Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 05. Dezember 2012 14:37

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

[GELÖST] Wasserzeichen auf Bildern

Hi,

ich benutze das Gallery Modul (latest release) und möchte gerne Wasserzeichen auf den Bildern haben. Ich habe gesehen, dass CGExtensions diese Option bietet, hab aber keinen blassen Dunst, wie das gehen soll.

Alternativ gibt es anscheinend dieses Plug-In: http://dev.cmsmadesimple.org/projects/image-protector

Irgendwelche Empfehlungen wie man da am Besten ran geht? Ich hatte irgendwann mal selbst ein script für sowas geschrieben, aber das will ich jetzt nicht wieder rauskramen.

Danke
leerraum

Beitrag geändert von leerraum (05. Dezember 2012 20:24)


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline

#2 05. Dezember 2012 14:54

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: [GELÖST] Wasserzeichen auf Bildern

schaue dir mal die hilfe von dem letzteren plugin an. sieht so aus als können man es wie ein tag innerhalb des gallery templates aufrufen:

<a href="{$image->file|escape:'url'|replace:'%2F':'/'}" title="{$image->comment}" rel="lightbox[{$galleryid}]"><img src="{watermark src=$image->thumb|escape:'url'|replace:'%2F':'/'}" alt="{$image->title}" /></a>

Offline

#3 05. Dezember 2012 15:06

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

Re: [GELÖST] Wasserzeichen auf Bildern

meine befürchtung ist, dass die serverlast extrem steigt, wenn bei jedem aufruf das bild neu mit einem wasserzeichen versehen wird... oder macht der das nur einmal? hm ... das würde den backup parameter erklären...

ich guck mal.


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline

#4 05. Dezember 2012 15:15

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Wasserzeichen auf Bildern

Eigentlich müsste das ganz umgekehrt sein. Im <a href drin das Watermark und im img das normale Bild. Auf der Vorschau braucht es das Wasserzeichen wahrscheinlich weniger, während es auf dem grossen Bild sichtbar sein soll.

Bezüglich Caching: CGSmartImage macht ein Caching. Wie es mit diesem Plugin aussieht, weiss ich nicht. Einfach mal den Quelltext anschauen.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#5 05. Dezember 2012 16:10

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

Re: [GELÖST] Wasserzeichen auf Bildern

das SmartImage Teil ist ja krass... sowas hab ich eigentlich schon immer gesucht. das löst viele probleme, die kunden verursachen.

Frage:
Wie kann ich bei CGExtensions ein Bild als Wasserzeichen hinterlegen. In dem Feld Grafisches Wasserzeichen steht bei mir nur ein Dropdown mit dem Wort "keine" drin. In der Modulbeschreibung finde ich auch nix.


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline

#6 07. Dezember 2012 10:26

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: [GELÖST] Wasserzeichen auf Bildern

nockenfell schrieb:

Eigentlich müsste das ganz umgekehrt sein. Im <a href drin das Watermark und im img das normale Bild. Auf der Vorschau braucht es das Wasserzeichen wahrscheinlich weniger, während es auf dem grossen Bild sichtbar sein soll.

äh ja logisch, kleiner denkfehler von mir…
ich bin ja ein großer von supersizer. es ist nur eine datei (plugin), das cached auch die bilder und bietet viele parameter an. ich würde das ganze wohl erst mit dem watermark plugin in eine variable zwischenspeichern und die dann an supersizer im gallery template übergeben: <a href="{supersizer path=$watermarked width=800 height=600 fit=true url=true}">

Offline

#7 07. Dezember 2012 14:58

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Wasserzeichen auf Bildern

In der ToolBox bin ich daran den PHPImageWorkshop zu integrieren (wird aber nächstes Jahr bis ich das releasen kann). Da werden die Bilder gecached. Es wird auch möglich sein ein Watermarkbild zu hinterlegen.

Des weiteren wird die PHP Klasse auch in UDTs nutzbar sein. Damit kann man sich auch selber einen Workflow zusammen stellen, der sonst nicht abgedeckt ist.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline