Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 08. Januar 2011 17:17

TeXnik
probiert CMS/ms aus
Ort: Irgendwo im Westerwald
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 65

PDF direkt anzeigen

Ich habe      mehrere PDF-Dokumente erstellt    und mit     dem     Download-Manger   verfügbar gemacht, ichwürde dieaberliebend gerne    anzeigen, sodaß     man    die     Lesen kann   und nur   lädt, wenn     man    sich    wirklich dafür    interessiert.
Ich nutze  MLE 1.8.2    und das  Template EcoBusiness   und will   die    im Hauptinhaltsbereich anzeigen

Mit der    Suchfunktion    hab ich    aber     keinen     passenden Tip   gefunden.

Offline

#2 08. Januar 2011 21:52

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: PDF direkt anzeigen

hmmm - vielleicht verstehe ich was falsch, was du meinst. Aber wenn du pdf lesen willst musst du sie ohnehin laden. Und ein User kann ja selber entscheiden ob er sie öffnen oder speichern will. Und wenn er sie erst nur öffnen will, kann er sie aus dem AR ohnehin noch speichern auch.

Offline

#3 08. Januar 2011 22:33

piratos
Gast

Re: PDF direkt anzeigen

owr_web schrieb:

Aber wenn du pdf lesen willst musst du sie ohnehin laden.

So ist es mit einer Ausnahme - Google Chrome ist der einzige Browser der PDF direkt öffnet.

#4 09. Januar 2011 08:23

TeXnik
probiert CMS/ms aus
Ort: Irgendwo im Westerwald
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 65

Re: PDF direkt anzeigen

Mein Browser  Opera    öffnet    PDF     auch direkt im      Browserfenster.  Klar muß das     Dokument      geladen werden, ichwill     den      Lesern aber      die     Möglichkeit   geben es     sich     anzusehen, ohne     es  zuvor    auf die HD gespeichert zu haben    und einen PDF-Reader zu    starten.
In cmsms    wird es    nicht   im Browser geladen, sonder   nur die   Möglichkeit des    Speicherns    oder Ansehen (dann startet derPDF-Reader).
Ich hoffte     nun,    daß   es eine    Möglichkeit gibt das    Dok    in   einen   Contentblock einzufügen.

Beitrag geändert von TeXnik (09. Januar 2011 08:24)

Offline

#5 09. Januar 2011 10:22

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: PDF direkt anzeigen

Ich weiß nicht, ob ich da was falsch verstehe

PDF ist ein Datentyp und in den Browsereinstellungen ist eingerichtet/festgelegt wie und womit Dateien dieses Typs geladen werden sollen

es liegt also am Seitenbesucher, wie sich die PDF-Dateien verhalten

und das ist auch gut so. Ich habe auf jeden Fall "Direktanzeige" deaktiviert, hast du wirklich Lust, eine 20MB große PDF-Datei im Browserfenster zu öffnen nur weil du eine Info aus dem Manual oder dem Datenblatt brauchst?

Ich halte das für eine schlechte Idee. Laß es die Anwender selbst entscheiden wie sie das lesen

Offline

#6 09. Januar 2011 10:54

TeXnik
probiert CMS/ms aus
Ort: Irgendwo im Westerwald
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 65

Re: PDF direkt anzeigen

Jetzt bin     ich    doch     etwas     irritiert,   mein Browser   öffnet die     meisten PDF   im Browser, einige      jedoch nicht      und es    wird     abgefragt     bezüglich Speidern/Ansehen.

Wäre diesvon Browsereinstellungen abhängig, sollten doch     alle     PDF das     gleiche    Verhalten     hervorrufen?
Darum dachte    ich ja, daß das   Webseitenabhängig ist.

Offline

#7 12. Januar 2011 15:18

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: PDF direkt anzeigen

Eine direkte Anzeige von PDF-Dokumenten wäre so möglich

<object width="710" height="960" data="http://meine-domain.de/PDF/Speiseplan.pdf" type="application/pdf">
Zum Lesen dieser Datei ist ein PDF-Reader erforderlich.
</object>

Offline

#8 12. Januar 2011 15:26

piratos
Gast

Re: PDF direkt anzeigen

Connie schrieb:

.... hast du wirklich Lust, eine 20MB große PDF-Datei im Browserfenster zu öffnen nur weil du eine Info aus dem Manual oder dem Datenblatt brauchst?

Die Browser mit Direktanzeige holen sich auch die kompletten Dokumente - gespart wird da nichts, nur das eine Direktanzeige eleganter ist.

FF auch in V 4  ist nicht in der Lage eine PDF direkt anzuzeigen, da wird immer ein externes Programm dazu benötigt, bei Chrome nicht.

#9 13. Januar 2011 23:04

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: PDF direkt anzeigen

piratos schrieb:

FF auch in V 4  ist nicht in der Lage eine PDF direkt anzuzeigen, da wird immer ein externes Programm dazu benötigt, bei Chrome nicht.

Echt nicht? Der 3.6 den ich nutze, der kann das, naja der hat ein Plugin ( Adobe Acrobat 9.4.1.222 was eine Versionsnummer)
Aber als externes Programm würde ich das mal nicht bezeichnen.

Nebenbei finde ich das ne Unsitte PDF oder andere Dateien nicht als solche zu kennzeichnen. Kurz mal PDF dahinter oder nen Icon und die ungefähre Größe, das finde ich, ist nicht zu viel verlangt. Als User möchte ich wissen was mich erwartet. Wenn ich weiß das es ein 20 MB Manual ist, dann lade ich mir das lieber runter und schau mir das "lokal" an,  ein 175 Kb Dokument guck ich mir gern auch direkt an.

Da fällt mir denn auch ne Frage ein:
Kann ich, wenn ich mit CMSMS ein PDF verlinke, automatisch die Größe mitangeben? Gibt da es einen Tag, eine Funktion oder eine Möglichkeit so was zu automatisieren?
Dann steht da z.B. hastenichtgesehn (pdf) 325 KB

Gruß Otter24 aus HH


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#10 13. Januar 2011 07:03

TeXnik
probiert CMS/ms aus
Ort: Irgendwo im Westerwald
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 65

Re: PDF direkt anzeigen

Im Download-Manager wird die    Dateigröße angezeigt.
Bei meiner    Frage   ging selbstverständlich von    Plug-Ins aus, mir    war    nicht     bekannt, daß    es   Browser   geben könnte, die    PDF auch ohne Plug-Ins darstellen    können.
Ich selbst    sehe   mir die    PDF-Dokumente   gerne   im Browser    vorher an und    entscheide   dann, ob    ich das  Dokument  permanent speichere.
Suche ich    bestimmte   Informationen, will  ich allen "Schrott"   speichern und später   aussortieren, die    Ansicht   im   Browser   hilft    bei der    Vorauswahl.   Durch    Gespräche mitanderen, weiß     ich, daß einige    ähnlich denken.




Cyberman, wie kann ich deinen Code mit dem Download-Manager verknüpfen?

Offline

#11 13. Januar 2011 14:57

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: PDF direkt anzeigen

eigentlich garnicht. denn der downloadmanager verlinkt auf die datei. was der browser damit macht, ist sache des benutzers.
was du aber brauchst, ist eine seite, die diesen code beinhaltet. dabei kann auch das object plugin helfen. das ist aber auch schon etwas älter. hoffe das funktioniert noch.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#12 15. Januar 2011 08:00

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: PDF direkt anzeigen

otter24 schrieb:

Da fällt mir denn auch ne Frage ein:
Kann ich, wenn ich mit CMSMS ein PDF verlinke, automatisch die Größe mitangeben? Gibt da es einen Tag, eine Funktion oder eine Möglichkeit so was zu automatisieren?
Dann steht da z.B. hastenichtgesehn (pdf) 325 KB

http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php … #File_link

cool

Offline

#13 21. Januar 2011 12:25

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: PDF direkt anzeigen

piratos schrieb:

Google Chrome ist der einzige Browser der PDF direkt öffnet.

Laden tut er sie trotzdem. Nur ist imho der chrome-eigene pdf-Viewer schrott. Mag vielleicht gut sein, wenn du normale pdf's ansiehst, aber sobald das ganze mit Formular-Daten zu tun hat funktioniert das nicht.

es gibt keine Druckfunktion, wo die Schaltflächen (z.B. Daten lokal speichern oder Daten importieren) nicht angezeigt werden. Formulardaten werden teilweise auf den Kopf gestellt ausgedruckt. Diverse Felder können nicht zweimal ausgefüllt werden wenn man was ändern will usw. usf.

Aber das ganze kann man ja gottseidank auch wieder umstellen.

Offline

#14 21. Januar 2011 12:46

piratos
Gast

Re: PDF direkt anzeigen

owr_web schrieb:

Laden tut er sie trotzdem.

Oh da wäre ich nicht darauf gekommen - was man anzeigt muss ja irgendwoher geladen werden. smile

Drucken - kein Problem - da  wird die Browserfunktion Drucken verwendet ( rechte Maustaste drucken), ebenso speichern.

Auch mit Formulare drucken habe ich bislang kein Problem sehen können.

#15 21. Januar 2011 12:48

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: PDF direkt anzeigen

Chrome hat einen von Google entwickelten PDF viewer der sicherer als das Plug In von Adobe sein soll.
siehe hier bei heise


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#16 21. Januar 2011 14:27

amh
Gast

Re: PDF direkt anzeigen

PDF müssen nicht zwingend geladen sein! Weboptimierte PDF können gestreamt werden.
Und auch Safari hat einen eingebauten Reader.

Zum Thema: Ich glaube der Punkt besteht auch noch darin, dass ein DOWNLOAD-Manager (z.B. Modul Uploads) die Dateien direkt ausliefert und gar nicht an ein Plug-In übergibt. Fragt mich jetzt bitte nicht wie das genau technisch geht aber per .htaccess kann man Ansicht und Ausgabe steuern.

Ich bin halt »nur« Designer  cool

Andreas

#17 21. Januar 2011 14:48

piratos
Gast

Re: PDF direkt anzeigen

amh schrieb:

PDF müssen nicht zwingend geladen sein! Weboptimierte PDF können gestreamt werden.

Das läuft so ab:

header("Content-type: application/pdf");
header("Content-Length: $len");
header("Content-Disposition: inline;filename=" . $output_file);
print $buf;

und ist in Wirklichkeit ein simpler Download, nicht zu vergleichen mit Streaming eines Videos.

#18 21. Januar 2011 14:54

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: PDF direkt anzeigen

damits hier nicht allzu offtopic wird, hier das "allgemeine" Thema zum pdf-viewer zum weiterdiskutieren
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 2398#p2398

Beitrag geändert von owr_web (21. Januar 2011 14:54)

Offline