet
    (optional) editpage="" - Kann nur zusammen mit der Aktion myevents verwendet werden. Mit diesem Parameter kann eine von den Voreinstellungen abweichende Seite für das Bearbeitungsformular festgelegt werden.

Eigentlich war da doch viel mehr drin....

Offline

#6 21. Februar 2013 18:56

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: keine deutsche Hilfe in CGCalender

Also ganz logisch - es gibt zwar die "deutsche" Datei, aber in dieser befindet sich keine Übersetzung - in er 1.9 gabs noch die deutsche Übersetzung.
Ober zu faul war, unfähig zu übersetzen oder es schlicht nicht will - das weiß nur er

Offline

#7 21. Februar 2013 20:40

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: keine deutsche Hilfe in CGCalender

das ist ja noch viel kurioser: denn die deutsche Sprachdatei  existiert und sieht eigentlich auch aus wie immer.
Nur wird's halt nicht ausgelesen und angezeigt. Kanadische Wege sind da wohl unbegreiflich. Ich komm auch irgendwie nicht auf den Trichter, wo der Haken an der Sache ist.

Offline

#8 21. Februar 2013 20:48

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: keine deutsche Hilfe in CGCalender

dann dürfte es eventuell sogar nur irgendwo ein Tippfehler sein (z.b. vergessenes Komma oder ähnliches)

EDIT: bin mal kurz drüber geflogen und hier ist ein Unterschied zur englischen Version:

-> hier ist in der englischen Version das EOT eingetragen (Anfang/Ende), in der deutschen nicht. Ansonsten ist mir so schnell nichts aufgefallen, ob aber alle $lang drinnen sind habe ich nicht verglichen


EDIT2: Am Anfang fehlen in der deutschen Übersetzung auch einige Dinge -> sieht sehr danach aus, als ob diese veraltet wäre und bei den letzten Aktualisierungen nicht auch erneuert wurde. Könnte auch in anderen Sprachen der Fall sein - Sprachdateien ext vom 29. Dezember, en_US vom 29.01. (wobei 29.12. nicht wirklich etwas über das tatsächliche Alter aussagt)


EDIT3: aktuell dürften neben en_US nur französisch, italienisch und norwegisch sein. wink

Beitrag geändert von owr_web (21. Februar 2013 21:14)

Offline