Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 19. August 2011 15:43

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Schleswig Holstein fordert Webseitenbetreiber bis zum 1.10. auf einen in deren Seiten enthaltenen Gefällt mir Button zu entfernen.

Die damit erzeugten Cookies und Trackingcodes entsprechen nicht den deutschen Gesetzen.

Es können Strafen bis 50.000 € verhängt werden.

Diese Meldung ist kein Scherz - jedermann der sich dann angepinkelt fühlt kann den Zeigefinger heben und dann kann es teuer werden.

http://www.faz.net/artikel/C31158/daten … 87953.html

Beitrag geändert von piratos (19. August 2011 15:55)

Offline

#2 20. August 2011 22:27

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Hat jemand schon mal die "technisch rechtswirksame Einbindung" umgesetzt?

Offline

#3 20. August 2011 23:21

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Einsatzfähig vorgeschlagen - wurde aber abgelehnt, da es Besucher abschrecken würde.

Offline

#4 20. August 2011 00:16

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Ich habe es zufällig vor einer Weile schonmal exakt so gemacht, wie von den Datenschützern vorgeschlagen. (als hätte ich es geahnt)
Hatte es hier auch schonmal angesprochen: http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=1062
Die Lösung im verlinkten Thema finde ich aber auch nicht schlecht.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#5 20. August 2011 09:32

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Ja genau - das ist der Ansatz aber nach dem aktuellen Stand der Dinge müsste man einen Besucher mit einem Rattenschwanz von Konsequenzen informieren um dann seine Entscheidung abzurufen - das ist das was abschreckt.

Ein Hinweis z.B. im Impressum reicht nicht.

"Meine" Leute fangen an den Button komplett zu streichen.

Um es klar zu stellen - Facebook verstößt gegen geltendes Recht in der EU - SH ist lediglich das erste Bundesland, das dagegen etwas unternimmt.

Und es geht nicht nur um den Button sondern auch um Apps welche von Anbietern bei Facebook gehalten werden.

Offline

#6 20. August 2011 12:26

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Ich empfehle das https://www.datenschutzzentrum.de/faceb … 110819.pdf mal zu lesen, da wird genau beschrieben was Facebook so anstellt.

Offline

#7 20. August 2011 12:35

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Datenschutz ist ja ok - und was Facebook, Google und Konsorten mit den Daten machen, die sie sammeln, möchte ich gar nicht wissen.

Aber irgendwie find ichs auch alles komisch - die Verhältnisse stimmen teils einfach nicht.
Eine Verweigerung der Zensus-Umfrage (teils auch sehr privat und so gar nicht anonym) bringt einem Strafen ab 300 Euro ein.
Die drehen es doch echt so, wie es gerade passt. Ich sehe schon Webseiten vor mir, die nerviger sind als irgendwelche Installationsprogramme.

1. Nutzungsbedingungen lesen, verstehen, akzeptieren (Bestätigung erst nach 5 Minuten möglich, so lange benötigt man schließlich, um alles zu lesen, zu verstehen und zu akzeptieren)
2. Hinweis auf evtl. jugendgefährdene/rechtsextreme/linksextreme/menschenrechtsverletzende/etwaige andere Minderheiten diskrimierende Inhalte
3. Hinweis auf Besucherstatistik
4. Hinweis auf sämtliche sozialen Netzwerke und deren Auswirkungen auf unser Sozialleben
5. Für alles was wir nicht abgefragt haben fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, sonst tut es uns leid
6. Wilkommen auf www.heise.de, dem Portal, das möglicherweise interessante Inhalte bietet und evtl. bald geschlossen wird, weil nur so wenige so viel Geduld beim Laden der Seite haben.

Weil ich erst vor ein paar Tagen gesehen habe, ein Beispiel aus dem Apple AppStore:
Habe mir "FTP on the go" (ein simpler FTP-Client) herunter geladen. Bei jedem Update der Hinweis, dass diese App erst ab 17 Jahren freigegeben ist, da sie "Szenen mit erotischen Anspielungen" enthält (die man übrigens vergeblich sucht wink ).
Dagegen z.B. "Rage HD Mutant Bash TV" - ein Egoshooter - freigegeben ab 12.
So much for that...

Passt zwar nicht wirklich, aber man sieht doch, dass irgendwas nicht stimmt.

Ne kleine Edith noch:
Was ist eigentlich mit yasni und 123people? Dürfen die alles? Solche Seiten sind doch der reinste Quatsch. Da sollte mal richtig gegen vorgegangen werden.

Beitrag geändert von jeff1980 (20. August 2011 12:38)

Offline

#8 20. August 2011 13:04

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Bei dem PDF Link sollte man sich den Teil durchlesen der beschreibt was man machen muss um juristisch auf der sicheren Seite zu stehen.

a. sehr aufwendig
b. mehr als abschreckend - der Schaden könnte größer sein als der Nutzen

also FB lieber komplett entfernen wie auch alle Apps etc. die man bei FB nutzt.

Offline

#9 20. August 2011 14:02

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Bisher liest sich das alles allerdings so, als würde das alles nur auf Schleswig Holstein zutreffen:
https://www.datenschutzzentrum.de/press … cebook.htm


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#10 20. August 2011 14:27

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

NaN schrieb:

Bisher liest sich das alles allerdings so, als würde das alles nur auf Schleswig Holstein zutreffen:
https://www.datenschutzzentrum.de/press … cebook.htm

Keineswegs - die entsprechende Gesetze sind ja Bundes-  und EU-Gesetze und nur weil SH da nun mal als erstes Bundesland einschreitet ist es noch lange nicht  nur auf SH zutreffend.

Der Datenschutzbeauftragte eines Bundeslandes kann nur in seinem Bundesland aktiv werden, muss aber auch dann aktiv werden, wenn ein SH Bürger sich beschwert und der Verursacher z.B. in Bayern lebt, dann sind die jeweiligen Behörden des betreffenden Bundeslandes im Zuge der Amtshilfe gezwungen einzuschreiten.

Wenn man mal die PDF genau liest hat man ja einen genauen Verweis welche Gesetzte und daraus die Details wirksam werden und sind.

Ganz klar dürfte sein das auch der letzte Abmahnhai nun aufgeschreckt wurde und auf einmal eine Menge Leckereien vor sich  hat.

Und natürlich kann jeder Bürger Deutschlands oder der EU der meint es betrifft ihn negativ gesetzliche Ansprüche geltend machen, ja sogar jeder Ausländer wenn es um eine Site in DE oder EU geht.

Das Theater um Facebook (aber auch andere) ist ja nicht neu, nur Facebook sitzt in den USA , besitzt lediglich eine Zweigstelle in Irland und kümmert sich den letzten Dreck um Datenschutz und ist wegen der Niederlassung in den USA kaum anzugreifen.
Bemühungen das mit Facebook direkt und zentral zu regeln sind alle gescheitert - jetzt geht man diesen Weg - kein Datenschutz kein Facebook auf deutschen Websites.
Da die hiesigen Webseitenbetreiber die Facebook einsetzen aber nach den Gesetzen verantwortlich sind, zeiht man diese nun zur Verantwortung.
Das bedeutet für Facebook - die interessanten Firmenanwender aus DE und der EU  werden verschwinden und damit wird auch Facebook dramatischen  Wertverfall erleiden - nur Privatleute aus der EU  als Direktnutzer zu haben ist kein Geschäft.

Spätestens dann wenn der erste deutsche Webbetreiber ein dickes Strafgeld bezahlen muss wird die Löschlawine rollen.

Nachtrag:

Die Gesetzeslage ist übrigens nicht neu und absolut eindeutig - jeder Datenschutzbeauftragte in jedem Bundesland muss spätestens dann aktiv werden, wenn eine Beschwerde kommt oder wenn er Kenntnis von einem Verstoß hat, die werden somit alle nachziehen müssen.

