Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 03. September 2011 23:29
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Bombenbauanleitung vom BKA via Internet
Unglaublich aber wahr - solche Dokumente vom BKA die man als Anleitung zum Bombenbau nehmen kann findet man im Internet - verbreitet durch die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung.
Wer es nicht glaubt: [...]
Ich glaube die Dussels wissen nichts darüber das die Suchmaschinen auch PDF verarbeiten.
Offline
#2 03. September 2011 23:55
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Bombenbauanleitung vom BKA via Internet
Ich hoffe Du nimmst es mir nicht übel, dass ich den Link aus Deinem Post entfernt habe.
Auch wenn das hier das Stammtisch-Board ist, aber ich glaube nicht, dass das so eine gute Idee ist, auf Bombenbauanleitungen zu verlinken.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 03. September 2011 09:11
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Bombenbauanleitung vom BKA via Internet
Was ? Ein offizielles Dokument des BKA mit einem Link zu einer deutschen Behörde einfach streichen, das geht aber nicht !
Nee nee geht schon klar, war ja eigentlich nur ein Beleg, denn behaupten kann ja so etwas jeder.
Man sollte aber selbst daran denken - Dokumente einfach in Verzeichnissen ablegen die von Suchmaschinen zu erreichen sind sind auch von anderen zu erreichen und vor allem lesbar.
Das kann fatale Folgen haben.
Nachtrag:
Habe das BKA informiert - mal sehen wie schnell die da sind.
Ich tippe auf 2 Wochen .
Beitrag geändert von piratos (03. September 2011 09:54)
Offline
#4 03. September 2011 20:55
- AL-d82
- Server-Pate
- Ort: Heilbronn / Göppingen
- Registriert: 18. Dezember 2010
- Beiträge: 149
- Webseite
Re: Bombenbauanleitung vom BKA via Internet
Wenn ein passwortgeschützter Bereich (über .htaccess) besteht, bleibt dieser von Suchmaschinen verschont?
greez AL
Edit: besser klingendes deutsch :-)
Beitrag geändert von AL-d82 (04. September 2011 13:27)
Offline
#5 04. September 2011 12:20
- dc2
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 140
- Webseite
Re: Bombenbauanleitung vom BKA via Internet
Wenn ich deinen Satz richtig entziffert habe:
Ja, der Verzeichnisschutz via die htaccess findet direkt auf dem Server statt und blockiert somit jeden unauthentifizierten Zugriff - auch den durch Suchmaschinen-Robots.
Offline
#6 05. September 2011 12:19
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Bombenbauanleitung vom BKA via Internet
Ein Verzeichnisschutz ist da sehr wichtig.
Gerade PDF Dokumente werden teilweise unglaublich sorglos abgelegt, so wird in dem BKA Dokument die Beschaffung von Informationen über HDV und ZDV (Bundeswehrschriften) als illegal bezeichnet, sich diese aber zu beschaffen ist einfach - direkt von der Bundeswehr, eben weil solche Dokumente einfach abgelegt wurden.
Ich habe Dokumente finden können die recht interessante und ganz sicher keine öffentlichen Informationen von DAX Unternehmen beinhalteten.
Also Verzeichnisschutz ist wichtig, PDF kann man zudem auch noch selbst verschlüsseln .
Offline
#7 08. September 2011 10:18
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Bombenbauanleitung vom BKA via Internet
Das BKA hat reagiert - die Anleitung ist bei der BMA seit gestern verschwunden.
Offline
Seiten: 1