Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 08. Februar 2012 22:39
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
[GELÖST] SimpleSlider zerstört Design
Hallo!
Hier mal die Seite - www.ff-untergrossau.at!
Auf dieser Seite soll ich oben in der Mitte eine Slideshow einbauen. Auf meinen bisherigen Seiten hatte ich nie ein Problem mit diesem Modul, hier zerstört es mir das ganze Design - schon klar, Design und Aufbau ist hier nicht das Beste - ist schon eine Weile her...
Vielleicht findet ja trotzdem wer einen Fehler, der dafür verantwortlich ist.
Wenn ich das Modul einbaue rutscht alles nach links (ca. 70px) - der mittlere Bereich steht somit über dem Menü.
Vielen Dank - auf Wunsch mach ich euch einen Screenshot!
Beitrag geändert von brandy (28. Februar 2012 18:45)
Offline
#2 09. Februar 2012 00:41
- serialpark
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Berlin
- Registriert: 24. Januar 2012
- Beiträge: 52
Re: [GELÖST] SimpleSlider zerstört Design
wäre schon von vorteil, die fehlerhafte seite zusehen. erstell doch einfach eine testseite die nicht im menü auftaucht.
Offline
#3 09. Februar 2012 07:41
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
Re: [GELÖST] SimpleSlider zerstört Design
Hier der Link:
http://www.ff-untergrossau.at/index.php?page=slider
Offline
#4 09. Februar 2012 08:59
- serialpark
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Berlin
- Registriert: 24. Januar 2012
- Beiträge: 52
Re: [GELÖST] SimpleSlider zerstört Design
deine slideshow hat interne styles. wenn du die width und height bei
.left und .right raus nimmst, stimmt dein layout wieder.
.left {
top: 0;
left: 0;width: 110px !important;height: 280px;
}
.right {
right: 0;
bottom: 0;width: 90px !important;height: 290px;
}
Offline
#5 09. Februar 2012 10:18
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: [GELÖST] SimpleSlider zerstört Design
Vielleicht liegt es ja nur am Bearbeitungsstand der Seite "in Entwicklung" - aber der Traffic ist ja ENORM!
8,7 MB für eine Seite?
Nur ein Tipp an dieser Stelle: Wenn Du wenig Arbeit mit verkleinern von Bildern haben willst, nimm das Supersizer-Plugin. Dann reduziert sich der Traffic auch auf ein annehmbares Maß.
Was die Slideshow angeht, habe ich persönlich großartige Erfahrungen mit der "Showtime Slideshow" gemacht.
Hast Du nicht vor irgendwas zu ändern, hat serialpark völlig recht: Die beiden Referenzen zu .left stehen sich gegenseitig im Weg. Bei mir hat es sogar schon gereicht die { width: 110px !important; } herauszunehmen, um das Layout wiederherzustellen.
Offline
#6 10. Februar 2012 20:21
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
Re: [GELÖST] SimpleSlider zerstört Design
Wie erfahre ich den Traffic einer Seite?
Offline
#7 10. Februar 2012 20:40
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] SimpleSlider zerstört Design
Firebug -> Netzwerk -> Seite neu laden und am Ende steht da wie lange das ganze gedauert hat und wieviel MB übertragen wurden. Deine Startseite hat ganze 9,6 MB !!! Die Bilder sind riesig und werden nur im Browser skaliert. Die sollte man auf die Größe reduzieren wie sie auch angezeigt werden. Evtl. hilft auch diese Idee: Autolightbox .
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#8 10. Februar 2012 20:50
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
Re: [GELÖST] SimpleSlider zerstört Design
Danke - ich werds jetzt mal mit Supersizer lösen.
Die Seite ist jetzt ziemlich schnell gewachsen...
Offline
#9 28. Februar 2012 18:45
- brandy
- Server-Pate
- Registriert: 05. Juni 2011
- Beiträge: 803
- Webseite
Re: [GELÖST] SimpleSlider zerstört Design
Kurze Frage zur Perfomance - die großen Bilder sind alle die, die im SimpleSlider verwendet werden. Kann ich Supersizer auch in den Moduldateien verwenden? Ansonsten hab ich ja keinen Zugriff auf den img-Tag...
Offline
Seiten: 1