Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#76 17. Juni 2012 14:37
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
Hab beim ansehen deines scripts zumindest einen Fehler entdeckt:
[== php ==] $pattern1 = '@<a[^>]*class="auto_lightbox"?[^>]*>[\n\s\t]*'.$img['tag'].'[\n\s\t]*</a>@i';
Danke für den Hinweis. Ist im SVN geflickt.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#77 18. Juni 2012 21:36
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Autolightbox
hallo,
hatte autolightbox bei mir eingebunden und es funktionierte einwandfrei. seit ich jedoch die .htaccess aus dem docs verzeichnis für mod-rewrite nutze funktioniert die lightbox nicht mehr. mod-rewrite funktioniert damit aber.
in der config habe ich zusätzlich
[== php ==]
$config['url_rewriting'] = 'mod_rewrite'; // this is new from 1.6
$config['page_extension'] = '.html';
$config['use_hierarchy'] = true; // no longer in the config file
$config['query_var'] = 'page';
eingetragen.
die .htaccess die ich verwende.
[== php ==]
# Attempt to override some php settings, these settings may be helpful on some hosts if your
# default configuration does not meet CMS's minimum requirements, and your host
# has given your account appropriate permissions
#php_value upload_max_filesize "10M"
#php_value session_save_path "tmp/cache"
#php_flag magic_quotes_gpc Off
#php_flag register_globals Off
#php_flag session.use_trans_sid Off
# (this is important, so uncomment if your host permit)
#Options -Indexes
#ServerSignature Off
#Options +FollowSymLinks
# To prevent E_STRICT problems with PHP 5.3+ you can uncomment the following lines
# Note: These settings should only be enabled for production sites!
#php_flag display_startup_errors 0
#php_flag display_errors 0
#php_flag html_errors 0
#php_value docref_root 0
#php_value docref_ext 0
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
#
#Sub-dir e.g: /cmsms
RewriteBase /
# 301 Redirect all requests that don't contain a dot or trailing slash to
# include a trailing slash
# but ignore POST requests.
#RewriteCond %{REQUEST_URI} !/$
#RewriteCond %{REQUEST_URI} !\.
#RewriteCond %{REQUEST_METHOD} !POST$
#RewriteRule ^(.*) %{REQUEST_URI}/ [R=301,L]
# Rewrites urls in the form of /parent/child/
# but only rewrites if the requested URL is not a file or directory
#
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA]
</IfModule>
<IfModule mod_header.c>
# Disable ETags
Header unset ETag
FileEtag None
</IfModule>
<IfModule mod_deflate.c>
# Compress css, plaintext, xml, gif, and images in transport.
AddOutputFilterByType DEFLATE text/css text/plain text/xml image/gif image/jpeg image/png
</IfModule>
<IfModule mod_expires.c>
<FilesMatch "\.(ico|pdf|flv|jpg|jpeg|png|gif|js|css|swf)$">
# Set expires tags on various files... so that the browser wont attempt to reload them.
ExpiresActive On
ExpiresDefault "access plus 1 year"
<IfModule mod_header.c>
# Setting cache control to public allowes proxy servers to cache the items too.
Header set Cache-Control "public"
</IfModule>
</FilesMatch>
</IfModule>
was muss ich ändern damit beides zusammen funktioniert. mod_rewrite und autolightbox...
wenn ich die htaccess entferne funktioniert die lightbox wieder. es hängt also unmittelbar damit zusammen.
würde mich sehr über hilfe freuen!
Beitrag geändert von bd0 (19. Juni 2012 22:32)
Offline
#78 19. Juni 2012 05:43
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
Der Profi in .htaccess bin ich nicht. Von dem her empfehle ich die Try and Error Methode. Kommentiere alles aus und danach eines nach dem andern wieder ein und schaue wann es nicht funktioniert. Am normalen ReWrite für PrettyUrl liegt es sicher nicht. Ich tippe eher auf den unteren teil des .htacces
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#79 19. Juni 2012 08:04
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Autolightbox
Was genau heißt "funktioniert nicht mehr"?
