Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 30. September 2011 09:59
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Websites using CMSMS
Moin!
Nicht ganz uninteressant:
http://trends.builtwith.com/cms/CMS-Made-Simple
http://trends.builtwith.com/topsites/CMS-Made-Simple
http://trends.builtwith.com/cms/growth#!sixMonths
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (30. September 2011 10:02)
Offline
#2 30. September 2011 12:02
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Websites using CMSMS
Interessant - man schau sich mal die Leistungen der Websites und die selbst an.
Hier aus den Top Ten:
http://www.webpagetest.org/result/110930_FH_1RHZ3/
http://www.webpagetest.org/result/110930_K4_1RHZE/
http://www.webpagetest.org/result/110930_R2_1RHZJ/
http://www.webpagetest.org/result/110930_JD_1RHZX/
http://www.webpagetest.org/result/110930_8F_1RJ05/
http://www.webpagetest.org/result/110930_RF_1RJ0D/
http://www.webpagetest.org/result/110930_9S_1RJ0M/
http://www.webpagetest.org/result/110930_YW_1RJ10/
http://www.webpagetest.org/result/110930_92_1RJ16/
http://www.webpagetest.org/result/110930_PM_1RJ18/
Da sind nur ganz wenige darunter die man in den Bereich Professionell einordnen könnte
Offline
#3 02. Oktober 2011 12:39
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Websites using CMSMS
Wäre mal interessant, nach welchen Kriterien die hier die Top Ten bestimmen.
Offline
#4 02. Oktober 2011 16:44
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Websites using CMSMS
Wäre mal interessant, nach welchen Kriterien die hier die Top Ten bestimmen.
Und woher sie die Zahlen bekommen .
In meinem Projekt wäre das nicht von aussen zu ermitteln, da es keinen sichtbaren Zähler gibt und es zudem verschiedene Quellen zum Bezug gibt.
Und Downloadzahlen sind nicht echte Einsatzzahlen - überall wird mal geholt, getestet, verworfen oder für den Zweck für gut befunden.
Offline
#5 15. Dezember 2011 16:00
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Websites using CMSMS
Was ich ganz interessant finde, dass nur bei 4 von 10 der Copyright-Hinweis (cmsms ted kulp bla) enthalten ist.
Haben da 60% die Rechte gekauft?
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#6 15. Dezember 2011 16:04
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Websites using CMSMS
Den Copyright-Hinweis darfst Du im Frontend entfernen.
Nur im Backend und im PHP Quellcode nicht.
Das Copyright gilt nur dem CMS, nicht der gesamten Webseite
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 15. Dezember 2011 16:49
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Websites using CMSMS
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, man dürfte das "meta name="Generator ..." nicht entfernen, jetzt wo ich drüber nachdenke isses quatsch, sonst wäre es ja nicht einfach editierbar.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#8 15. Dezember 2011 17:04
- dylan
- kennt CMS/ms
- Ort: Münsterland
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 303
Re: Websites using CMSMS
Ich habe in irgendwelchen zurückliegenden Threads im amerikanischen Forum einmal gelesen, dass das Copyright als sichtbarer Vermerk keine Pflicht ist. Wäre es anders, würde ich CMS MS auch nicht einsetzen. Ausnahme, wenn CG Module verwendet werden. Fast überall steckt CG drin, wie sieht's nun aus, ist die Angabe im Frontend, beisielsweise im footer, Pflicht, oder nicht?
Beitrag geändert von dylan (15. Dezember 2011 17:07)
Offline
#9 15. Dezember 2011 19:44
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Websites using CMSMS
http://www.cmsmadesimple.de/simples-PHP … izenz.html
Auch CGs Module sind meines Wissens GPL-Module ...
Offline
Seiten: 1