Beitrag geändert von piratos (20. August 2011 14:38)

Offline

#11 20. August 2011 14:36

Willi W.
hat von CMS/ms gehört
Ort: Glashütte
Registriert: 05. März 2011
Beiträge: 10

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

piratos schrieb:

...Ganz klar dürfte sein das auch der letzte Abmahnhai nun aufgeschreckt wurde und auf einmal eine Menge Leckereien vor sich  hat. ...

AFAIK sind Verstöße gegen das Datenschutzgesetz in dem Fall nicht abmahnwürdig. Klick

Offline

#12 20. August 2011 14:53

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Interessant - und was ist damit ?

Allerdings sollte man beachten, dass eine höchstrichterliche Entscheidung noch nicht vorliegt, weshalb andere Gerichte durchaus eine andere Rechtsauffassung vertreten können.

PS. Habe den interessanten Link gleich mal bei mir verbreitet - Danke. smile

Beitrag geändert von piratos (20. August 2011 15:02)

Offline

#13 20. August 2011 15:42

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Ich habe hier  http://www.lkpa.de/GEFAELLT-MIR-Button- … .91.0.html  noch Verweise auf Urteile gefunden bei denen das sehr wohl zu einer Abmahnung führen können soll.

Offline

#14 22. August 2011 00:02

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

piratos schrieb:

Schleswig Holstein fordert Webseitenbetreiber bis zum 1.10. auf einen in deren Seiten enthaltenen Gefällt mir Button zu entfernen.

Die damit erzeugten Cookies und Trackingcodes entsprechen nicht den deutschen Gesetzen.

Es können Strafen bis 50.000 € verhängt werden.

Endlich! Wird Zeit, dass Datenschutz auch in anderen Bundesländern ernster genommen wird. Ich begrüsse das ausdrücklich - auch wenn ich befürchte, dass das vor irgendwelchen komischen Gerichten wieder abgeschwächt - oder - im schlimmsten Falle -  negiert werden wird.

Beitrag geändert von mike-r (22. August 2011 00:03)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#15 22. August 2011 10:09

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Die Betreiber reagieren - zumindest bei mir - mit Rückfragen wie man den Button wieder entfernt.
Es wird also gelöscht.

Offline

#16 28. August 2011 11:31

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Solltet ihr den Button trotzdem weiter verwenden wollen, ist wie bei Verwendung anderer externer Dienste eine entsprechende Belehrung der Webseiten-Besucher erforderlich - hier mal eine Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Strömer:

http://stroemer.de/de/hinweise/95-muste … ebook.html

Offline

#17 28. August 2011 11:43

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Die Datenschutzerklärung ist allerdings fällig bevor der Button "zu sehen" ist.


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#18 28. August 2011 12:35

X-TREM
probiert CMS/ms aus
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 95
Webseite

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

hmmmmmm... und was ist mit meiner Lösung? www.kostenlos-vergleichen.com

Denn da oben steht bei mir kein "like Button", sonder nur ein FB Icon und der Benutzer gelangt zunächst auf die Fanpage, erst hier kann er "gefällt mir" anklicken.

Das müsste ja ausreichen, weil zunächst keine Daten an FB fließen, bzw. er nur auf die Fanseite gelangt, bzw. auf die Anmelde/Registrierseite.

Offline

#19 28. August 2011 12:40

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Da sehe ich kein Problem.
Denn hier hat ja der Besucher selbst die Wahl, ob er irgendwie mit Facebook in Kontakt treten möchte.
Die Fan-Pages selber sind ja nicht verboten.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#20 28. August 2011 12:46

X-TREM
probiert CMS/ms aus
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 95
Webseite

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Danke NaN,
so sah ich das auch. Vor allem aber auch, weil ich so die unnötigen Requests etc. verhindern kann. Wäre super, wenn ich das noch mit dem google Button hinkriegen würde, aber das ist ein wenig komplizierter.

Offline

#21 28. August 2011 18:50

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

X-TREM schrieb:

Wäre super, wenn ich das noch mit dem google Button hinkriegen würde, aber das ist ein wenig komplizierter.

Wie sieht denn deine aktuelle google Lösung aus?

Offline

#22 28. August 2011 21:15

X-TREM
probiert CMS/ms aus
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 95
Webseite

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

ich habe alle drei (FB, twitter, google) in einen global contentblock hineingepackt und lasse bei FB und twitter nur das Icon anzeigen, bei Klick gelangt man auf die Fanpage und kann dort "gefällt mir" klicken oder folgen. Bei google+ habe ich es nicht geschafft, weil hier ein JavaScript ausgeführt wird. Bis jetzt ist der google button also Standard drin. Für Ideen, wie ich es so schaffe, wie bei FB und Twitter, wäre ich dankbar.

Offline

#23 29. August 2011 22:10

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Schau mal hier, da habe ich das gleiche Szenario.
Habe es mit einem Javascript gelöst, welches die jeweiligen Javascripts erst bei einem Klick auf den jeweiligen Button lädt. D.h. ich habe die Elemente wie z.B. <g:plusone href="{$content_obj->GetURL()}"></g:plusone> zwar direkt im Template stehen, jedoch erstmal mit display:none. Erst bei einem Klick auf den Google-Button wird im Head das <script> Element mit der Adresse zum Google-Script eingefügt. Wenn es fertig geladen ist, wird der Google+ Bereich einfach auf display:block gesetzt. Dann erscheint der "echte" Google+ Button.
Dasselbe habe ich für Facebook und Twitter gemacht. Zum Laden der Scripte verwende ich eine eigene JS Klasse: jsLoader. Bei Interesse mache ich dazu mal ein kleines Tutorial.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#24 29. August 2011 23:07

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Das grundsätzliche Problem ist bei FB das egal wie man auf eine bei FB gehaltene Seite der gleiche Scheiss abläuft als wenn man den Button drin hat - und  klinkt einfach mal den Button aus, der ist begrifflich nur hoch gespielt um das mit einem Nenner bezeichnen zu können.

Also z.Z. hält man für alles die Birne hin was zu Facebook führt.

Offline

#25 29. August 2011 23:44

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Achtung Facebook Gefällt mir Button entfernen !!

Bitte nochmal auf deutsch tongue

Man kann einen Webseitenbetreiber doch nicht ernsthaft zur Rechenschaft ziehen, weil er auf Facebook verlinkt (so habe ich deine Aussage zumindest verstanden). Dann dürfte man ja auf garkeine ausländischen Seiten mehr verlinken, weil da ebenfalls unklar ist, wie es mit dem Datenschutz bestellt ist.

Facebook selbst verstößt doch gegen kein geltendes Recht. Zumindest ist man den Beweis dafür bislang schuldig geblieben. Lediglich die Einbindung der Apps etc. würden zu einer ungewollten/unbestätigten/unebwussten Weitergabe persönlicher Daten des Besuchers an Facebook führen (woraus die dann wiederum ein Profil erstellen könnten etc.). Und DAS ist eindeutig gegen das Datenschutzgesetz. (Und dagegen habe ich auch nichts)

Aber es kann unmöglich die Aufgabe eines Webseitenbetreibers sein, seine Besucher bis ins kleinste Detail über Datenschutz, Facebook & Co. aufzuklären. Das ist Aufgabe von Facebook bzw. vom Besucher selbst. Facebook hat AGBs etc. Die muss sich der Besucher gefälligst selber aneignen. Sonst müsste man ja für JEDE Seite auf die man verlinkt, deren AGBs raussuchen, den Besucher darüber aufklären etc.

Nee, also ehrlich so krass kann diese Facebook-Geschichte doch nun wirklich nicht sein.
Datenschutz in allen Ehren, aber übertriebener Datenschutz hilft niemandem.

Wieso muss der Webseitenbetreiber den Besucher über Facebook aufklären?
Wie bescheuert ist das denn?

Dann klärt die Besucher bitte auch ebenso detailliert über Google-Analytics, ivwbox, INFOnline, CartBeat (Was zum Teufel ist das eigentlich?!?), 24/7 RealMedia, Google AdSense, SmartAdServer, VibrantAds, Webtrekk, Double Click, Audition, Omniture ... und die über 600 anderen Tracker auf, die mir tagtäglich im Netz begegnen und um die ich nie und nimmer gebeten habe!


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline