Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 23. November 2011 18:01
- kris29
- kennt CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 106
FormBuilder - Sprung zur Bestätigungsmeldung?
Ich benutze ein Formbuilder-Formular (inline) recht weit unten auf der Seite und somit erscheint die Bestätigungsmeldung nach dem Absenden (reload der Seite) auch an dieser Stelle.
Gibt es eine Möglichkeit nach dem Absenden des Formulars direkt per Anker-Link (?) zur Bestätigungsmeldung zu springen?
Offline
#2 23. November 2011 18:02
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: FormBuilder - Sprung zur Bestätigungsmeldung?
mach doch einfach nen alert in die bestätigung:
<script>alert("Danke");</script>
kann mannatürlich noch weiter ausbauen
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#3 24. November 2011 11:24
- kris29
- kennt CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 106
Re: FormBuilder - Sprung zur Bestätigungsmeldung?
Ok, die alert-Variante ist auch eine Möglichkeit. Aber die Darstellung sieht mir etwas zu sehr nach Warnung aus. Auch ist der Bezug zum Formular nicht mehr direkt gegeben.
Ich benutze jetzt eine Zeile JS im Bestätigungs-Template um nach dem Reload direkt zum Anker zu springen:
{literal}
<script type="text/javascript">
$(document).ready(function() {
window.location.href = "{/literal}{$content_obj->GetURL()}#versand{literal}";
})
</script>
{/literal}
<div id="versand">
<p>Vielen Dank für Ihre Nachricht.</p>
</div>
Damit die Seite auch bei den Fehlermeldungen direkt zum Formular springt, hab ich das gleiche Script mit Ankerlink zur Error-Meldung auch ins Formular-Template eingefügt.
An dieser Stelle:
...
{else}
{* this section is for displaying the form *}
{* we start with validation errors *}
{if isset($fb_form_has_validation_errors) && $fb_form_has_validation_errors}
{literal}
<script type="text/javascript">
$(document).ready(function() {
window.location.href = "{/literal}{$content_obj->GetURL()}#error_message{literal}";
})
</script>
{/literal}
<div id="error_message" class="error_message">
...
Funktioniert.
Zwar gibt es noch eine minimale Verzögerung zwischen Seite laden und Sprung zum Anker, aber das ist schon OK.
Falls jemand noch eine andere Lösung hat, eventl. ohne JS, bin ich offen.
Offline
Seiten: 1