Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 16. September 2012 12:01

simonson
kennt CMS/ms
Ort: Wien
Registriert: 07. März 2012
Beiträge: 192

[GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Hallo Gemeinde,
habe in gut funktionierendes Menu mit Submenus,
allerdings mit 2 Macken:
1. wenn's eine 4. Ebene gibt, wird diese sofort angezeigt wenn man Ebene 2 hovert
2. ich kriege keine Pfeilsymbole in die jeweiligen parents (nach unten, nach rechts)
Weiss jemand wie's geht?


Dank vorab!


mfg
simonson

CMSMS 1.12     Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1

Offline

#2 16. September 2012 12:03

serialpark
probiert CMS/ms aus
Ort: Berlin
Registriert: 24. Januar 2012
Beiträge: 52

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

zeig mal die seite, oder die betreffenden template/css teile

Offline

#3 16. September 2012 13:23

simonson
kennt CMS/ms
Ort: Wien
Registriert: 07. März 2012
Beiträge: 192

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

@serialpark
www.gross-pudel.at "Unsere Hunde" - viel Spass beim durchlesen, ist vielleicht auch vom Inhalt her interessant ;-)
Würde ja gerne die css-Datei hochladen - wenn ich wüsste wie  :-(

Beitrag geändert von simonson (16. September 2012 13:29)


mfg
simonson

CMSMS 1.12     Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1

Offline

#4 16. September 2012 16:45

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Uraltes Problem. Gleiche Lösung.
Das Beispielmenü ist erstmal nur für 3 Ebenen gemacht.
Schau einfach mal ins Stylesheet Deines Menüs.
Dort steht in Kommentaren was Du ändern musst, um es auch bei mehreren Ebenen verwenden zu können.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#5 16. September 2012 17:41

simonson
kennt CMS/ms
Ort: Wien
Registriert: 07. März 2012
Beiträge: 192

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

@NaN
Danke!
Gut versteckt - aber gefunden :-))
Eine Idee zu den "Pfeilchen"?
Oder zum Qellcode hochladen?

Beitrag geändert von simonson (16. September 2012 17:42)


mfg
simonson

CMSMS 1.12     Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1

Offline

#6 16. September 2012 17:51

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Wo willst Du welchen Code hochladen?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#7 16. September 2012 17:54

simonson
kennt CMS/ms
Ort: Wien
Registriert: 07. März 2012
Beiträge: 192

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Wenn jemand nach z.B. meinem stylesheet Fragen hat, dann erscheint bei den Wissenden ein schwarzes Fesnter mit dem Code - sozusagen "weiss auf schwarz" mit scrollbalken und Co.
Wie macht man das?


mfg
simonson

CMSMS 1.12     Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1

Offline

#8 16. September 2012 18:37

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Der fünfte Button von rechts wink
Code hier einfügen, markieren, auf den Button klicken, Sprache ignorieren, fertig.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#9 16. September 2012 20:20

simonson
kennt CMS/ms
Ort: Wien
Registriert: 07. März 2012
Beiträge: 192

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Danke - supereinfach! - wenn man's weiß ;-)

Doch noch 'ne Idee zu den "Pfeilchen"?

Beitrag geändert von simonson (16. September 2012 20:21)


mfg
simonson

CMSMS 1.12     Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1

Offline

#10 17. September 2012 22:25

mörml
Server-Pate
Registriert: 23. Januar 2011
Beiträge: 443

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Die Pfeile setzt du im CSS im entsprechenden "Container" als background-image - wenn du solche Pfeile meinst wie bspw. hier.


kann CMSms buchstabieren...

CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14

Offline

#11 17. September 2012 23:04

simonson
kennt CMS/ms
Ort: Wien
Registriert: 07. März 2012
Beiträge: 192

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

@mörml

Ich hab's mal so versucht:

/* Styling the appearance of menu items on hover */
#primary-nav li:hover,
#primary-nav li.menuh,
#primary-nav li.menuparenth,
#primary-nav li.menuactiveh {
/* arrow for menuparents */
background-image: url(uploads/images/circle_left_blue.gif); background-position: right center; background-repeat: no-repeat;
}

aber da kommt nix.
Was meinst du mit container?


mfg
simonson

CMSMS 1.12     Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1

Offline

#12 17. September 2012 00:15

mörml
Server-Pate
Registriert: 23. Januar 2011
Beiträge: 443

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Füg mal in dein Navigations-CSS ein:

#primary-nav li li.menuparent a.menuparent span {
	background:  url("http://www.gross-pudel.at/__PR/uploads/ngrey/parent.png") no-repeat right center;
}

Edit: Das ist der korrekte Code aus dem Original-CSS, den ich bei dir nicht finden kann.

Beitrag geändert von mörml (17. September 2012 14:09)


kann CMSms buchstabieren...

CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14

Offline

#13 17. September 2012 00:20

mörml
Server-Pate
Registriert: 23. Januar 2011
Beiträge: 443

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

...und lass die Seite unbedingt mal durch den Validome laufen.


kann CMSms buchstabieren...

CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14

Offline

#14 17. September 2012 01:51

simonson
kennt CMS/ms
Ort: Wien
Registriert: 07. März 2012
Beiträge: 192

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Danke mörml - hat in den submenus wunderbar geklappt !!!!!!!!!!
Unbescheiden wie ich bin:
Gibt's auch ein Pfeilchen nach unten im 1. level?
Sorry, aber wenn ich einen Wissenden an der Angel habe, dann muss ich das nutzen ;-))
Herzlichen Dank für deine Hilfe!
Die Idee mit validome war auch gut und wichtig, Resultat war ein wenig kryptisch, aber da  beiss' ich mich schon durch.


mfg
simonson

CMSMS 1.12     Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1

Offline

#15 17. September 2012 14:11

mörml
Server-Pate
Registriert: 23. Januar 2011
Beiträge: 443

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Wie stellst du dir das denn vor mit dem Pfeil nach unten? Wann soll der sichtbar sein?


kann CMSms buchstabieren...

CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14

Offline

#16 17. September 2012 17:56

simonson
kennt CMS/ms
Ort: Wien
Registriert: 07. März 2012
Beiträge: 192

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Das Ziel wäre:
Level 1: keine weitereren Level vorhanden => kein Pfeil
            ein weiterer Level vorhanden => Pfeil nach unten
Level 2: kein weiterer Level => kein Pfeil
            ein weiterer Level vorhanden => Pfeil nach rechts
Level 3: kein weiterer Level => kein Pfeil
            ein weiterer Level vorhanden => Pfeil nach rechts
     .
     .
sodass der user sieht, dass noch weitere Levels vorhanden sind, auch wenn er
NICHT hovert.
Ist wahrscheinlich eine ziemlich aufwändige Sache und ausgerechnet mir als
cms-Anfänger fällt so ein - eigentlich Unfug - ein ;-)


mfg
simonson

CMSMS 1.12     Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1

Offline

#17 17. September 2012 18:53

mörml
Server-Pate
Registriert: 23. Januar 2011
Beiträge: 443

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

So?

Pfeil unten:

#primary-nav .menuparent a.menuparent span {
     background: url(/__PR/uploads/ngrey/active.png) no-repeat left center; 
}

Pfeil unten bei "Willkommen":

#primary-nav .menuactive a.menuactive span {
     background: url(/__PR/uploads/ngrey/active.png) no-repeat left center; 
}

kann CMSms buchstabieren...

CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14

Offline

#18 17. September 2012 19:04

mörml
Server-Pate
Registriert: 23. Januar 2011
Beiträge: 443

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Vergessen: Damit es schicker aussieht, würde ich zu den nach unten zeigenden Pfeilen ein padding-left reinnehmen, was weiß ich, 1.2em vielleicht, also

Pfeil unten:

#primary-nav .menuparent a.menuparent span {
     background: url(/__PR/uploads/ngrey/active.png) no-repeat left center;
     padding-left: 1.2em; 
}

...und bei "Willkommen" genauso.

Ob das insgesamt sauberer Code ist, da müssten die Profis was zu sagen.


kann CMSms buchstabieren...

CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14

Offline

#19 18. September 2012 22:59

simonson
kennt CMS/ms
Ort: Wien
Registriert: 07. März 2012
Beiträge: 192

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Sensationell!!!!!!!!!!!!!!!
Genau das sind die Pfeilerchens nach unten!!
Vielen Daaaank!


mfg
simonson

CMSMS 1.12     Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1

Offline

#20 18. September 2012 00:29

mörml
Server-Pate
Registriert: 23. Januar 2011
Beiträge: 443

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Tausch mal dein komplettes CSS aus:

#menu_vert {
	margin: 0;
	padding: 0;
}

.clearb {
	clear: both;
}

#menuwrapper {
	background-color: #FFFFFF;
	height: 1%;
	margin: 0;
	padding: 0;
	width: auto;
}

ul#primary-nav, ul#primary-nav ul {
	list-style-type: none;
	margin: 0;
	padding: 0;
}

ul#primary-nav {
	padding: 0 0 0 10px;
}

ul#primary-nav ul {
	border: medium none;
	display: none;
	position: absolute;
	top: auto;
}

ul#primary-nav ul ul {
	left: 100%;
	margin-left: -1px;
	margin-top: 1px;
	top: 0;
}

ul#primary-nav li {
	border: medium none;
	float: left;
	margin: 0;
	padding: 0;
}

