Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 15. November 2011 18:19

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

[GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Weiss jemand von Euch, wie ich in meinen Modulen (also in der PHP-Programmierung) den Server-Cache löschen kann (z.B. nach einer Einstellungs-Änderung)?

Ich habe es mit @clearstatcache(); probiert, das funktioniert aber nicht sad


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#2 15. November 2011 19:34

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Meinst Du den CMSms Cache oder tatsächlich den Cache des Servers?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 15. November 2011 19:38

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Sorry, schon den Cache des CMS, aber eben server-seitig ...


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#4 15. November 2011 19:46

dc2
kennt CMS/ms
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 140
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

cmsms()->clear_cached_files(); sollte funktionieren.

Offline

#5 28. November 2011 16:40

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Kam leider erst jetzt zum Testen. Funktioniert perfekt - danke Dir smile
Wird in der kommenden Version 2.0 von MultiDomains mit eingebaut.


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#6 30. November 2011 05:35

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Andiministrator schrieb:

Kam leider erst jetzt zum Testen. Funktioniert perfekt - danke Dir smile
Wird in der kommenden Version 2.0 von MultiDomains mit eingebaut.

Solltest du besser nicht machen

http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopi … =1&t=58282

(CG ist mehrmals täglich hier)

Offline

#7 30. November 2011 08:17

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Hm, ist mir eigentlich egal, schließlich baue ich die Module nicht für CG wink

Aber ich mache es so, dass es per Default abgeschaltet ist und in den Einstellungen eingeschaltet werden kann.


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#8 30. November 2011 08:56

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Bau einfach die Core-Funktion im Modul nach. Sobald CG dies im Core sperrt, bringt dir der
Einbau der Corefunktion nichts.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#9 30. November 2011 09:35

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Ihr kommt wieder mit Ideen big_smile
Erst mal abwarten und Kaffee trinken ...


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#10 30. November 2011 10:05

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Ich glaube er hat selber noch nicht den Sinn von GNU und GPL verstanden. Aber ist ja nur eine Frage der richtigen Übersetzung seines "incorrectly" - kann ihn ja verstehen, wenn es manche "falsch/unrichtig" nutzen.  devil

Offline

#11 30. November 2011 11:13

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

nockenfell schrieb:

Bau einfach die Core-Funktion im Modul nach. Sobald CG dies im Core sperrt, bringt dir der
Einbau der Corefunktion nichts.

So ganz von der Hand zu weisen ist seine Argumentation ja nicht - von daher ist es vllt. eh besser, nur die moduleigenen gecachten Dateien zu löschen ...

Offline

#12 30. November 2011 11:18

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Es geht eigentlich eher um die gespeicherten Seiten (und die enthaltenen Links) - so wirkt sich unter Umständen eine Änderung in den MultiDomains-Einstellungen eben nicht sofort aus, sondern erst nach Cache-Leerung.


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#13 30. November 2011 11:36

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

cyberman schrieb:

So ganz von der Hand zu weisen ist seine Argumentation ja nicht - von daher ist es vllt. eh besser, nur die moduleigenen gecachten Dateien zu löschen ...

Das ist durchaus so. clearcache sollte auch nicht in einem Prefilter eingesetzt werden. Von dem her ist es verständlich wenn dies unterbunden wird. Wenn ein Modul wie z.B. MultiDomains bei Konfigurationsänderungen dies benötigt, macht es für mich auf jedenfall Sinn den Cache löschen zu können.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#14 30. November 2011 18:53

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Ist jetzt übrigens implementiert in MultiDomains 2.0:
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … ?pid=13492


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#15 12. Dezember 2011 21:50

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Jetzt haben sie neue Regeln fürs forge aufgestellt  big_smile

http://www.cmsmadesimple.org/2011/12/Fo … ect-Rules/

.org schrieb:

9. No projects that use undocumented or private API’s of another module or of the core will be permitted. When writing project B that will depend on project A, an author frequently looks through the source code of the other project to find functions he can use to accomplish his tasks. The author should not use any undocumented or private methods within the other project.

Klingt mir das nur bei der freien Übersetzung danach oder ist es das, was cyberman schon angesprochen hat mit dem Link zum Forenbeitrag drüben und betreffs z.B. Cache löschen?

Offline

#16 12. Dezember 2011 22:06

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Klingt nicht gut sad
Ich werd schon mal meine Seite darauf vorbereiten, dass ich meine Module und Plugins selbst hoste ...

Eigentlich hatte ich schon länger die Idee, dass so etwas wie einen CMSms Market mit User-Bewertungen ziemlich cool wäre. Muss mal mit Cyberman darüber reden ...


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#17 13. Dezember 2011 23:15

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Ähm ... also eigentlich finde ich die Ankündigung Nr. 9 garnichtmal so schlecht. Dann sind Modul-Entwickler endlich mal dazu gezwungen ihren Code zu dokumentieren. Das wurde ja schon vor Jahren zur Frage nach Qualitätssicherung vorgeschlagen.

