Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#1 30. Januar 2011 18:12
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Hallo Leute
Ich habe derzeit zwei Projekte - auf dem gleichen Server - unter 1.9.2 laufen. Beim einen funktioniert das Modul "druckfreundliche Seiten" einwandfrei. Beim Click auf den "Drucken"-Link bekomme ich die entsprechende Seite zum Drucken mit meinen Styles und dem entsprechenden Inhalt.
Beim anderen Projekt läuft gar nichts, d.h. nach langem Warten produziert das Modul eine weisse leere Seite, sonst nichts.
Die Templates des Moduls sind bei beiden Projekten identisch.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Modul?
Danke!
Beitrag geändert von redigo/ (30. Januar 2011 18:15)
Offline
#2 30. Januar 2011 19:54
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
meinst du das Modul "Printing"?
Liegen beide Projekte auf dem gleichen Server? Ich hab nämlich das gleiche PÜroblem - hat mit einer php-Einstellung zu tun. Ich finds nur leider nicht - die Suchfunktion drüben ist zum *würg*
Ich habe inzwischen das Printmodul "geschmissen". ein paar Spielerein im Header (z.B. Klasse "printonly") und ich krieg ein Drucktemplate so hin, dass ich das Modul nicht mehr benötige und nur mehr mit der Druckfunktion der Browser arbeite.
Offline
#3 30. Januar 2011 21:54
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Ja, das Modul, das sich unter /Erweiterungen/Module als "druckerfreundliche Seiten einträgt.
Und ja, meine beide Projekte laufen auf dem gleichen Server. Keine Ahnung, woran das liegen könnte.
An "printonly" wäre ich brennend interessiert, falls Du mir etwas Näheres dazu sagen könntest, wäre ich dafür sehr dankbar.
Beitrag geändert von redigo/ (30. Januar 2011 21:57)
Offline
#4 30. Januar 2011 22:28
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Naja, irgendwie geht das Printmodul nicht wirklich. Denn Grund kenne ich derzeit auch nicht. Ich habe bei mir deshalb eine alternative zum Aufruf des Contents eingefügt:
UDT "getpagecontent" erstellen:
$smarty = cmsms()->GetSmarty();
if(!isset($params['pagealias'])){return;}else{$pagealias = $params['pagealias'];}
$db = cmsms()->GetDB();
$sql_id = "SELECT content_id FROM ".cms_db_prefix()."content WHERE content_alias = '".$pagealias."'";
$pageid = $db->Execute($sql_id);
while ($pageid && $pageidrow = $pageid->FetchRow()){
$sql_pagecontent = "SELECT content FROM ".cms_db_prefix()."content_props WHERE content_id = ".$pageidrow['content_id']." AND prop_name = 'content_en'";
$pagecontent = $db->Execute($sql_pagecontent);
while ($pagecontent && $pagecontentrow = $pagecontent->FetchRow()){
$content .= $pagecontentrow['content'];
}
}
$smarty->_compile_source('temporary template', $content, $_compiled);
@ob_start();
$smarty->_eval('?>' . $_compiled);
$content = @ob_get_contents();
@ob_end_clean();
return $content;
Danach im Template des Printmoduls den Aufruf
{getpagecontent pagealias=$page_alias}
einfügen. Damit kommt der Content immer. Die Lösung von owr_web tönt allerdings auch interessant.
Was auch bedacht werden muss: Mit dem korrekten Aufbau eines Print-Stylesheets (Trennung von Screen und Print CSS) lässt sich das gleiche Resultat wie mit dem Printmodul erreichen. Möglicherweise sogar besser. Ich habe letzhin beides gleichzeitig auf einer Seite umgesetzt.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#5 30. Januar 2011 22:43
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
An "printonly" wäre ich brennend interessiert, falls Du mir etwas Näheres dazu sagen könntest, wäre ich dafür sehr dankbar.
Eigentlich ganz einfach. Ich habe im Template im header-div zwei verschiedene Dinge drinnen. Einmal sollen sie nur beim type "screen" angezeigt werden, das andere mal nur beim Typ "print".
Offline
#6 31. Januar 2011 06:33
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Eigentlich ganz einfach. Ich habe im Template im header-div zwei verschiedene Dinge drinnen. Einmal sollen sie nur beim type "screen" angezeigt werden, das andere mal nur beim Typ "print".
Dann hast du es gleich umgesetzt wie ich. Werde den Link der Seite posten, wenn sie online gegangen ist. (dürfte in den nächsten Tagen sein)
Hier habe ich ein <div class="printhead"></div> und ein <div id="header"></div> eingesetzt. Über die Stylesheets habe ich nun gesteuert was wann sichtbar ist. In einem allgemeinen Stylesheet ist gesteuert, was überall gültig ist (Schriftart, Abstände, Listen, etc)
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#7 31. Januar 2011 10:48
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Was auch bedacht werden muss: Mit dem korrekten Aufbau eines Print-Stylesheets (Trennung von Screen und Print CSS) lässt sich das gleiche Resultat wie mit dem Printmodul erreichen. Möglicherweise sogar besser. Ich habe letzhin beides gleichzeitig auf einer Seite umgesetzt.
