Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 21. Juni 2012 14:43

Michael Didszun
hat von CMS/ms gehört
Ort: Würzburg
Registriert: 21. Juni 2012
Beiträge: 4
Webseite

Modul Products, Bildupload: Kennt sich jemand mit der Struktur da aus?

Ich benutze das Modul Products ohne weitere Shop-Peripherie. http://dev.cmsmadesimple.org/projects/products

Das Anlegen von Fields (Zusatzfeldern) funktioniert super, vor allem da man die beim Anzeigen schön gezielt ansprechen kann.

ABER: Es gibt ja auch Bild-Fields. Und da brauche ich zwei, natürlich für Artikelbilder. Da gibt's aber beim Verschieben zum Zielordner ein Problem. Nun weiß ich nicht, ob der Upload schon fehlschlägt (wohin wird sowas überhaupt temporär hingeladen? In einen CMSms-Folder oder, klassisch, im Server-Temp?) oder tatsächlich das Verschieben.

Es handelt sich um einen sehr restriktiven Server, der erstmal alles grundsätzlich mit weniger Rechten als nötig ausstattet wink ... habe aber schon das umask-Setting bearbeitet und bekomme nun alle vom CMS angelegten Ordner soweit mit den Rechten, die ich brauche.

Leider nützt das nichts. Beim Bildupload im Products (als Bild-Field) bekomme ich den Fehler, dass das Bild nicht verschoben werden konnte. Der Zielordner, der automatisch anhand der (internen) Artikelnummer angelegt wird (z.B. product_1) wird korrekt angelegt, durch das umask-000 hat er auch alle Rechte. Er ist dann aber leer.

Ich habe auch testweise nochmal ALLE Folder rekursiv auf chmod 777 gesetzt (um dann alles schrittweise zurückzubauen), es geht trotzdem nicht.

Auf der Suche nach der upload-Funktion (.php) wurde ich (noch) nicht konkret fündig. Wenn aber das

[== PHP ==]
$destdir = cms_join_path($gCms->config['uploads_path'],$this->GetName(),'product_'.$compid);

(Zeile 231, aktuelle Version) in action.editproduct.php die richtige Stelle ist, verstehe ich die Fehlermeldung nicht so recht. Denn er sollte dann ja eigentlich schreiben können/dürfen.

Weiß jemand einen Rat?

Derzeit mache ich da den Workaround, dass ich Bilder über den Filemanager hochlade (funktioniert), den Bildnamen als Textfield in den Artikel nehme und daraus dann den Pfad für Thumb und großes Bild generiere.

Viele Grüße,
Michael

Beitrag geändert von Michael Didszun (21. Juni 2012 14:46)

Offline

#2 21. Juni 2012 14:53

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: Modul Products, Bildupload: Kennt sich jemand mit der Struktur da aus?

ich bin mir grad nicht sicher ob das was damit zu tun hat aber hast du mal in den moduleinstellungen das feld "Allow upload of files with these extensions (for all upload fields):" geprüft? da muss die dateieindung dabei sein, dessen datei du versuchst, hochzuladen. bei mir steht pdf,doc,txt,jpg,jpeg,gif,png

Offline

#3 21. Juni 2012 15:01

Michael Didszun
hat von CMS/ms gehört
Ort: Würzburg
Registriert: 21. Juni 2012
Beiträge: 4
Webseite

Re: Modul Products, Bildupload: Kennt sich jemand mit der Struktur da aus?

Hallo,

hatte ich noch nicht gemacht, danke für den Tipp - aber nun geprüft:
pdf,doc,txt,jpg,jpeg,gif,png stehen drin.

Die Dateien sind ".jpg", die Größe ist auch nicht so schlimm, als dass es eng würde.

Hab aber auch gedacht: Hm, du hattest schonmal "kaputte" Bilder ... kurzerhand Dummy-Bilder gebaut - selber Effekt.

Offline

#4 21. Juni 2012 15:44

Michael Didszun
hat von CMS/ms gehört
Ort: Würzburg
Registriert: 21. Juni 2012
Beiträge: 4
Webseite

Re: Modul Products, Bildupload: Kennt sich jemand mit der Struktur da aus?

Habe endlich was grob ähnliches im EN-Forum gefunden, wo calguy auch selbst geantwortet hat. Leider schon ziemlich lange her:

http://dev.cmsmadesimple.org/bug/view/5728

Mal sehen, ob sich was ergibt smile

Offline

#5 24. Juni 2012 09:39

Michael Didszun
hat von CMS/ms gehört
Ort: Würzburg
Registriert: 21. Juni 2012
Beiträge: 4
Webseite

Re: Modul Products, Bildupload: Kennt sich jemand mit der Struktur da aus?

So, ich habe jetzt einfach in den Dateien

  • action.addproduct.php

  • action.editproduct.php

die Zeilen mit dem Inhalt

[== PHP ==]
$destdir = cms_join_path($gCms->config['uploads_path'],$this->GetName(),'product_'.$cid);

herausgesucht und diese in

[== PHP ==]
$destdir = cms_join_path($gCms->config['uploads_path'],$this->GetName());

geändert. (Zeilennummern spare ich mir jetzt, ich empfehle die Suchfunktion wink )

Durch das "$this->GetName()" gibt es einen Ordner in den uploads, der hier Products heißt - und in dem bekomme ich keine Probleme mit den Zugriffsrechten. Bei den ursprünglich angelegten Sub-Ordnern für die Artikel selbst (was ich nicht brauche, Installationen mit Hunderttausenden Artikeln vll. schon) gab es eben welche - evtl., weil das Modul nicht durfte. (Trotz umask 000, die angelegten Produktordner waren auch korrekt chmod 0777.)

Fazit: Meine Zugriffsrechtproblematik ist sicherlich sehr speziell - aber die oben genannten Dateien und die Codezeilen mit dem Pfad-Join sind die Lösung. Man kann so einem Fall natürlich auch einen anderen, festen Pfad eintragen, Hauptsache ist, dass das Modul überhalt in einen Ordner schreiben bzw. Uploads verschieben darf.

Grüße,
Michael

Offline

#6 10. Oktober 2012 19:06

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Modul Products, Bildupload: Kennt sich jemand mit der Struktur da aus?

Hatte grad ein verwandtes Problem* und bin über Google in dem Bug gelandet und von da wieder hier glasses

Zufällig auch rausgefunden, was es bei mir war:
Watermark in CGE auf Ja gesetzt, aber keinen Text vergeben.

* "Preprocessing of the uploaded file failed" (darüber hab ich "Deinen" Bug gefunden)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline