Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 27. September 2012 14:07
- sweettigerpunk
- kennt CMS/ms
- Registriert: 03. Januar 2012
- Beiträge: 136
[GELÖST] Cataloger Problem
Hallöchen,
Ich habe ein Problem mit dem Cataloger Modul...
Mir wird auf der Kategorie, sowie Eintragsseite jeweils der Content doppelt angezeigt und ich weiss nicht so recht warum
Das einzige was meine Recherchen ergaben war, dass man keinen doppelten Content haben darf, also keinen 'content block', was es in meinem Template auch nicht gibt...
Woran könnte es denn noch liegen, das ich den Inhalt direkt nochmal nach dem <body> bekomme?
Hat jemand eine Idee?
CMS Made Simple™ 1.11.1 “Baltra”
Cataloger 0.11 Installiert
template
{process_pagedata}<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
{if isset($canonical)}<link rel="canonical" href="{$canonical}" />{elseif isset($content_obj)}<link rel="canonical" href="{$content_obj->GetURL()}" />{/if}
<title>{title} | {sitename}</title>
{metadata}
{cms_selflink dir="start" rellink=1}
{cms_selflink dir="prev" rellink=1}
{cms_selflink dir="next" rellink=1}
{global_content name='css'}
{$cgsimple->get_root_alias('','seite')}
{$cgsimple->get_root_alias($seite,'obere')}
<link rel="stylesheet" href="css/page.css" type="text/css" media="screen">
<link rel="stylesheet" href="css/layerslider.css" type="text/css" media="screen">
<link rel="stylesheet" href="css/skin.css" type="text/css" media="screen">
<noscript>
<link rel="stylesheet" href="/css/noscript.css" type="text/css" media="screen">
</noscript>
{literal}
<!--[if IE 7]>
<link rel="stylesheet" href="css/ie7.css" type="text/css" media="screen">
<![endif]-->
{/literal}
</head>
<body class="produkte">
<div id="container">
<div id="header">
<div id="sprache">
{global_content name='sprache'}
</div><!-- ENDE sprache -->
<div id="suche">
{search search_method="post"}
</div><!-- ENDE suche -->
<div class="del"></div>
<div id="navigation">
{menu start_level='2' number_of_levels='2'}
</div><!-- ENDE navigation -->
<div id="slider">
{global_content name='slider'}
</div><!-- ENDE slider -->
<div id="logo">
{global_content name='logo'}
</div><!-- ENDE logo -->
</div><!-- ENDE header -->
<div id="main">
<div id="aside">
<div class="box">
<h3>Produkte</h3>
{menu start_level='3' template="kategorien"}
</div><!-- ENDE box -->
</div><!-- ENDE aside -->
<div id="content">
<h3>{$cgsimple->get_page_menutext()}</h3>
<h4>{title}</h4>
{content}
<div class="weitere-informationen">
{global_content name='weitere-infos'}
</div>
</div><!-- ENDE content -->
<div class="del"></div>
</div><!-- ENDE main -->
<div id="footer">
{global_content name='footer'}
<div id="nav-footer">
{global_content name='footer-navi'}
</div><!-- ENDE nav-footer -->
</div><!-- ENDE footer -->
</div><!-- ENDE container -->
{literal}
<script src="js/jquery.js" type="text/javascript"></script>
<script src="js/jqueryui.js" type="text/javascript"></script>
<script src="js/plugins.js" type="text/javascript"></script>
<script src="js/page.js" type="text/javascript"></script>
<script src="js/layerslider.kreaturamedia.jquery.js" type="text/javascript"></script>
{/literal}
</body>
</html>
Danke schonmal im vorraus!
Offline
#2 27. September 2012 14:41
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Cataloger Problem
Das Problem scheint bekannt zu sein.
http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopi … =7&t=63100
Schau einfach dort nach, wann es Abhilfe gibt.
Offline
#3 28. September 2012 08:34
- sweettigerpunk
- kennt CMS/ms
- Registriert: 03. Januar 2012
- Beiträge: 136
Re: [GELÖST] Cataloger Problem
Moin Klenkes,
Danke für den Link, das war tatsächlich das Problem
Vielleicht kannst du (oder jemand anders) mir ja auch noch bei einer anderen Sache helfen...
Ich möchte in der Kategorie nur die kleinen Kategoriebilder ausgeben... aber ich bekomme immer nur die grossen... im Ordner selber liegt auch nur das grosse Bild...
Gibt es da einen Tipp was ich machen kann?
LG
Offline
#4 28. September 2012 09:35
- sweettigerpunk
- kennt CMS/ms
- Registriert: 03. Januar 2012
- Beiträge: 136
Re: [GELÖST] Cataloger Problem
Das Problen hat sich nun erledigt ...
Habe die Cataloger.module.php angepasst.
return $config['root_url'].
'/uploads/images/catalog/'.
