Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 18. Oktober 2011 15:36

vapalux
probiert CMS/ms aus
Registriert: 28. September 2011
Beiträge: 63

Modul Gallery - Positionierung vom Bild im Rahmen und zu großer Rahmen

Hallo,

ich habe mir die Gallery als Modul installiert.
Funktioniert an sich auch.

trotzdem gibt es noch ein paar dinge, die ich gerne ändern würde.

1. wie kann ich die anzeige der in der gallery enthaltenen bilder verhindern? also momentan steht dort '8 bilder'*
2. wie kann ich die rahmengröße in dem sich das bild in der vorschau befindet an das bild anpassen?
3. wie schaffe ich es den rahmen genau um das bild zu haben? 


rahmen.png
vielen dank

vapalux

Offline

#2 18. Oktober 2011 16:41

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Modul Gallery - Positionierung vom Bild im Rahmen und zu großer Rahmen

CSS ist das Zauberwort. Am besten nimmst Du dir Chrome und untersuchst die Elemente die Du verändern willst, oder Du lädst Dir das Addon Firebug für den Firefox runter. Damit kannst Du jedes Element einer Website untersuchen.
Rechte Maustaste >> Element untersuchen und dann bekommst Du das schon raus.

Gruß aus HH


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#3 18. Oktober 2011 17:03

vapalux
probiert CMS/ms aus
Registriert: 28. September 2011
Beiträge: 63

Re: Modul Gallery - Positionierung vom Bild im Rahmen und zu großer Rahmen

firebug habe ich schon und benutze den auch.

ich frage mich aber, ob es nicht an den grundeinstellungen der gallery liegt, dass ich solch ein verhalten bekomme. deshalb frage ich erst bevor ich am code rumschraube

in einem video

http://swdbox.com/dev/2010/08/cmsms-gallery-module/

funktioniert das auf anhieb sad

Offline

#4 18. Oktober 2011 17:23

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Modul Gallery - Positionierung vom Bild im Rahmen und zu großer Rahmen

Die CSS und die HTML-Templates gehören sozusagen zu den "Grundeinstellungen" der Gallery. Sie werden als Standard mitgeliefert und können den eigenen Wünschen angepasst.

Du findest im Gallery-Admin einen Reiter, der "Templates" heißt. Dort befindet sich sowohl  der HTML und css code. ZUdem noch einige "echte" Grundeinstelung wie Thumbnailgröße oder Art der Skalierung.

1. Den Aufruf, der die Bildanzahl "8 bilder"  ausgibt, eifach aus dem Template entfernen

2. Gleichen oben:

.gallery .img {
    height: 70px;  <---- eventuell anpassen auf Thumbnailgröße
    /*width: 70px;*/
    float: left;
    margin: 10px;
    text-align: center;
}

.gallery .img a {
    display: inline-block;
    border: 1px solid #FBEED1;
    padding: 1px; <----------------- padding rausnehmen: der sorgt für den Abstand zw. border und Bild
}

Offline

#5 19. Oktober 2011 10:00

vapalux
probiert CMS/ms aus
Registriert: 28. September 2011
Beiträge: 63

Re: Modul Gallery - Positionierung vom Bild im Rahmen und zu großer Rahmen

@antibart

vielen dank für deine seht gute beschreibung

letztendlich habe ich aber mit dem firebug die stellen finden können welche für den rahmen geändert werden mussten.

die änderungen dafür musste ich im stylesheet von der webseite tätigen

neue einstellungen

#content img {
    padding: 1px 0 0 0;
    float: right;
    margin-left: 1px;
    margin-bottom: 1px;
}

alte einstellungen

#content img {
    padding: 5px 0 0 0;
    float: right;
    margin-left: 20px;
    margin-bottom: 10px;
}

dann sieht es so aus smile

stand.png

und die '8 Bilder' bekomme ich dann auch noch weg.

danke

vapalux

Offline

#6 19. Oktober 2011 10:14

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: Modul Gallery - Positionierung vom Bild im Rahmen und zu großer Rahmen

und die '8 Bilder' bekomme ich dann auch noch weg.

Habe ich Dich richtig verstanden? Du willst als Thumb nur ein einziges Bild auf Deiner Seite?
Dieses Problem hatte ich auch. Der Autor von "Gallery" hat mir freundlicherweise ein angepasstes Template (fancybox) gemacht. Hier ist es:

<div class="gallery"> <div class="pagenavigation"> {if $pages > 1}  
{/if} 
{if !$hideparentlink && !empty($parentlink)}<div class="parentlink">{$parentlink}</div>{/if} {if $pages > 1}
<div class="pagelinks">{$pagelinks}</div>{/if} </div>  
{foreach from=$images item=image name=fbimages}     
<div class="img">     
{if $image->isdir}         
<a href="{$image->file}" title="{$image->titlename}"><img src="{$image->thumb|escape:'url'|replace:'%2F':'/'}" alt="{$image->titlename}" /></a><br />         
{$image->titlename}     
{elseif $smarty.foreach.fbimages.first}    
<a class="group" href="{$image->file|escape:'url'|replace:'%2F':'/'}" title="{$image->titlename}" 
rel="gallery"><img src="{$image->thumb|escape:'url'|replace:'%2F':'/'}" 
alt="{$image->titlename}" /></a> 
{else}        
<a class="group" href="{$image->file}" title="{$image->title}" rel="gallery">
{* no thumb here *}</a> {/if} </div> {/foreach} </div>

Offline

#7 19. Oktober 2011 10:33

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Modul Gallery - Positionierung vom Bild im Rahmen und zu großer Rahmen

Moin vapalux

also ich nutze da Template Lightbox und hab da

folgendes rausgenommen .

und seit dem wird die Anzahl der Bilder nicht mehr angezeigt.

War es das was Du meintest ?

Gruß aus HH


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#8 19. Oktober 2011 11:47

vapalux
probiert CMS/ms aus
Registriert: 28. September 2011
Beiträge: 63

Re: Modul Gallery - Positionierung vom Bild im Rahmen und zu großer Rahmen

@otter24

bingo !!

das meinte ich

@redigo

meinte ich nicht, könnte aber vielleicht auch noch interessant werden

dank an alle

vapalux

Offline

#9 19. Oktober 2011 11:56

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Modul Gallery - Positionierung vom Bild im Rahmen und zu großer Rahmen

Habe ich Dich richtig verstanden? Du willst als Thumb nur ein einziges Bild auf Deiner Seite?

Das kannst Du auch einfacher haben. Einfach eine Galerie ohne Bilder erstellen und dann untergeordnete Galerie dazu einbauen,

dann geht das. siehe hier >>
In die Seite ist dann die Übergeordnete Galerie eingebaut.

Das die Galerien so zerhackt aussehen, kommt wenn der Kunde meint das er das kann, und nicht nachfragt....

Gruß André


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#10 19. Oktober 2011 13:00

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Modul Gallery - Positionierung vom Bild im Rahmen und zu großer Rahmen

vapalux schrieb:


die änderungen dafür musste ich im stylesheet von der webseite tätigen

Klar .. die Gallery-Styles wurden in deinem Fall durch die Website-Styles überschrieben ... daran habe ich natürlich nicht gedacht.

Offline

#11 19. Oktober 2011 15:45

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: Modul Gallery - Positionierung vom Bild im Rahmen und zu großer Rahmen

OTTER24 schrieb:

Das kannst Du auch einfacher haben.

Fast bin ich ein bisschen neidisch, wäre auch gerne auf diese einfache Idee gekommen. Es sieht ganz danach aus, also ob Deine Lösung bei mir ein Problem lösen würde, was mit der Template-Variante des Dev nicht möglich war bislang (zu grosser Abstand zwischen Thumb und Bildlegende bei vielen Bildern in der Galerie).

Beitrag geändert von redigo/ (19. Oktober 2011 15:46)

Offline

#12 19. Oktober 2011 16:48

vapalux
probiert CMS/ms aus
Registriert: 28. September 2011
Beiträge: 63

Re: Modul Gallery - Positionierung vom Bild im Rahmen und zu großer Rahmen

bei mir jetzt auch nicht mehr smile

thx

vapalux


otter24 schrieb:

Moin vapalux

also ich nutze da Template Lightbox und hab da

folgendes rausgenommen .

und seit dem wird die Anzahl der Bilder nicht mehr angezeigt.

War es das was Du meintest ?

Gruß aus HH

Offline

#13 19. Oktober 2011 19:36

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Modul Gallery - Positionierung vom Bild im Rahmen und zu großer Rahmen

redigo/ schrieb:

Fast bin ich ein bisschen neidisch, wäre auch gerne auf diese einfache Idee gekommen.

Gekommen bin ich darauf nicht, eher zufällig drüber gestolpert.
Das gute ist das Du der übergeordneten Galerie ja auch ein komplett anderes Template geben kannst,
und da alles Herausschmeißen kannst was Du nicht brauchst.


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline