Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 13. Dezember 2011 16:55

kupido
probiert CMS/ms aus
Ort: Dresden
Registriert: 06. November 2011
Beiträge: 64
Webseite

Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

Hallo

irgendwie komme ich damit nicht zurecht oder weiß nicht ob ich einen fehler mache?!

Grundlegende Frage legt man im Frontenduser direkt die Benutzer an, die zugriff haben sollen?
Denn wenn finde ich nicht den Button dazu. unter dem Reiter Benutzer finde ich nur diesen Filter und View. Bei View ist nichts auswählbar und bei Filter nur All Groups. Und untendrunter sagt er mir 0 Benutzer
0 Benutzer..

Wenn ich auf den Reiter Benutzergruppen gehe kann ich nur Eigenschaften hinzufügen, damit kann ich leider garnix anfangen. Und mit Gruppen importieren, soll ich xml datei auswählen, habe ich aber garnicht.

Wo liegt mein Denkfehler?:)

Dann bei Advanced Content habe ich die entsprechenden Seiten auf Erweiterter Inhalt umgestellt und die Standard Einstellungen alle so gelassen aber den Inhalt zeigt es trotzdem noch an, bzw kommt auch kein Login Bildschirm??

Danke


Ein Ansprechpartner zur energetischen Sanierung von privaten Wohneigentum
AWES

Offline

#2 13. Dezember 2011 17:22

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

FrontEndUsers ist hier nicht ganz logisch aufgebaut. Ich beschreibe den weg den ich jeweils nutze:

1. Im Reiter "interne Authentifizierung" die Option "Die Email-Adresse soll der Benutzername sein:" suchen. Gib dort "Nein" ein. E-Mailadressen sind recht mühsam als Benutzernamen.

2. Im Reiter "Benutzereigenschaften" die beiden Eigenschaften "Namen" und "E-Mailadresse" erstellen

3. Eine Benutzergruppe erstellen und dieser die Eigenschaften zuweisen

4. Im Reiter "Benutzer" den ersten Benutzer hinzufügen

soweit zum FEU.

Bei AdvancedContent musst du erstmals unter "Erweiterungen->Erweiterter Inhalt" allenfalls die Option "Zeige Tab 'Erweiterte Optionen':" aktivieren.
Danach hast du im Inhalt einen weiteren Tab "Erweiterte Optionen". In diesem kannst du die Berechtigung für die Seite festlegen.

Hinweis: FrontEndUsersr erstellt den Inhaltstyp "Protected Content". Ist dieser Typ gewählt, kann ebenfalls in einem erweiterten Tab die Benutzergruppe gewählt werden, welche auf diese Seite Zugriff hat. Ob diese Option oder AdvancedContent zum Handkuss kommt, ist von der Verwendung abhängig. AC würde ich nur einsetzen, wenn du auch die erweiterten Möglichkeiten davon brauchst.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 13. Dezember 2011 20:43

kupido
probiert CMS/ms aus
Ort: Dresden
Registriert: 06. November 2011
Beiträge: 64
Webseite

Re: Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

Hallo

danke dir, das hilft mir schonmal sehr weiter:)

Weißt du wie ich bestimmen kann wo der LoginKasten erscheint?

Dankeschön


Ein Ansprechpartner zur energetischen Sanierung von privaten Wohneigentum
AWES

Offline

#4 13. Dezember 2011 20:59

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

Indem du das FrontendUsers-Modul an der betreffenden Stelle im Template aufrufst wink.

Offline

#5 13. Dezember 2011 21:02

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

Beim bearbeiten der Seite kannst du im Reiter "Erweiterte Optionen" kannst du folgendes definieren:

- Seite auf die umgeleitet werden soll, wenn der Zugriff nicht erlaubt ist
- Anmelde-Formular anzeigen

Das Anmeldeformular wird jeweils anstelle des Inhalts angezeigt.

Falls du das Anmelde / Abmeldeformular an einem anderen Ort auf der Webseite direkt anzeigen willst, kannst du an diesem Ort den Tag {FrontEndUsers} einsetzen. Damit wird ein Login-Formular angezeigt und wenn ein Nutzer eingeloggt ist erscheint sein Benutzername sowie ein Link um sich abzumelden.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#6 10. Juli 2012 13:16

kampkrusty
Server-Pate
Registriert: 03. April 2011
Beiträge: 263

Re: Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

Hallo,

ich habe die de_DE.php im Ordner /modules/FrontEndUsers/lang/ext ein wenig angepasst, da mir einige Sachen nicht gefallen haben. Dabei habe ich wohl den Zeichensatz geändert.
Nun kommt es zu folgendem unschönen Ergebnis:

Die Passwörter stimmen nicht überein.

Bearbeitet habe ich die Datei mit Notepad++, eingestellt war UTF-8. Wie kann ich das wieder korrigieren, bzw. auf was muss ich beim bearbeiten dieser Datei beachten?


ff-jena-mitte.de

Offline

#7 11. Juli 2012 08:08

kampkrusty
Server-Pate
Registriert: 03. April 2011
Beiträge: 263

Re: Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

Direkt noch eine Frage angehängt, diesmal aber zum Advanced Content.
Wenn ich in den erweiterten Seitenoptionen die Auswahl "Seite im Menü verbergen - wenn eingeloggt" übernehmen will bringt er mir immer folgende Meldung:

--Add Me - module:AdvancedContent string:error_pageaccess--

Aus den debug Meldungen werde ich nicht schlau. Was mache ich falsch?


ff-jena-mitte.de

Offline

#8 11. Juli 2012 08:27

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

Es fehlt hier eine Sprachübersetzung. Darum diese Meldung.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#9 11. Juli 2012 15:20

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

Diese Meldung kommt nur, wenn unsinnige Einstellungen vorgenommen worden sind.
Schau also mal genau nach, was Du da alles in den erweiterten Optionen eingestellt hast.

"Seite im Menü verbergen - wenn eingeloggt" + Seite nur für bestimmte User ergibt z.B. keinen Sinn.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#10 12. Juli 2012 07:53

kampkrusty
Server-Pate
Registriert: 03. April 2011
Beiträge: 263

Re: Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

nockenfell schrieb:

Es fehlt hier eine Sprachübersetzung. Darum diese Meldung.

Was ist hier zu tun?

NaN schrieb:

Diese Meldung kommt nur, wenn unsinnige Einstellungen vorgenommen worden sind.
Schau also mal genau nach, was Du da alles in den erweiterten Optionen eingestellt hast.

"Seite im Menü verbergen - wenn eingeloggt" + Seite nur für bestimmte User ergibt z.B. keinen Sinn.

Scheinbar habe ich einen Denkfehler. Die Einstellungen sind genau wie bei meinen anderen Seiten mit erweitertem Inhalt. Nur das diese Seiten im Menü verborgen sein soll wenn man eingeloggt ist. Bei den anderen Seiten ist es umgekehrt.
Es handelt sich hierbei um die Seite mit der Login Form. Im Menü gibt es dazu den Punkt 'Anmelden'. Nachdem anmelden möchte ich lediglich das der Punkt 'Anmelden' aus dem Menü verschwindet. Dazu erschien mir diese Funktion zielführend zu sein.
Angehängt habe ich die Einstellungen der Seite.

mini_cms.pngmini_cms1.png

Beitrag geändert von kampkrusty (12. Juli 2012 07:55)


ff-jena-mitte.de

Offline

#11 12. Juli 2012 10:04

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

Wie ich schon sagte, der Zugriff auf eine Seite nur für eine bestimmte Benutzergruppe + Seite ausblenden wenn man eingeloggt ist, ergibt keinen Sinn.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#12 12. Juli 2012 10:18

kampkrusty
Server-Pate
Registriert: 03. April 2011
Beiträge: 263

Re: Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

Ok, ich glaube ich habe es jetzt verstanden. Ich muss die Seite allgemein zugänglich machen, also nicht nur einer best. Benutzergruppe.
Das würde ich jetzt über den Inhaltstyp machen.
Aber welchen Inhaltstyp muss ich auswählen um trotzdem die Möglichkeit zu haben die Seite im Menü ausblenden wenn man eingeloggt ist.
Diese Option gibt es doch nur beim Typ 'erweiterter Inhalt'?


ff-jena-mitte.de

Offline

#13 12. Juli 2012 10:24

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

Ich muss die Seite allgemein zugänglich machen, also nicht nur einer best. Benutzergruppe.

Richtig, denn eine Loginseite die aber nur eingeloggten Usern angezeigt werden soll, ergibt nämlich auch keinen Sinn.

Aber welchen Inhaltstyp muss ich auswählen um trotzdem die Möglichkeit zu haben die Seite im Menü ausblenden wenn man eingeloggt ist.

Na den erweiterten Inhalt.
Es ergibt nur keinen Sinn eine Seite auszublenden wenn man eingeloggt ist, aber diese Seite ohnehin nur für eingeloggte User sichtbar zu machen. Man bekäme die Seite dann nie zu Gesicht.

Seite X sei nur für Gruppe A.
Besucher kommt auf die Seite und ist nicht eingeloggt.
Seite X wird logischerweise nicht angezeigt.
Besucher loggt sich ein.
Seite soll aber ausgeblendet werden, wenn man eingeloggt ist.
Seite X wird logischerweise nicht angezeigt.
Groschen gefallen? wink


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#14 12. Juli 2012 11:58

kampkrusty
Server-Pate
Registriert: 03. April 2011
Beiträge: 263

Re: Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

Groschen gefallen. wink

Da stellt sich mir allerdings die Frage wozu es die Option beim erweitertem Inhalt überhaupt gibt?

Die Frage ist nun wie ich mein Problem löse.

Ich hatte bisher nur zwei Menüpunkte. Home und Bilder.

Für die Bilder war eine Anmeldung nötig. Aufruf {FrontEndUsers form='login' returnto='bilder'}
Funktioniert super.
Nun habe ich aber für angemeldete Nutzer noch die Funktion Videos und Einstellungen (zum PW ändern) geschaffen. Diese Punkte sind erst nachdem Login im Menü sichtbar.

Nun sehen nicht angemeldete Nutzer noch immer nur die Punkte Home und Bilder. Ich wollte das gern ändern, da 'Bilder' im Menü etwas irreführend ist. Schließlich gibt es ja mehr als nur Bilder zu entdecken. wink

Also soll vor dem Login 'Home' und 'Anmelden' sichtbar sein. Das 'Anmelden' soll nach erfolgtem Login aus dem Menü verschwinden. Somit soll nach dem Login Home|Bilder|Videos|Einstellungen|Abmelden.
Ich weiß nicht genau ob ich es mir unnötig kompliziert mache, letztlich ist es ja nur eine "kosmetische" Anpassung.

Über einen Denkanstoß würde ich mich sehr freuen. wink

Beitrag geändert von kampkrusty (12. Juli 2012 12:01)


ff-jena-mitte.de

Offline

#15 12. Juli 2012 12:23

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Frontenduser Verwaltung AdvancedContent

Da stellt sich mir allerdings die Frage wozu es die Option beim erweitertem Inhalt überhaupt gibt?

Die Logik ist eigentlich ganz simpel:
Alle Seiten, die nach dem Login ausgeblendet werden sollen, müssen logischerweise öffentlich sein.

Bsp.:

Seite Anmelden ist öffentlich, enthält FrontEndUsers Login-Formular und soll nach dem Login ausgeblendet werden. FrontEndUsers ist so eingestellt, dass Benutzer nach dem Login auf eine geschützte Seite umgeleitet werden.

Besucher kommt also auf die Seite, Seite wird im Menü angezeigt.
Besucher klickt drauf, loggt sich ein, wird irgendwohin umgeleitet, wo nur angemeldete Benutzer Zugriff haben und Seite Anmelden wird ausgeblendet.

Sollte doch eigentlich genauso funktionieren wie Du es willst, oder?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline