Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#26 12. Dezember 2010 22:33
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Jetzt bin ich plötzlch alleiniger Moderator aller deutschen .org Boards.
Verstehe einer was da gerade abgeht...
Wenn ich mich dort jetzt einfach abmelde, haben die plötzliche garkeinen Mod mehr
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#27 13. Dezember 2010 23:09
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Jetzt bin ich plötzlch alleiniger Moderator aller deutschen .org Boards.
Verstehe einer was da gerade abgeht...![]()
Wenn ich mich dort jetzt einfach abmelde, haben die plötzliche garkeinen Mod mehr
Na und ? Würde vielleicht jemand aufwecken.
#28 13. Dezember 2010 09:14
- tbtip
- kennt CMS/ms
- Ort: Hoya
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 117
- Webseite
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Wenn man diese Diskussion als normal sterblicher User verfolgt, wird es einem komisch ums Herz.
Da hat man STUNDEN, TAGE und MONATE verbracht um als Normalo sich in dies CMS System reinzudenken ( bitte nicht falsch verstehen, habt Ihr Kracks sicherlich auch und dies in JAHREN gesprochen ) und dann bekommt man hier den Eindruck das CMSMS ist zum sterben verurteilt, besonders was die Hilfe angeht.
Oder ist das System sogar zum sterben verurteilt ??
Bin kein Programmierer daher weiß ich auch nicht was in ganzen Code falsch ist (nicht jeder Autofahrer ist gleich Mechaniker), habe ich ein Problem frage ich nach Hilfe, sei es im Forum oder IRC, erwarte aber nicht das mein Problem sofort gelöst wird und freue mich darüber wenn es wird.
Diesem schließe ich mich an und ich sehe mich auf einer DEUTLICH niedrigeren Wissens Stufe als uniqu3
Learning by doing ist mein Prinzip.
CMSMS Seiten: Weihnachtsbeleuchtung von Häusern
Was anderes: Weihnachts Blog zu Weihnachtsthemen mit der Blogsoftware Dotclear, Blog zu den Themen CMS-Systeme und Bloggen allgemein
Offline
#29 13. Dezember 2010 10:43
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Oder ist das System sogar zum sterben verurteilt ??
Zunächst zum System selbst.
CMSMS ist im Backend enorm gut und nicht so schnell zu schlagen, deswegen hat es mich schon immer interessiert.
Im Frontend zeigt es Leistungsschwächen die nicht akzeptabel sind.
Das liegt im wesentlichen einerseits am Menüsystem und der eingesetzten Moduletechnik und dem gewaltigen benötigten Overhead.
Im Backend setzt sich der Leistungsschwund fort, weil man seit einiger Zeit Smartytemplates über die DB abwickelt und nicht über externe Templates - aber genau darauf ist Smarty optimiert.
Man verwendet veraltete Fremdlibs - die von den Autoren teils seit Jahren überhaupt nicht mehr gepflegt werden und somit auch alle Möglichkeiten aktueller PHP Versionen nicht nutzen.
Man verwendet ein Layersystem obwohl das für wahrscheinlich 99,8% aller Anwender keinen Nutzen hat.
Das sind aber alles technische Aufgaben die man durch Arbeitseinsatz lösen kann.
Und genau da fängt das Problem an, was insbesondere in den Personalien CG und Ted Kulp liegt.
CG lässt sich von nichts und niemanden beeinflussen oder anraten, hört auf nichts und wie man beobachten kann sieht er auch nicht was so im Umfeld allgemein und bei CMSMS speziell los bzw. nicht los ist.
Alle Personen die konkret nachbohren und dabei hartnäckig bleiben werden aktuell und wurden in der Vergangenheit entfernt und sicher sind eine Menge von sich aus abgehauen.
Das aber dürfte der Hauptgrund sein warum sich kaum Leute finden die als Developer mit einspringen.
Ted Kulp ist davon betroffen, weil er letzten Endes einschreiten könnte aber nicht macht.
Man darf ruhig schon eine Abhängigkeit Ted Kulp von CG vermuten.
Der nächste Problemkreis ist der mangelnde Support über den Bugtracker, der offenbar völlig wirkungslos bei CMSMS ist.
Die riesige Auswahl an Modulen und Tags sind bereits von der Auswahl schlecht filterbar, die meisten nicht aktuell lauffähig und extrem viele sind leere Projekte sind schlichtweg seit langer Zeit nie wieder angerührt worden.
Unterm Strich bedeutet das - diese Entwickler sind CMSMS in Massen davon gelaufen oder verscheucht worden.
Es ist eigentlich ein Personalproblem, das sich in seinen immer extremeren Auswirkungen zuspitzt.
Hier und heute sind die Auswirkungen erstmals sichtbar weil es Leute getroffen hat die man kennt, vorher waren es Leute die man zwar bemerkte aber keinen Bekanntheitsgrad hatten, die wurden versenkt und niemand hat es bemerkt.
CMSMS läuft aus meiner Sicht allein aus diesem Personalproblem tatsächlich in die Gefahr das Projekt gegen die Wand zu fahren obwohl das Produkt bis auf abstellbare technische Leistungshemmer absolut gut ist.
#30 13. Dezember 2010 11:00
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
das man völlig unabhängig von deren Org Geschichten hier seinen Service und Angebote zur Wirkung bringt
cmsmadesimple.fr praktiziert dies schon und ähnliches steht schon seit längerem auf meiner Liste, mir fehlt nur etwas die Zeit .
Das trifft wenn die Userzahlen für DE stimmen sollten,
Ähmm, welche Userzahlen vermutet man denn ?
warum auf der .org DE Links ... entfernt wurden?
Danke für den Hinweis, dies hatte ich selbst noch nicht gesehen.
Ich mache dieses Spiel nun schon seit einiger Zeit mit, Ihr kennt mich als Connie, jazzbüro, Avantart, wdberatung, und zuletzt als HansDampf, bin viermal rausgeschmissen worden inzwischen ;=)
Hatte ich mir schon fast gedacht .War ja auch ein Punkt meiner Kritik, dass mir einfach mein Übersetzungsteam gebannt wird, ohne mich zu informieren
. (ja, die Übersetzer-Gruppe ist wie vieles im "alten" Forum eine Idee von mir gewesen)
der MLE-Fork wurde abgetrennt
Falsch, er wurde getötet
Ich hatte mir überlegt, nach Amsterdam zu fahren und diese Themen alle mal zur Sprache zu bringen, aber dann habe ich dankend darauf verzichtet, ich wollte CG nun wirklich nicht kennenlernen
Hättest du machen können - CG war nicht dort.
Aber warum nutze ich das System immer noch?
Ich mag es wirklich, ich komme mit CMSMS am besten zurecht.
Ich bin immer noch neugierig und habe Spaß damit...
Genau das ist mein Grund und Antrieb, hier immer weiter zu machen - es macht einfach nur Spaß!
offensichtlich war die Entscheidung für die von cyberman genanten schritte entweder eine Kurzschlussreaktion oder one man show, zumindest ist es vielen nicht bekannt wer, wo, warum.
Hast du dir diesen Thread durchgelesen?
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph … #msg235423
Diese Kurzschlußreaktion tritt mir etwas zu häufig auf - ich nenne das systematisches Mobbing, allerdings im Rahmen einer One-Man-show!
Da diese Dinge sich im Hintergrund abspielen, ist nur nachvollziehbar, dass die wenigsten davon wissen.
daher verstehe ich nicht was eigentlich wirklich vorgefallen ist, aber es wirt auf jeden Fall ein schlechtes licht auf beide die Deutsch Community und CMSMS.
Was vorgefallen ist, solltest du eigentlich aus den bisherigen Postings entnehmen können.
Natürlich bin ich mir der schlechten Außenwirkung dieser Aktion bewusst, weshalb ich bis vor kurzem nur sehr zurückhaltend reagiert habe. Aber bei derart chinesischen Verhältnissen ist einfach Schluß mit lustig - insoweit kann ich die Aussagen von Connie und Piratos nur bestätigen (und ich bin seit Juni 2005 dabei).
Im Normalfall habe ich ein Gemüt wie ein russischer Bär, den so schnell nix aufregt - wenn der Bär sich aber erst mal aufregt, sollte man ihm besser nicht in den Weg kommen. Und momentan weiß ich nicht so richtig wohin mit dieser Wut
.