Werden die Thumbnails nicht mehr erstellt?
Oder funktioniert das Javascript nicht?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#80 19. Juni 2012 11:02
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Autolightbox
das javascript funktioniert nicht mehr.
die thumbnails werden erstellt aber bei klick auf ein thumbnail wird die grosse datei in einem neuen tab geöffnet und nicht in der lightbox.
Offline
#81 19. Juni 2012 11:05
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
Hast du mal meine Tipps umgesetzt? Wenn die Lightbox ohne .htaccess funktioniert, liegt es an einer Einstellung darin. Try'n'Error!
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#82 19. Juni 2012 11:09
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Autolightbox
welche tipps meinst du? kenne mich mit htaccess nicht sonderlich gut aus. weiss nicht wo ich da ansetzen müsste. dachte vielleicht das es ein offensichtliches problem ist, für jemand der sich damit auskennt...
Beitrag geändert von bd0 (19. Juni 2012 11:10)
Offline
#83 19. Juni 2012 11:11
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Autolightbox
was sagt denn die Fehlerkonsole?
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#84 19. Juni 2012 11:13
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 269#p19269
Der Profi in .htaccess bin ich nicht. Von dem her empfehle ich die Try and Error Methode. Kommentiere alles aus und danach eines nach dem andern wieder ein und schaue wann es nicht funktioniert. Am normalen ReWrite für PrettyUrl liegt es sicher nicht. Ich tippe eher auf den unteren teil des .htaccess
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#85 19. Juni 2012 11:15
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Autolightbox
Und nun mal den Kopf anstrengen
Warum funktioniert das Javascript nicht?
Gibt es eine Fehlermeldung im Browser?
(Bei Firefox z.B. "Extras->Web-Entwickler->Fehlerkonsole"; alles löschen, seite neu laden)
Stichworte wie
- Firefox + Firebug (mein Favorit)
- Safari, Chrome o. Iron + Webinspector
- Opera + Dragonfly
wurden doch schon oft genug genannt.
Was sagt der Netzwerk-Tab bei diesen Tools?
Wie kann es sein, dass eine .htaccess-Datei - die ja für serverseitige Einstellungen ist und überhaupt nichts mit dem Browser zu tun hat - die Funktionsfähigkeit eines Javascripts im Browser beeinflusst? Kommt denn das Javascript überhaupt fehlerfrei beim Browser an? Ist der HTML Quelltext im Browser fehlerfrei?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#86 19. Juni 2012 11:30
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Autolightbox
@nockenfell.: huch der ist irgendwie durchgerutscht...
die fehlerkonsole von firebug (wenn die gemeint ist) war wirklich schon mal hilfreich.
der pfad zum css ist verändert
"NetworkError: 404 Not Found - meineseite.org/leistungen/css/jquery.lightbox-0.5.min.js"
tatsächlich liegt es in meineseite.org/css/jquery.lightbox-0.5.min.js
die kategorie "leistung" (in der sich die seite befindet) wird also irgendwie in den pfad mit eingestrickt. von der htaccess offenbar. mal sehen ...
Offline
#87 19. Juni 2012 12:19
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Autolightbox
[== php ==]
$config['use_hierarchy'] = true;
habe ich jetzt auf "false" gesetzt. nun läufts. das use_hierarchy in der config hat offensichtlich dazu geführt dass die hierachie durch htaccess auch auf die links zu den css und js angewendet wurde. an der htaccess habe ich letztlich nichts verändert. danke für die hinweise...
Beitrag geändert von bd0 (19. Juni 2012 12:20)
Offline
#88 19. Juni 2012 16:07
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Autolightbox
habe ich jetzt auf "false" gesetzt. nun läufts.
das ist überhaupt nicht notwendig, die korrekte Verlinkung des JS tät's auch
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#89 19. Juni 2012 16:54
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Autolightbox
@mike-r: wie wäre es denn richtig? das JS ist im template korrekt verlinket und wird bei use_hierarchy=true scheinbar von htaccess umgeschrieben?
Beitrag geändert von bd0 (19. Juni 2012 16:54)
Offline
#90 19. Juni 2012 18:17
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
Das Problem der Einbindung ist, dass das Script nicht absolut sondern relativ eingebunden wurde. Damit ergibt sich mit PrettyUrl auf einer Unterseite der falsche Pfad.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#91 19. Juni 2012 18:22
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Autolightbox
ah! ok. also scripte besser absolut verlinkt eingebinden, wobei es nun ja auch geht...
Offline
#92 05. Februar 2014 14:23
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Autolightbox
Ich hätte auch gern mal ein anderthalb Probleme:
Ich möchte Autolightbox aus der toolbox verwenden, allerdings ohne die Thumbnail-funktion, sondern ich möchte Bilder mittels Text verlinken.
Sehe ich das richtig, dass das bisher nicht vorgesehen ist, und somit auch keine Funktion dafür da ist?
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#93 05. Februar 2014 16:03
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
Äh, was meinst du mit "mittels Text verlinken"?
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#94 05. Februar 2014 17:11
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Autolightbox
ich möchte eine Grafik im Text verlinken, etwa:
<a href="pfad/zur/grafik.png">zur Ansicht</a>
Hierbei hätte ich gern (automagisch ohne setzen von rel und dergleichen) die Grafik in einer Lightbox dargestellt.
Beitrag geändert von mike-r (05. Februar 2014 17:12)
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#95 05. Februar 2014 21:45
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
Dazu brauchst du keine Autolightbox. Ein Lightbox-Script wie z.B. Fancybox kannst du auch ohne ein Modul im Template einfügen.
Dann würde ein Link z.B. so aussehen:
<head>
<script type="text/javascript" src="http://code.jquery.com/jquery-latest.min.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="/fancybox/source/jquery.fancybox.css?v=2.1.5" type="text/css" media="screen" />
<script type="text/javascript" src="/fancybox/source/jquery.fancybox.pack.js?v=2.1.5"></script>
<script type="text/javascript">
$(document).ready(function() {
$(".lightbox").fancybox();
});
</script>
</head>
<body>
<a href="pfad/zur/grafik.png" class="lightbox">zur Ansicht</a>
</body>
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#96 06. Februar 2014 16:56
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Autolightbox
Ok, danke, versuche ich mal.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#97 06. Februar 2014 18:01
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Autolightbox
Funzt, danke.
Habe es noch mit einem überarbeiteten Schnipsel aus http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 341#p16341 (da ist übrigens das schliessende literal kaputt) kombiniert:
jQuery(function($) { $("a[href$='.jpg'], a[href$='.jpeg'], a[href$='.gif'], a[href$='.png'], a[href$='.JPG'], a[href$='.JPEG'], a[href$='.GIF'], a[href$='.PNG']").attr({class:"lightbox"}).lightBox();});
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#98 22. Mai 2014 16:07
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Autolightbox
Ich vermute, ich habe das Prinzip auch noch nicht ganz begriffen.
Ich habe ebenfalls Autolightbox aktiviert. Da ich zudem noch Gallery mit fancybox laufen habe, benutze ich das jquery template.
Wenn ich die Größe eines Bild im Editor verändere, wird tatsächlich ein dementsprechendes Thumbnail im Ordner uploads/AutoLightBox/uploads/images generiert. Das funktioniert schon mal.
Das Bild im Editor bzw im Frontend bleibt davon allerdings unbeeindruckt: Kein Link, kein Thumbnail, keine Lightbox. Der Dateiname enthält aber keine unerlaubten Zeichen.
Habe ich da etwas übersehen?
Beitrag geändert von antibart (22. Mai 2014 16:07)
Offline
#99 22. Mai 2014 16:31
- Hmelk
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 07. April 2011
- Beiträge: 84
Re: Autolightbox
Hi.
Auch ohne Bschreibung bzw. Titel zum Bild? Wenn bei mir Umlaute da sind, dann funktioniert es auch nicht.
Gruß
Hmelk
Offline
#100 23. Mai 2014 08:38
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Autolightbox
Danke - das war's. Auch Alt- und Title dürfen keine Umlaute haben.
Offline