Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 29. März 2011 21:01

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Aus den gemachten Erfahrungen bei verschiedenen Hostern habe ich einige Verbesserungen am Modul "MultiDomains" vorgenommen und daraus Version 1.5 gemacht:
+ Es gibt nun einen Debug-Tab für Problemfälle oder zur Info
+ URL Weiterleitungen (301) können nun RegExp (reguläre Ausdrücke) enthalten
* Es gibt einige kleine Usability Verbesserungen
* Bugfix: 301 Weiterleitungen funktionierten bei älteren News-Artikeln nicht
* Bugfix: Bei einigen Servern gab es Probleme durch eine www-Weiterleitung

Hier könnt Ihr die neue Version downloaden:
http://dev.cmsmadesimple.org/project/files/852

Na dann - viel Spaß mit der neuen Version von MultiDomains!
Bei Problemen aktiviert den Debug Tab und meldet Euch!


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#2 05. April 2011 11:18

Gardapro
probiert CMS/ms aus
Registriert: 01. April 2011
Beiträge: 26

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Ich konnte folgendes Problem bisher nicht lösen:

CMSms 1.9.4.1
Erst MultiDomain 1.4.1 dann Upgrade auf 1.5 (Problem blieb...)

Ich will dass alle Domains in einer zusätzlichen Navigation angezeigt werden. Wenn ich sie via Menumanager so aufrufe:

<li><a href="{cms_module module="MultiDomains" pagealias="meineDomain"}">{cms_module module="MultiDomains" pageid="2"}-z</a></li>

Wird nur die url (über pagealias) ausgegeben, die Linkbezeichnung (über pageid) nicht.

Was ist hier falsch, resp wie kann ich dies eleganter lösen?

Offline

#3 05. April 2011 15:03

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

War bisher einfach noch nicht implementiert. Habe es gerade eingebaut in MultiDomains 1.5.1:
http://dev.cmsmadesimple.org/project/files/852

Nach dem Modul-Update gibt es einen neuen Parameter, siehe Modul-Hilfe. Deinen Platzhalter müsstest Du wie folgt anpassen:

<li><a href="{cms_module module="MultiDomains" pagealias="meineDomain"}">{cms_module module="MultiDomains" pageid="2" linkvalue="menutext"}</a></li>

Statt "menutext" gibt es für den Parameter (neben dem Defaultwert "url") auch noch die Werte "title" und "titleattribute".

Kannst ja mal bescheid geben, ob es funktioniert.


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#4 13. April 2011 20:00

Gardapro
probiert CMS/ms aus
Registriert: 01. April 2011
Beiträge: 26

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Habs ausprobiert... Aber vermutlich bin ich zu Blöd.

Hab den Code gemäss Deinen Angaben angepasst, jedoch an der Ausgabe hat sich nichts verändert. Auch mit der Variante linkvalue="url" oder linkvalue="title" geht es nicht.

<li><a href="{cms_module module="MultiDomains" pagealias="meineDomain"}">{cms_module module="MultiDomains" pageid="2" linkvalue="url"}</a></li>

------------------------------

Habs gefunden. So geht es:

<li><a href="{cms_module module="MultiDomains" pagealias="bonsaicenter-ch"}">{cms_module module="MultiDomains"  pagealias="bonsaicenter-ch" linkvalue="title"}</a></li>

Wenn ich den Parameter pageid="2" verwende geht gar nichts. Woran kann das liegen?

Wie kann ich die Ausgabe im MenuManager in einer foreach-Schleife ausgeben? Folgendes geht ja nicht:

<li><a href="{cms_module module="MultiDomains" pagealias="{$node->alias}"}">{cms_module module="MultiDomains"  pagealias="{$node->alias}" linkvalue="title"}</a></li>

Beitrag geändert von Gardapro (13. April 2011 20:34)

Offline

#5 14. April 2011 08:06

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Gardapro schrieb:
<li><a href="{cms_module module="MultiDomains" pagealias="bonsaicenter-ch"}">{cms_module module="MultiDomains"  pagealias="bonsaicenter-ch" linkvalue="title"}</a></li>

Wenn ich den Parameter pageid="2" verwende geht gar nichts. Woran kann das liegen?

Habs gerade getestet, bei mir geht das. Bist Du sicher, dass die 2 die richtige ID für die Seite ist?

Gardapro schrieb:

Wie kann ich die Ausgabe im MenuManager in einer foreach-Schleife ausgeben? Folgendes geht ja nicht:

<li><a href="{cms_module module="MultiDomains" pagealias="{$node->alias}"}">{cms_module module="MultiDomains"  pagealias="{$node->alias}" linkvalue="title"}</a></li>

Probier mal das hier:

<li><a href="{cms_module module="MultiDomains" pagealias=$node->alias}>{cms_module module="MultiDomains"  pagealias=$node->alias linkvalue="title"}</a></li>

Wobei - wäre das hier nicht einfacher?

<li><a href="{cms_module module="MultiDomains" pagealias=$node->alias}>{$node->menutext}</a></li>

Der Menutext bzw. Der Seitentitel (wäre dann vermutlich {$node->title}) ändert sich ja nicht, bei Dir war das Problem ja nur die URL, wenn ich es richtig verstanden habe.


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#6 27. April 2011 19:18

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

hallo,
ich verwende
CMS Made Simple™     1.9.4.1  "Faanui"
MultiDomains 1.5.1


und habe die .htaccess und config.php von hier
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/configms
angepasst.

ich möchte 3 domains verwalten und habe dafür diese Struktur
|
|--> domain-de.de (Alias 1. home_de )
|      |--> Unterseite 1 (Alias unterseite1)
|      `--> Unterseite 2 (Alias unterseite2)
|
|--> domain-eu.de (Alias 2 home_eu)
|      |--> Unterseite 3 (Alias unterseite3)
|      `--> Unterseite 4 (Alias unterseite4)
|
`--> domain-ab.de (Alias 3. home_ab)
       |--> Unterseite 5 (Alias unterseite5)
       `--> Unterseite 6 (Alias unterseite6)
Dann für jede der 3 domains ein eigenes template angelegt und als erste zeile darin z.B.
{cms_module module="MultiDomains" pageid="1"}
und das menü
{cms_module module='menumanager' template='simple_navigation.tpl' collapse="1" number_of_levels="5" start_element="1.1" show_root_siblings="1"}

und im Modul multidomains folgendes angelegt.
domain-de.de    ---> 1.home_de
domain-eu.de    ---> 2.home_eu
domain-ab.de    ---> 3.home_ab

nun bekomme ich beim aufrufen im browser von

domain-de.de/          zwar die weiterleitung auf
domain-de.de/home_de/

aber auch die Meldung: "Error 500 - Internal server error, Ein interner Fehler ist aufgetreten! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt."

was mache ich falsch? an was kann das liegen? wie komme ich an die Seiten???
Danke für jede Hilfe!
brauche dringend einen Rat! gerne auch gegen bezahlung, das müssten halt wir vorher absprechen

lb gruß
chica2

ps:

auszug aus der Config:
die // Die "Root"-URL vom Webserver aus gesehen wird hier automatisch ermittelt. habe nix daran geändert

[== 
$config['query_var'] = 'page';
$config['url_rewriting'] = 'mod_rewrite';
$config['use_hierarchy'] = true;
$config['page_extension'] = '/';
$config['query_var'] = 'page';
 ==]
php

hier noch der Inhalt meiner .htaccess:

AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php

AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php

# .htaccess Version 1.0 - angepasst für CMS made simple

# Einstellungen für schlecht konfigurierte PHP Installationen
#php_flag magic_quotes_gpc off
#php_flag register_globals off
#php_flag session.use_trans_sid off