#primary-nav li li {
	float: none;
	margin-left: 0;
	margin-top: -1px;
	position: relative;
	width: 220px;
}

ul#primary-nav li a {
	color: #D2691E;
	display: block;
	font-size: 1em;
	font-weight: normal;
	padding: 3px 5px;
	text-decoration: none;
}

ul#primary-nav li a:hover {
	background-color: #FFFFFF;
	color: #CC6600;
	font-weight: bold;
}

ul#primary-nav li li a:hover {
	background-color: #FFFFFF;
	color: #CC6600;
}

ul#primary-nav li a.menuactive {
	color: #8B4513;
	font-weight: bold;
}

ul#primary-nav li a.menuactive:hover {
	color: #000000;
	font-weight: bold;
}

#primary-nav li li a.menuparent span {
	display: block;
}

#primary-nav .menuparent a.menuparent span {
	background: url(/__PR/uploads/ngrey/active.png) no-repeat left center;
	padding-left: 1.2em;
}

#primary-nav .menuactive a.menuactive span {
	background: url(/__PR/uploads/ngrey/active.png) no-repeat left center;
    padding-left: 1.2em;
}
#primary-nav li li.menuparent a.menuparent span {
	background:  url(/__PR/uploads/ngrey/parent.png) no-repeat right center;
}
ul#primary-nav li ul a {
    color: #CC6600;
    font-weight: normal;
    margin: 0;
    padding: 6px 3px 6px 15px;
    position: relative;
    text-align: left;
}
ul#primary-nav li ul {
    background: none repeat scroll 0 0 #F3F5F5;
    display: none;
    height: auto;
    margin: 0;
    opacity: 0.95;
    padding: 0;
    position: absolute;
    width: auto;
    z-index: 999;
}
ul#primary-nav li ul ul {
    opacity: 95;
}
#primary-nav li:hover, #primary-nav li.menuh, #primary-nav li.menuparenth, #primary-nav li.menuactiveh {
    color: #000000;
}
#primary-nav li:hover ul ul ul, #primary-nav li.menuparenth ul ul ul, #primary-nav ul, #primary-nav li:hover ul, #primary-nav li:hover ul ul, #primary-nav li.menuparenth ul, #primary-nav li.menuparenth ul ul {
    display: none;
}
#primary-nav ul ul ul li:hover ul, #primary-nav ul ul ul li.menuparenth ul, #primary-nav li:hover ul, #primary-nav ul li:hover ul, #primary-nav ul ul li:hover ul, #primary-nav li.menuparenth ul, #primary-nav ul li.menuparenth ul, #primary-nav ul ul li.menuparenth ul {
    display: block;
}
#primary-nav li li {
    clear: both;
    float: left;
}
#primary-nav li li a {
    height: 1%;
}

Beitrag geändert von mörml (18. September 2012 01:04)


kann CMSms buchstabieren...

CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14

Offline

#21 18. September 2012 11:25

simonson
kennt CMS/ms
Ort: Wien
Registriert: 07. März 2012
Beiträge: 192

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Das ist DIE ULTIMATIVE Lösung!!!!
Du solltest Dich "yoda" nennen!
Vielen Dank! Wo, wie lernt man das?

Das solltest Du der gesamten Gemeinde als fixes Thema zur Verfügung stellen!!!!!!!

Beitrag geändert von simonson (18. September 2012 11:27)


mfg
simonson

CMSMS 1.12     Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1

Offline

#22 18. September 2012 11:46

mörml
Server-Pate
Registriert: 23. Januar 2011
Beiträge: 443

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

Das ist das Original-CSS, nur minimal abgeändert. Die Pfeile kannst du mittels Bildbearbeitungsprogramm ja noch farblich anpassen.

Der Validome kommt mit den kryptischen Umlauten in deiner Contentbeschreibung nicht zurecht. Vielleicht hilft es, UTF-8 zu verwenden statt iso-8859-1.


kann CMSms buchstabieren...

CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14

Offline

#23 18. September 2012 12:38

simonson
kennt CMS/ms
Ort: Wien
Registriert: 07. März 2012
Beiträge: 192

Re: [GELÖST] Horizontales Menu - Submenuanzeige

@mörml
Nochmals Danke!
Die Seite muss komplett überarbeitet werden, wie ich beim validieren herausgefunden habe.
Hänge z.Zt. in einem anderen Projekt fest - also müssen die Hundchen noch ein wenig warten ;-)


mfg
simonson

CMSMS 1.12     Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1

Offline