Ich mache das bei meinen drei Modülchens in Ansätzen schon seit einer Weile. Alles was von außen erreichbar/nützlich sein kann, wird als public deklariert und im Quellcode so dokumentiert, dass man z.B. mit phpDocumentor eine API-Dokumentation erstellen könnte.
(letzteres ist z.B. bei GBFilePicker und AdvancedContent bereits enthalten)

Dadurch erreicht man evtl. auch etwas mehr Stabilität zwischen den Modulen insbesondere bei Upgrades. (wenn man zumindest mal optimistisch hoffen darf)

Uneigentlich denke ich mir lieber den Rest zum Thema Zwischenspeicher und halte es da mit Nockenfell. Wenn ich die Funktion brauche, baue ich sie nach.
(Ich will lieber nicht wissen wieviele UDTs, Plugins oder Module bald wieder nicht mehr funktionieren werden oder im schlimmsten Fall sogar verschwinden ... neutral )


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#18 13. Dezember 2011 23:22

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Eigentlich übersetze ich den Punkt aber so, dass sie nicht erlaubt sind, wenn sie im anderen Modul oder Core nicht dokumentiert sind.

Uneigentlich denke ich mir, dass man bald nichts mehr verwenden darf, wenn z.B. CG beim Core und seinen Modulen bei der Dokumentation genau so motiviert ist wie bei seinen Release-Notes oder Changelogs

Offline

#19 13. Dezember 2011 23:35

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

owr_web schrieb:

Eigentlich übersetze ich den Punkt aber so, dass sie nicht erlaubt sind, wenn sie im anderen Modul oder Core nicht dokumentiert sind.

Uneigentlich denke ich mir, dass man bald nichts mehr verwenden darf, wenn z.B. CG beim Core und seinen Modulen bei der Dokumentation genau so motiviert ist wie bei seinen Release-Notes oder Changelogs

Ich denke, wir verstehen da schon das gleiche wink
Genau da wird am Ende das Problem liegen.
Wer seine Module nicht dokumentiert, dessen Module können nicht von anderen genutzt/erweitert werden.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#20 13. Dezember 2011 01:36

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Andiministrator schrieb:

Eigentlich hatte ich schon länger die Idee, dass so etwas wie einen CMSms Market mit User-Bewertungen ziemlich cool wäre. Muss mal mit Cyberman darüber reden ...

Ist eigentlich schon in der Pipeline - nur sind wir da etwas "stecken geblieben"

http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 9382#p9382

Offline

#21 13. Dezember 2011 01:45

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

owr_web schrieb:
.org schrieb:

9. No projects that use undocumented or private API’s of another module or of the core will be permitted. When writing project B that will depend on project A, an author frequently looks through the source code of the other project to find functions he can use to accomplish his tasks. The author should not use any undocumented or private methods within the other project.

Klingt mir das nur bei der freien Übersetzung danach oder ist es das, was cyberman schon angesprochen hat mit dem Link zum Forenbeitrag drüben und betreffs z.B. Cache löschen?

Naja, Regeln sind ja erst mal nicht schlecht - nur sollten sie die a) sich nicht widersprechen und b) auch durchgesetzt werden.

.org schrieb:

The CMSMS Dev team will not actively review the source code for each project

Auf der einen Seite wird da unter Punkt 9 etwas verboten, auf der anderen Seite wird es vom Dev-Team aber nicht kontrolliert glasses .

Offline

#22 13. Dezember 2011 13:09

dc2
kennt CMS/ms
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 140
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

cyberman schrieb:
Andiministrator schrieb:

Eigentlich hatte ich schon länger die Idee, dass so etwas wie einen CMSms Market mit User-Bewertungen ziemlich cool wäre. Muss mal mit Cyberman darüber reden ...

Ist eigentlich schon in der Pipeline - nur sind wir da etwas "stecken geblieben"

http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 9382#p9382

Vor allem fehlt ja eigentlich nurnoch das mit den neuen Versionen, oder? Ich glaube, ich setze mich die Tage mal hin und bastel das zu Ende. Die Zustände auf der anderen Seite des Tümpels werden ja langsam wirklich bizarr.

Offline

#23 13. Dezember 2011 13:16

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

dc2 schrieb:
cyberman schrieb:
Andiministrator schrieb:

Eigentlich hatte ich schon länger die Idee, dass so etwas wie einen CMSms Market mit User-Bewertungen ziemlich cool wäre. Muss mal mit Cyberman darüber reden ...

Ist eigentlich schon in der Pipeline - nur sind wir da etwas "stecken geblieben"
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 9382#p9382

Vor allem fehlt ja eigentlich nurnoch das mit den neuen Versionen, oder? Ich glaube, ich setze mich die Tage mal hin und bastel das zu Ende. Die Zustände auf der anderen Seite des Tümpels werden ja langsam wirklich bizarr.

Na das klingt doch gut smile
Integriert Ihr das dann in cmsmadesimple.de?


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#24 13. Dezember 2011 13:18

dc2
kennt CMS/ms
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 140
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

War so vorgesehen, ja smile

Offline

#25 13. Dezember 2011 13:37

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: [GELÖST] Server-Cache nach Modul-Aktion löschen

Perfekt!


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline