Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 10. Dezember 2012 18:50
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
ListIt2 geeignet für Terminübersicht?
Hallo...
Mein Kunde hätte gern eine Übersicht der Messetermine in Deutschland, evtl. später sogar Europa- oder Weltweit.
Wie immer stellt sich der Kunde das ziemlich leicht vor (er hat ja eine CD wo alles drauf ist ... schon mal jemand solche Sätze gehört...? ) und ich überlege wie sich das am Besten umsetzen ließe.
Bisher kam ich zum Schluss dass das normale Kalendermodul dafür wohl ungeeignet ist, da es auch gar nicht drum geht sich eine Messe auszusuchen wie es einem der eigene Terminkalender gerade so erlaubt, sondern nach Thematik. Gewünscht sind, so denn möglich, auch Filter, z.B. "Elektronik", "Bayern", "2013" oder so ähnlich.
Als grobe Vorlage wie es aussehen könnte gab er mir einen Link zu messen.de. Falls es kein Modul gibt mit dem das (wenigstens so ungefähr) nativ umsetzbar ist, poste ich wahrscheinlich bald mal wieder in der Kategorie "Hilfe gesucht" — je nach verfügbarem Budget jedenfalls...
Schön wäre natürlich ich hätte Chance das selbst zu basteln. ListIt2 schien mir von der Beschreibung her einleuchtend und passend, aber ... gibt's da auch was von RatioCode (sprich: etwas besser geeignetes)?
Lieben Dank für Eure Beiträge!
Offline
#2 10. Dezember 2012 20:40
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ListIt2 geeignet für Terminübersicht?
Ich habe für die ToolBox mal angefangen eine CSV Erweiterung zu programmieren bei welcher man CSV Dateien auslesen, anzeigen und durchsuchen kann. Das wäre dafür eine Möglichkeit. Der Suchfilter müsste wahrscheinlich manuell angepasst werden.
Daten wie diese wirst du wahrscheinlich in Excel-Form haben. Somit ist eine solche Verwendung via CSV am effizientesten. Die Stichworte müssten allerdings ebenfalls in einer Spalte hinterlegt werden.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#3 11. Dezember 2012 12:40
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: ListIt2 geeignet für Terminübersicht?
Hallo,
meiner Meinung nach ist es möglich mit Listit. Nur einführen aller Messen wird ein wenig problematisch, denn importieren ist nicht standard drinnen und braucht wohl ein wenig Arbeit mit PHPmyadmin.
mfg
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#4 12. Dezember 2012 11:58
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: ListIt2 geeignet für Terminübersicht?
Vielen Dank für Eure Beiträge!
...mal angefangen eine CSV Erweiterung zu programmieren...
liest sich für mich wie 'noch nicht fertig'. Ich würde ja gern Hilfe anbieten, aber da könnte ich genauso gut eine Übersetzung ins Chinesische anbieten...
Mein Kunde - nehme ich mal an - würde nicht nur Umsetzungsarbeiten, sondern auch Programmierarbeiten bezahlen. Fraglich ist, ob der Entwickler, den er für ein anderes Projekt gerade an der Hand hat, überhaupt mit CMSms, Smarty & Co. auskommt, oder sich erstmal eine lange Weile einarbeiten müsste. Geschweige, ob am Ende der Code so rauskommt, wie Du ihn Dir einst mal gedacht hattest (ich hab da immer die Geschichte mit den vielen Köchen im Kopf). Weil wenn, meiner Meinung nach, sollte der Code nicht nur angepasst, sondern auch weitergegeben werden zum Nutzen aller.
Okay.
Dann schau ich mir erstmal das ListIt2 mal an und sag ihm Bescheid, dass es unter Vorbehalt und etwas Arbeit gehen könnte.
Ich hab auch schon überlegt ob wir die Daten per API oder iframe irgendwie holen können. Die Frage ist nur, ob eine der anderen beiden Websites auf API Anfragen überhaupt vorbereitet ist. Wenn die das selbst erstmal coden müssten, weil sonst niemand außer uns sowas anfragt, ist dieser Weg sowieso gleich gestorben.
Ähnliche Sachen hab ich auch schon ohne API gemacht, z.B. mit mobile.de Fahrzeugangeboten aus einem Händlershop, damals mit file_get_contents(), stristr() und Cronjob. Allerdings war das eine einzige Seite mit irgendwie acht Autos oder so...
Ganz nebenbei hat ja der Kunde seinerzeit bei mobile.de ja bezahlt - so sah ich es einigermaßen legitim, regelmäßig Anfragen zu pingen und die Daten zu holen und zu bereinigen. Im aktuellen Fall haben die beiden glaube ich aber deutlich weniger miteinander zu tun.
Die CD mit den Messedaten muss nicht zwangsläufig von einer der beiden Websites stammen, nebenbei beinhaltet die Lizenz völlig unabhängig davon sicherlich nur die Verwendung der Daten auf dem eigenen Rechner und nicht gleich im ganzen Internet womit wir wohl sowieso auf dünnem Eis stehen.
Hmm.
Ich klopf jetzt vor allem erstmal beim Kunden den zu erwartenden Mehrwert ab. Meine Vermutung ist nämlich dass diese Funktion am langen Ende von höchstens 2% der Besucher tatsächlich genutzt würde und unter dem Strich keinerlei Mehrbesucher, geschweige Mehrumsatz brächte...
Offline
#5 12. Dezember 2012 12:29
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: ListIt2 geeignet für Terminübersicht?
Ich hab auch schon überlegt ob wir die Daten per API oder iframe irgendwie holen können. Die Frage ist nur, ob eine der anderen beiden Websites auf API Anfragen überhaupt vorbereitet ist. Wenn die das selbst erstmal coden müssten, weil sonst niemand außer uns sowas anfragt, ist dieser Weg sowieso gleich gestorben.
Wenn die Daten von ner Website kommen, frag mal ob sie xml-Export (oder RSS) haben. Dann wäre SimpleXML eine brauchbare Lösung. Falls RSS (hat eigenlich fast jeder), eventuell auch CMSSimplePie.
Das sieht dann zb. so aus (SimpleXML):
http://cms.faktori.de/fokus.html?range=all
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (12. Dezember 2012 12:30)
Offline
Seiten: 1