Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 05. Oktober 2011 14:19

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

[GELÖST] [AC]collapse und no_collapse

Advanced Content Hilfe schrieb:

(optional) collapse (true/false)

    Gibt an, ob ein Block in der Administration beim Bearbeiten von Seiten ein- (true) oder ausgeklappt (false) sein soll.
    Hinweis: ist immer false, wenn der Parameter no_collapse=true verwendet wird.


(optional) no_collapse (true/false)

    Wenn dieser Wert auf false gesetzt ist, kann der Blocke nicht zusammengeklappt werden.

Habe eine Frage zu diesen Parametern.
Egal was ich tue, nichts ändert sich. Ich benutze CMS1.9.4.3 und AC 0.8.1.
Was ich möchte: eine Seite, der exklusiv ein Tempate zugewiesen ist, den Status der block_group(s) speichern. Wobei eine Gruppe immer aufgeklappt sein soll, egal ob man das schließt, speichert und wieder öffnet.
In den AC Einstellungen habe ich: "Aufklapp Status für Blockgruppe speichern:" Template UND Seite
"Blockgruppe zusammengeklappt als Voreinstellung:" ist NICHT angehakt.

Wie muss es dann sein?

Offline

#2 05. Oktober 2011 14:53

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] [AC]collapse und no_collapse

Das ist zum Einen ein Fehler in der Doku.

(optional) no_collapse (true/false)

    Wenn dieser Wert auf true gesetzt ist, kann der Block nicht zusammengeklappt werden.

Und zum anderen gilt das nur für Blöcke, nicht für Gruppen.
Ich schau gleich mal nach, warum ich das so gemacht habe oder ob das ein Fehler ist.



PS: Beim Release der 0.8.1 hat sich wieder ein alter Fehler eingeschlichen (die Sache mit den Parametern beim Umleiten, wenn Seiten nur für bestimmte FrontEndUser sind und der Besucher nicht eingeloggt ist, haut nicht hin. Ist wie verhext. Bis zum Release klappt alles und pünktlich zum Release komme ich mit den Revisionen durcheinander  roll )
Kommt also bald noch eine 0.8.2 raus (oder gleich die 0.9 wenn sich an CMSms 1.10 nichts gravierendes ändert).


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 05. Oktober 2011 15:14

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] [AC]collapse und no_collapse

Ist kein Fehler. Block-Gruppen können nicht direkt über Parameter angesprochen werden. Die Parameter sind nur für die Blöcke. Folglich hat auch der Parameter no_collapse keinen Einfluss auf Block-Gruppen. Das Problem ist, dass eine Block-Gruppe mehrere Blöcke beinhalten kann. Welcher der Blöcke bestimmt mit seinem Parameter jetzt, ob eine Gruppe auf-/zu-klappbar ist oder nicht?

Was die Modul-Einstellungen angeht, die gelten nur als Standardeinstellung, wenn für einen Block oder eine Gruppe noch keine Expand/Collapse-Einstellung existiert.

Außerdem wird die Expand/Collapse-Einstellung nur für den jeweiligen Backend-User gespeichert.
Man kann leidglich festlegen, ob diese Einstellung für das gesamte Template gelten soll, nur für die aktuelle Seite oder beides - wobei letzteres eher experimentell ist.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#4 05. Oktober 2011 15:15

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: [GELÖST] [AC]collapse und no_collapse

ah ja, das leuchtet ein! danke ;-)

Offline

#5 05. Oktober 2011 18:51

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] [AC]collapse und no_collapse

Habs für AC 0.9 im SVN erstmal so gelöst, dass der erste Block einer Block-Gruppe mit dem Parameter no_collapse bestimmen kann, ob diese auf-/zu-klappbar ist.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 06. Oktober 2011 10:44

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: [GELÖST] [AC]collapse und no_collapse

ja super lösung! thx

Offline