$alias.'_'.$type.'_'.$image_number.
'_'.$size.
($forceshowmissing?'_1':'_'.$this->showMissing).
// '.jpg'.$extender;
'.jpg';
}
weiss nicht ob es so gut ist, aber immerhin funktioniert es
Offline
#5 28. September 2012 16:22
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Cataloger Problem
Aber du müsstest doch im Template für die Kategorie ganz normal über:
{$items[numloop].image}
oder
{$image_thumb_1_url}
das Thumbnail für die Kategorie haben.
Je nachdem was du für eine Bildgrösse in den Settings hast, hast du auch ein dem entsprechendes Bild für die Kategorie.
Beitrag geändert von Klenkes (28. September 2012 16:23)
Offline
#6 01. Oktober 2012 08:01
- sweettigerpunk
- kennt CMS/ms
- Registriert: 03. Januar 2012
- Beiträge: 136
Re: [GELÖST] Cataloger Problem
Hi Klenkes,
leider funktionierte das nicht, aber es scheint noch irgendwie der wurm drinzustecken... es wird immer nur ein statt 3 Bildern generiert... wenn ich auf den Server schaue bekomme ich immer nur crf1000_t_1_200_1.jpg die Dateien mit s und f erstellt er erst gar nicht...
woran könnte es liegen?
Die Bilder der Kategorie werden wie folgt aufgerufen:
<img src="{$items[numloop].image}" title="{$items[numloop].title}" alt="{$items[numloop].title}"/>
Wenn Sie angelegt sind, zeigt er diese auch an...
Lg sweettigerpunk
Offline
#7 01. Oktober 2012 09:24
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Cataloger Problem
Tut mir leid, aber ich verstehe nicht ganz, was du machen willst. Es ist immer schwierig sich in das Projekt oder die Absicht Anderer einzudenken ohne was zu sehen.
Verstehe ich dies richtig:
Du bist auf deiner "Category Page" und listest Items auf?
Zu jedem Item möchtest du 3 verkleinerte Bilder des Items anzeigen?
Kommt man in der Category Page überhaupt an alle Bilder des Items? Oder nur an's erste? Mhh...
Ich hab' nur auf 1 Seite Cataloger im Einsatz und mache alle Bildoperationen mit Supersizer, da cachebar, und somit viel schneller als das Cataloger Bildsystem.
Vielleicht hilft dir der Ansatz weiter:
{* Kategorietemplate zur Listung der Items *}
...
{capture assign="artikelimg"}/uploads/images/catalog_src/{$items[numloop].alias}_src_1.jpg{/capture}
<a href="{$items[numloop].link}">
<img src="{supersizer path=$artikelimg width='100' url=1}" title="zur Detailansicht" alt="{$items[numloop].title} . Detailansicht"/>
</a>
...
Wobei man statt capture auch alles direkt mit assign machen könnte.
Offline
#8 16. November 2012 09:13
- sweettigerpunk
- kennt CMS/ms
- Registriert: 03. Januar 2012
- Beiträge: 136
Re: [GELÖST] Cataloger Problem
Problem hat sich gelöst... das php zum image Aufruf hat immer versucht auf eine Variable in der Config zuzugreifen die es dort aber nicht mehr gab.
Danke für die Hilfe!
Offline
#9 16. November 2012 09:59
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Cataloger Problem
Fehler im Modul? Bugreport?
Oder bei einer Eigenentwicklung?
Ggf. ließe sich die Variable händisch setzen (siehe CMSMS_config_reference.pdf im /doc-Verzeichnis)
Offline
#10 16. November 2012 10:09
- sweettigerpunk
- kennt CMS/ms
- Registriert: 03. Januar 2012
- Beiträge: 136
Re: [GELÖST] Cataloger Problem
In der config.php fehlte folgendes:
// relevant für cataloger module
$config['root_url'] = 'http://www.seite.de';
$config['uploads_url'] = $config['root_url'] . '/uploads';
$config['root_path'] = '/homepages/XX/XXXXXXX/htdocs';
$config['uploads_path'] = $config['root_path'].'/uploads';
darauf versuchte er in der config zuzugreifen, aber in der neuen version stand es halt nicht mehr drin...
Offline
#11 16. November 2012 10:14
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Cataloger Problem
Die Variable wird schon noch da sein, ist nur wahrscheinlich unter einem anderen Namen erreichbar ...
Offline
#12 16. November 2012 11:07
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Cataloger Problem
In der neuen CMSms Version ist es nicht mehr nötig, die Variablen zu setzen.
Das CMS erkennt recht zuverlässig, unter welchem Pfad es erreichbar ist.
Daher stehen diese Variablen in der config.php nicht mehr drin. Sie sind aber trotzdem da.
Man kann sie aber dennoch selbst reinschreiben, falls ... naja, falls das, was das CMS findet, doch nicht das ist, was man haben möchte.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
Seiten: 1