Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 16. Januar 2011 14:49

tbtip
kennt CMS/ms
Ort: Hoya
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 117
Webseite

Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

Mahlzeit  smile

auch ich möchte hier eine Internetseite vorstellen die in den letzten Tagen auf CMSMS umgestellt wurde.

Es wurde CMSMS 1.9.2 mit seinen Grundmodulen verwendet und zusätzlich weitere Module:

- FCKeditorX 1.1.0
- Showtime 2.0.2
- CGExtensions 1.22.1
- SiteMapMadeSimple 1.2.2
- FormBuilder 0.6.4
- Captcha 0.4.3

Das Newsmodul wird noch in den nächsten Wochen wahrscheinlich aktiviert, da muß ich noch ein bißchen Überzeugungsarbeit leisten.

Vorweg, ich weiß das Pagespeed nicht optimal ist, aber leider kann ich kein gzip einsetzen da dies nicht unterstützt wird.

Sicherlich gibt es aber trotzdem Möglichkeiten den Pagespeed noch etwas zu verbessern, aber die kenne ich derzeit nicht.

Vielleicht kann mir einer von euch einen Tip geben was das Modul Showtime angeht. Leider wird das alt=" " Attribut nicht gefüllt ( title zum Glück ja ) bzw ich weiß nicht wo ich da an welcher Schraube drehen muß damit alt gefüllt wird.

Die Umstellung wurde gemacht weil vorher die Internetpräsenz rein statisch war und die Pflege vom Unternehmen selber so nicht möglich.

Des weiteren sollen die Platzierungen in den Suchmaschinen noch weiter nach vorne gebracht werden. Obwohl diese so schon ganz gut waren mit der alten Präsenz.
Die Eingriffsmöglichkeiten sind da durch ein CMS System aus meiner Sicht natürlich deutlich vorteilhafter und einfacher umzusetzen.

Wenn Ihr noch irgendwelche Tipps habt, immer her damit, mein Wissens Schwerpunkt liegt mehr beim Thema Suchmaschinenoptimierung.

Hier der Link zur neuen Internetpräsenz: CNC Metallverarbeitung | Baumaschinen - Drainagemaschinen Produkte

Offline

#2 16. Januar 2011 15:47

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

Ein paar Verbesserungen hätte ich:

- Das von dir verwendete Formular sollte formatiert werden.
- Das Head-Bild sollte auf die max-width ausgerichtet werden. Bildqualität verbessern.
- Ein allgemeines Logo der Firma fehlt. Man weiss erst auf den zweiten Blick bei wem man ist.
- Ich hätte oben und unten ein wenig Platz gelassen. Das wirkt leichter. Zumindest auf meinem 12" Monitor erschlägt mich die Seite irgendwie.
- Das Print-Template könnte noch ein wenig aufgemotzt werden. (Schriftart, ev ein Logo, Copyright, etc)

Ansonsten: Gratulation zur Umsetzung. Ist gelungen.

Zum Pagespeed: Schau mal ob du die CSS in einer Datei zusammenführen kannst


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 16. Januar 2011 17:30

tbtip
kennt CMS/ms
Ort: Hoya
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 117
Webseite

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

Danke Nockenfell für deine Hinweise, werde das beste versuchen  smile

Offline

#4 16. Januar 2011 22:20

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

nockenfell schrieb:

Zum Pagespeed: Schau mal ob du die CSS in einer Datei zusammenführen kannst

Fasttouchcss kann das wink

http://www.homepage-community.de/cms_ma … 682.0.html

Offline

#5 18. Januar 2011 15:34

dylan
kennt CMS/ms
Ort: Münsterland
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 303

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

Ich musste zweimal gucken, bis ich as Logo im bunten Wirrwarr entdecken konnte. Wurde bereits von nockenfell angeschrieben.
Logo, wenn es die Gestaltung erlaubt, rechts positionieren. Das menschliche Auge wandert beim betrachten gewohnheitsmäßig von links nach rechts (zumindest in unseren Gefilden), und bleibt dort haften. Rechts positioniert bleibt ein Logo somit besser/länger im Blickfeld des Betrachters.

Gestaltung / Inhalt:
Die headlines sind mir zu lang, z.B.
Langjährige Erfahrung, Termintreue, Qualität, Fachwissen im Bereich der CNC Fertigung sowie bei Schweißkonstruktionen, dass könnte man in head- u. subheadline lesbarer untereinanderlegen, z.B.:
»CNC Fertigung u. Schweißkonstruktionen (headline)
Langjährige Erfahrung, Termintreue, Qualität und Fachwissen bei der Fertigung (subheadline)«

Seiten die ich durchgeklickt habe sind fast vollständig 'strong' formatiert. Macht schnell einen Yellow Press Eindruck, vielleicht ein ungewollter Eintrag im CSS? Mmhhh? Ist das so gewollt?

Wie wurde für den Farbton der Seite entschieden? Metall/Metallverarbeitung steht typischerweise für Stahlblau. Aber das ist natürlich auch eine Frage des Geschmacks. Ich bin auch kein Fan der vielen Verläufe, sowie der linearen Hintergrundgrafik.
Im footer wird die sidebar-Navigation wiederholt. Wofür? Mir würde ein 'Copyright, Links: Impressum, Kontakt, ..., Seitenanfang' reichen.
Die Suche kannst Du im Backend eindeutschen, 'Enter search...' solltest Du der Seitensprache anpassen (>Erweiterungen >Suche >Optionen >Voreingestellter Text für das Suchfeld).

Mein ganz persönlicher Geschmack, ich denke die Seite ist gestalterisch am Thema vorbei. Sorry. Nicht zu schlimm, aber ein bißchen sollte das ganze noch überarbeitet werden, soll heißen, am Template schrauben!
Ich habe im letzten Jahr eine Website für einen Metallbauer gemacht, farblich vielleicht ein interessanter Vergleich zu deiner Seite?: bmtgmbh.de Wenn der Kunde bereits alles abgesegnet hat, wird er sich über jede positive Änderung sicher freuen  wink

Offline

#6 18. Januar 2011 16:13

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

Das meiste wurde schon gesagt. Ich schließe mich an: das könnte ein wenig ordentlicher und übersichtlicher.

Inhalt / SEO:

Das geht schon mehr in Richtung Keyword-Spamming als Optimierung. Angefangen bei den unzähligen metatags, die teilweise zugunsten reiner Keyword-Aufzählung zweckentfremdet wurden, bis hin zur Ignorierung eines halbwegs verständlichen, lesbaren Satzbaus, um Keywords aneinanderzureihen. Auch muss man nicht Worte ständig im Plural und im Singular nennen. Die übertriebene Verwendung des Strong-Tags mag ebenfalls eine missverstandene SEO-Maßnahme sein.

Bei der SEO ist es ähnlich wie beim Festziehen einer Schraube: nach fest kommt ab. Und hier wurde die Schraube überdreht.

SEO sollte auch nicht auf Kosten des Inhaltes gehen. Denn letztendlich man ja nicht nur von SuMas gefunden, sondern auch von Kunden "gut gefunden" werden.   

Ansonsten

Die drei bis vier kleinen Validitätsfehlerchen könntest du vielleicht noch wegmachen. Beziehen sich zwar auch nur auf einen Metatag (fehlt ein Leerzeichen vor ... />) - aber wäre ja nur ein Handgriff und würde es abrunden.

Ist das eigentlch UTF-8? Ich wundere mich, dass alle Sonderzeichen maskiert sind.

Beitrag geändert von antibart (18. Januar 2011 17:13)

Offline

#7 19. Januar 2011 07:48

tbtip
kennt CMS/ms
Ort: Hoya
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 117
Webseite

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

Guten Morgen erst einmal in die Runde smile

Erst einmal recht herzlichen Dank für die ganzen Infos, werde versuchen davon einiges umzusetzen.

cyberman schrieb:

Fasttouchcss kann das

Das muß ich noch antesten, da es so bei mir nicht ohne weiteres funktioniert, da in meinen CSS Dateien im Bildpfad [[root_url]] steht. Werde wohl am WE dazu kommen und dann berichten ob es was gebracht hat oder nicht.

dylan schrieb:

Die headlines sind mir zu lang,

Da gebe ich dir recht, habe ich mal wieder übertrieben. Da die Headline gleichzeitig der Title der Seite ist, kommt es zu diesen vielleicht manchmal nicht ganz glücklichen Überschriften. Habe gestern abend noch diverse Einkürzungen vorgenommen. Eine Subheadline möchte ich so nicht einsetzen auch wenn Sie sicherlich irgendwo Sinn machen würde.

dylan schrieb:

Seiten die ich durchgeklickt habe sind fast vollständig 'strong' formatiert. Macht schnell einen Yellow Press Eindruck, vielleicht ein ungewollter Eintrag im CSS? Mmhhh? Ist das so gewollt?

Ja, ist so gewollt und sicherlich absolute Geschmackssache. Habe aber mit dieser Vorgehensweise ganz gute Erfahrungen gemacht, mal sehen wie lange es so anhält die gute Erfahrung  smile

dylan schrieb:

Wie wurde für den Farbton der Seite entschieden? Metall/Metallverarbeitung steht typischerweise für Stahlblau.

Der Kunde wollte einfach erst mal kein blau. Da seine alte Präsenz teilweise die gleichen Elemente hatte sind diese so übernommen worden. Sicherlich steht Metallbau bzw. Stahlbau für die Farbe Blau, da ich aber selber Haupberuflich aus dem Sektor Maschinenbau komme, sehe ich das viele Firmen aus diesem Marksegment versuchen immer stärker von der dominanten Farbe Blau weg zu gehen und zu anderen Farbkombination zu wechseln. Sicherlich nicht immer zum wohlgefallen aller  big_smile

dylan schrieb:

Im footer wird die sidebar-Navigation wiederholt. Wofür? Mir würde ein 'Copyright, Links: Impressum, Kontakt, ..., Seitenanfang' reichen.

War ich auch lange mit mir am ringen ob ich es so umsetze, aber gewisse Gedanken und Erfahrungen aus dem Bereich SEO haben mich dazu veranlasst es so einzusetzen. Aus meiner Sicht scrollt der Besucher sicherlich nach unten, wird aber dem Bereich nicht wirklich Aufmerksamkeit schenken. Die Suchmaschinen jedoch. Da diese Internetpräsenz nicht noch unendliche Seiten dazu bekommen wird, wird es wohl bei diesem Mengengerüst bleiben.

dylan schrieb:

Die Suche kannst Du im Backend eindeutschen, 'Enter search...'

Danke für den Hinweis  smile

antibart schrieb:

Das geht schon mehr in Richtung Keyword-Spamming als Optimierung.

Ok, könnte man so sehen, aber das Problem ist aus meiner Sicht das man mit verhältnismäßig wenig Text bzw. Informationen seitens des Kunden leben muß. Hier war es jedenfalls der Fall. Also muß ich doch irgendwo versuchen eine % Menge an Wortkombinationen in diesem Bereich zu platzieren. Wie oben schon geschrieben die Headline ist gleich Title und ich sehe es mehr als Schlagwort Überschrift.
Welches ich persönlich besser finde als die Überschriften die mit dem weißen Riesen gewaschen worden sind, weil man da den Inhalt der Seite auch nicht unbedingt immer erkennt.  big_smile  smile

antibart schrieb:

Auch muss man nicht Worte ständig im Plural und im Singular nennen.

Hast du recht und habe deswegen gestern Abend die ersten kleinen Veränderungen vorgenommen. Danke für den Tipp.

antibart schrieb:

SEO sollte auch nicht auf Kosten des Inhaltes gehen. Denn letztendlich man ja nicht nur von SuMas gefunden, sondern auch von Kunden "gut gefunden" werden.