Deutsche Community ist im CMSMS stark vertreten,
... und genau deswegen sollte man sich sehr gut überlegen, ob man so einfach den stärksten Player aus dem Team nimmt, ohne einen Ersatz dafür zu haben.
Und im übrigen - wir stehen alle auf der gleichen Seite! Alle hier wollen CMSms BESTMÖGLICH supporten.
Ich finde ja die Idee, hier einen Gegenpol zur Org-Seite aufzubauen sehr interessant.
Das wichtigste wäre in meinen Augen vor allem eine vernünftige Modul-Übersicht - so schwer sollte das nicht umzusetzen sein.
Da hat sich ja gleich der richtige gemeldet - wollte deinen Download-Manager schon immer mal in Aktion sehen.
Darf ich deinen Vorschlag als Bewerbung verstehen? Der Job ist noch vakant.
Zwischen Kritik und motzen gibt es einen gewaltigen Unterschied.
Ist immer eine Gratwanderung, aber solange ein respektvoller Umgang miteinander gepflegt wird, sehe ich da kein Problem - das ist einer der Hauptgründe für dieses Forum.
Developer müssen in manchen Hinsicht hart sein aber sie müssen sich Kritiken anhören und sie müssten bei konkreten Hinweisen oder gar Verbesserungsvorschläge darauf reagieren und vor allem sie müssen sensibel im positiven Sinne sein, was solche Sachen betrifft.
Genau. Wozu ist Feedback denn sonst da?
Wenn ich etwas anfange (ein Modul veröffentliche), dann aber bitte mit aller Konsequenz. Jedem Modul-Dev sollte klar sein, dass er mit einer Veröffentlichung seiner Arbeit auch ein Verpflichtung eingeht (egal, ob Open Source oder Bezahlware) Wenn ich keinen Produkt leisten will (Erweiterung, Fehlerbehebung, Fragen beantworten etc.), dann soll dieses Modul lieber im stillen Kämmerlein verschimmeln.
Eigentlich war das Thema hier, warum, wieso, was ist mit cyberman und cmsmadesimple.de ... sollte sich was zum Thema "Was ist mit CMSMS Deutsch" ergeben, sagt mir bescheid,
Wie bereits geschrieben, bin ich auf der .org (fast) raus. De facto ist damit der deutsche Support von CG gekillt worden, da ein Großteil der Arbeit von den deutschen Moderatoren (natürlich neben einigen wenigen fleißigen anderen) geleistet wurde. Übersetzungen wird kann es nach aktuellem Stand dort keine mehr geben, da auch dort ein Großteil der Arbeit von mir erledigt wurde.
Nichts desto trotz (mein Sportlehrer sagte dazu immer "Nur am Widerstand wächst die Kraft") werden wir natürlich weitermachen, und zwar auf cmsmadesimple.de - so 100%ig steht das Konzept zwar noch nicht, da mich die Ereignisse etwas überrollt haben (obwohl mich schon die Kaltschneuzigkeit verblüfft, mit der CG diesen letzten, entscheidenden Schritt gegangen ist - ist ja quasi so, als ob man sich ein Bein abschneidet ... naja, jeder pflegt da wohl seinen eigenen Masochismus).
dc2 hatte schon den Download-Bereich angesprochen. Bin gerade am Überlegen, wie man den Übersetzungsbereich kompensieren kann - und besser, als er auf der .org jemals war. Das Handling des TranslationCenters ist nicht sonderlich angenehm. Es gilt einige Bugs zu umschiffen (die natürlich nirgends dokumentiert sind). Wenn an den Übersetzungen etwas geändert wurde, ist es nicht möglich, dies auf einen Blick zu sehen.
In der Tat das Org Forum ist so ziemlich frei von Moderatoren.
Hmm, jetzt wird es richtig spannend.
Wenn ich mich dort jetzt einfach abmelde, haben die plötzliche gar keinen Mod mehr
Warte damit noch mal etwas.
Na und ? Würde vielleicht jemand aufwecken.
Wenn das bis jetzt nicht passiert ist, wird das nie - in der Besucherstatistik dieses Forums liegt Kanada auf Platz 2, noch vor Österreich und der Schweiz.
Da hat man STUNDEN, TAGE und MONATE verbracht um als Normalo sich in dies CMS System reinzudenken ( bitte nicht falsch verstehen, habt Ihr Kracks sicherlich auch und dies in JAHREN gesprochen ) und dann bekommt man hier den Eindruck das CMSMS ist zum sterben verurteilt, besonders was die Hilfe angeht.
