Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 19. Oktober 2011 08:50

Pfand
hat von CMS/ms gehört
Ort: Lohra (Hessen)
Registriert: 30. September 2011
Beiträge: 18

[GELÖST] Gallery - automatische Verlinkung zu hochaufgelöstem Bild

Hallo zusammen,
ich arbeite mit CMSMS 1.9.4.3 und dem Gallery-Modul 1.4.4 sowie dem Gallery template: AE-Gallery 1.2.4-1

EDIT:
Da sich bei 23 Lesern noch niemand gefunden hat, der mir helfen kann oder will, senke ich mal die Anforderungen.
Ich bin nicht auf das AE-Gallery Template oder das Gallery-Modul 1.4.4 festgelegt. Wenn es mit einem anderen Template / Modul einfacher zu lösen ist, steige ich gerne um.
Wichtig ist mir hier die unten beschriebene Funktionalität, weniger das Layout der Gallery.
Ich möchte die gesammelten Bilder einer Gruppenreise allen Teilnehmern zur Verfügung stellen.
/EDIT

Ich möchte in der Gallery die Bilder mit einer für den Bildschirm ausreichenden Auflösung einbinden (wg. der Ladezeiten) und dann aber dem Betrachter die Möglichkeit geben, eine hochaufgelöste Variante des Bildes herunterzuladen.

Die beiden Bilder (Gallery und hochaufgelöst) würde ich gerne mit gleichem Namen in verschiedene Verzeichnisse packen.

Wie kann ich automatisch einen Link auf das hochaufgelöste Bild montieren?
Der Link könnte entweder mit dem Bild verknüpft werden
oder in der Bildunterschrift
oder separat außerhalb des Bildes.

Vermutlich muß das im Template geschehen, aber ich weiß nicht wie.

Eine manuelle Ergänzung des Links in der Bildunterschrift kommt nicht in Frage, da es sich um größere Stückzahlen handelt...


Vielen Dank im Voraus!

Beitrag geändert von Pfand (19. Oktober 2011 21:19)

Offline

#2 19. Oktober 2011 21:30

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Gallery - automatische Verlinkung zu hochaufgelöstem Bild

Was Du hier beschreibst ist die Grundfunktion des Gallery Moduls.
Ich - wie vermutlich all die anderen Leser auch - verstehe also nicht, wo genau das Problem liegt.
Das Gallery-Modul bietet eine Vorschau (Thumbnail) für jedes Bild. Diese Vorschau ist i.d.R. sehr klein gehalten. Erst bei einem Klick auf ein Vorschaubild wird das Großbild angezeigt. Was genau muss an den bestehenden Templates des Gallery-Moduls noch angepasst werden, damit es Deinen Kriterien entspricht?

Das Vorschaubild wird vom Gallery-Modul automatisch erzeugt. Ebenso der Link auf das Großbild. Wie groß die Vorschaubilder sein sollen, kann man für jede Gallery separat einstellen. Alles was Du tun musst, ist, Deine Bilder in das Verzeichnis /uploads/images/Gallery/ hochzuladen. Du kannst sie auch auf mehrere Unterverzeichnisse aufteilen. Das Gallery-Modul erkennt von selbst den Unterschied zwischen Verzeichnis und Bild und zeigt Verzeichnisse als Galerien bzw. Untergalerien an.

Was genau funktioniert denn nicht so, wie Du es haben willst?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 20. Oktober 2011 22:20

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] Gallery - automatische Verlinkung zu hochaufgelöstem Bild

Ich glaube da wird von einem dritten hoch auflösendem  Bild  (z.B. für Druckzwecke) geredet das per Link zum Download angeboten werden soll und nicht zur Ansicht oder irre ich mich da.

Beitrag geändert von piratos (20. Oktober 2011 08:57)

Offline

#4 20. Oktober 2011 08:57

Pfand
hat von CMS/ms gehört
Ort: Lohra (Hessen)
Registriert: 30. September 2011
Beiträge: 18

Re: [GELÖST] Gallery - automatische Verlinkung zu hochaufgelöstem Bild

Jetzt verstehe ich, weshalb niemand geantwortet hatte - ich hatte mein Ziel nicht deutlich genug formuliert :-(

piratos schrieb:

Ich glaube da wird von einem dritten hoch auflösendem  Bild  (z.B. für Druckzwecke) geredet das per Link zum Download nicht zur Ansicht angeboten werden soll und nicht zur Ansicht oder irre ich mich da.

Genau das ist meine Absicht:
   Thumbnails für die Übersicht,
   ein ausreichend großes Gallery-Bild für die Bildschirmdarstellung
   und dann - erst auf explizite Anforderung des Betrachters - z.B. ein neues Fenster / Tab mit dem hochaufgelösten Bild oder einen Downloadlink dafür.

Ich hab im Template gestöbert und folgende Stelle gefunden:

{capture name=images assign=imgs} 
{$imgs}
         <li>
           <a href="{$image->file}">
             <img src="{$image->thumb}" title="{$image->title}" 
                      alt="{if empty($image->comment)}{$image->titlename}{else}{$image->comment}{/if}"
                      longdesc="{* you can put a url here using a custom field. This wil generate a link in the middle of the big image *}" 
                      class="image{$image->fileid}">
           </a>
         </li>
 {/capture}

Dann habe ich mir die Bedeutung des Parameters "longdesc" herausgesucht.

de.selfhtml.org schrieb:

Mit dem Attribut longdesc können Sie auf eine Stelle verweisen, wo die Grafik in Textform näher beschrieben wird. Erlaubt ist ein URI, d.h. bei der Angabe gelten die Regeln zum Seite Referenzieren in HTML.

Beachten Sie:
Lediglich Netscape ab 6.0 und Firefox unterstützen dieses Attribut bislang, und auch nur sehr versteckt: mit der rechten Maustaste über der Grafik klicken, aus dem Kontextmenü die Option Eigenschaften wählen, und in dem Dialog, der dann erscheint, auf die Adresse zu Beschreibung klicken bzw. die dort angegebene Adresse in die Adressenzeile des Browsers kopieren.

Das klingt für mich nicht so, als ob "longdesc" eine praktikable Lösung wäre.
Außerdem kenne ich mich mit custom fields nicht aus.

Hat jemand einen Vorschlag?

Danke im Voraus.

Offline

#5 20. Oktober 2011 11:56

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: [GELÖST] Gallery - automatische Verlinkung zu hochaufgelöstem Bild

zuerst solltest du in den  gallerymodul optionen die maximale bildgröße ganz hochstellen.

dann kannst du im template das supersizer plugin verwenden um deine normale größe berechnen zu lassen. als ziel gibst du dann ein unterorder im supersizer aufruf an. zB {supersizer subdir=$image->title width=800 height=600 crop=true… url=true}. Das ist das was in den normalen link kommt: <a href="…"><img src="{$image->thumb}"/></a>. und dann brauchst du ja im template nur noch den normalen $image->file link vom Gallerymodul irgendwo reinpacken nach dem Motto <a href="{$image->file}">Download Sourcefile</a>. Wenn du noch möchtest, dass der Download direkt forciert wird, musst du noch ne htaccess regel auf deinem server anlegen. Da bin ich nicht so bewandert. aber in etwa so:

Offline

#6 20. Oktober 2011 12:29

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] Gallery - automatische Verlinkung zu hochaufgelöstem Bild

Die erste Aufgabe wäre es den Link für das Downloadimage zu generieren und zwar mit Abgleich auf image->file, das kann man u.U. mit str_replace.

Um einen echten Download auszuführen und keine Anzeige (um dann aus dem Browser downzuloaden) müsste man einen Header senden, das ginge nur mit PHP (http://de2.php.net/manual/en/function.header.php) , ansonsten führt jeder Klick zu einer Browseranzeige und damit wäre die Seite weg.

Nachtrag:

hier noch ein Beispiel wie man so etwas mit php macht:

http://stackoverflow.com/questions/1227 … re-onclick

Beitrag geändert von piratos (20. Oktober 2011 12:32)

Offline

#7 20. Oktober 2011 13:09

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] Gallery - automatische Verlinkung zu hochaufgelöstem Bild

Mal am Rande gefragt - was soll eigentlich dieses dämliche {capture name=images assign=imgs} , ich habe noch nie ein System mit Smarty gesehen in dem capture so häufig eingesetzt wird - capture ist normal eigentlich eine ganz dicke Ausnahme.

Offline

#8 21. Oktober 2011 23:10

Pfand
hat von CMS/ms gehört
Ort: Lohra (Hessen)
Registriert: 30. September 2011
Beiträge: 18

Re: [GELÖST] Gallery - automatische Verlinkung zu hochaufgelöstem Bild

@piratos: vielen Dank für die Hinweise.
Leider kann ich erst nächste Woche wieder an der Herausforderung basteln.

Allerdings habe ich noch keine Idee, an welcher Stelle im Template ich den Downloadlink montieren muß, denn  zweifellos muß er ja für jedes Galleriebild neu montiert werden. Wo ist denn die Schleife über die Bilder bzw. die Stelle im Code, an der der aktuell ausgewählte Thumbnail als Galleriebild dargestellt wird.

Schönes Wochenende!

Offline

#9 20. November 2011 00:22

Pfand
hat von CMS/ms gehört
Ort: Lohra (Hessen)
Registriert: 30. September 2011
Beiträge: 18

Re: [GELÖST] Gallery - automatische Verlinkung zu hochaufgelöstem Bild

Nach dem ich eine Zeit lang nicht dazu kam an diesem Problem weiter zu knabbern, fand ich beim Stöbern im Forum folgenden hilfreichen Thread: http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=1471

Jetzt habe ich folgendes im Gallerytemplate "AE-Gallery" implementiert:

[== smarty ==]
        <li>
           <a href="{$image->file}">
             <img src="{$image->thumb}" title="{$image->title}" alt="{if empty($image->comment)}{$image->titlename}{else}{$image->comment}{/if}" longdesc="{"/Gallery/"|str_replace:"/GalleryHQ/":$image->file}" class="image{$image->fileid}">
           </a>
         </li>

Der Link auf das hochaufgelöste Bild wird im Parameter "longdesc" des Gallerie-Bildes untergebracht. Klickt man beim Betrachten der Gallerie auf den mittleren Bereich des angezeigten Bildes, dann wird das entsprechende Bild in einem neuen Tab bzw. Fenster geöffnet bzw. bei einem Rechtsklick kann man das "Ziel speichern unter ..."
Voraussetzung ist natürlich, dass das hochaufgelöste Bild im parallelen Verzeichnisbaum enthalten ist.

Ich habe die Bilder für die Gallerie ganz normal im Verzeichnis uploads/images/gallery/... abgelegt.
Die hochaufgelösten Bilder liegen parallel dazu im Verzeichnis uploads/images/galleryHQ/...

Das Grundproblem habe ich also mit Eurer Hilfe gelöst.

Schön wäre es jetzt noch, den Download mit den vorneweg geschickten Headern zu realisieren, aber ich weiß noch nicht wie. Mal ganz ins unreine gedacht müßte man als Link im Parameter "longdesc" eine PHP-Datei angeben, die als Parameter den Link auf das hochaufgelöste Bild mitgegeben bekommt.

Vielleicht kann mir jemand dazu noch einen Tip geben.

Vielen Dank!

Offline

#10 20. November 2011 13:23

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [GELÖST] Gallery - automatische Verlinkung zu hochaufgelöstem Bild

Wenn ich das richtig sehe hast Du die Downloads in einem eigenen Ordner, da kannst Du dort auch eine .htaccess hinterlegen, die den entsprechenden "Download-header" mitgibt.
Bspw.: http://www.hp-profi.info/htaccess.php#1


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#11 20. November 2011 17:01

Pfand
hat von CMS/ms gehört
Ort: Lohra (Hessen)
Registriert: 30. September 2011
Beiträge: 18

Re: [GELÖST] Gallery - automatische Verlinkung zu hochaufgelöstem Bild

@mike-r: Vielen Dank für den genialen Tip!

ich habe jetzt folgende .htaccess Datei

[== .htaccess ==]

<FilesMatch "\.(jpg|JPG|tif|TIF|pdf|PDF)$" >
ForceType application/octet-stream
</FilesMatch> 

auf oberster Ebene des Verzeichnisbaumes mit den hochaufgelösten Bildern untergebracht.
Man muß dabei nur beachten, dass die Dateiendungen case sensitive sind!

Jetzt werden die hochaufgelösten Bilder nicht mehr angezeigt sondern gleich der Download-Dialog geöffnet.

Vielen Dank an Alle!

Offline

#12 10. Januar 2012 16:40

Henk1060
Server-Pate
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 632

Re: [GELÖST] Gallery - automatische Verlinkung zu hochaufgelöstem Bild

*grins* manche Lösungen sind einfach zu einfache wink)

Offline