Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#1 01. Januar 2011 17:21
- piratos
- Gast
[GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Sehr professionell war die Umstellung bislang nicht - einige Dinge hätte man im Vorfeld üben können.
Ubuntu Server 10.1 ist ok - die richtige Wahl - verwende ich auch.
Aber:
We've moved from php-fcgi & apache2 to php-fpm (5.3.3) & nginx.
Das ist die falsche Wahl, man ist wohl älteren Benchmarks aufgesessen und hat vor allem das falsche verglichen.
Man hätte mal mit mod_php vergleichen sollen:
http://blog.litespeedtech.com/2010/01/0 … -vs-nginx/
Etwas über 6% soll nginx an Marktanteil besitzen und bereits aus dem Grunde ist das die falsche Wahl - man sollte mit dem arbeiten was die Masse einsetzt und nicht was die Minderheit verwendet.
Die werden in Teilbereichen noch ihre Freude an nginx haben und sie werden - weil nun PHP 5.3.3 an der Reihe ist auch merken wo die Tomaten faul sind bei CMSMS.
The fact of the matter is that SMF seems like an almost dead project, and hasn't been doing anything to combat spam. 2.0 has been in development for years (sound familiar? *grin*) and 1.x has only been security releases. Because spam and fake accounts have become such a major problem for us, we needed to look at what forums will allow us to put more checks into place, and phpBB was doing that. Plus, they had mods to allow us to do all the things we did before with SMF, so we went with it.
Interessant -. auch wenn man es mit dem Spruch "sound familiar? *grin*" erledigt - das sind exakt die gleichen Argumente die man dort auf CMSMS bezogen nicht benutzen darf und es sind exakt die gleichen Argumente warum Anwender sich von CMSMS abwenden.
Was Spam Accounts betrifft hat PHPBB nicht mehr zu bieten als SMF und PHBB is zudem deutlich langsamer.
Man kommt nicht drumherum den Anmeldeteil so umzugestalten das man Dienste wie http://www.stopforumspam.com/ nutzt, dann ist man die meisten Spamfuzzis von Haus aus los, den winzigen Rest eleminiert man manuell und meldet es automatisch zurück - keine 15 Zeilen eigener Arbeit.
Aber deswegen umstellen ? Und das bei einer Forensoftware die aktuell gepflegt wird und deren 2 er Version als RC 4 bereits so stabil ist, das ich sie an mehreren Stellen produktiv einsetze und bis jetzt 0 Probleme damit hatte ?
Und - man hat die Gelegenheit nicht genutzt einen Abgleich mit den Datenbänken über Spammfuzzis zu machen, hat den alten Müll einfachst übernommen.
Interessant ist auch das bis für die Community Boards nun sämtliche Moderatoren verschwunden sind.
#2 01. Januar 2011 18:22
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Das es dort massig Spamheinis gibt konnte man schon lange sehen z.B. an der Geburtstagsliste die wie diese aktuelle aussehen:
Bob (2007), nightingale2k1 (110), monghidi (48), pedes (42), davidleo01 (38), Radim (34)
#3 02. Januar 2011 07:26
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
... und es wird das Standard-Theme von phpBB verwendet - haben sich dort alle Webdesigner abgemeldet?
Offline
#5 02. Januar 2011 11:10
- Tobias_Gl
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Siegen
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 69
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Da wünsche ich sehr viel Spaß. Ich habe noch kein einziges System gefunden was in Bedienerunfreundlichkeit was Templates schreiben an PHPBB heran kommt.
Zum Thema Spam. Das kann man sehr einfach mit einer Zusatzabfrage wie "Welchen Jahr haben wir" oder so in der Registrierung abfangen. Die ganzen Spambots können solche Zusatzaufgaben einfach nicht Lösen . Alles andere was sich dann wohl noch anmeldet sind kleine Chinesen die dafür bezahlt werden ...
Offline
#6 02. Januar 2011 13:29
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Eigentlich zeigt das Bild der Umstellung ja nur das Bild der letzten Monate. Sorry, aber wie unprofessionell muss man agieren um solche Sch**** zu bauen.
Sorry aber ein Board zu installieren BEVOR ich das Template (zumindest halbwegs) angepasst habe, da fahr ich lieber noch einige Monate mit der alten Software. Und dann die Fehler nebenbei im Wiki usw.
Aber was ich inzwischen ja sogar lustig finde - da wird cyberman als böser hingestellt, weil er noch nicht das akutelle Theme hat - wer aber bei der subdoman dev schaut - da haben sies selber noch nicht geschafft
Offline
#7 02. Januar 2011 13:56
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
. Alles andere was sich dann wohl noch anmeldet sind kleine Chinesen die dafür bezahlt werden ...
Die Bots sind das geringere Übel - die kann man leicht abklemmen.
Vaptcha und Co. hat jede Forensoftware und pauschales Abklemmen über htaccess ist keine große Sache.
Die "Chinesen" sind häufig Leute aus Russland, Ukraine, Rumänien und Ländern aus der Ecke, aber auch aus Israel.
Deswegen sollte man auf eine externe DB über API zugreifen und den Leuten bereits beim Versuch einer Anmeldung den Zugang verwehren.
Klappt bei mir vorzüglich und es werden mit der Zeit immer weniger die den Durchbruch schaffen und das meist nur für ganz kurze Zeit, dann sind auch sie erledigt.
Was CMSMS betrifft - da sind offenbar sämtliche Informationen über bereits gesperrte Teilnehmer verloren gegangen.
Da können also nun alle mal ihr Glück erneut versuchen - das zum Thema Spam und professionelles Vorgehen.
#8 02. Januar 2011 14:51
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Ich weiss das nicht mehr so genau gab es früher ein Board CMSms-Modifikationen oder nicht, wenn ja hat man das komplett geleert.
#9 02. Januar 2011 15:14
- Wolfhardt
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Soweit ich gehört hab, gabs das schon, ist aber schon seit längerem tot und begraben, nicht erst seit dem Wechsel jetzt.
Das war mit einer der Gründe, warum cyberman den Kanal voll gekriegt hat, dass das so sang und klanglos geschlossen wurde.
Anschließend wurde das deutsche Board für derartige Patches, welches ich extra dafür eingerichtet hatte, geschlossen/gelöscht.
Seitdem hat wohl auch niemand mehr kermit gesehen, der für viele dieser Modis verantwortlich zeichnete.
#10 02. Januar 2011 19:19
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Sorry aber ein Board zu installieren BEVOR ich das Template (zumindest halbwegs) angepasst habe,
Dem kann ich nur zustimmen ... hatte das Glück, dass das FluxBB Air Template dem Layout auf cmsmadesimple.de relativ ähnlich war.
Aber was ich inzwischen ja sogar lustig finde - da wird cyberman als böser hingestellt, weil er noch nicht das akutelle Theme hat - wer aber bei der subdoman dev schaut - da haben sies selber noch nicht geschafft
Bislang hat sich für das Theme, welches ich verwende, niemand interessiert oder hat mich diesbezüglich angeschrieben, zumal ich schon seit über 4 Jahren andere Themes als die .org verwende.
Es gab da mal bezüglich des neuen Themes eine Diskussion im "language Partner" Board, die nach meiner Erinnerung aber eher technisch orientiert war. Eine Verpflichtung konnte ich dem nicht entnehmen.
Offline
#11 02. Januar 2011 19:36
- Tobias_Gl
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Siegen
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 69
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Nun das wichtigste ist immer, dass eine Webseite komplett einheitlich aussieht.
Wenn cmsms.org keinerlei Angaben zu den Templates gemacht hat und auch kein Cooperativ-Design verlang warum sollte man sich dann zwingend daran halten?
Hier stimmt das Design von Webseite und Forum größtenteils überein. Genau das ist derzeit von .org nicht zu behaupten. Zudem ist dieses Design hier schlicht, übersichtlich und strukturiert. Sowas erwarte ich von einem CMS System.
*.org ist mir persönlich zu überladen und unübersichtlich geworden. Es werden ca. 7 Grundfarben verwendet. diverse Farbverläufe usw. Das Banner ist so groß das ich mit meinem Netbook erst einmal weit scrollen muss um den Inhalt zu erreichen. Zudem wurde das Thema Barrierefreiheit doch sehr vernachlässigt beim Design. Für viele ist dies aber mittlerweile wichtig und da ist ein barrierefreies Grundlayout der CMS Seite evtl. ein Anreiz genau dieses zu nehmen.
Offline
#12 02. Januar 2011 19:37
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Ich weiss das nicht mehr so genau gab es früher ein Board CMSms-Modifikationen oder nicht, wenn ja hat man das komplett geleert.
Hatte herausgefunden, dass das Board nur halbherzig gesperrt wurde - bin damals noch über einen Feed reingekommen und hab alles in den Stammtisch verschoben .
Ich hatte CG zuvor gebeten, das Board für kurze Zeit freizugeben, da ich einige Sachen sichern wollte - hatte das Board selbst quasi als Archiv für einige meiner Modifikationen genutzt.
Offline
#13 02. Januar 2011 19:42
- Tobias_Gl
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Siegen
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 69
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Ich habe mir gerade mal den Spaß gemcht Page-Speed auf der *.org seite laufen zu lassen. 73 ist nicht so ein berauschender Wert vorallem da mit wenig Aufwand wesentlich mehr drin wäre ...
Beitrag geändert von Tobias_Gl (02. Januar 2011 19:43)
Offline
#14 02. Januar 2011 19:51
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Zudem ist dieses Design hier schlicht, übersichtlich und strukturiert. Sowas erwarte ich von einem CMS System.
Ist eine meiner Grundphilosophien, der ich folge, seit ich mich mit Webdesign beschäftige - das wichtigste für die Kunden sind Informationen, Informationen und nochmals Informationen. Und das ganze übersichtlich und gut erreichbar (obwohl ich selbst mit dem momentanen Zustand nicht ganz zufrieden bin).
*.org ist mir persönlich zu überladen und unübersichtlich geworden. Es werden ca. 7 Grundfarben verwendet. diverse Farbverläufe usw.
Mir fällt da nur "Gummibärchen"-Layout ein.
Offline
#15 02. Januar 2011 22:15
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Ehrlich gesagt: Zum Glück bin ich fast ausschliesslich auf dem DE-Forum tätig. PHPBB hat ein "Scheiss"-Design im Standardtemplate und ist nicht besonders übersichtlich.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#16 02. Januar 2011 22:24
- Tobias_Gl
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Siegen
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 69
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Ehrlich gesagt: Zum Glück bin ich fast ausschliesslich auf dem DE-Forum tätig. PHPBB hat ein "Scheiss"-Design im Standardtemplate und ist nicht besonders übersichtlich.
Glaub mir PHPBB hat ein absolut bescheidenes Template / Layout Verhalten. Ich bin gespannt wie lange es dauert bis das Design da ist oder wieder zurück umgestellt wird. Um ein komplettes Design zu erstellen müssen geschäzte 20 php Datein geändert werden und valid ist ein fremdword. Alles ist reines Tabellenlayout und sehr oft mit direkten CSS Anweisungen als Attribute etc.
Da lernt man erst cmsms Designs zu schätzen
Offline
#17 02. Januar 2011 22:51
- dc2
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 140
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Also in PHPBB 3 ist das glaub ich besser umgesetzt.. früher war das wirklich unschön.
Aber wenn ich an sowas wie in vBulletin denke, das ist auch nicht gerade optimal gelöst, bin gerade wieder dabei einen Haufen Designs dafür umzusetzen. Ab vB4 sind wenigstens endlich die Tabellen weg und richtiges CSS da, vorher war das ein echt gruseliges Mischmasch.
Offline
#18 03. Januar 2011 00:10
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Wie dem auch sei - man plant so etwas nicht, gibt einen Umstellungstermin bekannt, verfügt über allerhand Leute die angeblich auch Design machen oder programmieren und dann kommt ein solch jämmerliches Ergebnis dabei heraus.
Das ist megapeinlich und leider offenbar auch typisch.
Geplant ist nix, vorbereitet somit auch nix und dann muss so etwas ja kommen. Aber trifft uns hier ja nicht.
