Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 04. September 2011 18:35

kris29
kennt CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 106

Contentpflege mit Layoutblöcken statt single Editor?

Gibt es eine Möglichkeit die Contentpflege im Editor in Inhaltsblöcken zu organisieren, anstatt alles in ein einzigen WYSIWYG-Editor zu packen?

Ich möchte dazu mal etwas ausholen. Ich arbeite schon eine ganze Weile mit CMSMS (hab viele andere ausprobiert, das Perfekte gibts eh nicht) und für meine kleinen bis mittelgroßen Websites bin ich bisher mit CMSMS im großen Ganzen ganz gut gefahren.

Für den Kunden/Laien versuche ich stets das Backend so anwenderfreundlich wie möglich zu gestalten, gebe nur die Dinge frei die er auch braucht und baue auch schon mal an gegebener Stelle einen zusätzlichen Info-Tooltip ein. Alles soweit ok.

Knackpunkt ist aber stets die Bedienung des WYSIWYG-Editors. Ich als HTML-Kenner hab damit keine Probleme, aber für Laien finde ich es fast unzumutbar.

Ich denke ihr könnt mir Recht geben, dass es nicht leicht ist z.B. ein Foto von der Digicam, mit Caption, Lightbox und dazu passend verkleinert neben einen Text zu platzieren. Oder das Einfügen drei gleich großer Bilder nebeneinander, passend auf die Spaltenbreite. Für mich häufige Szenarien eines Website-Layouts, aber leider mit dem Tiny von DAUs kaum zu erstellen.

Hier würde ich mir zur besseren Bedienung ein System wünschen, wie es z.B. Contao oder Jimdo benutzt. Festgelegte Inhaltsblock-Templates, welche sich beliebig auf einer Seite einfügen und verschieben lassen.

Ist das nicht eigentlich eine reine Angelegenheit des TinyMCE? Oder gibt es eventl. sogar andere Editoren die genau das können/ein Plugin besitzen o.ä.?

Ich bin kein Programmierer und kann sowas leider nicht selbst erstellen. Bin für Tipps und Meinungen dankbar.

PS: Letztens gab es ein Thread mit ähnlichem Titel, aber der driftete inhaltlich irgendwie ab, daher hier ein neuer Thread.

NaN's AC multi_content-Idee ... gibts da schon Neuigkeiten?

Offline

#2 05. September 2011 22:53

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Contentpflege mit Layoutblöcken statt single Editor?

content block hilft Dir da nicht weiter?


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#3 05. September 2011 06:27

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Contentpflege mit Layoutblöcken statt single Editor?

Es gibt verschiedene Hilfsmittel für dieses Problem:

Du kannst mehrere Contentblocks definieren:

Für Lightboxen kannst du z.B. Autolightbox einsetzen:
http://www.blattertech.ch/blog/23/70/Autolightbox.htm

Wenn du das ganze schön formatiert haben willst, hilft dir AdvancedContent weiter. Da gibt es die Möglichkeit die einzelnen Contentblocks in Tabs darzustellen, oder Checkboxen und Dropdown Listen zu definieren.

Eine Möglichkeit einen bestimmten Contentart zu wählen gibt es in CMSMS nicht. Dafür ist das System nicht gedacht.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline