Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 26. Juni 2023 12:45
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 876
ERROR bei iOs, Safari und accordion
Hi Schwarmintelligenz, besonders die Iphone-User,
ich habe in einem Kurssystem mehrere "Akkordeons" eingebaut. Also so Aufklapp-Toggle-Dingens.
In ein paar iPhones produzieren die Dinger einen Fehler, bislang unter Safari. Eine ganz bestimmte iOs-Version scheint nicht betroffen zu sein. Ich habe 4 Testprobanden. Die meisten haben 16.5.1. Bei zweien geht es, bei den zwei anderen nicht.
Leider ist es nicht nur ein Darstellungsfehler. Damit könnte ich noch leben.
Fehlerbeschreibung:
Beim Scrollen wird die Seite ein, zwei mal neu geladen, dann kommt nur noch die Fehlermeldung: "Ein Problem wurde wiederholt feststgestellt auf https:/... " auf einem black oder white-Screen. Laut apple-Foren scheint diese Meldung nicht ganz selten aufzutauchen, auch bei großen Seiten wie ebay KA oder PayPal.
Was seltsam ist: Es betrifft offenbar nicht alle Kurs-Seiten, obwohl alles Klone derselben LISE-Instanz mit dem identischen Aufbau sind. Sie zeigen lediglich unterschiedliche Kurs-Kategorien an.
Diese scheint per Ferndiagnose problemlos zu funktionieren:
https://www.hannover-hebammenpraxis.de/musikgarten.html
Diese nicht:
https://www.hannover-hebammenpraxis.de/ … kurse.html
Validierung habe ich schon gemacht. Da sind einige Fehler wegen duplicate ID drin, aber nichts, was mit diesem Problem zusammenhängt.
Hier der Code für das Akkordeon in allen LISE-Templates:
[== html smarty ==]
{if $item->fielddefs.kurskat.value != ''}
<div class="accordion">
<input type="checkbox" id="tab{$item->item_id}" class="acc">
<label class="accordion-label" for="tab{$item->item_id}">Termine anzeigen</label>
<div class="accordion-content">
{LISETermine category=$item->fielddefs.kurskat.value}
</div>
</div>
{/if}
Hier die css:
.acc {
position: absolute;
z-index: -1;
width: 50%;
}
.accordion {
overflow: hidden;
margin-top: 2em;
}
.accordion-label {
display: flex;
padding: 1em;
font-weight: bold;
cursor: pointer;
font-size: 130%;
background: #732454;
color: #fcfaf4;
text-transform: uppercase;
}
.accordion-content {
max-height: 0;
}
.acc:checked ~ .accordion-content {
max-height: 100%;
}
Ich habe bereits einige Alternativen zu "(max)-height" probiert, weil ich dachte, es gäbe einen Konflikt mit dem Viewpoint. Hat aber nichts genützt und wie gesagt: Manche Seiten gehen ja.
...
Beitrag geändert von antibart (26. Juni 2023 16:36)
Offline
#2 04. Juli 2023 10:14
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.434
Re: ERROR bei iOs, Safari und accordion
Hm, kann ich leider nichts zu beisteuern. Mein uralt iPhone SE (1.Generation) läuft nur mit iOS 15.7.7
Da funktioniert die Seite tadellos.
Ich bin mir nicht sicher, ob Du daran etwas ändern kannst.
Klingt mir eher nach einem Problem bei Apple.
Ich vermute mal Browser force quit, Browser-Cache löschen, Browser neustarten etc. und diese ganzen 0815 Cient-seitigen Workarounds hast Du schon probiert, oder?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 04. Juli 2023 10:25
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 876
Re: ERROR bei iOs, Safari und accordion
Klingt mir eher nach einem Problem bei Apple.
Das Problem geistert zumindest seit Jahren immer wieder mal durch die User-Foren. Eine Lösung scheint nicht in Sicht.
Ich vermute mal Browser force quit, Browser-Cache löschen, Browser neustarten etc. und diese ganzen 0815 Cient-seitigen Workarounds hast Du schon probiert, oder?
Ich selbst nicht, aber ich habe es meine Probanden machen lassen. Natürlich bei Fernanweisung, da weiß man natürlich nie...
Naja, ich hoffe, dass es nur ein paar Leute trifft und vielleicht ja auch nur zufällig/temporär. Im Moment steht es 3:3. Die Akkordeons entfernen möchte ich eigentlich nicht. Denn ob es tatsächlich an denen liegt, ist ja noch mal sicher belegt.
Dennoch danke für die Antwort.
...
Beitrag geändert von antibart (04. Juli 2023 10:26)
Offline
Seiten: 1