Full Ack. Und wieder ein Modul weniger um das man sich Sorgen machen muss.
Servus,
Alex
Offline
#8 31. Januar 2011 11:00
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Detailfrage an Nockenfell:
UDT "getpagecontent" erstellen:
Unter welchem Namen und wo muss ich dieses UDT abspeichern?
Dank aus Zürich!
Offline
#9 31. Januar 2011 11:26
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
UDT = User definied tag = benutzerdefinierter Tag
Die findest du unter "Einstellungen" im Backend des CMSms (dritter Menüpunkt).
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#10 31. Januar 2011 11:32
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Na ja, manchmal bin ich sogar auf den Hühneraugen blind ;-)
Offline
#11 31. Januar 2011 11:44
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Toll! Mit etwas Style im Print-Template sieht der Content dann wirklich auch "druckfreundlich" aus. Was noch nicht gelöst ist: Es dauert ca. 30 sek., bis die druckfreundliche Seite kommt. Hast du eine Ahnung, woran das liegen könnte.
Und danke für die Hilfe.
Offline
#12 31. Januar 2011 12:44
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Hm. Wie gross ist dein Inhalt? Kann mir eigentlich nichts vorstellen das den Aufbau extrem bremsen könnte.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#13 31. Januar 2011 18:24
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Ein paar Zeilen Text, ein paar Styles und die Standard-Ausstattung des Moduls. Komischerweise geht es auf dem zweiten Projekt auf dem gleichen Server mit identischen Einstellungen wesentlich schneller.
Offline
#14 31. Januar 2011 19:04
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Wie ich bereits geschrieben habe - warum ein Modul nutzen, wenns auch ohne problemlos funktioniert. Und du hast den Vorteil, dass die Druckvorschau sofort da ist.
Ich war auch früher immer der Meinung, dass man da ein pippifeines Modul dazu braucht. Aber als das erste Mal die pdf-Anbindung abgeschmiert ist, habe ich begonnen umzudenken. Jeder der gerne pdf's hat hat eigentlich schon einen Creator für pdf und druckt das selber aus - und der großteils will ja eh eine gedruckte Seite vor sich haben, ansonsten hat er ja ohnehin das web dazu.
Seit ich einfach zwei "Header" einbaue (einen nur screen und einen nur print) funktioniert das tadellos.
Der printheader ist grade mal das Logo und die (c)-Info
Im print-css musst du einfach die Teile des Headers die für den screen sind ausblenden. Und im css für den screen musst du den anderen (z.B. als class=printonly;) ausblenden.
Offline
#15 31. Januar 2011 21:23
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
owr, ich danke Dir für Deine Hinweise. Und ich will Dir gerne beantworten, warum ich die Modul-Lösung bevorzuge. Ich bin ein Inhaltsmensch. Ich habe mich für CMSMS entschieden, weil ich Projekte realisiere, die sich aus sich selbst heraus entwickeln - developping by doing sozusagen. Da ist es ausgesprochen problematisch, von Designern und Programmierern abhängig zu sein. CMSMS bietet die Möglichkeit, sofort ein neues Template einzusetzen, wenn der Inhalt es erfordert. Insofern bin ich wahrscheinlich ein "typtischer" CMSMS-Anwender. "Easy" ist das Zauberwort. Was "Details" wie druckfreundliche Seiten betrifft, will ich mich auf die angebotene Lösung verlassen können. Wenn ich Deine Version mit den stylesheets "print" und "screen" anwenden wollte, müsste ich - für meine Verhältnisse - grossen Aufwand leisten, um zu begreifen, wie das funktioniert und es dann umzusetzen. Der Aufwand wäre für mich deshalb gross, weil ich kein "Systemmensch" sondern ein "Contentmensch" bin.
Aber trotzdem bedanke ich mich herzlich für Dein Bemühen, mir die "Systemlösung" für dieses Problem näher zu bringen.
Offline
#16 01. Februar 2011 06:21
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
So gross ist der Aufwand für eine CSS Lösung mit screen und print nicht. Wenn du das einmal gemacht hast, funktioniert es ähnlich immer.
Beispiel eines typischen Seitenaufbaus (ein wenig vereinfacht):
<div class="wrapper">
<div class="printhead"></div>
<div class="header"></div>
<div class="content">
<div class="navigation"></div>
<div class="inhalt"></div>
</div>
</div>
Nun hast du ein Stylesheet:
@media all {
/* hier die allgemeinen Einstellungen wie p, td, ul, ol, li, etc.
.wrapper {}
p {}
}
@media screen {
.printhead {display:none}
.header {}
.navigation {}
}
@media print {
.header, .navigation {display:none}
.inhalt { width: ...; margin: ....; etc.}
}
Den Printhead kannst du nun genau gleich wie im Printing-Modul gestalten. Er wird nur angezeigt, wenn die Seite gedruckt wird.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#17 01. Februar 2011 10:07
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Auf das Risiko hin, mich vollends der Lächerlichkeit preiszugeben: Was ist unter "printhead" zu verstehen?
