Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 11. Februar 2012 13:41
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Zahlungen
Hallo allen,
Was macht euch wenn eine Kunde die Hälfte bezahlt und dann
einfach nichts mehr bezahlt?
Trotz Kontrakt, Rechnungen, ansprechen, etc. etc.
M.fr.Gr.
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#2 11. Februar 2012 13:49
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Zahlungen
Gute Frage. Was hast du im Vertrag mit ihm abgemacht? Wenn er für den abgemachten Vertrag unterschrieben hat, könntest du ihn grundsätzlich betreiben. (heisst jedoch, dass du zuerst Geld in die Hand nimmst)
Je nach vertraglicher Abmachung (AGB) kannst du ihm auch die Webseite offline nehmen. Hier ist einzig ein Problem, wenn er bei einem "fremden" Hoster ist. Dieser könnte ihm natürlich die Webseite wieder aus dem Backup zurückspielen.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#3 11. Februar 2012 13:58
- nhaack
- Server-Pate
- Ort: Bonn
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 171
- Webseite
Re: Zahlungen
In dem Fall würde ich den Kunden würde ich dem Kunden postalisch per Eisnchreiben darauf hinweisen, dass er noch Rechnungen zu bezahlen hat. Vielleicht ist der Kunde aktuell in einer wirtschaftlich schwierigen Situation, dann könnte man noch Ratenzahlung anbieten. DIe Frage ist auch, warum er nicht zahlt.
In dem Brief würde ich darauf hinweisen, dass wenn er sich nicht meldet, das Thema an einen Anwalt/Inkasso übergeben wird.
Wenn der Kunde sich dann immer noch nicht meldet: Anwalt. Hier ist natürlich noch die wirtschaftliche Verhältnismäßigkeit eine Frage. Denn wenn der Kunde wirklich pleite ist, ja dann zahlste da noch mal drauf ...
Viele Grüße
Nils
Offline
#4 11. Februar 2012 14:06
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Zahlungen
Androhen, die Seite offline zu nehmen, finde ich gut.
Vorher aber noch ein oder mehr komplette Neuinstallation(en) drüberbügeln (vorzugsweise in unterschiedlichen Versionen). Als Demo-Inhalt eine Mahnung, dass der Kunde nicht gezahlt hat. Dann sollte auch ein Backup nicht so ganz ohne sein
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 11. Februar 2012 14:15
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Zahlungen
In DE würde man, wenn alles nichts nützt den Weg über den gerichtlichen Mahnbescheid einschlagen.
Erhebt der Kunde Widerspruch wird es vor Gericht geklärt, zahlt er ist alles ok, hat man einen Titel und kann der Kunde nicht zahlen, hat man einen über Jahrzehnte vollstreckbaren Titel.
Vollstreckungskosten allerdings muss man selbst vorab entrichten.
Von den Ratschlägen wie Website Offline nehmen, oder Hinweise in die Site setzen wie Kunde hat nicht gezahlt würde ich Abstand nehmen, das kann zumindest in DE auch andere Bumerang - Konsequenzen für einen selbst haben.
Offline
#6 11. Februar 2012 14:44
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Zahlungen
Von den Ratschlägen wie Website Offline nehmen, oder Hinweise in die Site setzen wie Kunde hat nicht gezahlt würde ich Abstand nehmen, das kann zumindest in DE auch andere Bumerang - Konsequenzen für einen selbst haben.
Das ist allgemein ein sehr guter Rat. Wie ich geschrieben hatte: Wenn man in seinen AGBs diesen Fall geregelt hat und der Kunde dies unterschrieben hat, dürfte das gehen. Ansonsten kann man sich damit einige Probleme einhandeln.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#7 11. Februar 2012 15:03
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: Zahlungen
Danke für so viele Ratschläge,
Er kann zahlen, das ist nicht das Problem
Es war mir schon 4 x zugesagt das bezahlt wird, aber nichts.
Es gibt ein Vertrag mit darin aufgenommen, die 1. Hälfte bezahlen bei Auftrag und 2. Hälfte bei Ablieferung oder nach 4 Wochen was als erste eintritt.
Kunde hat kein Zugang zum Hoster, nicht einmal Zugang zum Backend, ich sollte alle Inhalte ändern
nach seinen Aufgaben. Die Domainname steht auch noch auf mich.
Diese Kunde weiss nicht was er will, ich habe schon 4 mal das Design geändert.
Es war in 3 Sprachen aufgebaut, dann will er das doch nicht, erst nur deutsch.
Wieviel darf man für EUR 950 verlangen?
Die Seite habe ich eine halbe Tag offline gehabt.
Es ist die erste in 4 Jahre die so daneben geht, noch dazu auch ein Holländer hier in Österreich.
M.fr.Gr.
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#8 11. Februar 2012 16:54
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Zahlungen
Diese Antwort basiert auf deutschem Recht:
http://www.frag-einen-anwalt.de/Interne … 98570.html
Ich weiß nicht inwiefern das in Österreich anders ist.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#9 12. Februar 2012 16:06
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: Zahlungen
Danke für diesen Link,
wir sind jedenfalls wieder in Gespräch, ich habe heute eine E-Mail empfangen
wo er um einen Gespräch fragt.
Mal sehen wie es weiter geht.
M.fr.Gr.
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#10 16. Februar 2012 10:56
- Fred297
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 15. Februar 2012
- Beiträge: 2
Re: Zahlungen
Zum Anwalt, er ihn einen Brief schicken (also den Kunden) und ihn darauf hinweisen, dass er wenn er nicht seinen Vertrag als Kunde einhält angezeigt wird. Geht meistens immer.......
Offline
Seiten: 1