Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#1 02. Oktober 2013 12:31
- Bonifaz
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Hamburg
- Registriert: 09. Februar 2012
- Beiträge: 63
Upgrade hängt
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal schnell einen Rat. Ich mache hier gerade ein Upgrade von einem CMSms 1.6 auf 1.11.9. Das Setup hängt jetzt aber schon seit etwa zehn Minuten in Schritt 5 bei "Building static route database...".
Was soll ich tun? Seite neu laden? Oder schade ich damit mehr als es nützt?
Danke im Voraus!
Offline
#2 02. Oktober 2013 14:23
- Bonifaz
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Hamburg
- Registriert: 09. Februar 2012
- Beiträge: 63
Re: Upgrade hängt
So, kurzes Upgrade: Nachdem ich hier im Forum gelesen hatte, daß andere diese Fehlermeldung auch schon bei früheren CMSms-Versionen hatten und es geholfen hatte, das Gästebuch-Modul zu löschen, habe ich bei mir das Verzeichnis modules/Guestbook umbenannt. Danach die upgrade.php neu gestartet und sie lief tatsächlich durch. Unter Seiten-Wartung habe ich dann den Cache gelöscht und sonstige Fehlermeldungen abgearbeitet.
Und jetzt? Jetzt läuft die Seite nicht mehr. Es kommt (auch wenn ich "Seiten" im Admin-Bereich aufrufe) die Meldung:
Fatal error: Call to a member function Add() on a non-object in /var/www/{unser HomeDir auf dem Server}/html/modules/Album/classes/module/class.AlbumContent.php on line 36
Offline
#3 02. Oktober 2013 14:45
- kampkrusty
- Server-Pate
- Registriert: 03. April 2011
- Beiträge: 263
Re: Upgrade hängt
Sind denn die Module auf dem neuesten Stand? Das Modul Album müsste den Stand 1.10.3 haben.
ff-jena-mitte.de
Offline
#4 02. Oktober 2013 15:06
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Upgrade hängt
Die Reihenfolge sollte immer so sein:
Erst die neuen Dateien auf den Server laden. (CMSms UND Module!)
Danach /install/upgrade.php ausführen.
Danach - falls nötig - im Backend unter "Erweiterungen->Module" die Module mit einem Klick auf "aktualisieren" auf den neuesten Stand bringen.
Wenn Du nur das CMS updatest, sind auf dem Server evtl. noch veraltete Modul-Dateien.
Die können da derbe reinhauen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 02. Oktober 2013 16:58
- Bonifaz
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Hamburg
- Registriert: 09. Februar 2012
- Beiträge: 63
Re: Upgrade hängt
Sind denn die Module auf dem neuesten Stand? Das Modul Album müsste den Stand 1.10.3 haben.
Hm, das Album-Modul hat die Version 0.9.2 ...
Die Reihenfolge sollte immer so sein:
Erst die neuen Dateien auf den Server laden. (CMSms UND Module!)
Na super ... das steht so unter http://www.cmsmadesimple.de/dokumentati … erung.html leider nicht drin!
Gibt es denn eine zentrale Upgrade-Funktion für die Module, oder muß man sich die einzeln zusammensuchen?
Offline
#6 02. Oktober 2013 20:06
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Upgrade hängt
Hatten wir hier im Forum aber schon oft. Ist doch auch irgendwie logisch. Die Module greifen doch auf Funktionen vom CMS zu. Ändert sich etwas an den Funktionen des CMS, können die Module Fehler verursachen. Also muss man vor jedem Update erstmal genau überprüfen, was alles zusätzlich aktualisiert werden muss. Ist leider nicht ganz so einfach.
Gibt es denn eine zentrale Upgrade-Funktion für die Module, oder muß man sich die einzeln zusammensuchen?
Das wäre der ModulManager.
Aber wie soll der ModulManager in CMSms 1.6 die Module auf eine Version bringen, die für CMSms 1.11.9 sind? Das wird er nicht machen. Und selbst wenn, sobald da ein Modul aktualisiert wurde, kann es passieren, dass das CMS nicht mehr funktioniert.
Und umgekehrt genauso. Wenn Du erst das CMS updatest, kann es eben passieren, dass die alten Modul-Versionen ein Update bzw. die Funktionsfähigkeit des CMS beeinträchtigen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 03. Oktober 2013 11:46
- mkiedels
- Server-Pate
- Ort: Lübeck
- Registriert: 18. November 2010
- Beiträge: 10
- Webseite
Re: Upgrade hängt
Hallo,
ich habe mich eben selbst um das Problem gekümmert. Es war natürlich ein altes Modul (album). Nach Aktualisierung läuft die Seite wieder, aber das Menü wird statusch angezeigt. Welches Modul ist dafür verantwortlich?
Danke!
Michael
Offline
#8 04. Oktober 2013 14:09
- Bonifaz
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Hamburg
- Registriert: 09. Februar 2012
- Beiträge: 63
Re: Upgrade hängt
ich habe mich eben selbst um das Problem gekümmert. Es war natürlich ein altes Modul (album). Nach Aktualisierung läuft die Seite wieder, aber das Menü wird statusch angezeigt. Welches Modul ist dafür verantwortlich?
Kleine Ergänzung dazu:
Auf der Seite "Inhalte" der CMS-Administration wird mehrfach die Fehlermeldung
Warning: array_search() expects parameter 2 to be array,
null given in ../admin/themes/default/defaultTheme.php on line 352
ausgegeben. Kann es sein, daß auch ein Theme aktualisiert werden muß?
Und dann noch eine Frage zu:
Erst die neuen Dateien auf den Server laden. (CMSms UND Module!)
Danach /install/upgrade.php ausführen.
Die Module, die schon im "Hauptpaket" mit drin sind (News, FileManager, ThemeManager usw.) muß man nicht noch mal extra aus der Forge ziehen und auf den WebServer laden, oder?
Beitrag geändert von Bonifaz (04. Oktober 2013 14:14)
Offline
#9 04. Oktober 2013 15:52
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Upgrade hängt
Die Module, die schon im "Hauptpaket" mit drin sind (News, FileManager, ThemeManager usw.) muß man nicht noch mal extra aus der Forge ziehen und auf den WebServer laden, oder?
Nein, natürlich nicht.
Die gehören ja zum Core und werden - falls nötig - bei jedem Update automatisch mitgeliefert.
Nur die Module, die nicht bei der Installation mit dabei sind, die müssen extra aktualisiert werden.
Kann es sein, daß auch ein Theme aktualisiert werden muß?
Das ist gut möglich.
Das Theme "default" wird ja garnicht mehr mitgeliefert.
Es gibt nur noch "NCleanGrey" und "OneEleven".
Daher wurde das auch beim Sprung von CMSms 1.6 auf 1.11.9 bei Dir nicht aktualisiert.
Ich finde das Default-Theme auch leider nicht mehr.
( http://themes.cmsmadesimple.org/Downloa … hemes.html )
Da musst Du wohl leider auf ein anderes Backend-Theme umsteigen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#10 04. Oktober 2013 18:22
- Bonifaz
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Hamburg
- Registriert: 09. Februar 2012
- Beiträge: 63
Re: Upgrade hängt
Das ist gut möglich.
Das Theme "default" wird ja garnicht mehr mitgeliefert.
Es gibt nur noch "NCleanGrey" und "OneEleven".
Da musst Du wohl leider auf ein anderes Backend-Theme umsteigen.
ok, ich hatte übersehen, daß das nur für das Backend relevant war, da macht es natürlich nichts, wenn wir da umsteigen müssen.
Dann ist allerdings nach wie vor ungelöst, warum unsere WebSite nicht mehr richtig aufgebaut wird. Es sieht aus, als ob das Template oder das StyleSheet nicht mehr greift. Alle Inhalte werden untereinander angezeigt, erst die Kopfleiste, dann die Navigation (aber auch Punkt für Punkt untereinander), dann die Inhalte der linken und dann die der rechten Spalte.
Beitrag geändert von Bonifaz (04. Oktober 2013 18:23)
Offline
#11 04. Oktober 2013 19:39
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Upgrade hängt
Es sieht aus, als ob das Template oder das StyleSheet nicht mehr greift. Alle Inhalte werden untereinander angezeigt, erst die Kopfleiste, dann die Navigation ...
Das liegt vermutlich daran, dass der Aufruf der Stylesheets geändert wurde. (Weiß nicht mehr in welcher Version)
Suche in deinem Template nach {stylesheet} und ersetze es mit {cms_stylesheet}
Offline
#12 04. Oktober 2013 19:47
- Bonifaz
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Hamburg
- Registriert: 09. Februar 2012
- Beiträge: 63
Re: Upgrade hängt
Suche in deinem Template nach {stylesheet} und ersetze es mit {cms_stylesheet}
OK, jetzt stimmen Schriftarten et cetera wieder. Aber nun zeigt er von der Startseite nur noch die rechte Inhaltsspalte an, die Kopfzeile, die Navigation und die linke Inhaltsspalte fehlen jetzt komplett. Wurde noch irgendetwas umgestellt, was manuell angepaßt werden muß?
Offline
#13 04. Oktober 2013 20:05
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Upgrade hängt
Schwer zu sagen ohne die Website zu sehen.
Kann man das Problem Online sehen?
Offline
#14 04. Oktober 2013 20:07
- Bonifaz
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Hamburg
- Registriert: 09. Februar 2012
- Beiträge: 63
Re: Upgrade hängt
Schwer zu sagen ohne die Website zu sehen.
Kann man das Problem Online sehen?
Offline
#15 05. Oktober 2013 22:21
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Upgrade hängt
Im HEAD befindet sich:
<?php include_once("analyticstracking.php") ?>
Das wird so nicht ausgeführt. Nimm's mal raus.
Das include hatten wir erst neulich in einem Thread. Musst du mal nachschauen.
Ansonsten könntest du es in einen UDT packen. Je nachdem was in analyticstracking.php drin ist und es machen soll.
Im div#header sieht es so aus:
<div id="header">
<body style="background-color:#FFFFFF"></body>
1x body zu viel. Das muss raus.
Dein Stylesheet sagt:
div#menu_vert {display:none !important;}
Deshalb wird das Menü nicht angezeigt.
Das scheint aus dem Printstylesheet zu kommen, doch wird als media="screen" interpretiert.
Warum das so ist, ist mir rätselhaft...
Edit:
Dein Printstylesheet wird als Drittes nochmal eingebunden und überschreibt damit die normalen Screen-Styles.
Wie sieht denn die Stelle im Template aus?
Hast du schon den Cache geleert?
Sonst scheint alles verarbeitet und ausgegeben zu werden.
Beitrag geändert von Klenkes (05. Oktober 2013 22:30)
Offline
#16 06. Oktober 2013 17:08
- Bonifaz
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Hamburg
- Registriert: 09. Februar 2012
- Beiträge: 63
Re: Upgrade hängt
Hallo, und Danke erst mal für die ausführliche Analyse.
Im HEAD befindet sich:
<?php include_once("analyticstracking.php") ?>
Das wird so nicht ausgeführt. Nimm's mal raus.
Erledigt.
Im div#header sieht es so aus:
<div id="header"> <body style="background-color:#FFFFFF"></body>
1x body zu viel. Das muss raus.
Erledigt.
Dein Stylesheet sagt:
div#menu_vert {display:none !important;}
Deshalb wird das Menü nicht angezeigt.
Diese Stelle finde ich nicht
Dein Printstylesheet wird als Drittes nochmal eingebunden und überschreibt damit die normalen Screen-Styles.
Wie sieht denn die Stelle im Template aus?
Da steht eigentlich nur:
{cms_stylesheet}
Und die CSS-Verknüpfung sieht so aus:
Und Hast du schon den Cache geleert?
Unter Webseiten-Administration -> System-Wartung -> Zwischenspeicher und Inhalte -> Zwischenspeicher löschen? Mehrfach!
Offline
#17 06. Oktober 2013 21:14
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Upgrade hängt
das steht so unter http://www.cmsmadesimple.de/dokumentati … erung.html leider nicht drin!
Danke für den Hinweis - habs ergänzt.
Offline
#18 07. Oktober 2013 10:00
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Upgrade hängt
Komisch. In der Tat.
Der Quelltext zeigt im HEAD:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href=".../tmp/cache/stylesheet_combined_4b4889eef9b80ca4399735cf4fa83a3a.css" media="print" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href=".../tmp/cache/stylesheet_combined_c2e1d7d7e0baad424ae8b89c28e40cf1.css" media="screen" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href=".../tmp/cache/stylesheet_combined_4b4889eef9b80ca4399735cf4fa83a3a.css" />
(URL raus genommen)
Der dritte Eintrag ist der Gleiche wie der Erste, aber ohne media="print". Und dort werden viele Bereiche wieder auf display:none; gesetzt.
Aber woher kommt der 3. Eintrag? Versteh' ich nicht.
Des Weiteren stimmt dein HTML noch nicht ganz.
Da wird 2x das div#header geschlossen.
Das führt dazu, dass das div#pagewrapper zu früh geschlossen wird, und alles durcheinander kommt.
div id="pagewrapper">
<!-- start accessibility skip links -->
<ul class="accessibility">
<li><a href="http://www.kita-bonifatius.de/#menu_vert" title="Skip to navigation" accesskey="n">Skip to navigation</a></li>
<li><a href="http://www.kita-bonifatius.de/#main" title="Skip to content" accesskey="s">Skip to content</a></li>
</ul>
<!-- end accessibility skip links -->
<hr class="accessibility" />
<!-- Horizontal ruler that is hidden for visual browsers by CSS -->
<!-- Start Header, with logo image that links to the default start page. Logo image is changed in the stylesheet "For template: Left menu + 1 column" -->
<div id="header">
<a href="http://www.kita-bonifatius.de/"> <h1><img src="http://www.kita-bonifatius.de/uploads/images/bannerboni.gif" width="960" height="80" alt="Kita St. Bonifatius Wilhelmsburg" title="Kita St. Bonifatius Home"/></h1></a>
<!-- <a href="http://www.kita-bonifatius.de/" title="Home Page, shortcut key=1" >Kita St. Bonifatius</a> -->
<hr class="accessibility" />
</div>
<!-- End Header -->
<hr class="accessibility" />
</div> {* <-- DER MUSS RAUS ******************************* *}
<!-- End Header -->
Das löst dein Problem der verschwunden Navigation zwar noch nicht, aber jeder Fehler macht es schlimmer.
Bleibt die Frage warum das korrekte Einbinden der Stylesheets nicht funktioniert.
Ich weiß es nicht...
Offline
#19 15. Oktober 2013 09:30
- Bonifaz
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Hamburg
- Registriert: 09. Februar 2012
- Beiträge: 63
Offline
#20 15. Oktober 2013 09:34
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Upgrade hängt
Die Template mit "importieren" sind die Standardtemplate von CMSMS und lassen sich nicht bearbeiten. Die Templates oben sind die vom Benutzer angelegten Templates. Die Namen sind entsprechend dem Namen den der Benutzer (du?) beim anlegen gegeben hat.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#21 15. Oktober 2013 09:54
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Upgrade hängt
Ich weise nochmal auf meinen Eintrag 3 Posts weiter oben hin:
Wenn du den doppelt geschlosssen #header div raus nimmst, ist das Menü wieder sichtbar.
Ich hab's im Code Block markiert.
Offline
#22 15. Oktober 2013 10:43
- Bonifaz
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Hamburg
- Registriert: 09. Februar 2012
- Beiträge: 63
Re: Upgrade hängt
Ich weise nochmal auf meinen Eintrag 3 Posts weiter oben hin:
Wenn du den doppelt geschlosssen #header div raus nimmst, ist das Menü wieder sichtbar.
Leider nicht! Dann kommt nur ein farbiger Hintergrund.
Ich denke, das erste Problem ist, daß das Print-Stylesheet zweimal eingebunden ist, was Du weiter oben ja schon mal angemerkt hast. Wenn ich diese Zeile über Firebug entferne, dann werden Seitenkopf, Seitenfuß und Menü wieder angezeigt. Das Menü zwar nicht richtig (also horizontal), sondern so:
Die Frage ist aber nach wie vor, warum das Print-CSS ein zweites Mal eingefügt wird. Im Template befindet sich da ja nur der Smarty-Befehl {cms_stylesheet}. Wo wird der aufgelöst? Wenn ich im Template auf den CSS-Button gehe, wird mir das angezeigt:
Aber wenn ich auf der fertig generierten Seite schaue, welche Stylesheets eingebunden sind, dann sieht das ganz anders aus.
Beitrag geändert von Bonifaz (15. Oktober 2013 10:46)
Offline
#23 15. Oktober 2013 11:01
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Upgrade hängt
Stimmt. Das 3. Stylesheet ist zu viel.
Hast du mal versucht alle Verknüpfungen zu den Stylesheets zu löschen und dann wieder neu hinzuzufügen?
Und ich nehme mal an, dass das Menü nicht so aussehen soll.
Dann fehlen ja auch noch Styles für das Menü!
Beitrag geändert von Klenkes (15. Oktober 2013 11:03)
Offline
#24 15. Oktober 2013 11:25
- Bonifaz
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Hamburg
- Registriert: 09. Februar 2012
- Beiträge: 63
Re: Upgrade hängt
Stimmt. Das 3. Stylesheet ist zu viel.
Hast du mal versucht alle Verknüpfungen zu den Stylesheets zu löschen und dann wieder neu hinzuzufügen?
Jetzt ja - leider erfolglos
Was hat es eigentlich mit diesen "stylesheet_combined"-Dateien auf sich? Denn verknüpft sind ja fünf Stylesheets, und eingebunden nur zwei (bzw. drei mit dem doppelt eingefügten Sheet). Und vor allem: Wenn ich per FTP ins Verzeichnis tmp/cache gucke, finde ich dort keine Datei stylesheet_combined_4b4889eef9b80ca4399735cf4fa83a3a.css. Wenn ich genau diesen Dateinamen mit komplettem URL-Pfad aber im Browser eingebe, öffnet sich aber eine CSS-Datei, obwohl ich vorher den Browsercache geleert habe.
Und ich nehme mal an, dass das Menü nicht so aussehen soll.
Dann fehlen ja auch noch Styles für das Menü!
Verknüpft ist das Sheet "Navigation: CSSMenu - Horizontal" ja. Aber es taucht nicht auf. Eigentlich taucht gar keins der verküpften Sheets auf. Werden die vielleicht von CMSms zur Laufzeit in diese "stylesheet_combined"-Dateien zusammengefügt?
Offline
#25 15. Oktober 2013 11:42
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Upgrade hängt
Ich muß zugeben, dass ich {cms_stylesheet} nicht benutze, sondern meine Stylesheets immer statisch einbinde. So kann ich sie mit dem Editor meiner Wahl bearbeiten ohne TemplateExternalizer zu benutzen, der bei mir eh oft versagt hatte.
Das ist für dich natürlich auch eine Option.
Pack dein CSS in Dateien und verlinke sie im Template. So hast du es selbst unter Kontrolle.
Offline