#19 03. Januar 2011 10:42
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Die setzen offenbar nicht die aktuelle Ubuntu-Version ein:
nginx/0.7.67
PHP/5.3.3-1ubuntu9.1
Bei nginx ist die aktuelle stable die 0.8.54 - mit anderen Worten - es wird wieder altes Zeug eingesetzt und somit mal wieder mit Problemen gekämpft die eigentlich längst vergessen sind.
Auch das ist leider typisch für CMSMS.org.
Die Marktanteile von Webserver-Software kann man hier gut erkennen:
http://news.netcraft.com/archives/2010/ … urvey.html
nginx profitiert übrigens davon , das es ein echtes Modulsystem nicht gibt - also anders als bei Apache.
Unter nginx müssen die Module welche man verwenden möchte bereits bei der Compilierung berücksichtigt sein - sind also danach sozusagen "fest verdrahtet".
Man vermeidet damit einen unnötigen Overhead (ähnlich macht es ja pcms auch - nur das man nichts compilieren muss da PHP eine Interpreterspache ist.) und erzielt teils enorme Geschwindigkeiten - die werden aber insbesondere mit statischen Seiten gewonnen.
Bei hohen Belastungen über dynamische Seiten mit einem hohem Request - Aufkommen kann nginx z.Z. Apache nicht das Wasser reichen.
Man muss also wissen was man hat und was man macht.
Erfahrungsberichte von Umsteigern belegen Zeitaufwendungen von über 150 Stunden bei einem Umstieg von Apache auf nginx - das scheint man bei CMSMS nicht gewusst zu haben, was aber bedeutet das man sich nicht ausreichend informierte und blauäugig und nach Performance lechzend an die Sache ging.
Ob sich das nun rentieren wird wage ich stark zu bezweifeln. Die Zeit hätte man gut und gerne in die Pflege und Entwicklung von CMSMS stecken können - das wäre sehr viel wertvoller.
Beitrag geändert von piratos (03. Januar 2011 11:34)
#20 03. Januar 2011 22:47
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Also die haben einen an der Waffel.
Bei Usern die weniger als 10 Post's haben werden diese vorher geprüft ob sie frei geschaltet werden oder nicht - angeblich um vor Spam - Heinis zu schützen.
Die sind so etwas von zu dämlich um ein paar Zeilen Spamschutz selbst gestrickt einzusetzen das man die nach Australien zum Wasser schippen schicken müsste.
Das geeignete Kotzmittel für Frischlinge unter CMSMS - nicht zu fassen .
Wenn ein Spam-Heini ein Posting fabriziert wird der sofort entdeckt, gelöscht, User entfernt - Ok.
Nun müssen die Moderatoren von den wesentlich zahlreicheren normalen neuen Usern 10 Postings checken.
Na dann Support ade.
Beitrag geändert von piratos (04. Januar 2011 23:13)
#21 04. Januar 2011 01:09
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Also die haben einen an der Waffel.
und was für einen. Aber es gibt schon in der Bibel ein Zitat dafür:
Vater, vergib ihnen sie wissen nicht, was sie tun!
Sie haben ja (vom Grunde her) eine tolle Idee - einen Klick um ein Thema als "gelöst" zu bezeichnen. Und man kann den Thread, der am besten zur Lösung gleich mitmarkieren. Also den Beitrag der zur Lösung geführt hat anklicken, Thema wird als Gelöst erstellt, ein Link zu genau dieser Antwort und - was am sinnvollsten ist das Thema geschlossen.
Schon klar, dass ein Thema geschlossen werden kann. Aber nachfolgende können keine Antworten mehr schreiben. Und außerdem - wie oft kommt es denn vor, dass genau eine Antwort alleine zum Ziel führt? in eher den selteneren Fällen. Und wenn jemand noch ein wenig zusätzliches Wissen benötigt dann kann er - nein nicht dort antworten - schön brav ein neues Thema aufmachen
Ach ja so nebenbei: Das deutsche Forumsteil ist etwas verwaist. Die große Moderatorin hat bis dato noch zu keinen Lösungsvorschlägen beigetragen. Derzeit sind ja eigentlich nur zwei noch aktiv an Lösungsvorschlägen beteiligt - und grade wenns um css geht hie und da mal dr.css - aber ansonsten spielen die Kunden dort fast Alleinunterhalter.
