Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 04. Mai 2012 09:02

dylan
kennt CMS/ms
Ort: Münsterland
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 303

1.10.3 Installation bei Domainübernahme, vor Aktivierung der Domain

Hallo im cmsmadesimple.de Forum

Ich habe eine Frage zur Installation bei einer Domain die per KK übernommen wurde.

Vom Provider habe ich nach Übernahme der Domain sogleich die Zugangsdaten erhalten. Der Hostname ist bis zur endgültigen Übernahme anstelle von »domain.de«: »domain.de.bb0815.provider.de«.

Meine Frage:
Macht es Sinn CMS MS in diesem Stadium zu installieren (da der Hostname noch wechselt), oder sollte ich besser auf die Aktivierung der Domain warten?

Offline

#2 04. Mai 2012 09:16

Henk1060
Server-Pate
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 632

Re: 1.10.3 Installation bei Domainübernahme, vor Aktivierung der Domain

das ist egal.... wenn du domain hast, änderst in der config.php die domain ady.
das war es schon

Offline

#3 04. Mai 2012 09:17

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: 1.10.3 Installation bei Domainübernahme, vor Aktivierung der Domain

Ja - das mache ich ständig. Du brauchst hinterher wirklich nur die root-url in der config.php zu ändern. Alles andere kann bleiben. Dauert keine Minute.

EDIT: hoppla - paar Sekunden zu langsam gewesen.

Beitrag geändert von antibart (04. Mai 2012 09:19)

Offline

#4 04. Mai 2012 09:26

dylan
kennt CMS/ms
Ort: Münsterland
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 303

Re: 1.10.3 Installation bei Domainübernahme, vor Aktivierung der Domain

Danke. Schön zu hören. Ich war mir nicht sicher ob neben der config vielleicht noch irgendwo was hinterlegt ist, bei den Modulen, wo auch immer ... das macht das ganze für mich natürlich einfach.

Offline

#5 04. Mai 2012 09:42

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: 1.10.3 Installation bei Domainübernahme, vor Aktivierung der Domain

Eine andere Variante ist es, die hosts Datei zu bearbeiten.

Unter Windows: /windows/system32/drivers/etc/hosts

Darin kann der Eintrag

85.125.122.25   www.domain.de domain.de

erfasst werden. Die IP Adresse am Anfang ist die IP des Servers auf welchem die Webseite liegt. Dahinter wird der Domainname geschrieben. Damit wird jede Abfrage auf der Domain auf den neuen Server umgeleitet und man muss nichts einstellen. Dies ist von Vorteil, wenn die Webseite nicht direkt erreichbar ist, oder nur Nachteilig.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#6 04. Mai 2012 21:36

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: 1.10.3 Installation bei Domainübernahme, vor Aktivierung der Domain

dylan schrieb:

Vom Provider habe ich nach Übernahme der Domain sogleich die Zugangsdaten erhalten. Der Hostname ist bis zur endgültigen Übernahme anstelle von »domain.de«: »domain.de.bb0815.provider.de«.

Meine Frage:
Macht es Sinn CMS MS in diesem Stadium zu installieren (da der Hostname noch wechselt), oder sollte ich besser auf die Aktivierung der Domain warten?

Oder du verwendest dynamische Werte in der config.php

http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 5543#p5543

Offline

#7 05. Mai 2012 23:10

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: 1.10.3 Installation bei Domainübernahme, vor Aktivierung der Domain

Oder du verwendest dynamische Werte in der config.php

Einen Nachteil hat das allerdings: Wenn man Bilder im Inhalt einer Seite einfügt und dabei absolute URLs verwendet, stehen im Inhalt auch nach dem Löschen des Caches noch die alten Übergangsdomains drin. Daher sollte man da vorerst nur relative URLs verwenden.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline