Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 16. Januar 2011 20:29

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

QuattroSimple - Neues Template

Habe vor kurzem wieder mal ein Template zusammengestellt, ich weiß es ist nicht gerade show off aber falls es jemand auf .org Seite verpasst hat, hier auch noch neue Template vorstellung.  smile

Demo
Download

Das Template kommt in vier Farbvariationen und benötigt AdvancedContent und Gallery Module.

Offline

#2 16. Januar 2011 21:49

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

moin!

ich habs mir angeschaut. Interessant, wie der Footer-Bereich immer mehr Aufmerksamkeit bekommt! Und wie GRIDs Einzug halten!

Ich würde nur die Sitemap nicht in den Fußbereich setzen, bei umfangreichen Seiten wird das sonst zu mächtig.

Ich schaus mir noch genauer an, gefällt mir gut, auch wenn der CSS-Validator jede Menge Fehler ausspuckt, wird es trotzdem gut angezeigt!

Gruss, Connie

Offline

#3 17. Januar 2011 23:01

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: QuattroSimple - Neues Template

Gefällt mir.
Nur beim Imageslider im Header scheint etwas mit den Buttons nicht zu stimmen.
Die Bilder sliden immer in die selbe Richtung. Egal auf welchen Pfeil ich klicke.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#4 17. Januar 2011 23:32

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

@Connie auch Validator hat so seine macken und die Fehler die Du siehst sind nur bugs im Validator, bedeutet Validator ekennt rgba werte in shorthand fällen nicht, -moz und -webkit sind noch Überbleibsel für ältere Mozilla und Webkit broswer die border-radius nicht kennen und zoom ist ie7 hack (und wegen zwei zeilen wollte ich wirklich nicht conditional tags oder zweites ie stylesheet verwenden).

Sitemap ist nur ein beispiel, als Standard ist auch nur first level aktiv und ja Fußzeilen sind eigentlich genauso wichtig wie der Rest, man schaut sich Fußzeile auf Apple Seite an und sieht alle Informationen auf einen blick.

@NaN stimmt  smile  da habe ich wohl an solche Details nicht gedacht, da auf .org Themes keine file updates möglich sind, werde ich wohl mit updaten warten, sollten noch weitere Fehler vorkommen.

Beitrag geändert von uniqu3 (17. Januar 2011 23:34)

Offline

#5 17. Januar 2011 01:37

Sonya*
Gast

Re: QuattroSimple - Neues Template

Jetzt kommt die Mecker-SEO-Tante smile Please, please, benutzte h1-Tag für die Seitentitel. Es hat sich irgendwie eingebürgert H1 für Logo zu verwenden. Ist aber Quatsch. Für Logo kann man ruhig etwas anders, unauffälliges nehmen, hat ja nicht wirklich Inhaltsgehalt, dafür ist aber der Seitentitel viel wichtiger. smile

Beitrag geändert von Sonya* (17. Januar 2011 01:38)

#6 17. Januar 2011 09:19

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

@Sonya hast eigentlich vollkommen recht, es gibt ja diverse Diskussionen darüber im netz was davon tatsächlich richtig und was falsch ist, ebenso wie sollte fürs Logo <img> oder css mit text-indent und hintergrund verwendet werden und eigentlich teile ich deine meinung, manchmal kann man aber seine Gewohnheiten einfach nicht ablegen  smile

Offline

#7 01. September 2011 08:21

Dickie
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 112

Re: QuattroSimple - Neues Template

Ich teste zur Zeit dieses Template und kämpfe zur Zeit mit dem Problem, daß meine Kontaktformulare verschwinden ?

Anfänglich wurden Sie angezeigt, ich konnte Sie bearbeiten und testen. Sobald ich die Seiten weiter bearbeite. bzw. das Anzeigen des Kontaktformulares ein- oder ausschalte, wird es nicht mehr angezeigt ?

Auch beim Erstellen neuer Seiten bleibt sie Stelle leer, wo das Kontaktformular erscheinen sollte ?
Veränderungen am Template habe ich noch nicht vorgenommen, bei einer ursprünglich vorhandenen Seite wird das Kontaktformular noch angezeigt !



Ich teste mit dieser Konfiguration:

----------------------------------------------

Cms Version: 1.9.4.3

Installed Modules:

    CMSMailer: 2.0.1
    FileManager: 1.1.0
    MenuManager: 1.7.6
    ModuleManager: 1.4.2
    News: 2.11.4
    nuSOAP: 1.0.2
    Printing: 1.1.2
    Search: 1.6.10
    ThemeManager: 1.1.4
    TinyMCE: 2.9.1
    AdvancedContent: 0.8
    Gallery: 1.4.4
    FormBuilder: 0.7


Config Information:

    php_memory_limit:
    process_whole_template: false
    output_compression: false
    max_upload_size: 8000000
    default_upload_permission: 664
    url_rewriting: none
    page_extension:
    query_var: page
    image_manipulation_prog: GD
    auto_alias_content: true
    locale:
    default_encoding: utf-8
    admin_encoding: utf-8
    set_names: true


Php Information:

    phpversion: 5.2.9-tuxtools-pl2-gentoo
    md5_function: An (Ja)
    gd_version: 2
    tempnam_function: An (Ja)
    magic_quotes_runtime: Aus (Nein)
    E_STRICT: 0
    memory_limit: 64M
    max_execution_time: 60
    output_buffering: 4096
    safe_mode: Aus (Nein)
    file_uploads: An (Ja)
    post_max_size: 8M
    upload_max_filesize: 8M
    session_save_path: Keine Prüfung, da eine "open basedir"-Beschränkung aktiviert ist
    session_use_cookies: An (Ja)
    xml_function: An (Ja)


Server Information:

    Server Api: cgi
    Server Db Type: MySQL (mysql)
    Server Db Version: 5.1.46sp1


----------------------------------------------

Gruß Dickie

Beitrag geändert von Dickie (01. September 2011 08:28)

Offline

#8 01. September 2011 09:35

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: QuattroSimple - Neues Template

Bis auf die üblichen Kleinigkeiten ist es ein schönes Template.

Wenn neu dann sollte man auch die aktuellen js libs einsetzen wie z.B. jquery 1.5.2 und nicht alte.

Was ich besonders gut finde - es wird hier mal eines gezeigt das einen hohen Pagespeed 97 aufweist aber dabei gleichzeitig zeigt das die Seite noch zu langsam ist.

http://www.webpagetest.org/result/110901_2D_1FGQ9/

Das Ziel muss immer sein < 1 Sekunde.
Ursache hier - eine relativ hohe Anzahl von Request's.

Das knallt richtig rein wenn eine Seite mal aus dem Ausland betrachtet wird:

http://www.webpagetest.org/result/110901_0C_1FGPT/

Beitrag geändert von piratos (01. September 2011 09:36)

Offline

#9 11. Januar 2012 19:40

La Strega Custom Bike
probiert CMS/ms aus
Ort: Oy Mittelberg
Registriert: 02. Januar 2012
Beiträge: 23
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

Hallo,

ich bastle mir gerade eine neue Homepage und benutze dafür das Template QuattroSimple.
Folgende Problem, bzw. Frage:
Ich möchte für einige Seiten anstelle des Inhaltstyp "erweiterte Inhalt"  den Inhaltstyp "Abschnittsüberschrift" benutzen.
Um einfach die Hauptüberschrift in der Menüleiste ohne Seitenaufruf bzw. Seiteninhalt zu nutzen.

Ich kann zwar unter "Seite bearbeiten" dann im Hauptmenü den Inhaltstype "Abschnittsüberschrift" auswählen, funktioniert auch im Sinne der Funktion, doch leider wird die Button Abbildung beim anklicken der Menüleiste nicht richtig unterstützt / dargestellt.

Das Scheint auch nicht der einzige Fehler zu sein, auch die Textfarbe z.B in der Sitemap wird nicht angepasst.

Jemand eine Idee wie ich das angehen kann?

Danke Gruß
  Bernd

PS: bin noch etwas grün was cms made simple anbelangt, beschäftige mich jetzt seit ca.4 Wochen mit diesen Themen.
War bis jetzt ne tolle Herausforderung. :-))


Der Allgäuer Radelbauer. LA STREGA - DIE HEXE

Offline

#10 11. Januar 2012 19:53

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

Bezüglich "Abschnittsüberschrift" habe ich hier beantwortet http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopi … 78#p268678 und für Fußzeile musst Du vermutlich noch Style definition für "Abschnittsüberschrift" im Stylesheet angeben.
Vermutlich hier:

ul.footer-menu li a {
 background: url([[uploads_url]]/quattro/border.gif) repeat-x bottom;
 line-height:26px;
 display:block;
}

noch ul.footer-menu li.sectionheader hinzufügen und color:

ul.footer-menu li a,
ul.footer-menu li.sectionheader {
 background: url([[uploads_url]]/quattro/border.gif) repeat-x bottom;
 line-height:26px;
 display:block;
 color: # /* HIER LINK HEX CODE */;
}

Offline

#11 11. Januar 2012 21:32

La Strega Custom Bike
probiert CMS/ms aus
Ort: Oy Mittelberg
Registriert: 02. Januar 2012
Beiträge: 23
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

Hallo uniqu3,

hat auf anhieb super funktioniert!
Hab den Footer Bereich so abgeändert das für alle Template Farbeinstellung automatisch die richtige Schriftfarbe kommt.

Danke für die perfekte Hilfe.

Gruß Bernd


Der Allgäuer Radelbauer. LA STREGA - DIE HEXE

Offline

#12 12. Januar 2012 07:23

La Strega Custom Bike
probiert CMS/ms aus
Ort: Oy Mittelberg
Registriert: 02. Januar 2012
Beiträge: 23
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

Die Sidbar Navigation musste ebenfalls noch abgeändert werden.
Sprich, die Style definition für "Abschnittsüberschrift" im Stylesheet angeben.

Hier die Anpassung:

ul.sidebar-menu li a, ul.sidebar-news li a,
ul.sidebar-menu li.sectionheader, ul.sidebar-news li.sectionheader {
background: url(/uploads/theme/border.gif) repeat-x bottom;
line-height:26px;
display:block;
[[if $color == 'green']]
        color: #216f17;
[[elseif $color == 'orange']]
        color: #fa5f02;
[[elseif $color == 'black']]
        color:#1861bd;
[[else]]
    color: #233a58;
[[/if]]
}


Der Allgäuer Radelbauer. LA STREGA - DIE HEXE

Offline

#13 15. Januar 2012 22:38

La Strega Custom Bike
probiert CMS/ms aus
Ort: Oy Mittelberg
Registriert: 02. Januar 2012
Beiträge: 23
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

Hi,

ich möchte CMS Made Simple von 1.10.2 auf die Version 1.10.3 updaten.
Gibt es da für das Templete QuattroSimple etwas zu beachten?
oder kann ich die notwendigen update Dateien einfach in die notwendigen Verzeichnisse kopieren.

Möchte einfach sicher sein um hinterher nicht einiges an Anpassungen machen zu müssen oder zu dürfen smile
Danke!


Der Allgäuer Radelbauer. LA STREGA - DIE HEXE

Offline

#14 16. Januar 2012 00:21

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

La Strega Custom Bike schrieb:

oder kann ich die notwendigen update Dateien einfach in die notwendigen Verzeichnisse kopieren.

Ja wink!

Allerdings sollten komplette Backups immer zur Standardprozedur gehören ...

Offline

#15 16. Januar 2012 21:08

La Strega Custom Bike
probiert CMS/ms aus
Ort: Oy Mittelberg
Registriert: 02. Januar 2012
Beiträge: 23
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

Danke!

Alles erledigt.  smile


Der Allgäuer Radelbauer. LA STREGA - DIE HEXE

Offline

#16 16. Januar 2012 21:20

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

Mit der Überschrift von home stimmt noch etwas nicht wink - beim Zeilenumbruch.

Außerdem würde ich aus Sicherheitsgründen die CMSMS-Version aus dem Footer entfernen - man muss den potentiellen Hackern ja nicht gleich alles verraten.

Apropo Footer/Copyright ... sollte es nicht STREGA heißen (anstatt STRGA)?

Offline

#17 16. Januar 2012 21:45

La Strega Custom Bike
probiert CMS/ms aus
Ort: Oy Mittelberg
Registriert: 02. Januar 2012
Beiträge: 23
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

Jo,

- CMSMS Version entfernt!
- Rechtschreibfehler "La Strega" korrigiert.

Was meinst Du mit Zeilenumbruch in der Überschrift von Home stimmt was nicht?
Sehe auf anhieb nichts.

Habe in der Zeit Pretty Urls eingerichtet, gabs da vielleicht ein Problem zu diesem Zeitpunkt?

