Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 04. Mai 2012 12:43

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Sicherheitslücke in PHP


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#2 04. Mai 2012 12:49

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Sicherheitslücke in PHP

Habe die Meldung heute auch von all-inkl bekommen

Offline

#3 04. Mai 2012 19:47

gik
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 30. Dezember 2011
Beiträge: 13

Re: Sicherheitslücke in PHP

Hallo ihr,

habe auch die Meldung von all-inkl. bekommen und kann damit nichts anfangen. Soll heißen, ich blicke es nicht, ob es für mit cmsms erstellte Seiten irgendwie zutrifft.
Könnt ihr mich aufklären?

liebe Grüße
Gaby

Offline

#4 04. Mai 2012 20:26

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Sicherheitslücke in PHP

All-Inkl. hat bereits alle Anfragen, die diese Sicherheitslücke ausnutzen sollten, blockiert.
Ich habe außerdem noch den Tipp von Heise.de eingebaut. Sicher ist sicher.

Ich halte es allerdings für unwahrscheinlich, dass jemand diese Lücke bei CMSms bereits erfolgreich ausgenutzt hat, weil Zugangsdaten von außen ohnehin nicht erreichbar sein sollten.

SOFERN MAN DIE SICHERHEITSTIPPS UMGESETZT HAT!
(D.h. z.B. den direkten Zugriff auf die config.php verbieten.)


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline