Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 08. Mai 2012 14:20
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
multidomains horizontales menu problem
Ich steh grad auf dem Schlauch:
Wenn ich Multidomains verwende, habe ich folgende struktur:
---Domain1-Startseite
|_______Unterseite
|_______Unterseite
---Domain2-Startseite
|_______Unterseite
|_______Unterseite
Das horizontale Menu soll so aussehen:
Domain1-Startseite | Unterseite | Unterseite | etc
Wie mach ich das denn menütechnisch dass die jeweilige Startseite in der selben UL-Ebene dargestellt wird?
EDIT: Ist das hier so noch gültig:
http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopic.php?t=33040
?
Das wäre wohl die Lösung.
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (08. Mai 2012 14:25)
Offline
#2 08. Mai 2012 15:15
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: multidomains horizontales menu problem
Ich hab das jetzt vorerst mal so gelöst:
per .htaccess wird Domain1-Startseite umgeschrieben /unterseite1
---Domain1-Startseite
|_______Unterseite1
|_______Unterseite2
diese bekommt als Seiten-URL "startseite"
Somit wäre schon mal die Startseite ok.
Dann habe ich "Automatische Seiten URLs erstellen" und "Seiten-URLs sind flach" eingeschaltet.
Sieht gut aus.
Ist da irgendwo ein Haken? Denkfehler?
Ausser dass man immer eindeutige URLS finden muss, was bei Multidomains ja irgendwie schwierig werden kann (bei 10 Domains jeweils die Kontakt-Seite wie benennen? etc.)
Andere Vorschläge?
Servus,
Alex
Offline
#3 08. Mai 2012 17:24
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: multidomains horizontales menu problem
---Domain1-Startseite (mit inhalt)
|_______ Domain1-Startseite* (interne Link auf Domain1-Startseite (mit inhalt))
|_______Unterseite1
|_______Unterseite2
Menu abrufen mit als startlevel Domain1-startseite*
So ist es bedacht bei mehrsprachige Seiten wie Rolf es beschrieben hat.
http://www.zlatemoravce.net/index.php?page=d bei klicken auf eine Flagge
bekommst du die andere Sprache (slowakisch).
M.fr.Gr.
Jan
Beitrag geändert von Janl (08. Mai 2012 17:26)
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#4 09. Mai 2012 23:27
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: multidomains horizontales menu problem
Danke, das funktioniert wie gewünscht, aber:
Der Alias der Startseite ist "startseite". Die Seitenendung ist auf ".html" eingestellt.
Wenn ich www.domain.de aufrufe, wird weitergeleitet auf www.domain.de/startseite/
Das funzt zwar auch, aber alle Bilder bekommen als Pfad
www.domain.de/startseite/uploads/images/...
und werden folglich nicht angezeigt :-(((
Was tun?
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (09. Mai 2012 16:10)
Offline
#5 09. Mai 2012 23:39
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: multidomains horizontales menu problem
Habe jetzt auf "/" als Seitenendung umgestellt, dennoch bkleibt das Problem mit dem Bildpfad.
Servus,
Alex
Offline
#6 09. Mai 2012 10:38
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: multidomains horizontales menu problem
Welche Bilder meinst Du? Ist ein base href gesetzt? Ist ein Uploads-pfad in der config.php (und auch korrekt) gesetzt? Kann man die Seite mal sehen?
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#7 09. Mai 2012 16:09
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: multidomains horizontales menu problem
Welche Bilder meinst Du? Ist ein base href gesetzt? Ist ein Uploads-pfad in der config.php (und auch korrekt) gesetzt? Kann man die Seite mal sehen?
Alle Bilder die über TinyMCE eingefügt werden. Sind relative URLs, die dann "falsch" vervollständigt werden indem der Alias der Startseite als Verzeichnis vor /uploads/... eingefügt wird.
Base href ist /
config.php wurde durch multidomains modul als "ok" deklariert, mehr kann ich dazu nicht mehr sagen:
Leider kann man da nix mehr sehen, da ich nach 4 Stunden Fehlersuche aufgegeben habe und Multidomains deinstalliert habe (deadline zur Übergabe der Site).
Ich werde aber ein neues System aufsetzen und erneut mein Glück versuchen. Muss ja irgendwie klappen.
Servus,
Alex
Offline
Seiten: 1