# Symbolischen Links (Dateisystem) folgen
#Options +FollowSymLinks

# Verzeichnis-Listing verhindern
Options -Indexes

# Standard-Datei definieren (Default-Handler)
#DirectoryIndex index.php

# mod_rewrite (sprechende URLs) einschalten
RewriteEngine On
RewriteBase /LL

# Sicherheitsrelevante Einstellungen
# Unterbindet, das fremde Seiten geladen werden
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)=http://(.*) [OR]
# Blockiert libwww (Ausgangspunkt für diverse Hackversuche)
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^libwww [OR]
# Blockiert Skripte, die versuchen, base64 encodierten Unsinn via URL zu versenden
RewriteCond %{QUERY_STRING} base64_encode.*\(.*\) [OR]
# Blockiert Skripte, die einen a ********** Tag in der URL enthalten
RewriteCond %{QUERY_STRING} (\<|%3C).*script.*(\>|%3E) [NC,OR]
# Blockiert Skripte, die versuchen, PHP GLOBALS Variablen via URL zu verändern
RewriteCond %{QUERY_STRING} GLOBALS(=|\[|\%[0-9A-Z]{0,2}) [OR]
# Blockiert Skripte, die versuchen, eine _REQUEST Variable via URL zu verändern
RewriteCond %{QUERY_STRING} _REQUEST(=|\[|\%[0-9A-Z]{0,2}) [OR]

# Regel für Umleitung (301) von Anfragen ohne . oder abschließenden /
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !\.
RewriteCond %{REQUEST_METHOD} !POST$
RewriteRule ^(.*) %{REQUEST_URI}/ [NE,R=301,L]

# Regeln Umleitungen der Seiten-Aliase
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA]

# Apache Modul zum Komprimieren der Text-Dateien (CSS/HTML/JS)
<IfModule mod_deflate.c>
#AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/css text/plain text/xml application/x-javascript

application/json
SetOutputFilter DEFLATE
BrowserMatch ^Mozilla/4 gzip-only-text/html
BrowserMatch ^Mozilla/4.0[678] no-gzip
BrowserMatch bMSI[E] !no-gzip !gzip-only-text/html
SetEnvIfNoCase Request_URI .(?:gif|jpe?g|png|ico|flv|swf|mpg|mpeg)$ no-gzip dont-vary
Header append Vary Accept-Encoding
</IfModule> 

# Apache Modul fürs Cachen von Dateien
<IfModule mod_expires.c>
FileETag All
ExpiresActive On
ExpiresByType text/html "access plus 2 houres"
ExpiresByType text/css "access plus 2 houres"
ExpiresByType text/js "access plus 2 houres"
ExpiresByType text/x-js "access plus 2 houres"
ExpiresByType text/javascript "access plus 2 houres"
ExpiresByType text/xml "access plus 2 houres"
ExpiresByType image/gif "access plus 1 years"
ExpiresByType image/jpg "access plus 1 years"
ExpiresByType image/jpeg "access plus 1 years"
ExpiresByType image/png "access plus 1 years"
ExpiresByType image/ico "access plus 1 years"
ExpiresByType audio/mpeg "access plus 1 years"
ExpiresByType application/javascript "access plus 2 houres"
ExpiresByType text/js "access plus 2 houres"
ExpiresByType application/x-javascript "access plus 2 houres"
ExpiresByType text/x-js "access plus 2 houres"
ExpiresByType application/pdf "access plus 2 houres"
ExpiresByType application/xml "modification plus 2 houres"
ExpiresByType application/x-shockwave-flash "access plus 2 houres"
</IfModule>

<IfModule mod_headers.c>
<FilesMatch "\.(ico|flv|swf)$">
Header set Cache-Control "max-age=31536000, public"
</FilesMatch>
<FilesMatch "\.(css|pdf|jpg|jpeg|png|gif)$">
Header set Cache-Control "max-age=2678400, public"
</FilesMatch>
<FilesMatch "\.(js|xml|txt)$">
Header set Cache-Control "max-age=2678400, private"
</FilesMatch>
</IfModule>

### Voruebergehender Zugriffsschutz ###
#deny from all
#AuthName "Wartungsarbeiten"
#AuthType Basic
#AuthUserFile /path/to/.htpasswd
#require valid-user
#satisfy any

# EOF

Beitrag geändert von chica2 (27. April 2011 19:35)

Offline

#7 28. April 2011 08:28

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Oh, Asche auf mein Haupt, das Projekt "Config Made Simple" habe ich schon lang nicht mehr aktualisiert. Nun habe ich das aber nachgeholt - bitte lade Dir die neuen Versionen (1.1) von config.php und .htaccess runter und verwende diese.

Weiterhin musst Du nicht mehr den Platzhalter {cms_module module="MultiDomains" pageid="1"} am Anfang eines Templates verwenden, das kann auch zu Fehlern führen, bitte diesen Platzhaltern aus den Templates löschen.

Die Domainstruktur sieht gut aus smile


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#8 28. April 2011 12:36

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

ok, vielen Dank für Aktualisieren!!

das werde ich gleich auprobieren und dann hier Rückmeldung geben!

Offline

#9 28. April 2011 16:02

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

habe die platzhalter aus den Templates gelöscht und verwende die neue config und htaccess --> schade hat leider nicht geholfen! die Error-Meldung komm noch immer , ich kann keine einzige Seite sehen :
"Error 500 - Internal server error, Ein interner Fehler ist aufgetreten! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt."

Allerdings kann ich im Debug von multidomains sehen, dass bei alle Seiten "301"steht:      301:http://domain-de.de/home_de/

nur in der internen Vorschau sind die Seiten zu sehen.
Allerdings funktioniert hier auch kein Link

Was kann das sein?? wo steckt der Fehler?
Bitte , gibts noch ein Idee???

Beitrag geändert von chica2 (28. April 2011 16:39)

Offline

#10 29. April 2011 07:30

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Das sieht dann eher danach aus, dass Dein Server einige Anweisungen von der angepassten .htaccess nicht versteht.

Probier mal, die .htaccess wie folgt zu kürzen:

# .htaccess Version 1.1 - angepasst für CMS made simple

# Verzeichnis-Listing verhindern
Options -Indexes

# mod_rewrite (sprechende URLs) einschalten
RewriteEngine On
RewriteBase /

# Regel für Umleitung (301) von Anfragen ohne . oder abschließenden /
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !\.
RewriteCond %{REQUEST_METHOD} !POST$
RewriteRule ^(.*) %{REQUEST_URI}/ [NE,R=301,L]

# Regeln Umleitungen der Seiten-Aliase
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA]

# EOF

Verwendest Du zufällig 1&1 als Hoster?


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#11 29. April 2011 10:25

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Danke für die schnelle Antwort. Ja die Seiten liegen bei 1und1.
Die gekürzte htaccess bringt leider keine Änderung: immer noch Error 500 !

Offline

#12 29. April 2011 10:51

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Bei 1&1 muss PHP5 noch manuell eingeschaltet werden in der .htaccess:

# .htaccess Version 1.1 - angepasst für CMS made simple

# PHP5 für 1&1 einschalten
AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php

# Verzeichnis-Listing verhindern
Options -Indexes

# mod_rewrite (sprechende URLs) einschalten
RewriteEngine On
RewriteBase /

# Regel für Umleitung (301) von Anfragen ohne . oder abschließenden /
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !\.
RewriteCond %{REQUEST_METHOD} !POST$
RewriteRule ^(.*) %{REQUEST_URI}/ [NE,R=301,L]

# Regeln Umleitungen der Seiten-Aliase
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA]

# EOF

Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#13 29. April 2011 11:29

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

ja, das steht drin. es ändert leider nix. Hast du noch eine Idee???

Beitrag geändert von chica2 (29. April 2011 11:31)

Offline

#14 29. April 2011 11:53

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Tja, dann ist es schwierig, zumal es bei 1&1 (meines Wissens) auch keinen Zugriff auf die error_log gibt sad
Wenn Du das MD Modul deaktivierst - ist der 500 Fehler dann weg?


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#15 29. April 2011 12:17

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Du bist der Held!! angel angel

Danke fürs Draufschauen!!! Spende geht in der Modulhilfe an dich!!!

Beitrag geändert von chica2 (29. April 2011 12:36)

Offline

#16 29. April 2011 12:41

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Die Seite der obersten Ebene (also da, wo die Domain drauf zeigt), sollte keine Weiterleitungsseite sein, jedenfalls nicht, wenn die Standardseite dann auch nicht mehr in der obersten Ebene liegt ...


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#17 29. April 2011 14:10

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Super, jetzt funktioniert alles so wie ich das wollte!! Endlich.
Sogar die news konnten verschieden eingebunden werden, durch verschiedene Kategorien. Und in den templates musste dann nur noch das hier rein  {news number='3' detailpage='news' category='xyz'}

Nomal Danke für die Hilfe!!
Gruß chica

Offline

#18 28. Juni 2011 11:23

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Habe aber noch eine Schwierigkeit in breadcrumbs ! denn ich bekomme bei allen Domains die Anzeige:

Sie sind hier: Startseite >> Startseite>>Unterseite

Habe ich bei den Breadcrumbs folgendes eingegeben:
{breadcrumbs starttext='Sie sind hier' root='Unterseite' delimiter='»'  }

Wenn ich den root Parameter weg lasse:{breadcrumbs starttext='Sie sind hier'  delimiter='»' },  (Hinweis von cyberman, von hier: http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=813) dann entfällt zwar der doppelte Startseiteneintrag, dafür wird aber die 1.1 Seite wieder in den breadcrumbs angezeigt:
Sie sind hier: de » Startseite » Unterseite

ich möchte aber bitte diese Anzeige :
Sie sind hier:  Startseite » Unterseite

wie kann man das erreichen?? Was muss ich eingeben ??

Vielen Dank für eure Mühe!
Gruß chica

Offline

#19 29. Juni 2011 07:35

amh
Gast

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Ich sage einfach mal DANKE für dieses geniale Modul und die tolle Arbeit & Unterstützung :-)

Viele Grüße Andreas

#20 19. August 2011 16:29

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Wirklich ein prima Modul.

Ich habe gerade ein paar Subdomains mit einigen übergeordneten Menüpunkten verknüpft und alle Unterpunkte sind ganz wunderbar unter dieser Subdomain zu erreichen.

Wenn ich jetzt noch den Menümanager dazu bewegen könnte, die richtige URL auch in der Statuszeile zu zeigen, wär es perfekt.  DA tappe ich aber noch etwas im Dunklen.

Offline

#21 19. August 2011 16:37

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Das geht über einen Platzhalter. Füge einfach dort, wo Du die passende URL haben möchtest, statt der URL folgenden Platzhalter hinzu: {cms_module module="MultiDomains" pageid="16"}
Die pageid musst Du natürlich mit der Seiten-ID der anzuzeigenden URL ersetzen. Optional kannst Du statt pageid auch pagealias nehmen, dann musst Du den Alias der Zielseite angeben.

Wenn Du Dein Menü-Template also entsprechend umbaust, werden immer die richtigen URLs angezeigt.


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#22 19. August 2011 16:51

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Danke für die schnelle Antwort - ich habe das in dem anderen Thread schon gelesen, aber so ganz schlau bin ich noch nicht daraus nicht geworden. Das Menü wird ja dynamisch erzeugt. Wie kann ich da eine "passende" URL definieren.

Offline

#23 19. August 2011 17:17

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss du im Menütemplate einfach nur {$node->url} mit {cms_module module="MultiDomains" pageid=$node->id} bzw. {cms_module module="MultiDomains" pagealias=$node->alias} ersetzen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#24 19. August 2011 17:27

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Tse - ich werd nicht mehr. Das funktioniert! Danke...

Super Sache das

Offline

#25 22. August 2011 16:22

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: MultiDomains 1.5 veröffentlicht

Danke NaN für die Antwort. War am WE familiär offline wink
Die Antwort war genau richtig.

Die Variante mit node->id spart übrigens eine Datenbank-Abfrage, ist also etwas schneller ...


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline