Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 06. März 2012 17:06
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
[GELÖST] Seltsame Linebreaks bei AdvancedContent aber nicht bei content
Au Mann... schreibe ich schlechte Betreffs
Vorgeschichte:
Aus aktuellem Anlass(DAU-Alarm!) musste ich mich endlich mit AC beschäftigen, und ärgere mich, dass ich es nicht schon früher getan habe. Super Ding! Hut ab! Verbeugung...
Das Setting:
Neben mehreren Checkboxen muss ich auch 1 Gallerydir auslesen und 1 anderes (Nichtgallery-)DIR mit blöden Maskottchen Grafiken, und die 2 Blocks als Dropdown darstellen.
Der Ärger begann mit dem bekannten Fehler/Warnung:
AdvancedContent - Module is not properly cleaning input params
AC 0.9.2 in CMSMS 1.10.3
Nach Lesen verschiedener Posts stellte ich den Aufruf der Blocks in der Template von {AdvancedContent... auf {content... um, was die Meldungen zwar verschwinden, aber ein anderes Phänomen zu Tage treten ließ.
Benutze ich {content... erhalte ich beim ersten Laden der Seite diesen Output:
<style>
#berti {background-image:url(/uploads/
images/bertis/Berti-07.gif);}
</style>
2 Zeilenumbrüche die mir Probleme bereiten!
Ein F5 Reload der Seite erzeugt Output OHNE Zeilenumbrüche!?
Dies ist dann bei jeder Seite so, bis ich eine Inhaltsseite öffne und speichere. Dann zeigen sich beim ersten Laden die Umbrüche bei allen Seiten wieder.
Notiere ich aber {AdvancedContent... für den Block ergeben sich keine überflüssigen zeilenumbrüche, alles funktioniert, bis auf die Überflutung des Adminlogs mit Warnungen.
Ein Cachingproblem oder GBFilepicker?
Ich habe keine Ahnung, wo ich da ansetzen soll...
Die Template:
{content block="berti" label="Auswahl Berti" block_type="dropdown" allow_none=true
items=":::list_galdirs dir='images/bertis' filetype='f' :::"
values=":::list_galdirs dir='images/bertis' display='relurl' filetype='f':::"
smarty=true assign="showberti" page_tab="Einstellungen"}
<style>
#berti {ldelim}background-image:url(/uploads/{$showberti});{rdelim}
</style>
Das Plugin function.list_galdirs.php für die Dateiliste:
Das Plugin ist prima, da es auch nur Dateien ausliest und nicht an den Gallerypfad gebunden ist.
(Das Plugin ist natürlich vollständig. Ich hab's nur für die Darstellung oben und unten abgeschnitten)
function smarty_cms_function_list_galdirs($params, &$smarty)
{
$dir = isset($params['dir']) ? $params['dir'] : '';
$display = isset($params['display']) ? $params['display']: 'filename';
$glue = isset($params['glue']) ? $params['glue']: '|';
$filetype = isset($params['filetype']) ? strtolower($params['filetype']) : 'f';
$output = array();
// if($GBFilePicker =& cmsms()->modules['GBFilePicker']['object'])
if($gbfp =& cms_utils::get_module('GBFilePicker'))
{
$files =& $gbfp->GetFiles($dir); // dir relative to the uploads dir
foreach($files as $onefile)
{
if (strpos($filetype, 'd')===false && $onefile->is_dir) continue;
if (strpos($filetype, 'f')===false && !$onefile->is_dir) continue;
switch($display)
{
case 'relurl':
$output[] = $onefile->relurl; // this will be the url of the file relative to the uploads dir (e.g.: images/image.jpg)
break;
case 'fullurl':
$output[] = $onefile->fullurl; // this will be the full url to the image (e.g.: yourdomain/uploads/images/image.jpg)
break;
case 'filename':
default:
$output[] = $onefile->basename; // this will be the filename (image.jpg)
break;
}
}
} else return "GBFFilePicker not installed!";
$_output = implode($glue,$output); // this will stick the filenames together separated by given glue (=pipe)
return $_output;
}
Offline
#2 06. März 2012 17:28
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: [GELÖST] Seltsame Linebreaks bei AdvancedContent aber nicht bei content
probier einfach mal
<style>
#berti {ldelim}background-image:url(/uploads/{$showberti|strip});{rdelim}
</style>
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#3 06. März 2012 17:32
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Seltsame Linebreaks bei AdvancedContent aber nicht bei content
Schon probiert.
Nimmt aber nur eventuelle Leerzeichen raus, und keine Linebreaks irgendwelcher Art.
Ich dachte schon an:
{$showberti|replace:"\n":""}
Aber wie identifiziere ich die \n \r und dererlei? (seltsames Wort...)
Offline
#4 06. März 2012 17:34
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: [GELÖST] Seltsame Linebreaks bei AdvancedContent aber nicht bei content
genau das macht strip http://www.smarty.net/docs/en/language. … .strip.tpl
probiere mal {strip}{/strip}
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#5 06. März 2012 17:42
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Seltsame Linebreaks bei AdvancedContent aber nicht bei content
Hatte ich auch schon. Mit negativem Ergebnis.
Ich versuchte sogar schon einen Trick mit |nl2br|strip_tags und dachte, ich hab den Fehler ausgetrickst. Funktionierte aber auch nicht.
Das macht mich ja so irre!
Offline
#6 06. März 2012 17:45
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Seltsame Linebreaks bei AdvancedContent aber nicht bei content
Jetzt hab ich mal gemixt:
{strip}#berti {ldelim}background-image:url(/uploads/{$showberti|strip});{rdelim}{/strip}
Bleibt mir immer noch ein Leerzeichen
#berti {background-image:url(/uploads/ images/bertis/Berti-03.gif);}
Aber warum ist es nach einem Reload weg? Das Sackgesicht!
Beitrag geändert von Klenkes (06. März 2012 17:48)
Offline
#7 06. März 2012 17:47
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: [GELÖST] Seltsame Linebreaks bei AdvancedContent aber nicht bei content
dann machs mal dreckig
<style>
{capture assign="newberti"}{strip}{$showberti}{/strip}{/capture}
#berti {ldelim}background-image:url(/uploads/{$newberti|strip});{rdelim}
</style>
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#8 06. März 2012 17:50
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Seltsame Linebreaks bei AdvancedContent aber nicht bei content
Ich wein gleich...
Das Leerzeichen bleibt, und ist nach Reload weg.
Offline
#9 06. März 2012 17:57
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Seltsame Linebreaks bei AdvancedContent aber nicht bei content
Au Menno... fühl ich mich schmutzig...
{capture assign="newberti"}{strip}{$showberti|strip}{/strip}{/capture}
#berti {ldelim}background-image:url(/uploads/{$newberti|strip|replace:" ":""});{rdelim}
Noch ein replace:" ":"" drangehängt und das eventuelle Leerzeichen ist weg.
Aber wo kam es her?
Offline
#10 06. März 2012 17:58
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: [GELÖST] Seltsame Linebreaks bei AdvancedContent aber nicht bei content
ich würds jetzt aufs UDT schieben. hatte da noch nie solche probleme. ich verwende den GBFP ständig
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#11 06. März 2012 18:01
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Seltsame Linebreaks bei AdvancedContent aber nicht bei content
ich würds jetzt aufs UDT schieben. hatte da noch nie solche probleme. ich verwende den GBFP ständig
Jja, vielleicht.
Hab's noch mal durchgetestet, und es muss das volle Programm sein. Capture mit allen strips und replaces. Nur dann geht's!
Für's erste...
Offline
#12 07. März 2012 02:41
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Seltsame Linebreaks bei AdvancedContent aber nicht bei content
{content block="berti" ... smarty=true ... }
Bin mir nicht sicher, ob es daran liegt, aber schau mal hier:
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=1347
Der Parameter "smarty" kann mehrere Werte haben.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#13 07. März 2012 10:36
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Seltsame Linebreaks bei AdvancedContent aber nicht bei content
{content block="berti" ... smarty=true ... }
Bin mir nicht sicher, ob es daran liegt, aber schau mal hier:
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=1347
Der Parameter "smarty" kann mehrere Werte haben.
Wie sagen die Amerikaner? You are the man!
So ist das eben, wenn der "Chef" vorbeikommt und nen Kommentar einwirft, hat das eine gewisse Substanz.
Der Zauberparameter heißt smarty=backend
Ich hatte das auch gelesen; es war mir aber nicht wirklich klar, was es bedeuted oder bewirkt.
Danke vielmals!
Offline
Seiten: 1