Nein, keine Angst, hier wirst du (soweit irgend möglich) immer Hilfe finden, solange es CMSms gibt. Ich mach das nun schon so lange und CMSms gehört quasi zu meiner Familie .
CMSMS läuft aus meiner Sicht allein aus diesem Personalproblem tatsächlich in die Gefahr das Projekt gegen die Wand zu fahren obwohl das Produkt bis auf abstellbare technische Leistungshemmer absolut gut ist.
... weswegen wir hier mit diesem Forum angetreten sind, um besseren Support zu leisten, als es auf der .org jemals möglich war.
Offline
#31 13. Dezember 2010 12:28
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Ähmm, welche Userzahlen vermutet man denn ?
Man suche This site is powered by CMS Made Simple nur in DE , findet 33.600 Einträge, geht von durchschnittlich 15 Seiten pro Web aus - ergibt 2240 Websites und zieht davon nochmals die Hälfte ab, weil das Nennungen in Blogs, Foren und verlorenen Testinstallationen sind und kommt auf ca. 1100 aktive Einsätze.
Da es auch Websites gibt die eine wesentlich höhere Seitenzahl aufweist dürfte auch die Anzahl der Leute welche den Schriftzug nicht einsetzen in den Abweichungen enthalten sein.
Meist ist die Zahl zu hoch - ich gehe daher von einer Zahl unter 1000 aktiven Websites in DE aus.
#32 13. Dezember 2010 12:35
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Naja, ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe .
Zumindest die von mir betreuten CMSms-Seiten wirst du damit nicht finden.
Offline
#33 13. Dezember 2010 12:55
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Naja, ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe
.
Zumindest die von mir betreuten CMSms-Seiten wirst du damit nicht finden.
Ja die Zahlen können enttäuschend sein oder auch täuschen, wenn die Anzahl der ungelabelten Nutzungen sehr viel höher sind.
Dennoch neigt man zu gerne dazu Downloadszahl = Einsatzzahl anzunehmen, was natürlich nie klappt.
Ein mir vor rund zwei Jahren zugespieltes Komplettbackup vom org - Form (cmsms) zeigte mir das rund 90% echte Karteileichen waren und von den restlichen 10% war etwas mehr als die Hälfte der User mit lediglich 1..2 Beiträgen aktiv.
Also auch die Anzahl der User können arg täuschen.
#34 13. Dezember 2010 13:06
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Dennoch neigt man zu gerne dazu Downloadszahl = Einsatzzahl anzunehmen, was natürlich nie klappt.
Demnach müssten die Einsatzzahlen eher höher sein, da ein Webdesigner sich die aktuelle Version nur einmal runterlädt und dann für sämtliche Installationen verwendet.
Ein mir vor rund zwei Jahren zugespieltes Komplettbackup vom org - Form (cmsms) zeigte mir das rund 90% echte Karteileichen waren und von den restlichen 10% war etwas mehr als die Hälfte der User mit lediglich 1..2 Beiträgen aktiv.
Uiii, ein Whistle Blower .
Dann war das Backup vermutlich älter als 2 Jahre. Als ich noch die Berechtigung dafür hatte, hab ich 1-2 mal pro Jahr eine Bereinigung der Userdatenbank durchgeführt, so dass die ältesten, inaktiven Usereinträge nicht älter als maximal 2 Jahre sein dürften ... oder anders gesagt, würde ich heute eine Bereinigung durchführen, würden alle User gelöscht, die sich das letzte Mal vor dem 01.01.2009 im Forum angemeldet haben.
Andererseits melden sich auch immer wieder Anwender in den Foren, die CMSms erfolgreich einsetzen, und aber nicht einmal im Forum angemeldet sind.
Offline
#35 13. Dezember 2010 13:20
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Langsam aber sicher wurde mir auch Angst und Bange. Ich bin seit Frühjahr 2007 dabei und für mich hat CMSms alle bekannten CMS ausgestochen, da es wirklich "made simple" ist und nicht nur so heißt.
Ich bin nicht wirklich der Nerd, lerne aber jeden Tag (gerne!) etwas dazu .
Umso schöner ist, dass nach den ganzen ernüchternden Posts (sowohl im .org-Forum als auch in diesem Thread) Cyberman präsent ist und sagt, dass es weiter geht (nicht, dass Du vorher nicht auch präsent warst...).
Auch wenn das System Macken hat (von denen ich bisher weitestgehend verschont geblieben bin - mal abgesehen von der 1.9.x-Problematik mit umfangreichen Seiten...). Bisher gab es immer eine Lösung und mittlerweile kennt man ja auch die Modul-Entwickler, die "fleißig" sind bzw. erkennt an den Updateabständen, wie ein Modul gepflegt wird.
Ich bin auf jeden Fall sehr froh und dankbar, dass es hier weiter geht.
Jan
Beitrag geändert von jeff1980 (13. Dezember 2010 13:21)
Offline
#36 13. Dezember 2010 13:22
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Wenn ich das richtig sehe sind die Downloadszahlen summierte aller Versionen.
Webdesigner holen sich die aktuelle und da liegen die Zahlen bei ca. 20..50.000 weltweit und das verteilt auf die jeweiligen Möglichkeiten, von denen aber nur eine benötigt wird.
Rechne ich das über alle innerhalb eines Jahres abgelieferten Versionen komme ich auf nicht mehr als 30.000 Downloads / Jahr.
Auch diese Zahl enthält natürlich Schwankungen soll aber mal das Mengengerüst relativieren und dafür ist der Ansatz gut.
Die 1.92 wurde bis eben über alle Möglichkeiten 62 mal geholt.
Was das Backup betraf - das habe ich natürlich nicht mehr, da nach Auswertung gelöscht.
Aber mit Mysql umgehen das kann ich - die Zahlen waren echt.
Klar ist auch das Anwender oft einfach anwenden und sich nie in einem Forum anmelden.
#37 13. Dezember 2010 14:22
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
bei der Gelegenheit meinen Footer auf der .org angepasst, in dem ich auf das deutschsprachige Forum hingewiesen habe, in dem freie Meinungsäußerung ohne Denkverbote ausdrücklich erwünscht ist.
...
aus der Gruppe der Language Partner gelöscht
Passend dazu
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph … 29.new#new
Erst cmsmadesimple.de als Language partner löschen, es damit als kommerzielles Angebot qualifizieren und dann den Hinweis in meinem Footer auf das hiesige Forum löschen.
Und als nacheilende Begründung die "Commercial Advertising Rules" nachschieben - ein Schelm, wer dabei Böses denkt .
OK Calguy, I know, you will read this - the footer was used too by really engaged users to provide informations about their service. In my mind this is a great chance to give these engaged users a benefit. You cant pay the community, but you can give engaged users benefits so they will do support for you. If you disallow this motivation of these users will be much lesser.
And dont tell me something about commercial advices - I make cmsms support since 6 years and I know how to recognize footer spam.
Offline
#38 13. Dezember 2010 15:04
- dc2
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 140
- Webseite
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
dc2 schrieb:Ich finde ja die Idee, hier einen Gegenpol zur Org-Seite aufzubauen sehr interessant.
Das wichtigste wäre in meinen Augen vor allem eine vernünftige Modul-Übersicht - so schwer sollte das nicht umzusetzen sein.
Da hat sich ja gleich der richtige gemeldet
- wollte deinen Download-Manager schon immer mal in Aktion sehen.
Darf ich deinen Vorschlag als Bewerbung verstehen? Der Job ist noch vakant.
Ja, darf man so auffassen
Bald sind Semesterferien, da werde ich auch mal wieder ordentlich Zeit haben, etwas größeres anzupacken.
Offline
#39 13. Dezember 2010 15:22
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
dc2 schrieb:Darf ich deinen Vorschlag als Bewerbung verstehen? Der Job ist noch vakant.
Ja, darf man so auffassen
OK, du hast den Job ! Schön, dich im Team zu haben - wird auch gleich eine schöne Referenz für dein Modul.
Weiteres dann per Email.
Offline
#40 13. Dezember 2010 18:48
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Erst cmsmadesimple.de als Language partner löschen, es damit als kommerzielles Angebot qualifizieren und dann den Hinweis in meinem Footer auf das hiesige Forum löschen.
Mach das doch nicht so simple,. mach es wie calguy1000 - einen Twitterlink, der verweist auf die CG Homepage und damit ist das klar.
Und selbstverständlich daran denken - das gemeine Fußvolk darf bei CMSMS seine Dienste nie direkt anbieten , denn das machen sämtliche Dev's.
Das Fußvolk sind die Ameisen, die Dev's die Kings.
So bietet CG seine Dienste direkt über Cmsmadesimple an:
Service Offerings:
* Professional Support for CMSMS difficulties
* CMS Made Simple Support Contracts
* CMS Made Simple Custom Programming
* Custom Programming
* Unix Administration
und die anderen DEV's sind kein Stück besser.
Glaubt man nicht ?
Dann hier mal schauen:
http://www.cmsmadesimple.org/about-link/about-us/
Sollen Sie auch, dann sollen sie aber andere diesbezüglich nicht wie ein Stück Dreck behandeln, die sich mit einem wohlverdienten Hinweis im Footer auch ne Scheibe abschneiden möchten.
Das CMSMS System ist doch klar wie Kloßbrühe - Schreiberlinge erstellen Module, Plugins, Übersetzungen, leisten Support, dürfen den Moderator spielen , leisten eigentlich die Arbeit welche CMSMS bekannt gemacht haben - alles für Lau und Ruhm und Ehre , werden getreten, dürfen die Klappe nicht aufreissen, werden Mobbing ausgesetzt und sonst noch etwas aber profitieren dürfen sie nicht davon.
Also wer da noch freiwiliig mitmacht und für die Herren da schuftet und sich bescheissen lässt der hat sie nicht mehr alle.
Die wahre Übersetzung von CMSMS lautet CashMadeSimple.
Beitrag geändert von piratos (13. Dezember 2010 18:52)
#41 13. Dezember 2010 19:52
- Wolfhardt
- Gast
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Tja, mir stellt sich im Moment die Frage, ob ich auf das richtige System gesetzt habe.
Ich bin kein 'Profi', sondern nur ambitionierter Laie, der 2-3 Websites für mich und Freunde betreut, bisher alles in Handarbeit. Für unseren Tanzverein stelle ich nun erstmals eine Seite auf ein CMS um, das möglichst einfach zu handhaben ist, damit ich die Inhaltspflege nicht mehr allein machen muß. Nach einiger Recherche und Tests hab ich mich für CMSms entschieden und auch schon einige Arbeit reingesteckt.
Jetzt stellt sich mir die Sache so dar:
Auf der positiven Seite:
Ein konkurenzlos einfach zu handhabendes Backend zur Inhaltspflege. Ich konnte es meiner Frau, die keine Ahnung von HTML/Webseitenerstellung hat, innerhalb einer halben Stunde erklären.
Einfache und sehr flexible Template-Erstellung dank Smarty
Einfache und doch sehr mächtige Erweiterbarkeit durch User-defined Tags
Große Anzahl an Modulen, inklusive allem, was man so braucht, wie Gästebuch und Forum
Eine fähige und zumindest im deutschen Bereich sehr hilfreiche Community
Auf der Negativ-Seite:
Einen Chefentwickler, der fast vollständig im Hintergrund bleibt (Ted Kulp)
Einen Entwickler, der fast vollständig die Stelle des Chefentwicklers eingenommen hat, und der bei aller fachlicher Kompetenz durch Posts und Handlungen die menschlichen Kompetenzen eines Baseball-Schlägers offenbart und sich so als menschlicher Totalausfall outet (ich glaube, Namensnennung erübrigt sich
). Motto: My way or the highway!
Ein System, das relativ resourcenhungrig ist
Engagierte User/Mods/Entwickler, die wegen persönlichen Eitelkeiten gemobbt und herausgedrängt werden (so sieht's für mich von außen jedenfalls aus)
Bugs, die zum Teil seit 2007 bekannt sind, um die sich aber keiner zu kümmern scheint
VIELE Module , um die sich ebenfalls kein Mensch mehr kümmert, vielleicht weil die Entwickler vom nicht ganz Chefentwickler durch seine Art vergrault wurden.
Eine Dokumentation, die weder aktuell, noch vollständig, noch sonderlich (für den Laien, egal wie engagiert er ist) verständlich ist, was auch an mangelnden verantworrlichen Personen liegen dürfte.
Zusammenfassend kann man also sagen: Technisch hui, menschlich pfui. Open Source lebt aber ganz wesentlich von der menschlichen Seite, dem Umgangston innerhalb der Community, denn ohne Community nur unzureichende Weiterentwicklung.
Cyberman versucht nun hier auf seiner Seite, die menschlichen Defizite der .org zu kompensieren. Ich frage mich nun, ob das ausreicht/ausreichen kann? Kann dieses Forum das leisten?
Versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte hier nicht den Miesmacher spielen, sondern die Frage ganz ergebnisoffen stellen. Wenn wir das stemmen können, wäre ich gern bereit, ein Teil dieser Community zu sein und auch aktiv meine Mithilfe anzubieten, wenn ich mich besser mit diesem System auskenne.
Im Moment bin ich allerdings offengestanden sehr im Zweifel
#42 13. Dezember 2010 20:18
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Im Moment bin ich allerdings offengestanden sehr im Zweifel
Du hast genau die Punkte angesprochen, worüber ich die letzten 3 Monate nachdenke ...
Es wird nicht leicht, das ist mir klar. Hab ja schon das DE-Forum auf der .org aufgebaut. Aber es gibt genug engagierte Anwender, die gern helfen, sofern man sie machen lässt. Ich bin da optimistisch.
Lasst es uns einfach anpacken!
Offline
#43 13. Dezember 2010 20:22
- piratos
- Gast
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Lasst es uns einfach anpacken!
Das ist die richtige Einstellung - es dürfte nun jeder wissen um was es geht und was im wesentlichen die Gründe sind.
Hat noch wenig Sinn über einen CG sich den Mund franzlig zu reden, der wird sowieso nie den Mut aufbringen mal dazu Stellung zu beziehen und darüber zu diskutieren.
#44 13. Dezember 2010 20:38
- tbtip
- kennt CMS/ms
- Ort: Hoya
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 117
- Webseite
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
@Wolfhardt
Erst einmal von mir toll das du eine Internetseite für einen Tanzverein machst. Habe ich auch gemacht für einen kleinen Tanzsportclub in Hoya. Obwohl nicht mehr selber aktiv bin, aber als passives Mitglied kann man ja auch helfen und fördern.
Cyberman versucht nun hier auf seiner Seite, die menschlichen Defizite der .org zu kompensieren. Ich frage mich nun, ob das ausreicht/ausreichen kann? Kann dieses Forum das leisten?
Sicherlich versucht cyberman dies, aus meiner Sicht steht dies auch nicht in Frage, aber ich sehe auch, das andere bekannte Namen aus dem deutsch Teil des .org Forums in der Zwischenzeit hier sind und anscheinend Ihre Hilfe cyberman direkt oder indirekt anbieten.
Kann sein das es keine leichte Nummer wird und ich selber habe auch etwas Angst davor das die Mühe umsonst gewesen sein könnte als Normalo, aber irgendwie überzeugen mich derzeit mehr die positiven Merkmale + ein eigenes deutsches Forum, als das irgendwelche Kanadier oder Amerikaner wilde Sau spielen.
Des weiteren sehe ich es so, irgendwann nimmt man auch nicht mehr unbedingt jedes Update mit. Denn ein laufendes System sollte man auch manchmal einfach laufen lassen. Sollte dann der Tag kommen das es CMSMS in der Form vielleicht nicht mehr gibt, ok, dann muß man darüber als Laie nachdenken ( jedenfalls müßte ich es ) wie man die Daten von A nach B bekommt ohne riesigen Aufwand.
Learning by doing ist mein Prinzip.
CMSMS Seiten: Weihnachtsbeleuchtung von Häusern
Was anderes: Weihnachts Blog zu Weihnachtsthemen mit der Blogsoftware Dotclear, Blog zu den Themen CMS-Systeme und Bloggen allgemein
Offline
#45 16. Dezember 2010 14:51
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
ein "offizielles" Statement dazu folgt aber noch.
Ich hab mir lange überlegt, in welcher Form das erfolgen sollte - im Ergebnis ist es ein offener Brief an die CMSms-Anwender geworden
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=110
Natürlich gibts den Brief auch im "anderen" Forum im "General"-Board als englische Variante. Außerdem ist der Brief an alle Devs und Moderatoren der internationalen Boards (und noch ein paar engagierte Leute) gegangen - da gibts heute in der wöchentlichen Dev-Besprechung wenigstens einmal ein wichtiges Thema .
Und Twitter hab ich natürlich auch nicht vergessen ...
Offline
#46 17. Dezember 2010 09:34
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Schau dich mal um in anderen OpenSource Communities, es läuft auch nicht anders.
Also wenns woanders scheiße läuft ist das also eine Ausrede, dass es auch auf der .org-Seite scheiße laufen darf?
Wie schon woanders geschrieben: Wenn Fehler entdeckt und gemeldet werden, die in 2 (!!) Minuten (!!) erledigt sind - und nicht trivial sondern für alle Ganztages-Events notwendig sind, falls es bei diesen Änderungen gibt - sorry dann darf ich keine Staatsaffäre draus machen, dann tipp ich die Zeile halt rein (oder copy&paste und zwei Ziffern ändern) und fertig. Das geht sogar ganz nebenbei, wenn ich am code was anderes ändere.
Offline
#47 17. Dezember 2010 09:55
- uniqu3
- Server-Pate
- Ort: Feldkirchen in Kärnten
- Registriert: 20. November 2010
- Beiträge: 305
- Webseite
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Also wenns woanders scheiße läuft ist das also eine Ausrede, dass es auch auf der .org-Seite scheiße laufen darf?
Es ist keine ausrede, es ist nur tatsache
Das Leben läuft eben so, es gibt immer irgendwo arrogante Leute und Leute die anderer Meinung sind. Wäre es nicht so, wäre ja die Welt perfekt
Ja es ist falsch das man wegen einer kleiner Änderung aufstand macht aber andererseits schau dir Apple und die iPhone4 Antennen Geschichte an, Steve Job's aussage war erstmal auch "Ihr hält das Telefon falsch" und dafür hat man einige Euro hingeblättert.
Offline
#48 17. Dezember 2010 09:58
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Wenn Fehler entdeckt und gemeldet werden, die in 2 (!!) Minuten (!!) erledigt sind - und nicht trivial sondern für alle Ganztages-Events notwendig sind, falls es bei diesen Änderungen gibt - sorry dann darf ich keine Staatsaffäre draus machen, dann tipp ich die Zeile halt rein (oder copy&paste und zwei Ziffern ändern) und fertig.
Als Programmierer würde ich den Leuten die Füße küssen, dass sie meinen Job machen (bzw. leichter machen) .
Offline
#49 17. Dezember 2010 10:13
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
Hallo,
trotz aller verständlicher Wut hoffe ich einfach, dass es hier frohen Mutes weiter geht mit CMSMS. Das System ist zu gut und der Support von NaN, Cyberman und anderen im Prinzip unersetzlich. Gerade jetzt, wo CMSMS auch zum Awardwinner geworden ist, wäre es betrüblich, wenn es eine ähnliche Entwicklung machte wie zB Joomla, in dessen Supportforum die Standard-Antwort auf alle Fragen lautet: Du musst das System so benutzen, wie es vorgesehen ist. Alles andere wäre gefährlich.
Oder anderes traurges Beispiel: das namensähnliche Basis-CMS CMSimple, bei dem es Module für free irgendwann nur noch in einer abgespeckten Version gab und der Entwickler Anwender, die den Backlink im Footer vergessen haben, recht penetrant per Mail bedrängte.
Also: Tapfer bleiben und weiter machen. Wir brauchen Euch.
Beitrag geändert von antibart (17. Dezember 2010 10:15)
Offline
#50 17. Dezember 2010 10:16
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Bahnt sich hier was an?
trotz aller verständlicher Wut hoffe ich einfach, dass es hier frohen Mutes weiter geht mit CMSMS. Das System ist zu gut und der Support von NaN, Cyberman und anderen im Prinzip unersetzlich. Gerade jetzt, wo CMSMS auch zum Awardwinner geworden ist, wäre es betrüblich, wenn es eine ähnliche Entwicklung machte wie zB Joomla, in dessen Supportforum die Standard-Antwort auf alle Fragen lautet: Du musst das System so benutzen, wie es vorgesehen ist. Alles andere wäre gefährlich.
Genau deswegen haben wir hier mit neuem Mut und einem neuen Forum angefangen !
Offline