Offline
#22 04. Januar 2011 15:11
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Ted Kulp schreibt nachdem sich ein User deswegen beschwert hat und seinen Account aufzulösen gedenkt:
Keep in mind, too, that we're testing out different spam fighting techniques at the same time. If we start to find that the post moderation queue doesn't have a lot of spam in it, then we may drop it, it make it less posts, or whatever. We're trying to find the right balance and aren't afraid to adjust as we see fit.
und zeigt welch ein Kleingeist da in der Führung sitzt,
Spam ist kein neues Problem sondern das gibt es schon solange es Internet gibt.
Wer also professionell seit Jahren seine Angebote in das Internet stellt weiß das und vor allem er weiß auch was man dagegen machen kann und hat seine Strategien dafür vorliegen.
Stellt man etwas um, holt man seine bewährten Strategien aus der Schublade und setzt sie erneut ein - da muss man überhaupt nichts mehr ausprobieren - es sei denn man hatte auch vorher keine Strategie,
Wenn ein OS Projekt wie CMSMS in der Entwicklung enorme Zeitprobleme hat, wird man nichts einsetzen was dem Team mehr Zeit kostet, aber genau das hat man gemacht.
Wenn man ein OS Projekt leitet wird man nichts einsetzen um Usern in den Hintern zu treten und auch das hat man gemacht.
Spam ist ein Uraltproblem .
Meine Strategie in meinem Forum ist klar ausformuliert.
Bekannte Spambots werden über htaccess weg gesperrt.
Das aber wissen auch die Spamheinis, die kommen über manuelle Anmeldungen.
Ich bediene mich über API's der Inhalte von einschlägigen DB's.
Wenn sich jemand bei mir anmelden will und ist darin zu finden dann hat er Pech gehabt.
Das passiert bei mir bis zu 150 x am Tag !!
Spammer kommen lediglich nur dann durch, wenn sie noch nicht in der DB stehen.
Deswegen habe ich mir eine Möglichkeit geschaffen die User auch nachträglich und automatisch prüfen zu können - tauchen die dann in einer solchen DB auf werden sie entfernt und das nebst Einträge.
Tatsächlich sind bei mir die meisten an Email-Adressen anderer User interessiert (wenn sichtbar) und an Verlinkung über entsprechende Profileinträge (Ätsch!).
Ähnliche Strategien verfolgen auch viele andere Foren, denn die sind sehr wirkungsvoll, schützen das Forum und andere User und vor allem machen sie ganz wenig Arbeit.
Ich kann überhaupt nicht verstehen das so viele Profis bei CMSMS nicht auf die einfachsten Sachen kommen und zudem auch noch aktuell und offenbar erstmals über das Thema nachdenken und dazu auch gleich noch die ungünstigsten Methoden einsetzen - es sei denn - es sind überhaupt keine Profis.
#23 04. Januar 2011 18:18
- Connie
- Server-Pate
- Ort: Gribow
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 216
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Keep in mind, too, that we're testing out different spam fighting techniques at the same time.
Großartig, dann weiß man hinterher auch ganz genau, welche der Methoden denn nun funktioniert hat...
Offline
#24 04. Januar 2011 19:31
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Wie dem auch sei - man plant so etwas nicht, gibt einen Umstellungstermin bekannt, verfügt über allerhand Leute die angeblich auch Design machen oder programmieren und dann kommt ein solch jämmerliches Ergebnis dabei heraus.
Hmm, ist schon ein etwas seltsamer und nicht nachvollziehbarer Aktionismus ...
Offline
#25 04. Januar 2011 19:37
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Umstellungen auf der cmsms.org
Erfahrungsberichte von Umsteigern belegen Zeitaufwendungen von über 150 Stunden bei einem Umstieg von Apache auf nginx
...
Die Zeit hätte man gut und gerne in die Pflege und Entwicklung von CMSMS stecken können - das wäre sehr viel wertvoller.
Genau den Gedanken hatte ich auch sofort ... zumindest, da Ted die 2.0 allein auf die Reihe bekommen will/muss.
Und bei phpBB denke ich auch nur an Spam-Attacken, weshalb ich es von Anfang an ausgeschlossen habe.
Offline