Hast du recht, aber finden mich nicht die SuMas, dann finden mich auch nicht die Kunden bzw. Interessenten. Wird die Schraube hart angedreht ist es sicherlich so eine Sache, meine Erfahrung in diesem Bereich ist jedenfalls nicht negativ ( bis jetzt, hoffe das es so bleibt ). Also hoffe ich, das die Schraube von mir noch nicht zu hart angedreht wurde.

antibart schrieb:

Die drei bis vier kleinen Validitätsfehlerchen könntest du vielleicht noch wegmachen. Beziehen sich zwar auch nur auf einen Metatag (fehlt ein Leerzeichen vor ... />) - aber wäre ja nur ein Handgriff und würde es abrunden.

Die kleinen Validitätsfehlerchen die ich sehe kommen vom Showtime Modul und habe bis jetzt noch nicht den Punkt gefunden diese abzustellen. Die Sache mit dem fehlenden Leerzeichen im Metatag wird mir nicht angezeigt mit dem Html Validator. Kannst du mir sagen welche Zeile das wäre.

antibart schrieb:

Ist das eigentlch UTF-8? Ich wundere mich, dass alle Sonderzeichen maskiert sind.

Ja, UTF-8 ist eingestellt.

Zum Schluß noch einmal Danke für die tollen Hinweise

Beitrag geändert von tbtip (19. Januar 2011 08:02)

Offline

#8 19. Januar 2011 09:48

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

tbtip schrieb:

Also muß ich doch irgendwo versuchen eine % Menge an Wortkombinationen in diesem Bereich zu platzieren. Wie oben schon geschrieben die Headline ist gleich Title und ich sehe es mehr als Schlagwort Überschrift.

Wie hoch diese % Menge ist, ist Gefühlssache. Ich halte mich daran: was der Kunde/User noch gut lesen kann und versteht, wird auch von Google gemocht.

Und "irgendwo" ist ja nicht das gleiche wie "überall, wo ein bißchen Platz ist" ... und besonders deine Überschirften wirken sehr "spammig" ...

Du weisst aber auch, dass Google das Verhältnis Code:Inhalt mit auswertet. Wenn 2/3 der Quellcodes aus Metatags besteht, geht das auf Kosten des Inhalts.

tbtip schrieb:

Hast du recht und habe deswegen gestern Abend die ersten kleinen Veränderungen vorgenommen.

Ich lese im Menü noch immer:

Planierschild - Planierschilder

Schneeschild Schneeschilder

... und würde mir als Kunde (und auch als Suchmaschine) ein bißchen veralbert vorkommen.

tbtip schrieb:

Hast du recht, aber finden mich nicht die SuMas, dann finden mich auch nicht die Kunden bzw. Interessenten. Wird die Schraube hart angedreht ist es sicherlich so eine Sache, meine Erfahrung in diesem Bereich ist jedenfalls nicht negativ ( bis jetzt, hoffe das es so bleibt ). Also hoffe ich, das die Schraube von mir noch nicht zu hart angedreht wurde.

Naja - wirklich messbar sind die Erfahrungen ja nicht. Du weisst weder, welche Platzierung du andernfalls erreicht hättest, noch weißt Du, wieviele Besucher nicht weggeklickt hätten, wenn es anders wäre.

Ich hoffe für Dich, dass Du Recht hast. Ich selbst würde bei diesem Anbieter nichts kaufen, auch wenn er auf Platz eins wäre. Sorry - das geht ja nicht gegen dich. Aber wenn der Kunde kaum Text liefert, sollte man doch dennoch "richtige" Sätze aus dem formulieren. was man hat. Denn am Ende bringt doch eine seriöse Seite auf Platz 4 wahrscheinlich mehr Kunden als eine unseröise auf Platz 2.

"Baggerlöffel, Baggerschaufeln, Tieflöffel, Schwenklöffel unser Lieferprogramm"

.. ist kein richtiger Deutscher Satz. 

"Unser Lieferprgramm: Baggerlöffel, Baggerschaufeln, Tieflöffel und Schwenklöffel "... wäre verständlicher.

oder wenigstens

"Baggerlöffel, Baggerschaufeln, Tieflöffel, Schwenklöffel – unser Lieferprogramm"
An anderen Stellen benutzt Du inflationär Bindestriche, Pipes, Kommata usw... hier wäre es mal an der richtigen Stelle gewesen.

Sicher: Du hast irgendwo gelesen, dass eine Keywordplatzierung am Anfang eines Titels mehr bringt als am Ende. Aber muss man das wirklich so konsequent verfolgen, dass es nach Schreibschwäche klingt?

tbtip schrieb:

Die Sache mit dem fehlenden Leerzeichen im Metatag wird mir nicht angezeigt mit dem Html Validator. Kannst du mir sagen welche Zeile das wäre.

Die 3 Meldungen beziehen sich alle hierauf:

<META name="y_key" content="14d51c5d2dc2a975" />

In ihm direkt kann ich keine Fehler sehen .. aber zwei Zeilen drüber:

<link rel="shortcut icon" href="http://www.sus-maschinenbau.de/images/favicon.ico" type="image/x-icon"/>

und

<meta name="date" content="2011-January-17"/>

da fehlen die Leerzeichen am Ende. Der Validator ist da manchmal etwas indirekt. Vielleicht meint er das.

BTW: ich benutze den xhtml parser des firefox-plugings...

Beitrag geändert von antibart (19. Januar 2011 10:56)

Offline

#9 19. Januar 2011 13:20

tbtip
kennt CMS/ms
Ort: Hoya
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 117
Webseite

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

antibart schrieb:

Du weisst aber auch, dass Google das Verhältnis Code:Inhalt mit auswertet. Wenn 2/3 der Quellcodes aus Metatags besteht, geht das auf Kosten des Inhalts.

Ja ich weiß um ein prozentuales Verhältnis, darum kontrolliere ich auch extra die Keyword Dichte zum Inhalt. Dabei versuche ich mich, wenn möglich, in einem prozentualen Rahmen zu bewegen.

antibart schrieb:

Naja - wirklich messbar sind die Erfahrungen ja nicht. Du weisst weder, welche Platzierung du andernfalls erreicht hättest, noch weißt Du, wieviele Besucher nicht weggeklickt hätten, wenn es anders wäre.

Richtig 100% weiß man dies nie, aber aufgrund von Tests auf privaten Internetseiten und der Auswertung der Statistik Daten kann man im Laufe der Zeit gewisse Trends erkennen. Des weiteren kommen dann natürlich im Laufe der Zeit auch die Werte einer scharfen Präsenz noch dazu.

Ranking Platzierungen bei gewissen Keywords Konstellationen und deren Schwankungen ( hier z.B. eine Software die ich auch verwende: Cuterank ), Besucher Verhalten, Besucher Treue, Besucher Zeit, Ausstiegsseiten, Einstiegsseiten usw.

antibart schrieb:

Sicher: Du hast irgendwo gelesen, dass eine Keywordplatzierung am Anfang eines Titels mehr bringt als am Ende. Aber muss man das wirklich so konsequent verfolgen, dass es nach Schreibschwäche klingt?

Nicht nur gelesen. Schaue dir doch so manchen Title an, in etwas stärker umkämpften Marktsegmenten, nicht viel besser, manchmal sogar noch schlimmer. Okay, klar kommt es nicht nur auf den Title an, sondern auch viele andere Faktoren spielen eine Rolle, aber der Title, die Description sind derzeit eine sehr starke Basis in Verknüpfung mit dem Content.

Derzeit schreibe ich absichtlich, weil keiner weiß was in einem halben Jahr oder in einem Jahr vielleicht mehr Gewichtung findet bei den Suchmaschinen. Denn dies sind zwar nur Maschinen, aber Sie werden von Menschen programmiert und darum wird in der weiteren Zukunft die Suchergebnisse sicherlich auch immer mehr vermenschlicht.

@ antibart, danke für deine Hinweise wegen den 3 Meldungen. Wie war das noch mal mit den Bäumen und dem Wald. wink
Aber auch Danke für deine deutlichen und guten Hinweise allgemein und ich habe es nicht persönlich genommen, denn mein Leitspruch ist und bleibt Learning by Doing und wer versucht weiter zu lernen macht auch Fehler. Super wenn es Menschen gibt die einem dann helfen.

Beitrag geändert von tbtip (19. Januar 2011 13:22)

Offline

#10 19. Januar 2011 14:22

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

tbtip,

am Ende will ich dir da gar nicht reinreden und Du kannst das natürlich machen, wie Du es für richtig hälst.

Es ist nur meine persönliche Ansicht: SEO darf NIE auf Kosten eines angenehm lesbaren Sprachflusses und Satzbaus gehen. Ein professionell agierendes Unternehmen braucht auch professionellen Text in möglichst richtiger Deutscher Sprache. Und das ist hier meiner Meinung nach nicht der Fall.

PS: Ich bezog mich mit "Titel" in erster Linie auf Deine Seitenüberschirften... nicht auf den html-tag.

Beitrag geändert von antibart (19. Januar 2011 14:32)

Offline

#11 19. Januar 2011 14:44

tbtip
kennt CMS/ms
Ort: Hoya
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 117
Webseite

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

hallo antibart,

ich möchte eins noch mal abschließend auch aus meiner Sicht klar ausdrücken:

Ich habe deine Informationen und dein Denkanstöße NICHT als reinreden empfunden. Noch nicht mal ansatzweise, ich finde es richtig gut das du mich auf gewisse Sachen sehr genau Aufmerksam gemacht hast.

Sei gewiss, aufgrund deiner Denkanstöße, ist mein Kopf am arbeiten und das im positiven Sinne !  smile

Offline

#12 19. Januar 2011 14:59

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

tbtip schrieb:

Ich habe deine Informationen und dein Denkanstöße NICHT als reinreden empfunden.

Alles klar. Ich habe das nur formuliert, weil deine letzten Beiträge ein wenig den Anschein hatten, als würdest Du Deine Vorgehensweise rechtfertigen wollen.

Es freut mich natürlich, wenn ich Dir damit Anregungen lliefern konnte.

Viel Erfolg...

Offline

#13 22. Januar 2011 16:57

tbtip
kennt CMS/ms
Ort: Hoya
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 117
Webseite

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

Wie versprochen wollte ich mich ja melden wenn ich die touchfastcss Geschichte getestet habe.

Damit ich hier nicht noch einmal alles schreibe hier der Link zu dem entsprechendem Forum und dem Post:

http://www.homepage-community.de/cms_ma … 2#msg10722

Offline

#14 23. Januar 2011 19:47

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

Hmm, das überrascht mich jetzt aber ... hattest du vorher einzelne/separate Stylesheets sowie die von mir gepostete CSS-Kompression eingesetzt?

Offline

#15 24. Januar 2011 16:13

tbtip
kennt CMS/ms
Ort: Hoya
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 117
Webseite

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

Hallo cyberman,

Entschuldigung das ich mich jetzt erst zurück melde.

Gzip wird bei dem Webhost Anbieter in dem vorhandenen Paket leider nicht unterstützt, darum kann ich auch deinen Vorschlag was diese Sache angeht nicht umsetzen.

Beitrag geändert von tbtip (24. Januar 2011 16:14)

Offline

#16 24. Januar 2011 17:05

tbtip
kennt CMS/ms
Ort: Hoya
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 117
Webseite

Re: Maschinenbau Unternehmen stellt Internetauftritt auf CMSMS um

Habe gerade über den RSS Reader gesehen das es eine neue Version gibt von FASTCSS.

Werte deutlich besser, statt 3 Punkte weniger als mit cms_stylesheet, jetzt bis zu 3 / 4 Punkte besser mit der neuen Plugin Version.

Offline