Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 03. September 2012 21:28
- GoGo
- kennt CMS/ms
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 134
Formbuilder - Formularabschnitt (fieldset) Start + Ende
Hallo!
Wozu sind im Formbuider die Felder - Formularabschnitt (fieldset) Start und - Formularabschnitt (fieldset) Ende?
Brauch man sie wirklich?
Offline
#2 03. September 2012 21:48
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Formbuilder - Formularabschnitt (fieldset) Start + Ende
Gute Frage. Die brauchst du nicht unbedingt, ich weiss jedoch nicht, ob der Formbuilder diese für was braucht. Mach ein Backup des Templates, lösche sie heraus und schaue was passiert.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#3 04. September 2012 22:06
- GoGo
- kennt CMS/ms
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 134
Re: Formbuilder - Formularabschnitt (fieldset) Start + Ende
Danke!
Ich habe sie erst gar nicht genommen. Funktioniert trotzdem.
Es war nur so eine doofe Frage...
Offline
#4 04. September 2012 08:36
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: Formbuilder - Formularabschnitt (fieldset) Start + Ende
Habs auch immer enternt da sie keine funktion haben.... oder zumindest funkt es auch ohne ,)
Offline
#5 04. September 2012 09:29
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Formbuilder - Formularabschnitt (fieldset) Start + Ende
Nur weil etwas keine direkte Auswirkung auf die "Funktionalität" für einen gesunden Menschen hat, sollte es nicht einfach entfernt werden.
Siehe
http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel … -elemente/
und
http://www.bitvtest.de/infothek/artikel … ieren.html
Für BITV-Compliance (bei "kommunalen" Websites oftmals vorgeschrieben) ist eine Strukturierung der Formulare nötig - falls fieldset/legend nicht verwendet werden, muss man Alternativen vorsehen. Da ist es i.d.R. einfacher mit fieldset zu arbeiten.
http://testen.bitvtest.de/index.php?a=di&iid=32
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (04. September 2012 09:30)
Offline
#6 04. September 2012 11:46
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: Formbuilder - Formularabschnitt (fieldset) Start + Ende
Danke Faglork,
habe mir diese Links aufbewahrt. So etwas macht sinn.
mfg
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
Seiten: 1