Offline
#18 01. Februar 2011 10:29
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Auf das Risiko hin, mich vollends der Lächerlichkeit preiszugeben: Was ist unter "printhead" zu verstehen?
lachen wir mal ne runde
obs lächerlich ist zu fragen lasse ich mal andere urteilen.
Die <div class="printhead"></div> ist dazu da, dem Ausdruck einen Head zu geben. Dadurch das im Printstylesheet alle Elemente der Seite, abgesehen vom Inhalt, ausgeblendet werden (display:none), sollte dennoch ein Logo und z.B. eine Adresse auf dem Ausdruck erscheinen. Diese kannst du im printhead einfügen. Diese werden dann beim Ausdruck eingeblendet.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#19 01. Februar 2011 14:25
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Danke, Nockenfell, jetzt hab' ich's kapiert. Ich werde es gleich ausprobieren.
Und dann diesen Thread hoffentlich als [gelöst] markieren können.
;-)
Offline
#20 01. Februar 2011 15:15
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
![]()
![]()
![]()
lachen wir mal ne runde
![]()
![]()
![]()
Auch mitlachen mag
obs lächerlich ist zu fragen lasse ich mal andere urteilen.
Mir hat jemand mal gesagt es gibt keine blöde (oder auch lächerliche) Fragen, nur blöde Antworten
Mal mein Beispiel, wo ich dir den Link geschickt habe:
[== template ==]
<p class="printonly"><img class="printonly" src="uploads/header/image.jpg" /><br />© Copyrightinformationen</p>
Im css für den screen habe ich das drinnen: .printonly { display:none !important; }
h.d. es wird nicht angezeigt wenn es am Bildschirm angesehen wird. Das important ist imho dort ziemlich egal, aber ich habs zur Sicherheit drinnen
Im css für den Ausdruck (print) habe ich das drinnen: img.printonly {float:left !important; padding-right:10px;}
Im print-css habe ich nur das img drinnen, da ich p ohnehin formatiert habe. Aber img muss ich deshalb setzen, weil ansonsten der Text nicht daneben, sonder drunter wäre weil bei den Bildern dort allgemein "float:none" drinnen steht.
Lies dir mal das css "print" durch, welches ohnehin mitgeliefert wird. Vielleicht kommt dann ein "aha".
Falls du dich fragst, warum nockenfell vorher @media im css hat, hier gibts eine Antwort: http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=146
Offline
#21 01. Februar 2011 17:23
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Dann wage ich noch eine Frage: Macht man am besten für alle drei Optionen - all, screen, print - je ein einzelnes Stylesheet, wie es das css "print" vermuten lässt?
Offline
#22 01. Februar 2011 17:36
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Das kann man handhaben wie es einem beliebt. Grundsätzlich ist es natürlich besser wenn nur eine Datei statt 3 Dateien geladen werden müssen. Wenn du das Printing-Modul nebenbei brauchst, kommst du fast nicht um ein Extra Stylesheet rum, welches im Browser die Druckversion anzeigt.
Ansonsten kannst du alles in einer Datei mit "@media screen, print, xxx" anordnen.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#23 02. Februar 2011 23:20
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
naja - all brauchst du nicht unbedingt imho - außer du hast Teile vom print und screen gleich, dann kannst du die dort reinstellen.
Ach ja noch was: Wenn man die Druckfreundliche Seite anstatt mit dem Modul direkt nur über Seite drucken laufen lässt, hat man immer das gleiche Aussehen - bei Verwendung hast du das nur beim Modulaufruf. Wenn jemand das ganze direkt über die Browserfunktion auswählt siehts dann anders aus beim Ausdrucken, wenn du den "Druck-Header" nicht direkt einbaust sondern nur über das Drucktemplate im Modul. So als Denkanstoß
Beitrag geändert von owr_web (02. Februar 2011 23:20)
Offline
#24 03. Februar 2011 10:27
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
Ich frage weiter: Sehe ich es richtig, dass bei der druckfreundlichen Lösung über CSS im Frontend kein "Druckknopf" gebraucht wird, dass der Ausdruck der "druckfreundlichen" Seite schlicht über die "print"-Option des Browsers läuft?
Offline
#25 03. Februar 2011 11:36
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: Druckfreundliche Seiten cmsms 1.9.2
... Sehe ich es richtig, ...
jep, so ist es. Du brauchst kein Modul, keinen Zusatz - nix nade niente
Das einzige was du brauchst ist im endeffekt die Zuordnung im CSS (oder halt zwei CSS) mit der Zuordnung screen und print
also bei einer css-Datei das mit @media - oder bei zwei verschiedenen CMS-internen css eines für print und eines für screen (die Hakerl).
Ach ja - nur der Vollständigkeit halber: wenn du alles in ein css ('mit @media) über die CMS-Datenbank (interner stylesheet) machst darf weder screen noch print angehakt sein, das es zu Problemen führen könnte.
CMS-intern: Hier meine ich die Stylesheets die in der Datenbank verspeichert werden.
EDIT: Beim Link, den ich dir geschickt habe kannst du es einfach ausprobieren.
Beitrag geändert von owr_web (03. Februar 2011 11:39)
Offline