Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 01. Oktober 2012 18:36
- willamz
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 15. September 2012
- Beiträge: 12
Bilder vergrößern
Hallo CMSMS-User,
ich habe die Lightbox2 ins Template integriert. Besser gesagt in den content_image block .
An was kann es liegen, dass sich die thumbs nicht in die Standardgröße eines images anklicken lassen bzw. das Menü next bzw. oder Close am Bild erscheint.
(Bei einem einfachen html dokument funktioniert der code einwandfrei).
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
siehe http://willamz.bplaced.net/
viele grüße
Offline
#2 01. Oktober 2012 20:10
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Bilder vergrößern
Offline
#3 01. Oktober 2012 20:32
- willamz
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 15. September 2012
- Beiträge: 12
Re: Bilder vergrößern
Der Link ist richtig. In dem Fall bitte den Link kopieren und im Browser einfügen. danke
Offline
#4 02. Oktober 2012 02:31
- serialpark
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Berlin
- Registriert: 24. Januar 2012
- Beiträge: 52
Re: Bilder vergrößern
du baust dir für die großansicht einen link um deine thumbs zu den großen orginalbild
<a href="/pfad/beispielbild1.jpg" rel="lightbox" title="erstes Bild"><img src="dein thumb.xyz" /></a>
http://lokeshdhakar.com/projects/lightbox2/#how
Beitrag geändert von serialpark (02. Oktober 2012 13:19)
Offline
#5 02. Oktober 2012 19:45
- willamz
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 15. September 2012
- Beiträge: 12
Re: Bilder vergrößern
der code lautet:
{content_image block='Bild_1' dir='images/Gallery' class='Bild1' uronly = '<a href = "uploads/images/Gallery/image1.jpg" rel="lib/jquery/lightbox" title = "Bild1"> <img src= "uploads/images/GalleryThumbs/thumb_image1.jpg" /> </a> ' width="180" height="135" }
vielleicht habe ich was übersehen?!
Offline
#6 02. Oktober 2012 20:52
- willamz
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 15. September 2012
- Beiträge: 12
Re: Bilder vergrößern
update
{content_image block='Bild_1' dir='images/Gallery' class='Bild1' uronly = 'href= "uploads/images/Gallery/image1.jpg" ' title = "Bild1" image src= 'thumb_image1.jpg' width="180" height="135" }
Offline
#7 02. Oktober 2012 21:49
- willamz
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 15. September 2012
- Beiträge: 12
Re: Bilder vergrößern
update 2
{content_image block='Bild_1' dir='images/Gallery' class='Bild1' image src= 'image1.jpg' title = "Bild1" width="180" height="135" }
Offline
#8 03. Oktober 2012 17:23
- serialpark
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Berlin
- Registriert: 24. Januar 2012
- Beiträge: 52
Re: Bilder vergrößern
nimm dir das modul "GALLERY" da sind schon verschiedene lightboxen mit drin, und du ersparst dir viel
Offline
#9 03. Oktober 2012 17:56
- willamz
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 15. September 2012
- Beiträge: 12
Re: Bilder vergrößern
Danke für den Hinweis. Ich möchte auf jeder Seite zum Text ein paar Fotos plazieren und ihn dem Sinne keine Gallery machen. Ausser es besteht die Möglichkeit für jede Seite eine Gallery zu gestalten.
Offline
#10 04. Oktober 2012 22:24
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Bilder vergrößern
1 Verzeichnis = 1 Galerie ...
Offline
#11 07. Oktober 2012 10:50
- willamz
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 15. September 2012
- Beiträge: 12
Re: Bilder vergrößern
Danke, für den Tip mit der Gallery, aber ein Verzichnis = Galerie erfüllt nicht den Zweck neben dem Text ein Foto zu sehen, weil ich eben nur den Verzeichnisorder sehe.
Offline
#12 08. Oktober 2012 12:59
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Bilder vergrößern
Ausser es besteht die Möglichkeit für jede Seite eine Gallery zu gestalten.
Das ist das was Cyberman meinte ...
Die Bilder für die Galerien werden jeweils in einem eigenen Ordner gespeichert - da ist die Verwaltung einfach.
Du schreibst dir einfach ein passendes Template, und schon kannst du pro Seite eine eigene "Galerie" = "Fotos mit Beschreibung" einfügen. Dazu würde ich noch im TinyMCE den Gallerypicker aktivieren, dann ist das ultraeinfach.
Servus,
Alex
Offline
#13 08. Oktober 2012 18:50
- willamz
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 15. September 2012
- Beiträge: 12
Re: Bilder vergrößern
Ich habe den Gallerypicker integriert und sehen in auch im TinyMCE. Ich habe dann ein Bild hochgeladen, sehe aber nur die Bezeichnung des Bildes auf der Website (zb. koala.jpg). Ich habe von dem Gallerypicker den Sinn noch erfasst:-(
Kann ich mit dem Galleypicker auch ein Billd vergrößeren wie bei der Gallery?
So ähnlich wie der Gallerypicker ist doch der content image block. Wo liegt der Unterschied?
Offline
#14 09. Oktober 2012 09:22
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Bilder vergrößern
Du wirfst hier einiges durcheinander ...
Der Gallerypicker dient nur zur Auswahl einer Galerie.
Wie die Galerie mit den Bildern umgeht (Anzeige von Titeln, Beschreibungen, Art der Vergrößerung) wird vom jeweiligen Gallery-Template geregelt.
Also:
1) Du baust dir ein Template welches die Bilder so anzeigt wie du es gerne hättest.
2) Du legst Galerien an, verbindest diese mit dem Template (Dieses Template kannst du auch als "default" setzen, dann musst du es nicht jedesmal beim Erstellen einer Galerie verbinden.)
3) Du gehst auf eine Seite in der eine Galerie erscheinen soll und wählst diese mit dem Gallerypicker aus.
Fertsch ...
Wenn du nur ein einziges Bild einfügen willst, würde ich Autolightbox aus dem Toolbox-Modul empfehlen.
Du kannst Autolightbox und Gallery so konfigurieren, dass dafür jeweils die gleichen Mechanismen (jquery/lightbox/css) verwendet werden. Erfordert aber ein bisschen Aufwand.
hth,
Alex
Beitrag geändert von faglork (09. Oktober 2012 09:27)
Offline
#15 09. Oktober 2012 14:46
- willamz
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 15. September 2012
- Beiträge: 12
Re: Bilder vergrößern
nix ist einfach....
Tolle Erklärung; Klingt alles logisch und einfach aber ich weiß nicht wie ich die auswählten Bilder von dem Gallerypicker im Template ansprechen kann.
danke
Offline
#16 10. Oktober 2012 16:32
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Bilder vergrößern
aber ich weiß nicht wie ich die auswählten Bilder von dem Gallerypicker im Template ansprechen kann.
Du wählst mit dem Gallerypicker keine BILDER aus, sondern ganze GALERIEN. In diesen Galerien befinden sich deine Bilder.
Der Gallerypicker fügt den Code ein, der dann die Galerie einbindet. Du musst da nix im Seiten-Template machen. Das geht über den normalen Editor.
Probiers halt mal aus: leg ne Galerie an, wirf ein paar Bilder rein, und füge die Galerie über den Gallerypicker auf einer Seite ein. dann siehst du doch wie es funktioniert ...
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (10. Oktober 2012 16:33)
Offline
#17 13. Oktober 2012 13:04
- willamz
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 15. September 2012
- Beiträge: 12
Re: Bilder vergrößern
es hat geklappt gut dig braucht weil
besten dank !
Offline
Seiten: 1