Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#51 21. Juli 2011 09:00

Foaly*
Gast

Re: ListIt - Produktkatalog

hallo nicmare,
müsste eigentlich gehen mit der Sprachdatei, aber lege es mal direkt in den lang Ordner, vielleicht geht es dann! Kannst du mir die zukommen lassen?
Das mit den Rechten ist ein guter Hinweis, da muss ich entsprechende Flag noch setzen. Wenn ich mal Zeit finde, kann ich auch die Browser-Option verfügbar machen.

#52 21. Juli 2011 11:02

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: ListIt - Produktkatalog

die ist genau so aufgebaut wie die en_US. halt ne kopie. habe lediglich "Add" mit "Neuer" ersetzt in der Datei und beides ausprobiert. also /lang/ und /lang/ext/

Offline

#53 21. Juli 2011 12:21

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: ListIt - Produktkatalog

was muss man denn jetzt einstellen damit auch User (die keine Admins sind) Bilder hochladen können? Habe schon diverse Rechte ausprobiert aber anscheinend darf nur der Admin hochladen?

Offline

#54 21. Juli 2011 12:38

Foaly*
Gast

Re: ListIt - Produktkatalog

#55 21. Juli 2011 12:52

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: ListIt - Produktkatalog

habs gecheckt! muss man direkt bei den GBfilepicker einstellungen setzen:
"Dateifunktionen anzeigen:" Häkchen setzen! dann gehts

und für den browser einfach action.admin_edititem.php in zeile 415 ändern:
von

'media_type' => 'file',
'file_extensions' => implode(',', $custom_flds[$custom_fld['fielddef_id']]['allow']),

zu

'media_type' => 'image',
'mode' => 'browser',
'file_extensions' => implode(',', $custom_flds[$custom_fld['fielddef_id']]['allow']),

Beitrag geändert von nicmare (21. Juli 2011 12:54)

Offline

#56 21. Juli 2011 17:44

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: ListIt - Produktkatalog

nicmare schrieb:

edit: noch was… wie kann man das modul übersetzen? habe ne kopie von en_US.php in lang/ext/de_DE.php erstellt aber die hier abgeänderten texte erscheinen nicht?

Hat auch schon in der 1er Version nicht funktioniert sad ...

Offline

#57 23. Juli 2011 13:39

Foaly*
Gast

Re: ListIt - Produktkatalog

nicmare schrieb:

habs gecheckt! muss man direkt bei den GBfilepicker einstellungen setzen:
"Dateifunktionen anzeigen:" Häkchen setzen!

Ist mit dem nächsten Release nicht mehr nötig.

#58 23. Juli 2011 15:41

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: ListIt - Produktkatalog

Foaly* schrieb:

schön wäre da ja auch, wenn der GBFilepicker Multiupload unterstützen würde.. Alles eine Frage der Zeit! wink

Bastele da gerade an plUpload. Wird aber noch ein Weilchen dauern. Schau mir da ein paar nützliche Dinge vom NeoUpload Modul ab.
Versuche GBFilepicker um Profile und Templates zu erweitern, sodass man nicht jedesmal diese ewig lange Kette von Parametern angeben muss, sondern einfach ein Profil mit allen Einstellungen erstellt und dann nur noch das Profil angibt. Innerhalb der Profile kann man dann auch angeben, ob die Einstellungen durch Parameter überschrieben werden dürfen. Ich überlege da noch, die Profile an User-Accounts zu koppeln, sodass z.B. jeder Gruppe/jedem User ein Standardprofil zugewiesen werden kann.
Bald bin ich soweit, aus dem GBFilePicker ein GBFileManager zu machen big_smile

Foaly* schrieb:

habs gecheckt! muss man direkt bei den GBfilepicker einstellungen setzen:
"Dateifunktionen anzeigen:" Häkchen setzen!

Ist mit dem nächsten Release nicht mehr nötig.

Sicher?
GBFilePicker zeigt Nicht-Admins generell keine Dateifunktionen (upload, create_dir, delete) an, wenn die Option "Dateifunktionen anzeigen:" nicht gesetzt ist.

Wenn sie gesetzt ist, hängt das von den Berechtigungen "Manage Files" des FileManagers ab.
Das kann man aber wiederum mit Hilfe von Parametern überschreiben.

Oder meintest Du nur die Änderung am ListIt2 Modul?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#59 23. Juli 2011 15:44

Foaly*
Gast

Re: ListIt - Produktkatalog

NaN schrieb:

Sicher?
GBFilePicker zeigt Nicht-Admins generell keine Dateifunktionen (upload, create_dir, delete) an, wenn die Option "Dateifunktionen anzeigen:" nicht gesetzt ist.

Wenn sie gesetzt ist, hängt das von den Berechtigungen "Manage Files" des FileManagers ab.
Das kann man aber wiederum mit Hilfe von Parametern überschreiben.

Oder meintest Du nur die Änderung am ListIt2 Modul?

Ich habe CreateFilePickerInput() als Parameter 'upload' => true übergeben. Das sollte die Berechtigung Manage Files überschreiben, wenn ich das richtig verstanden habe.

#60 23. Juli 2011 15:50

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: ListIt - Produktkatalog

Ja, richtig,.
Nur wenn eben im GBFilePicker die Option "Dateifunktionen anzeigen:" nicht gesetzt ist, bringt der Parameter nichts.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#61 28. Juli 2011 15:59

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: ListIt - Produktkatalog

Hi,

habe in den letzten Tagen intensiv mit ListIt2 gearbeitet. Dabei sind mir ein paar Ideen gekommen, die zwar eher kosmetischer Natur sind, die ich aber dennoch mal hier los werden wollte:

1. Man kann das Modul ja beliebig umbenennen - in diesem Zuge fände ich es toll/hilfreich, auch direkt das Logo des Moduls austauschen zu können. Klar, geht auch per FTP - ist aber nicht updatesicher. Vielleicht gibt es da ja eine Möglichkeit...

2. Bei meinem aktuellen Projekt mit ListIt gibt es sehr viel Felder - es wäre schön, wenn man zusätzlich zu den jetzigen Feldoptionen noch eine Art Trenner einbinden könnte, sodass man Abschnitte bilden kann. Bei mir wären dies z.B. der Bereich "Allgemeine Infos", "Ausstattung" und "Bilder". Da sich die Felder abgesehen von der Bezeichnung nicht voneinander absetzen, würde dies die Übersicht verbessern. Vielleicht könnte ja sogar mit Fieldsets gearbeitet werden, sodass man die einzelnen Bereiche auch automatisch umrahmt, farblich leicht abwechselt o.ä.

3. Nur eine Kleinigkeit - Aufgrund des enormen Umfangs an Feldern würde es helfen, den Hinzufügen-Button auch oberhalb der Liste zu haben - schont das Mausrad bzw. die End-Taste smile.

4. Wahrscheinlich schon etwas schwieriger - es gibt pro Feld ja einen Namen und ein Alias - dass das Alias einmalig sein muss ist klar. Besteht evtl. die Möglichkeit, diese Einschränkung beim Namen nicht zu haben? Ich wollte zwei Felder gleich benennen ("Extras") und als Hilfetext spezifizieren ("Bad" und "Küche"). Ist im Prinzip auch nur ein kosmetisches Ding, da diese Eingaben aber in der Regel von Usern gemacht werden und nicht vom Admin, fände ich es toll smile.

Offline

#62 28. Juli 2011 16:09

Foaly*
Gast

Re: ListIt - Produktkatalog

Hi jeff, gute Ideen! Sind hiermit sämtlich in die Todo-Liste aufgenommen! Als nächstes wird ein optionaler Passwortschutz für die Detailseite kommen.

#63 28. Juli 2011 17:11

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: ListIt - Produktkatalog

jeff1980 schrieb:

1. Man kann das Modul ja beliebig umbenennen - in diesem Zuge fände ich es toll/hilfreich, auch direkt das Logo des Moduls austauschen zu können. Klar, geht auch per FTP - ist aber nicht updatesicher. Vielleicht gibt es da ja eine Möglichkeit...

Finde das sich Aufwand dafür nicht wirklich lohnt, wenn eine Modul Kopie erstellt und neu hochgeladen werden kann, wird wohl hochladen einer Bild Datei nicht so schwer sein. Verlinkung zum Bild wird ohnehin im Core Template generiert.

jeff1980 schrieb:

3. Nur eine Kleinigkeit - Aufgrund des enormen Umfangs an Feldern würde es helfen, den Hinzufügen-Button auch oberhalb der Liste zu haben - schont das Mausrad bzw. die End-Taste smile.

Ist für Items und Fielddefs im git aktualisiert.

Ich denke nicht das Arnoud hier all zu viel lesen tut und da er am Projekt ebenfalls beteiligt ist, wären FR's eventuell neben dem Beitrag hier ebenso Hilfreich.

Offline

#64 04. August 2011 10:03

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: ListIt - Produktkatalog

Hi nochmal...

@uniqu3: Klar, werde ich machen mit den FR's. Ich dachte, Foaly* ist der Hauptansprechpartner - und da er sich eh hier im Forum aufhält, warum alles erst ins Englische übersetzen smile

Da mein Projekt immer weiter voran schreitet, wollte ich bei der Gelegenheit einmal vorsichtig nachfragen, ob schon die Variable für den Speicherort (sortiert nach Objektname o.ä.) eingebaut ist.
Könnte ich gerade schon gut gebrauchen...

Offline

#65 05. August 2011 12:38

Foaly*
Gast

Re: ListIt - Produktkatalog

Der Speicherort für Dateien ist schon definierbar, allerdings noch ohne Variablen. Nach Urlaub und dem Ende der aktuellen Projekte... Es ist nur ab und zu Zeit für Community-Arbeit.

#66 05. August 2011 13:17

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: ListIt - Produktkatalog

Den Speicherort nutze ich auch - ich dachte daran:

Foaly* schrieb:

dir="images/objects/obj{$item_Id}" oder dir="images/objects/obj_{$item_title}"

Aber Urlaub und kommerzielle Projekte gehen vor. Freue mich auch schon auf meine freie Zeit - im September - so lange hin ... sad wink

Offline

#67 05. August 2011 15:40

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: ListIt - Produktkatalog

Ein wenig off-topic, evtl auch noch verfrüht, ich möchte es trotzdem loswerden, falls es relevant wäre:

Habe mir aus Neugier mal die svn Version geladen ( angezeigt wird sie als 1.9.5). Darin enthalten ist ja das Smarty Update. Dieses scheint allerdings Fehler zu verursachen in der Backend-Ausgabe vom Listit2 Modul. Wenn ich unter Inhalt>Listit2 gehe erscheint folgende Fehlermeldung:

Invalid argument supplied for foreach() in x:\cmsmadesimple1.9\lib\misc.functions.php on line 1652

Die Fehlermeldung verschwindet, wenn ich die alten Smarty Dateien wieder reinkopiere. Halte es also für wahrscheinlich, daß es damit zu tun hat.

... nur für den Fall, daß es wen interessiert/ betrifft.

VG
Cherry

Offline

#68 09. August 2011 03:51

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: ListIt - Produktkatalog

Hi,

hab heute einen Fehler entdeckt - oder ich stelle mich zu blöd an.
Ich habe mehrere Options-Felder hinzugefügt, bei denen Werte von 1-20 ausgewählt werden sollen.
Im Backend werden allerdings Werte von 0-19 angezeigt und im Frontend dann immer einer Aufaddiert.
Wähle ich also "0" wird "1" angezeigt usw..
Als "Extra" habe ich dies angelegt:

options[1=1,2=2,3=3,4=4,5=5,6=6,7=7,8=8,9=9,10=10,11=11,12=12,13=13,14=14,15=15,16=16,17=17,18=18,19=19,20=20]

Sollte doch eigentlich passen, oder?
Bei nicht nummerischen Werten klappt alles.

Offline

#69 09. August 2011 13:11

Foaly*
Gast

Re: ListIt - Produktkatalog

hallo jeff, sieht nach bug aus. bitte im bugtracker posten! sommerpause;)

#70 09. August 2011 19:15

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: ListIt - Produktkatalog

Ist erledigt smile

Offline

#71 12. August 2011 10:44

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: ListIt - Produktkatalog

Mir ist da grad noch etwas aufgefallen...
Gibt es schon die Möglichkeit, einen Link zurück zur Übersicht einzubinden?
Das übliche Zurück-Javascript würde nicht reichen, da ich in der Detail-Ansicht mit Ankern arbeite und diese ja mit einbezogen werden.
Ein statischer Link geht auch nicht, da die Seite mehrsprachig ist (mit MleCMS).
Falls nicht, mache ich noch einen FR smile

Offline

#72 14. August 2011 16:09

Foaly*
Gast

Re: ListIt - Produktkatalog

guter hinweis! work-around geht für zwischenzeitlich mit einem

[== Smarty ==]
{cms_selflink href=$page_alias}

#73 15. August 2011 16:22

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: ListIt - Produktkatalog

Hi,

super, damit funktioniert es.
Gibts vielleicht auch einen ähnlichen Trick im Zusammenhang mit MleCMS? Wenn ich in der Detailansicht bin und dann die Sprache wechsle, lande ich in der Summary-Ansicht der jeweiligen Rubrik und Sprache. Toll wäre, wenn man bei der gleichen Detail-Ansicht landen würde.

Ich weiß, ich nerve bestimmt schon - aber ich finde das Modul und dessen Potenzial so genial, dass es im Prinzip alles ersetzen kann. In Verbindung mit dem Image Compressor ist es in der Erstellung einer Galerie fast so flexibel wie die Gallery selbst.

Offline

#74 16. August 2011 09:15

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: ListIt - Produktkatalog

Kleiner Hinweis:

In der Sprachdatei en_US.php ist ein E_STRICT Fehler enthalten.

Ist

$config=&$gCms->GetConfig();

soll

$config=$gCms->GetConfig();

Eine sehr beliebte aber falsche Sache ist z.B. auch in filepicker.php vom Filemanager enthalten.

Und ein "die"  nach einem erfolglosen DB-Select auszuführen halte ich auch nicht gerade für das Gelbe vom Ei.

Beispiel:

if (!$result) die('FATAL SQL ERROR: ' . $db->ErrorMsg() . '<br/>QUERY: ' . $db->sql);

Andere Dinge wäre z.B. der Austausch von isset gegen !empty, isset könnte an manchen Stellen zum Abpfiff führen, wenn die Datenlage nicht sauber ist.

Da gäbe es noch einige Dinge die man verbessern sollte.

Offline

#75 16. August 2011 15:53

martin1660
probiert CMS/ms aus
Registriert: 03. Juli 2011
Beiträge: 21

Re: ListIt - Produktkatalog

Hallo,

ich habe den Flash MP3 Multi Player in ListIt2 inzwischen anders integriert, nämlich einfach hart verdrahtet.

2u5nka1pd25t.jpg

Auf diese Weise kann ich mehrere Titel untereinander anzeigen lassen, was
mit dem Modul AVPlayer leider bislang nicht geht.

EDIT (18.08.2011):

So funktioniert es:

<object type="application/x-shockwave-flash"data="/player/player_mp3_multi.swf" width="420"height="200"><br />
<param name="movie"value="/player/player_mp3_multi.swf" /><br />
<param name="FlashVars" value="mp3=
{if $fielddef.name== 'Playlist1P' }{$fielddef.value|cms_escape}{/if}|{$item->fielddefs.Playlist2P.value}&width=420&currentmp3color=113053&height=200&showvolume=1&volumewidth=40&bgcolor1=113053&textcolor=000000&bgcolor2=113053&playlistcolor=ffffff&playlistalpha=100&scrollbarovercolor=ffffff&amp;title= {$item->fielddefs.Playlist1T.value}|{$item->fielddefs.Playlist2T.value}<param name="wmode"value="transparent" /></object>

Beitrag geändert von martin1660 (18. August 2011 14:05)

Offline