Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 15. November 2011 19:14
- Klener
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 15. November 2011
- Beiträge: 45
- Webseite
Eigenes Template - Automatische <p>s unterbinden
Hallo liebe Entwickler!
Ich arbeite heute so ziemlich zum ersten Mal mit CMSMS und bin sehr positiv überrascht!
Was mich allerdings stört ist, dass CMSMS beim einbinden von Variablen/Daten über Smarty(?) automatisch den Paragraphen-Tag einfügt. Das ist sehr unschön, vorallem, wenn man die Variablen nur für eine Überschrift benötigt. ;-)
Ich hab vorhin gelesen, dass man seinen Inhalt über "{capture assign="Box_1"}{content block='Box_1'}{/capture}" einbinden kann. Das funktioniert auch super gut, doch leider eben die <p>-Tags.
Gibt es verschiedene Versionen von einem solchen Tag um auch im Seiten-Editor nur eine einzelne Zeile an Stelle eines kompletten WYSIWYG-Editors anzeigen zu lassen?
Ich bedanke mich herzlichst für die Antworten!
Grüße
Klener
Offline
#2 15. November 2011 20:37
- nhaack
- Server-Pate
- Ort: Bonn
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 171
- Webseite
Re: Eigenes Template - Automatische <p>s unterbinden
Probier mal { ... oneline=true ... } bei der Benennung der Blocks
Offline
#3 15. November 2011 21:44
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Eigenes Template - Automatische <p>s unterbinden
Hallo Klener,
willkommen in unserem Forum!
Was mich allerdings stört ist, dass CMSMS beim einbinden von Variablen/Daten über Smarty(?) automatisch den Paragraphen-Tag einfügt.
Liegt am WYSIWYG-Editor - beim TinyMCE gibts in der Moduladministration unter weitere Optionen eine Checkbox "Absatz erzwingen", die (deaktiviert) Abhilfe schaffen sollte.
Ich hab vorhin gelesen, dass man seinen Inhalt über "{capture assign="Box_1"}{content block='Box_1'}{/capture}" einbinden kann.
Das capture kannst du dir sparen - assign ist beim content Tag bereits eingebaut, also {content block='Box_1' assign='Box_1'}
Gibt es verschiedene Versionen von einem solchen Tag um auch im Seiten-Editor nur eine einzelne Zeile an Stelle eines kompletten WYSIWYG-Editors anzeigen zu lassen?
Mit dem Parameter wysiwyg=false kannst du den Editor für diesen Contentblock deaktivieren.
Offline
#4 16. November 2011 23:14
- Klener
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 15. November 2011
- Beiträge: 45
- Webseite
Re: Eigenes Template - Automatische <p>s unterbinden
Vielen Dank cyberman!
Das hat all mein Probleme gelöst. Bis jetzt. :-)
EDIT://
Natürlich auch Danke an nhaack!
Sieht jetzt super aus!
MfG
Klener
Beitrag geändert von Klener (16. November 2011 23:15)
Offline
#5 16. November 2011 07:44
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Eigenes Template - Automatische <p>s unterbinden
So nebenbei:
{content block="box1" assign="box1"}
{$box1|strip_tags}
Mit striptags kannst du auch alle Tags entfernen.
http://www.smarty.net/docsv2/de/languag … p.tags.tpl
wäre auch möglich
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#6 16. November 2011 12:34
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: Eigenes Template - Automatische <p>s unterbinden
das erinnert mich an das problemchen dass tags und module ({…}) mit <p>s gewrapped werden. bei normalen texten ne gute sache aber bei modulen eben nicht. sonst passiert sowas
<p><div class="news">…
wie wäre es damit?
{content assign="thecontent"}
{$thecontent|replace:"<p><div":"<div"|replace:"</div></p>":"</div>"}
das müsste abhilfe schaffen oder? nur so eine idee. problematisch wenn zwischen <p> und <div> noch tabs und leerzeichen sind. müsstet man also wohl noch {strip}…{/strip} im modultemplate anwenden.
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
Seiten: 1