Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#26 06. Februar 2012 20:16

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Nochmal ganz langsam ... das Div für die Slideshow heißt "header" ???
Und was genau steht im Javascript für eine ID?
Etwa "#slideshow" ???
Schau noch mal ganz genau hin.
Im Tutorial sieht es so aus:

<div id="slideshow" style="width:730px;height:230px;">{if !$header1image && !$header2image && !$header3image && !$header4image && !$header5image}<img src="/images/noheaderimage.jpg" width="730" height="230" />{/if}</div>

<script type="text/javascript">
{literal}$(document).ready(function(){{/literal}
{* HeaderSlider *}
{literal}$('#slideshow').crossSlide({fade:1},[{/literal}

Diese beiden IDs müssen aufeinander abgestimmt sein.
Sonst findet das Javascript den Container für die Slideshow nicht.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#27 06. Februar 2012 20:25

Dickie
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 112

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Also ich habs ja nach Anleitung nachgebaut und das einzige, was ich anpassen mußte war der Pfad, bzw. der Dateinamen von den Java-Script-Dateien !

Du hast geschrieben, dass Du den Container deinen Bildgrößen angepasst hast ! Vielleicht hast Du dort einen Fehler gemacht. Nimm doch einfach mal die Originaldatei, Feintuning kann man immer noch machen wenn es funktioniert !


Gruß Dickie

Offline

#28 06. Februar 2012 20:38

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

So sieht es bei mir aus:

Das sind die relevanten Teile meines Stylesheets:

Container umfasst alles, darin horizontal als erstes eine Grafik. Dann der (jetzt frisch umbenannte) header1, auch über die gesamte Breite. Darunter dann u.a. der Inhalt (content).

Die Idee ist nun, den DIV #slideshow im #header1 unterzubringen. Eine Kontrolle mit Firebug zeigt mir, dass der DIV #slideshow auch an gewünschter Stelle (naja, fast, noch etwas zu weit links, aber das kann ich handlen) erscheint - er bleibt nur leer.

[== css ==]
 #container  { 	
width: 1250px; 	margin: 15px auto; 
}  

#preheader { 	
height: 165px;         
background: url('[[uploads_url]]/images/logoline.jpg') center top no-repeat;          
padding-top: 0px; 	
padding-left: 0px; 	
border: 1px solid #D7D7D7; 
}  

#header1  {
height: 400px; 	
background: #D7D7D7; 
color: #ffffff; 	
font-size: 90px; 	
padding-top: 20px; 	
font-family: Calibri, sans-serif; 	
padding-left: 15px; 	
letter-spacing: -3px; 	
border: 1px solid #D7D7D7; 
}  

#content  { 	
width: 800px; 	
float: right; 	
background: #ffffff; 	
padding: 10px;     
padding-right:100px; 	
margin-bottom: 20px; 	
margin-right: 0px; 
font-family: Calibri, sans-serif; 	
font-size: 1em; 
}

Dann habe ich gerade noch etwas ausgetestet:

Ich habe aus

[== html ==]
<div id="header1">  
<div id="slideshow" style="width:960px;height:360px;">
{if !$header1image && !$header2image && !$header3image && !$header4image && !$header5image}
<img src="/uploads/images/noheaderimage.jpg" width="960" height="360" />{/if}
</div>  
</div>

alles bis auf den Teil, mit dem die Ersatzgrafik angezeigt werden soll gelöscht. Und siehe da! Es wurde auch keine Ersatzgrafik angezeigt. Daraufhin habe ich bei

<img src="/uploads/images/noheaderimage.jpg" width="960" height="360" />

im Pfad den / vor uploads gelöscht und die Ersatzgrafik wird angezeigt.

Aha! dachte ich so bei mir. Pfade doch falsch.

Daraufhin habe ich dann im Template im Javascript im Head von

[== Javascript ==]
{if $header1image}{literal}{{/literal}src:'/uploads/{$header1image}',alt:'{$header1text|strip_tags|replace:"'":""|replace:'"':''}',from:'{$header1top|regex_replace:"/^([0-9]+),(\d+)$/":"\\1"}% {$header1left|regex_replace:"/^([0-9]+),(\d+)$/":"\\1"}% {$header1zoom1|replace:",":"."}x',to:'{$header1top|regex_replace:"/^([0-9]+),(\d+)$/":"\\2"}% {$header1left|regex_replace:"/^([0-9]+),(\d+)$/":"\\2"}% {$header1zoom2|replace:",":"."}x',time:{$header1time}{literal}}{/literal}{if $header2image || $header3image || $header4image || $header5image},{/if}{/if}

zu

[== Javascript ==]
{if $header1image}{literal}{{/literal}src:'uploads/{$header1image}'

geändert. Danach war allerdings weder eine Slideshow noch das Ersatzbild zu sehen.

[boah, die Lernkurve ist im Moment für mich echt steil]

jester

Offline

#29 06. Februar 2012 20:43

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

NaN schrieb:

Diese beiden IDs müssen aufeinander abgestimmt sein. Sonst findet das Javascript den Container für die Slideshow nicht.

Ja, verstehe ich - und daran habe ich auch nichts geändert. Ich habe nur stumpf Copy'n'Paste gemacht.

Offline

#30 06. Februar 2012 20:46

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Dickie schrieb:

Du hast geschrieben, dass Du den Container deinen Bildgrößen angepasst hast ! Vielleicht hast Du dort einen Fehler gemacht.

Durchaus naheliegend. Ich habe noch einmal kontrolliert - die Größenangaben sehen (bis auf die Werte selbst) genau so aus wie im Original.

Offline

#31 06. Februar 2012 21:02

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Dickie schrieb:

Also ich habs ja nach Anleitung nachgebaut und das einzige, was ich anpassen mußte war der Pfad, bzw. der Dateinamen von den Java-Script-Dateien !

Du hast geschrieben, dass Du den Container deinen Bildgrößen angepasst hast ! Vielleicht hast Du dort einen Fehler gemacht. Nimm doch einfach mal die Originaldatei, Feintuning kann man immer noch machen wenn es funktioniert !


Gruß Dickie

So, habe ich jetzt gemacht (ich will ja keinen Hinweis auslassen). Das einzige, was sich ändert ist bei der Firebug-Untersuchung die Größe des Containers. Weiter keine Slideshow.

Offline

#32 06. Februar 2012 21:05

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Habe jetzt auch noch bei

[== html ==]
<script type="text/javascript" src="/uploads/js/jquery.min.js"></script> 
<script type="text/javascript" src="/uploads/js/jquery.cross-slide.min.js"></script>

testweise mal die führenden Slashes entfernt. Hatte die Idee, dass vielleicht einfach die Scripte nicht gefunden werden. Trotzdem keine Slideshow.

Offline

#33 06. Februar 2012 21:06

Dickie
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 112

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Jester schrieb:

<div id="slideshow" style="width:960px;height:360px;">{if !$header1image && !$header2image && !$header3image && !$header4image && !$header5image}<img src="/uploads/images/noheaderimage.jpg" width="960" height="360" />{/if}</div>

Andiministrator schrieb:

<div id="slideshow" style="width:730px;height:230px;">{if !$header1image && !$header2image && !$header3image && !$header4image && !$header5image}<img src="/images/noheaderimage.jpg" width="730" height="230" />{/if}</div>

Mittlerweile sind so viele Änderungen an verschiedenen Stellen erfolgt, dass man wahrscheinlich den Überblick verliert ?

Deshalb würde ich noch einmal alles mit den Originaldateien nachvollziehen und nur notwendige Änderungen vornehmen !


Gruß Dickie

Offline

#34 06. Februar 2012 21:08

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Noch eine, vielleicht nicht uninteressante Info: Webdeveloper-Toolbar meldet "keine CSS-Fehler".

Offline

#35 06. Februar 2012 21:10

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Dickie schrieb:

Mittlerweile sind so viele Änderungen an verschiedenen Stellen erfolgt, dass man wahrscheinlich den Überblick verliert ?
Deshalb würde ich noch einmal alles mit den Originaldateien nachvollziehen und nur notwendige Änderungen vornehmen !
Gruß Dickie

Hatte ich gerade auch schon überlegt (war aber noch davor zurückgeschreckt). Mache ich jetzt und melde mich wieder, wenn ich alles nochmal gemacht habe.

jester

Offline

#36 06. Februar 2012 21:27

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Okay, ich habe alles nochmal aus dem Tutorial frisch übertragen. Ein Fehler ist mir dabei noch aufgefallen und ich hatte zunächst gehofft, dass es das gewesen sein könnten - war es aber nicht. Und zwar hatte ich den Code zwischen

{strip} und {/strip}

nach und nicht vor <head> eingebaut.

Ich habe natürlich jetzt wieder alle Pfade auf meine angepasst (zunächst einmal "ab Werk" versucht, aber da kam nichts).

Was ich interessant finde: Wenn ich mir den Quelltext anzeigen lasse (aus Firefox heraus) steht da, wo die Slideshow sein sollte, "fast nix":

[== html ==]
<div id="header1">  <div id="slideshow" style="width:730px;height:230px;"></div>  </div>

Soll das so sein? Dickie, ist das auch bei Deiner funktionierenden Slideshow so?

Offline

#37 06. Februar 2012 21:50

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Was meldet die Javascript Konsole?


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#38 06. Februar 2012 22:11

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

nockenfell schrieb:

Was meldet die Javascript Konsole?

Fehler. Werde ich aber nicht schlau daraus.

http://localhost/uploads/js/jquery.min.js 
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> 
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> 
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de"> 

<head>  <title>Objekt nicht gefunden!</title> 
<link rev="made" href="mailto:postmaster@localhost" /> 
<style type="text/css">

<!--/*--><![CDATA[/*>
<!--*/       
body { color: #000000; background-color: #FFFFFF; }     
a:link { color: #0000CC; }     
p, address {margin-left: 3em;}     
span {font-size: smaller;}  /*]]>*/-->
</style> 
</head>   

<body> 
<h1>Objekt nicht gefunden!</h1> 
<p>          Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden.              Der Link auf der     
<a href="http://localhost/fimgg/">verweisenden      Seite</a>
scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu sein.     
Bitte informieren Sie den Autor     
<a href="http://localhost/fimgg/">dieser Seite</a>      &uuml;ber den Fehler.          </p> 
<p>  Sofern Sie dies f&uuml;r eine Fehlfunktion des Servers halten,  informieren Sie bitte den   
<a href="mailto:postmaster@localhost">Webmaster</a>  hier&uuml;ber.    </p>   

<h2>Error 404</h2> 
<address>   
<a href="/">localhost</a><br />       
<span>02/06/12 21:33:13<br />    Apache/2.2.21 (Win32) mod_ssl/2.2.21 OpenSSL/1.0.0e PHP/5.3.8 mod_perl/2.0.4 Perl/v5.10.1</span> 
</address> 
</body> 
</html>

http://localhost/uploads/js/jquery.cross-slide.min.js 
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> 
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> 
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de"> 

<head>  <title>Objekt nicht gefunden!</title> 
<link rev="made" href="mailto:postmaster@localhost" /> 
<style type="text/css"><!--/*--><![CDATA[/*>
<!--*/       
body { color: #000000; background-color: #FFFFFF; }     
a:link { color: #0000CC; }     
p, address {margin-left: 3em;}     
span {font-size: smaller;}  /*]]>*/-->

</style> 
</head>   
<body> 
<h1>Objekt nicht gefunden!</h1> 
<p>          Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden.             
Der Link auf der      <a href="http://localhost/fimgg/">verweisenden      Seite</a>
scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu sein.      Bitte informieren Sie den Autor     
<a href="http://localhost/fimgg/">dieser Seite</a>      &uuml;ber den Fehler.          </p> 
<p>  Sofern Sie dies f&uuml;r eine Fehlfunktion des Servers halten,  informieren Sie bitte den   
<a href="mailto:postmaster@localhost">Webmaster</a>  hier&uuml;ber.    </p>   
<h2>Error 404</h2> 
<address>    <a href="/">localhost</a><br />       
<span>02/06/12 21:33:14<br />   
Apache/2.2.21 (Win32) mod_ssl/2.2.21 OpenSSL/1.0.0e PHP/5.3.8 mod_perl/2.0.4 Perl/v5.10.1</span> 
</address> 
</body> 
</html>

und

Inline-Script von http://localhost/fimgg/ 
$(document).ready(function(){ $('#slideshow').crossSlide({fade:1},[ {src:'/uploads/images/Header/1.jpg',alt:'',from:'0% 20% 0.75x',to:'85% 100% 1x',time:3},{src:'/uploads/images/Header/2.jpg',alt:'',from:'0% 0% 1x',to:'100% 100% 1x',time:3},{src:'/uploads/images/Header/3.jpg',alt:'',from:'0% 0% 1x',to:'100% 100% 1x',time:2},{src:'/uploads/images/Header/4.jpg',alt:'',from:'0% 0% 1x',to:'100% 100% 1x',time:2},{src:'/uploads/images/Header/5.jpg',alt:'',from:'0% 0% 1x',to:'100% 100% 1x',time:2}], function(idx,img,idxOut,imgOut){if(idxOut==undefined){$('div.caption').text(img.alt).animate({opacity:.7})}else{$('div.caption').fadeOut()}}); });

Offline

#39 06. Februar 2012 22:13

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

http://localhost/uploads/js/jquery.min.js 

Da fehlt etwas:

http://localhost/fimgg/uploads/js/jquery.min.js


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#40 06. Februar 2012 22:21

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Habe mir das nochmal in der Javascript Konsole vom Chrome angesehen. Da wird mir zwar klar, wieso die Slideshow nicht läuft, aber nicht, wie ich das beheben könnte. Und zwar:

http://localhost/uploads/js/jquery.cross-slide.min.js
Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)

das hier müsste nach meinem Verständnis der Pfad sein, damit das Script funktioniert:
http://localhost/fimgg/uploads/js/jquery.cross-slide.min.js


http://localhost/uploads/js/jquery.min.js
Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)

das müsste der Code sein:
http://localhost/fimgg/uploads/js/jquery.min.js

/fimgg/:26
Uncaught ReferenceError: $ is not defined
Das hier sagt mir nix. Euch?

Offline

#41 06. Februar 2012 22:24

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

NaN schrieb:

http://localhost/uploads/js/jquery.min.js 

Da fehlt etwas:

http://localhost/fimgg/uploads/js/jquery.min.js

Oh, da war ich gar nicht so schlecht mit meiner Interpretation. Nur, wie mache ich den Pfad passend?

Denn schließlich soll der Spaß ja in Kürze auf einem Webserver laufen und nicht lokal auf meiner XAMPP-Installation auf dem USB-Stick. Sonst würde ich ja ganz braun einfach den Pfad editieren und fimgg reinschreiben. Aber das hilft ja nicht weiter.

jester

Offline

#42 06. Februar 2012 22:25

Dickie
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 112

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Mal eine Frage, die ich schon länger im Hinterkopf habe:

1. Welche Version von CMS nutzt Du  ?

2. Hast du die Installation lokal installiert ?

Jester schrieb:

Fatal error: Call to a member function GetOne() on a non-object in
L:\xampp\htdocs\fimgg\plugins\function.fieldsearch.php on line 63

3. Erstell doch einfach eine neue Seite "Erweiterter Inhalt". Geht dort auf den Inhalt, WYSIWYG deaktivieren und dort den "Standardcontainer" einfügen:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html>
<head>
</head>
<body>
<div id="slideshow" style="width:730px;height:230px;">{if !$header1image && !$header2image && !$header3image && !$header4image && !$header5image}<img src="/images/noheaderimage.jpg" width="730" height="230" />{/if}</div>
</body>
</html>

Anschließend diese Seite mal anzeigen lassen ! Was siehst Du ?


Gruß Dickie

Offline

#43 06. Februar 2012 22:40

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Dickie schrieb:

Mal eine Frage, die ich schon länger im Hinterkopf habe:

1. Welche Version von CMS nutzt Du  ?

1.10.3

Dickie schrieb:

2. Hast du die Installation lokal installiert ?

Jester schrieb:

Fatal error: Call to a member function GetOne() on a non-object in
L:\xampp\htdocs\fimgg\plugins\function.fieldsearch.php on line 63

Ja, auf einem USB-Stick mit XAMPP (neueste Version, letzte Woche heruntergeladen)

Dickie schrieb:

3. Erstell doch einfach eine neue Seite "Erweiterter Inhalt". Geht dort auf den Inhalt, WYSIWYG deaktivieren und dort den "Standardcontainer" einfügen:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html>
<head>
</head>
<body>
<div id="slideshow" style="width:730px;height:230px;">{if !$header1image && !$header2image && !$header3image && !$header4image && !$header5image}<img src="/images/noheaderimage.jpg" width="730" height="230" />{/if}</div>
</body>
</html>

Anschließend diese Seite mal anzeigen lassen ! Was siehst Du ?
Gruß Dickie

Habe ich gemacht. Ich sehe zwar den neuen Menü-Eintrag "Test", sonst hat sich aber nichts verändert, keine Slideshow.

jester

Offline

#44 06. Februar 2012 22:43

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Komme ich da mit "[[uploads_url]]" weiter? Darf ich das in den Javascripts überhaupt verwenden? Gibt es eine andere Variable, die ich da nehmen kann?

Offline

#45 06. Februar 2012 22:49

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

Ich kenne mich mit diesen USB Stick Varianten ehrlich gesagt überhaupt nicht aus.
Sowas gehört für mich auf die Platte. Eine wo sich der Laufwerksbuchstabe nicht ständig ändert wink

Ich vermute, dass da irgendwas mit dem Pfaden/URLs nicht stimmt.
Irgendeine Konfiguration Deines lokalen Webservers.

