Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 28. November 2012 10:10

Pulli
probiert CMS/ms aus
Registriert: 21. November 2010
Beiträge: 83
Webseite

Installation auf Telekom-Server

Hi Leute,

hat jemand von Euch schon mal das CMSms auf einem Telekom-Server installiert ?

Irgendwie werden die Änderungen der Dateiberechtigung nicht übernommen.

Habe auch schon mal danach gesucht und bin in einem Telekom-Forum auf einen ähnlichen Beitrag gestoßen. Lt. der Telekom braucht man bei denen keine Dateiberechtigungen ändern ?!?!

Die Installation funktioniert aber natürlich auch so nicht...  hmm

Also, hat da jemand Erfahrung mit ?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Offline

#2 28. November 2012 11:27

rage_all
kennt CMS/ms
Ort: Augsburg
Registriert: 09. März 2011
Beiträge: 288

Re: Installation auf Telekom-Server

Das ist was für die Serverexperten. Ich hatte so etwas auch mal bei irgendeinem exotischen Anbieter.
Das System konnte auf die Dateien nicht zugreifen, nicht lesen - schreiben ... keine Ahnung.

Jedenfalls war die leuchtende Antwort der Hotline: Via SSH das .gz oder .zip Paket - was auch immer - hochladen und per Kommandozeile auf dem Server entpacken und von dort aus weiter verfahren. So "erstellt" quasi "der Server selbst" die Dateien und werden nicht von einem "anderen User" (also dem FTP-Account) erstellt.
Und nur dann darf und kann der Server die Dateien verarbeiten... hmm

Auf den Kommentar dass für die Tarifzusatzoptionen die dafür benötigt werden ein halbes Vermögen fällig ist und daher nur noch ein neuer Anbieter infrage kommen kann, kam nur Achselzucken.
Vielleicht hat der aber auch selbst nicht ganz verstanden wovon er sprach.

Mein Tipp: Hotline, gleich mal den Servicelevel testen.
Wenn es dort heißt "Nehmen Sie doch lieber gleich ein anderes System, wenn das jetzt schon Schwierigkeiten bereitet..." oder "...da haben Sie aber was komisches programmiert...", wird es Zeit für den Providerwechsel (hab ich alles schon selbst erleben müssen).

Ansonsten sollte der Hoster doch am ehesten wissen, was auf seinen Servern für Einstellungen möglich und nötig sind.

Offline

#3 28. November 2012 12:48

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: Installation auf Telekom-Server

Bei allem was ich schon mit der Telekom erlebt habe: Finger weg.
Das Chaos muss man sich nicht antun.

Servus,
Alex

Offline

#4 28. November 2012 13:56

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Installation auf Telekom-Server

Im alten Forum hatten wir dazu bereits vor 4 Jahren einen Thread  devil

http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopi … om#p176063

Am Ergebnis scheint sich aber nix geändert zu haben.

Evtl. wäre WinSCP noch eine Alternative

http://www.chip.de/downloads/WinSCP_13007380.html

Kann auch SSH-Verbindungen, so dass zumindest dieser Drops gelutscht wäre cool.

Offline

#5 28. November 2012 20:28

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Installation auf Telekom-Server

Bei den T-Servern  hat chmod keine Wirkung und wird auch nicht benötigt und htaccess ist nicht verwendbar.

Offline

#6 28. November 2012 20:33

Pulli
probiert CMS/ms aus
Registriert: 21. November 2010
Beiträge: 83
Webseite

Re: Installation auf Telekom-Server

faglork schrieb:

Bei allem was ich schon mit der Telekom erlebt habe: Finger weg.
Das Chaos muss man sich nicht antun.

Servus,
Alex

ja hatte ich auch schon gedacht. werde nochmal mit dem kunden ins gespräch gehen. mir ist das auch zu umständlich bei der telekom.

Offline