Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 11. Oktober 2012 21:05
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.017
- Webseite
Datei-Berechtigungen ändern
Da immer wieder Probleme mit den Dateiberechtigungen auftreten, mal hier dazu eine kleine Hilfestellung/Notlösung:
Je nach Konfiguration des Servers sind der FTP-Server und der Webserver zwei verschiedene Benutzer. Das heisst im schlimmsten Fall, dass nur der Eigentümer der Datei diese ändern/überschreiben/löschen kann.
Wenn dann ein Modul zum Beispiel via ModuleManager erstellt/hochgeladen wurde, wird der Webserver nach dem Extrahieren der einzelnen Dateien aus der xml-Datei Eigentümer dieser Dateien. Das kann unter Umständen zur Folge haben, dass die Module nicht mehr via FTP bearbeitet/gelöscht werden können.
Hier kann man dann zum einen seinen Provider fragen, ob er die Berechtigungen zurücksetzt oder die entsprechenden Ordner löscht. Ist natürlich zum Wochenende gaaaanz schlecht .
Zum anderen kann man ein Script von Calguy verwenden, das er vor sehr langer Zeit veröffentlicht hat, mit dem die Berechtigungen aller Dateien und Unterverzeichnisse der CMSMS-Installation auf 777 gesetzt werden, so dass man auf die Dateien zugreifen kann (keine Ahnung, ob es überhaupt noch auf der .org zu finden ist). Habs mal in den Anhang gepackt.
Dazu muss das Script entpackt, in das CMSMS-Wurzelverzeichnis kopiert und dann via http://deine-domain.de/openpermissions.php gestartet werden
ABER:
Ihr solltet mit den Berechtigungen schon einigermaßen Bescheid wissen, wenn ihr dieses Script einsetzt. Die Berechtigung 777 ist die so ziemlich unsicherste Berechtigung, die man einer Datei geben kann. Nach dem Benutzen des Scriptes sollten daher die Berechtigungen der Dateien auf sichere Werte zurückgesetzt werden.
Und natürlich sollte man die Webseite während dieser Aktion sicherheitshalber in den Wartungsmodus versetzen.
VERWENDUNG DAHER AUF EIGENE GEFAHR!
Offline
#2 12. Oktober 2012 10:29
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: Datei-Berechtigungen ändern
kleiner Nachtrag hierzu:
Wer bei Hosteurope ist, kann sowas auch selber löschen: (obwohl es mit dem Rechtekonzept, daß die verwenden die Probleme nicht mehr geben sollte)
Im KIS einloggen, beim Webpaket auf konfigurieren klicken und dann unter Allgemeines> Dateiverwaltung auswählen. Aber Vorsicht: das löscht ohne Papierkorb, also sofort und endgültig.
Offline
#3 12. Oktober 2012 10:35
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Lenzburg, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.916
- Webseite
Re: Datei-Berechtigungen ändern
Ähnliches dürfte bei einigen Providern auch Verfügbar sein, wenn es im Backend einen Dateimanager gibt.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
Seiten: 1