Wie lautet die root_url Deines CMS?
Wie lautet der root_path Deines CMS?
(Schau in die config.php)

Hast Du im Head Deines Templates ein <base href="Deine Root URL" /> stehen?
Wenn nicht, dann füge das oben im Head hinzu.
(Tipp: <base href="{root_url}" /> sollte reichen)

Wenn das mit den relativen Links ('/uploads/...') aus welchem Grund auch immer nicht funktioniert, dann schreib doch einfach die absolute URL rein, jedoch mit dem {root_url} oder {uploads_url} Plugin:

<script type="text/javascript" src="{uploads_url}/js/jquery.min.js"></script> 
<script type="text/javascript" src="{uploads_url}/js/jquery.cross-slide.min.js"></script>

Wenn sich dann nachher die Umgebung ändert, sollte das nämlich dann nicht mehr das Problem sein.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#46 07. Februar 2012 23:01

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

NaN schrieb:

Ich kenne mich mit diesen USB Stick Varianten ehrlich gesagt überhaupt nicht aus.
Sowas gehört für mich auf die Platte. Eine wo sich der Laufwerksbuchstabe nicht ständig ändert wink

Oh, den Stick habe ich schon gezwungen, immer bei L:\ zu bleiben ... wink

NaN schrieb:

Ich vermute, dass da irgendwas mit dem Pfaden/URLs nicht stimmt.
Irgendeine Konfiguration Deines lokalen Webservers.

Den Verdacht hatte ich ja die ganze Zeit und darum ständig an den Pfaden rumgefummelt ...

NaN schrieb:

Wie lautet die root_url Deines CMS?
Wie lautet der root_path Deines CMS?
(Schau in die config.php)

$config['root_url'] = 'http://localhost/fimgg';

ein root_path steht da nicht.

NaN schrieb:

Hast Du im Head Deines Templates ein <base href="Deine Root URL" /> stehen?
Wenn nicht, dann füge das oben im Head hinzu.
(Tipp: <base href="{root_url}" /> sollte reichen)

Nein, hatte ich nicht, habe ich jetzt vor <title> eingefügt.

NaN schrieb:

Wenn das mit den relativen Links ('/uploads/...') aus welchem Grund auch immer nicht funktioniert, dann schreib doch einfach die absolute URL rein, jedoch mit dem {root_url} oder {uploads_url} Plugin:

<script type="text/javascript" src="{uploads_url}/js/jquery.min.js"></script> 
<script type="text/javascript" src="{uploads_url}/js/jquery.cross-slide.min.js"></script>

Ah, cool, das beantwortet die Frage nach der Syntax aus meinem vorigen Post. smile

NaN schrieb:

Wenn sich dann nachher die Umgebung ändert, sollte das nämlich dann nicht mehr das Problem sein.

Dein Wort in Gottes Ohr!

Ich probier das jetzt mal aus.

jester

Offline

#47 07. Februar 2012 23:29

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] JavaScript Slideshow einbauen - wie?

JUUUUUUHUUUUUUUUU!!!!!    smile  big_smile  cool  ops yikes smile big_smile big_smile big_smile

Es läuft!!!!

kiss kiss kiss Danke Euch allen!

Das war dann wohl der letzte Schliff:

<base href="{root_url}" /> habe ich wie gesagt vor <title> im Template eingefügt.

Dann habe ich diese Scriptaufrufe eingefügt:

[== html ==]
<script type="text/javascript" src="{uploads_url}/js/jquery.min.js"></script>  
<script type="text/javascript" src="{uploads_url}/js/jquery.cross-slide.min.js"></script>

Und auch bei beim nachfolgenden Javascript

[== Javascript ==]
{if $header1image}{literal}{{/literal}src:'{root_url}/uploads/{$header1image}',alt:'
{$header1text|strip_tags|replace:"'":""|replace:'"':''}

für jeden Aufruf die {root_url} eingebaut.

Für alle, die ein ähnliches Problem haben:

Ich hatte zunächst nur bei {if $header1image} den Tag {root_url} eingefügt. Da kam noch keine Slideshow. Die Javascript-Konsole von Chrome brachte mich dann auf die richtige Spur, weil nämlich nur noch Bilder 2, 3, 4 und 5 angemeckert wurden. Also habe ich dann auch für die Folgeaufrufe {root_url} eingesetzt. Es funktioniert also nicht, wenn man Arbeit sparen und nur einen Teil einfügen will!

Mann, bin ich erleichtert. Jetzt gibt es erst mal eine Flasche Bier und dann ins Bett! Morgen will ich dann noch ein Menü im Fuß so hinbiegen, wie ich mir das vorstelle und dann bin ich erst mal erleichtert!

Vielen lieben Dank! Ohne Euch hätte ich das in vier Wochen nicht hingekriegt!

jester

Offline