Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#26 30. August 2011 19:50

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen

Bei den UDTs musst du einfach folgendes beachten:

  • Der UDT ist grundsätzlich PHP. Das heisst das Script fängt nicht mit <?php an sondern mit dem direkten Quellcode

  • mit $params['parametername'] kannst du Parameter die du beim UDT Aufruf mitgibst, abfragen: {udtname param="meinWert"}

  • Der Name des UDTs darf keinen Leerschlag oder Sonderzeichen enthalten


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#27 31. August 2011 12:41

Karin
Gast

Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen

Habe ein UDT angelegt (anton) und den Anfang- und Endtag von php weggelassen (hatte ich erst nicht gemacht und prompt eine Fehlermeldung erhalten).
Anschließemd habe ich einen GIB "anton" eingerichtet und dort {anton}  eingesetzt.
Eine Ausgabe erscheint aber nicht auf der Seite.
Was habe ich falsch gemacht?

#28 31. August 2011 12:44

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen

Wie gibst du im UDT die Werte aus? Kannst du den UDT hier posten?


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#29 31. August 2011 12:57

Karin
Gast

Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen

Hier ist er:


Habe den Code wieder entfernt und an nockenfell geschickt.
Hier noch einmal ein dickes Danke.

Beitrag geändert von Karin (02. September 2011 10:54)

#30 31. August 2011 13:17

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen

Setze mal deinen Code in  [ code ] Tags.

Du hast hier eine Klasse in den UDT eingefügt. Allerings machst du mit dieser Klasse nichts. Du musst am Ende des UDTs die Klasse aufrufen und die entsprechenden Funktionen aufrufen, damit diese Klasse aktiv wird und die gewünschten Werte liefert.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#31 31. August 2011 13:22

Karin
Gast

Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen

Was für Tags soll im UDT setzen?

Beitrag geändert von Karin (31. August 2011 13:24)

#32 31. August 2011 13:43

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen

Karin schrieb:

Was für Tags soll im UDT setzen?

Im Forum kannst du mit [ code ]hier steht dein code[ /code ] (die Leerzeilen in den Tags entfernen) den Code einfügen. Damit wird dieser besser lesbar dargestellt.

Im UDT selber musst du die Klasse die du da eingefügt hast mit

$form = new form();
$form->form(all deine parameter);
etc..

ausführen


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#33 31. August 2011 14:14

Karin
Gast

Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen

Gut gemeint. Aber für mich böhmische Dörfer. Soweit bin ich noch nicht.
Werde das mit den UDTs doch lieber lassen.
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich mich mal mit pHp befassen.

Etwas anderes: Beim erweiterten Inhalt steht u.a. "Blende Inhaltsblöcke aus" sowie "Blende Blockgruppe aus". Was bedeutet dies?

#34 31. August 2011 14:21

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Modul um Inhalt einer Seite aufzuteilen

Karin schrieb:

Gut gemeint. Aber für mich böhmische Dörfer. Soweit bin ich noch nicht.
Werde das mit den UDTs doch lieber lassen.
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich mich mal mit pHp befassen.

Das ist noch nicht so hohe Schule. In einer PHP Datei müsstest du das nicht viel anders aufrufen. Hast du einen Link zu einer Beschreibung wie das Teil eingesetzt werden muss? Deiner Aussage entnehme ich, dass die Klasse nicht von dir programmiert wurde.

Etwas anderes: Beim erweiterten Inhalt steht u.a. "Blende Inhaltsblöcke aus" sowie "Blende Blockgruppe aus". Was bedeutet dies?

Hier kann NaN besser auskunft geben. Ich habe diese Optionen bis anhin nicht beachtet. Hast du die Hilfe des Moduls durchgelesen? Allenfalls ist es dort erklärt.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline