Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 17. April 2012 14:48
- Emskopp
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 02. April 2012
- Beiträge: 23
Computer Dienstleistung mit CMSMS
Vielen Dank für die kleinen Neueinsteiger - Fragen die mir von euch beantwortet wurden. Habe einige Jahre mit Joomla, Typo 3, Wordpress und diversen anderen CMS gearbeitet, nur leider waren diese immer viel zu sehr übermüllt. Da ich beruflich auch gern mit Smarty gearbeitet habe viel die Wahl nun auf CMSMS und ich bin positiv überrascht. Die Ladezeiten sind deutlich besser als mit diversen anderen CMS, ebenso hat man viel bessere Einstellungsmöglichkeiten und kann unnötige Funktionen ganz einfach deaktivieren.
Für das Show Off würde ich gerne diesen Kundenauftrag einstellen, es handelt sich hier um einen PC-Laden, dieser einen neuen Namen ab Mai benutzt und daher ein Unique Design für die Homepage sowie einen verknüpften Online-Shop benötigt. Die Fertigstellung der Homepage ist soeben abgeschlossen, nun geht es weiter mit der Übernahme des Altbestandes aus dem alten e-Shop mit dem Umzug auf einen neuen Server. Sowie der Synchronisation des Shops an die Warenwirtschaft des Unternehmens. http://goo.gl/s4JxC
Beitrag geändert von Emskopp (17. April 2012 15:12)
Offline
#2 17. April 2012 14:52
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
sieht gut aus. beim showcase von cmsmadesimple.de gibt es ein formular. hast du das schon benutzt?
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#3 17. April 2012 15:04
- Emskopp
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 02. April 2012
- Beiträge: 23
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
Vielen Dank für den Hinweis, hole ich gerne nach
Offline
#4 17. April 2012 15:19
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
Nett. Gefällt mir.
Allerdings können da ein paar Fonts nicht geladen werden.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 17. April 2012 15:28
- Emskopp
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 02. April 2012
- Beiträge: 23
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
Da bin ich noch dran (aktuell) scheint in der CSS falsch def. worden zu sein. Einige Fotos werden ebenso noch getauscht, dass wird dann seitens der Firma gemacht (da mir diese nicht geliefert worden sind).
Edit: Thx, Fehler gefunden, war durch htaccess gesperrt
Beitrag geändert von Emskopp (17. April 2012 15:45)
Offline
#6 17. April 2012 15:45
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
Sieht gut aus.
Neben der bereits erwähnten Font Sache (Error 403 - also Zugriff verboten - Rechte falsch eingestellt) gibt es noch folgende Dinge:
Eingebauter Zukunftsfehler:
event.layerX and event.layerY are broken and deprecated in WebKit. They will be removed from the engine in the near future.
Aktueller JS Fehler:
plugins.js:57[cycle] terminating; zero elements found by selector
------------
Zudem ist die Seite mit wenigen Handgriffen auf WCAG 2 AAA zu bringen - das würde ich machen.
Nur kleine HTML Eingriffe aber an ein paar Punkten taugen die Kontraste nichts.
Slider sind ja schön anzusehen, aber damit werden die Chancen deutlich vermindert.
favicon , sitemap und robots scheint es nicht zu geben.
Am Pagespeed von 81 lässt sich sicher noch etwas drehen könnte locker im hohen 90 er Bereich liegen.
Schaut man sich die Seiten mit einem Textbrowser an erkennt man deutlich - viel zu wenig Text und den benötigen die Suchmaschinen um irgendetwas relevantes bei Suchanfragen auszumachen - wichtig für eine hart umkämpfte Branche.
Da besteht Handlungsbedarf wenn man nicht nur nach seinem Domainnamen gefunden werden will.
Beitrag geändert von piratos (17. April 2012 15:46)
Offline
#7 17. April 2012 16:06
- Emskopp
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 02. April 2012
- Beiträge: 23
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
Vielen Dank für die Anregungen.
- Der Slider war ne Wunschsache vom Auftraggeber
- Favicon war falsch verwiesen (Thx, war bei mir noch cached)
- robots.txt (updated)
- zwecks Sitemaps lese ich mich mal ein welche Möglichkeiten es gibt, bzw. sich sowas automatisieren lässt bei Änderungen)
Offline
#8 17. April 2012 16:27
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
Die Robots ist nicht gültig
Verbote formuliert man so:
User-agent: plukkie
Disallow: /
Ein
User-agent: *
Disallow:
würde alle Suchmaschinen sperren , das ist wohl nicht gewollt.
Offline
#9 17. April 2012 16:37
- Emskopp
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 02. April 2012
- Beiträge: 23
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
User-agent: *
Disallow:würde alle Suchmaschinen sperren , das ist wohl nicht gewollt.
Habe mich http://www.seo-ranking-tools.de/robots- … rator.html bedient, dort zeigt er nichts von Sperren an.
Gruss
Offline
#10 17. April 2012 16:47
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
Kannst dich ja an der robots von hier orientieren:
User-agent: *
Disallow: /admin/
Disallow: /contrib/
Disallow: /doc/
Disallow: /lib/
Disallow: /modules/
Disallow: /plugins/
Disallow: /scripts/
Disallow: /tmp/
User-agent: ia_archiver
Disallow: /
User-agent: ia_archiver/1.6
Disallow: /
User-agent: AboutUsBot
Disallow: /
Einen Schnellcheck gibt es hier: http://goo.gl/bCzqm
Beitrag geändert von piratos (17. April 2012 16:51)
Offline
#11 17. April 2012 16:58
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
Die Robots hier ist fehlerhaft (ausreichende Trennung der Blöcke über CR) und kann bei einigen Bots zu Fehlleistungen führen - muss so sein:
User-agent: *
Disallow: /admin/
Disallow: /contrib/
Disallow: /doc/
Disallow: /lib/
Disallow: /modules/
Disallow: /plugins/
Disallow: /scripts/
Disallow: /tmp/
User-agent: ia_archiver
Disallow: /
User-agent: ia_archiver/1.6
Disallow: /
User-agent: AboutUsBot
Disallow: /
Offline
#12 17. April 2012 17:09
- Emskopp
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 02. April 2012
- Beiträge: 23
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
Da ich ein anderes Adminverzeichnis benutze, ist es etwas modifiziert worden, da mir dies in den robots zu öffentlich ist, aber ansonsten schaut es ganz gut aus. Danke für die Anregungen und die Hilfe
Offline
#13 17. April 2012 17:10
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
Der Slider oben geht bei mir gar nicht.
Warum rufst Du zwei unterschiedliche Versionen von Jquery auf? Das von Google-apis sollte da raus. Und stattdessen das von Dir verlinkte auch vorhanden sein...
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#14 17. April 2012 17:20
- Emskopp
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 02. April 2012
- Beiträge: 23
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
Danke dir, das war so verschnörkelt, dass ich es beim Einbinden in das CMS komplett übersehen habe.
Offline
#15 17. April 2012 17:21
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
Da ich ein anderes Adminverzeichnis benutze, ist es etwas modifiziert worden, da mir dies in den robots zu öffentlich ist, aber ansonsten schaut es ganz gut aus. Danke für die Anregungen und die Hilfe
Die Robots ist vorhanden und auch gültig, jedoch kann mein eigener Bot nicht darauf zugreifen und wirft ein forbidden zurück.
Da würde ich mal über die Webmastertools checken ob G. diese robots schluckt.
Offline
#16 17. April 2012 17:25
- Emskopp
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 02. April 2012
- Beiträge: 23
Re: Computer Dienstleistung mit CMSMS
War wohl erneut die htaccess, für "txt" wurde eine neue Regel zugefügt. Danke
Offline
Seiten: 1