Gruß
  Bernd


Der Allgäuer Radelbauer. LA STREGA - DIE HEXE

Offline

#18 16. Januar 2012 22:44

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

Ich nehme stark an, cyberman meint den title:

<title>Optional Aufbauten / Geometrieanpassung - LA STREGA Custom Bike</title>

Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#19 17. Januar 2012 23:00

La Strega Custom Bike
probiert CMS/ms aus
Ort: Oy Mittelberg
Registriert: 02. Januar 2012
Beiträge: 23
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

Ja, das hab ich auch schon vermutet. Ist so beabsichtigt.

Seht Ihr darin ein Problem?


Der Allgäuer Radelbauer. LA STREGA - DIE HEXE

Offline

#20 17. Januar 2012 16:12

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

Jetzt, wo ich nochmal lese hier, wird das cyberman nicht gemeint haben, ich fand/finde es auf einer Startseite etwas verwirrend. Keine Ahnung warum.
Wo wir bei Überschriften sind;

<p style="text-align: left;">
<strong>
<span style="font-size: x-large;">
<span style="font-family: 'andale mono', times; color: #ff6600;">OIPTIONAL AUFBAUTEN / GEOMETRIEANPASSUNG</span>
</span>
</strong>
</p>

halte ich für eine sehr gewagte Konstruktion. Ich würde da einen extra-contentblock ins Template packen der von h3 oder h2 umschlossen ist. Alternativ kannst Du das im Tiny auch so auswählen, statt 35 Buttons zu drücken.

Das Problem zieht sich auch durch die Texte weiter. Würde Dir empfehlen einmal einheitlich die Standards per CSS festzulegen und nur in Ausnahmefällen an den Farben/Ausrichtungen zu drehen.


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#21 17. Januar 2012 17:20

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

mike-r schrieb:

Ich nehme stark an, cyberman meint den title:

<title>Optional Aufbauten / Geometrieanpassung - LA STREGA Custom Bike</title>

Nicht den Titel, sondern die Überschrift des Contents - da war bei mir ein Zeilenumbruch drin (wahrscheinlich aufgrund der Länge der Überschrift) und die beiden Zeilen haben sich vertikal überlappt ... ist ja aber jetzt geändert wink.

PS: Oiptional oder Optional (Überschrift)?

Offline

#22 28. Februar 2012 00:26

bogy
probiert CMS/ms aus
Registriert: 11. Januar 2011
Beiträge: 44
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

Hallo,

habe mir das Template installiert.
Leider bringe ich die Header Slideshow nicht zum Laufen. Es wird nur der loading.gif angezeigt.
Meine Version ist 1.10.3 mit den aktuellsten benötigten Modulen.
Bilder habe ich in die Galerie geladen, den Galerietitel auch bei der Seite eingetragen.
Liegt es an der Version oder habe ich etwas übersehen?

Vielen Dank

Offline

#23 28. Februar 2012 00:52

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: QuattroSimple - Neues Template

Hast Du mal einen Blick in die Javascript Fehlerkonsole oder den HTML Quelltext geworfen?
(Stichwort: FireBug etc.)


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#24 28. Februar 2012 12:00

bogy
probiert CMS/ms aus
Registriert: 11. Januar 2011
Beiträge: 44
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

Mir ist der Aufruf im Template nicht klar: 
{Gallery template="cycleTeaser" dir=$gfolder number="6"}

Wenn ich es auf: {Gallery template="cycleTeaser" dir"6"} ändere, funktioniert es.

Was macht $gfolder und wo muß es angelegt werden?

Danke

Offline

#25 28. Februar 2012 12:17

La Strega Custom Bike
probiert CMS/ms aus
Ort: Oy Mittelberg
Registriert: 02. Januar 2012
Beiträge: 23
Webseite

Re: QuattroSimple - Neues Template

Hast Du unter Seiten Inhalt bearbeiten im Folder „Header Options“

Im Headerteaser die Option „Show Slideshow in Header” aktiviert?

und unter

"Enter Gallery Module foldername for Header Slideshow":

“foldername” eintragen.

Deine Bilder müssen dann auch in der Gallery im Verzeichnis “foldername” liegen.

Hatte am Anfang das gleiche Problem.

Gruß
  Bernd


Der Allgäuer Radelbauer. LA STREGA - DIE HEXE

Offline