Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#51 17. Dezember 2010 18:19

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Naja ich werd ja manchmal schon paranoid - und lese dann gleich einiges raus aus gewissen Dingen. Na klar ist es von Profis - naja teilweise muss man ja schon sagen "sollte es von Profis sein" - für Profis. Aber auch Anfänger nutzen das System. Als ich es nutzte hatte ich sehr wenig php-Ahnung (DB-Abfrage usw. Ahnung habe ich bis heute noch wenig) und smarty lernte ich durch CMSms. Aber das kann doch nicht sein, dass ich dann sowas gleich in einem Supportforum als erste Antwort schreibe. Natürlich war darauf die Antwort "Na ich versuchs mal und wenn ichs nicht schaffe, dann suche ich mir halt ein anderes cms". Gottseidank hats aber hinterher auch andere Meldungen gegeben.

Anfangs war ich ein wenig geschockt über deine Meldung NaN, bis ich dann das gelesen habe:

NaN schrieb:

Aber genau für die sollte das Forum eigentlich da sein. Ich bin zwar kein Profi, aber ich weiß garnicht mehr, wann ich das letzte mal eine Frage im Forum gestellt habe. Profis hängen da dann erst recht nicht rum.

Von Profis für Profis, aber ein Supportforum in dem man nicht über Modifikationen sprechen darf und Anfängern nur selten oder gegen Bezahlung helfen will. Das passt irgendwie nicht zusammen.

und genau das wollte ich auch aussagen mit meinem Beitrag - für die Hilfe ist das Forum da. Und wenn ich mit ein wenig Wissen -  und vielen Infos die ich bereits im Forum erhalten habe - dann noch anderen helfen kann, dann bin ich als OttoNormalVerbraucher happy. Und wenn ich mal was wissen will, hoffe ich auch dass ich Antwort kriege. Natürlich kommt die nicht gleich in den nächsten 5 Minuten und kann auch Tage oder länger dauern. Aber die Community lebt vom gegenseitigen geben und Nehmen.

Aber auch genau hier ist das Paradoxon auf der org-Seite. Einerseits werden (nicht nur von CG) Aussagen getätigt wie "Wir wollen keine Noobs", andererseits dürfen aber von den Profis keine mods und hacks online gestellt werden. Begründung: Die Noobs haben ja keine Ahnung wie das geht und dann gibts Stress. - Ähm die sind ja eh nicht gewollt, also wäre grade das die Möglichkeit sie loszuwerden.

Und den Rest hat Sonya schon sehr gut geschrieben.

Offline

#52 18. Dezember 2010 13:38

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Was mich wundert ist, dass jeder über Callguy stolpert. Es stimmt, er hat wenig gefühl für soziales Benehmen, aber ich glaube nicht dass er deutsch lesen kann.
Deswegen habe ich die Eindruck dass im Hintergrund jemandem vielleicht Callguy's ohnehin schlechte Reputation ausnutzt um die eigene Ideeen durchzudrücken.
So etwas passiert regelmäßig bei Projekte dieser Art.

Ich lass mal nachfragen wie die Erfahrungen im Tschechischen Forum sind, die Sprache beherrschen noch weniger Leute (ich auch nicht, aber meine Frau).

In der Vergangenheit habe ich mehrere Projekte getan wo ich konfrontiert war mit fiesen politischen Spielchen und kenne mich im diesen Bereich leider zu gut aus. Es war einer der Gründe dass ich meine Position damals aufgegeben habe.


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#53 18. Dezember 2010 14:30

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Wenn ich das richtig sehe wurde der offene Brief in der Org in englischer Sprache abgeliefert und wenn ich es richtig sehe wurden jede Menge Diskussionen mit CG ebenfalls in englisch geführt und wenn ich das richtig sehe ist CG ein fleißiger Nutzer vom Google Translator und wenn ich das richtig sehe ist das keinerlei politisches Spielchen sondern leider bitter ernst.

#54 18. Dezember 2010 14:55

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

@Janl

cyberman schrieb:

Und dessen ist er sich wohl bewusst big_smile - Kanada liegt in der Besucherstatistik immer noch auf Platz 2.

Wie piratos schon geschrieben hat, der offene Brief ist auch in englisch on - und dort gibts sogar noch weit mehr Reaktionen als beim deutschen auf der .org-Seite.
Und auch wenn die Translator teilweise sehr sinnfrei übersetzen, er wird wissen was gemeint ist. Und (auch im Zitat oben) mit er ist CG gemeint.

Offline

#55 18. Dezember 2010 15:15

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Da muss ich doch noch einiges lesen leider.

An der Google Translator habe ich nicht gedacht, wenn man die für slowakisch oder tschechisch nutzt kriegt man blödsinn, deswegen nutzen wir die nie.
Das CG im bereich der soziale Kompetenzen nicht sehr weit ist habe ich auch schon mal erfahren.

Ich habe übrigens Ronny Krijt angesprochen (in niederländisch) aber der antwortet nicht, das war auch mal anders.

Politische SPielchen sind leider bittere Ernst weil immer jemandem Opfer ist.

Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#56 19. Dezember 2010 07:22

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Janl schrieb:

Politische SPielchen sind leider bittere Ernst weil immer jemandem Opfer ist.

Wie ich bereits versucht habe darzustellen, geht es mir nicht um politische "Spielchen" - ich bin nicht scharf auf Ted's Job.

Ich kann es nur auf den Tod nicht ausstehen, wenn jemand systematisch versucht, meine jahrelange Aufbauarbeit quasi zu vernichten.

Und wenn da jemand meint, man hätte doch erst mal miteinander reden sollen, dann sollte derjenige sich klar sein, dass das im Hintergrund schon passiert ist, so dass ich nur mit Goethe antworten kann - "Der Worte sind genug gewechselt, laßt mich auch endlich Taten sehn ..."

Oder anders herum gesagt - dramatische Zustände erfordern dramatische Reaktionen. Wenn ich eine andere Möglichkeit gesehen hätte, etwas zu bewirken, hätte ich die auch genutzt - da bin ich zu sehr Moderator.

Offline

#57 19. Dezember 2010 11:15

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Ich weiss nicht wer diesen Post geschrieben hat, er trifft den Nagel aber total auf den Kopf:
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph … #msg239730


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#58 19. Dezember 2010 11:31

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Gut -  jemand der Kenntnisse besitzt  und jemand der  nachgedacht hat  und aus dem Grunde offenbar nicht erkannt werden will.
So hat er sich neu unter Openletter angemeldet - das beschreibt aber genau die aktuelle Tragik  - Meldungen praktisch aus dem Untergrund, weil er Nachteile durch sein Posting befürchtet.

Für mich ein undenkbares Verhalten, was andere betrifft durchaus verständlich.

#59 19. Dezember 2010 11:50

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Da mein Englisch zu schlecht für eine Einschätzung der Englisch-Qualität des Post ist, wäre es interessant zu wissen ob der Schreiberling eher aus DE oder aus US kommt. Bei zweiterem wäre die Disskussion mal am richtigen Ort angekommen. Bisher waren alle Post mehr oder weniger von ausserhalb US.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#60 19. Dezember 2010 13:05

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Auch wenn das nicht meine Sache ist - Verständnis für Meinungen ohne erkennbaren Personenbezug habe ich sehr wohl, andere haben die Tragik noch nicht verinnerlicht:

unique3 auf org:
If you don't have guts to speak for yourself and have to stay anonymous, why should others follow your suggestion.

besteht doch die Tragik hier darin das  CG wie ein DEV IL reagiert und Leute einfach hinaus kickt die ihm nicht gefallen statt auf Meinungen und Diskussionsbeiträgen zu reagieren, das ist doch einer der Hauptgründe warum es hier dieses Angebot gibt.

Natürlich ist es besser (aus meiner Sicht) sich zu bekennen aber offenbar gehen auf der Org Meinungsäusserungen und  Diskussionen nur noch anonym - was bleibt sind die geschilderten Fakten und Argumente, die kann man nicht mit den Worten in den Eimer werfen  - ich kenne dich nicht also warum sollte man den Ausführungen folgen.

Openletter ist mit Sicherheit jemand der CMSMS genau kennt und auch unterstützt hat, wahrscheinlich aus der gewerblichen Ecke:

I have donated three or four times when I was happier.

Das aber bedeutet - es gibt auch eine Unzufriedenheit bei den gewerblichen Anwendern und finanziellen Unterstützern - zieht das Kreise wird der Nutzen aus Sponsoring auf den Nullpunkt fallen - das Projekt müsste die Kosten zu einem wesentlich größeren Teil aus eigener Tasche bezahlen. Der Lawineneffekt wird dann eintreten - wenn die Situation nicht zufriedenstellend geklärt werden wird.

Weder CG noch Ted Kulp können hier ein auf beleidigt machen - es sind zu viele Personen, welche den Argumenten gefolgt sind und damit anzeigen das hier etwas ganz klar falsch läuft.

CG kennt wahrscheinlich den Märchenspruch:

Tischlein deck dich
Esel streck dich
Knüppel aus dem Sack

nur die ersten zwei Teile sind bezieht sich auf User welche Module und Tags und alles andere für die Dev's erstellen sollen und wenn das nicht klappt kommt der Knüppel aus dem Sack.

#61 19. Dezember 2010 18:45

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

piratos schrieb:

Auch wenn das nicht meine Sache ist - Verständnis für Meinungen ohne erkennbaren Personenbezug habe ich sehr wohl, andere haben die Tragik noch nicht verinnerlicht:

Damit bin wohl ich gemeint  smile  ich habe mich dort schon ein paar Beiträge früher geäußert und sollte ich dafür gekickt/gebannt werden ist mir auch wurst, wie man so schön sagt "auch andere Mütter haben schöne Töchter".
Was den Anonym Beitrag betrifft sehe ich das einfach so, wenn gewisse Personen von einer Person zu etwas aufgefordert werden, soll sich diese Person auch nicht verstecken, sonst macht es nur den eindruck es ist jemand der schon gekickt wurde, jemand der nicht ausgerechnet beliebt war oder es ist einer der DEV's der sich versteckt.

PS: hier bittet Ted auch um hilfe http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph … 34.30.html

Offline

#62 19. Dezember 2010 18:50

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

aber er macht nicht deutlich, daß er das Forge vor geraumer Zeit selbst in Ruby geschrieben hat und da wohl niemand mehr durchblickt, die um Hilfe Gebetenen müssten das dann aber wohl können...

Offline

#63 19. Dezember 2010 20:24

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Connie schrieb:

aber er macht nicht deutlich, daß er das Forge vor geraumer Zeit selbst in Ruby geschrieben hat und da wohl niemand mehr durchblickt, die um Hilfe Gebetenen müssten das dann aber wohl können...

Doch das hat er damals als er umstellte verkündet, aber aus den Augen aus dem Sinn.
Heute müsste man sich https://github.com/cmsmadesimple/cmsforge ansehen um das zu erkennen.

@uniqu3

Es könnte ja auch mal denkbar sein das ein Sponsor nicht nur sich selbst schützen möchte sondern auch CMSMS um nicht andere Sponsoren direkt zum "Angriff" oder einfach abhauen zu veranlassen.

Beitrag geändert von piratos (19. Dezember 2010 20:27)

#64 19. Dezember 2010 21:08

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Wie wichtig einem Ted Kulp sein CMSMS Projekt ist kann man hier lesen:

http://twitter.com/#!/tedkulp

just reached level 81 as Cila on World of Warcraft!

Ich habe davon keine Ahnung - er hat sich in kurzer Zeit da hoch gespielt - ich habe keine Ahnung aber Level 81 hört sich hoch an und vor allem kostet es wohl eine Menge Zeit das zu schaffen.

#65 19. Dezember 2010 22:27

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Irgendwo muss er ja seinen Frust über die ach so bösen CMSms-Andweder ablassen, die so schlimm zu seinem Liebling sind  big_smile

Aber das witzige am Offenen Brief in der englischen Version ist, dass auf einmal einige neue Mitglieder gibt, die ihren Senf sozusagen "anonym" dazugeben. Ich weiß nicht, ob das ganze mit den anonymen "Mitläufern" positiv oder negativ ist ist, aber da könnte doch noch eine Lawine ins Rollen kommen, wenn CG nicht vorher den Saft abdreht in dem Thema.

Offline

#66 19. Dezember 2010 22:30

Tobias_Gl
probiert CMS/ms aus
Ort: Siegen
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 69
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Vorallem würde ich aufpassen das wir nicht auf einmal auf die Anklägerbank kommen...
Eine typische Abwehrreaktion ist immer die Tatsachen umzudrehen und das gepaart mit macht und schon sind wir die deppen.

Offline

#67 19. Dezember 2010 22:32

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Nach meiner Erfahrung gibt es genügend Anwender da draußen, denen es reicht, einfach mitzulesen, da sie ansonsten mit CMSms happy sind und keinen Grund haben, sich in die Diskussionen einzuklinken.

Aufgrund der bekannten Entwicklung könnte sich diese Meinung jedoch geändert haben, indem sie jetzt Flagge zeigen und auch eine Position dazu beziehen.

Offline

#68 19. Dezember 2010 22:52

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Was eigentlich das arge dran ist - aber nicht wirklich verwunderlich - wie rigoros Ted das ganze überliest und den Mund nicht aufmacht. Wenn man seine letzten Beiträge ansieht, dann verwundert einen dieser Satz von gestern in einem anderen Thread doch schon ein wenig:

Ted Kulp schrieb:

Unfortunately, I don't get to read the forum as often as i like, so i miss these kinds of threads of people asking to help. Let me know what you need and I'll make it happen!

Im Endeffekt könnte man hier gleich eine "Generalausrede reininterpretieren, dass er den noch nicht gelesen hat, weil er kann ja nicht alles lesen.

Beitrag geändert von owr_web (19. Dezember 2010 22:53)

Offline

#69 20. Dezember 2010 23:10

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Letzten Endes ist Ted aber auch nur ein Teil des Teams und für das Team wäre es gut, wenn da mit einer Stimme gesprochen wird - möglicherweise ist da die Meinungsbildung noch nicht abgeschlossen  roll  ...

Offline

#70 20. Dezember 2010 07:09

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

cyberman schrieb:

..... - möglicherweise ist da die Meinungsbildung noch nicht abgeschlossen  roll  ...

Scheint so, denn Dr.CSS hat sich mal zu Wort gemeldet. Aber sorry - wie lange hatten Sie jetzt bereits Zeit - es gibt doch die verschiedensten Online-Hilfsmittel wie irc, skype und etliche mehr. Und von den Europäern wird deswegen keine(r) einen Flug buchen. Aber naja - man kanns ja versuchen mit der Ausrede "Feiertage" roll roll

Offline

#71 20. Dezember 2010 09:02

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

owr_web schrieb:

Aber naja - man kanns ja versuchen mit der Ausrede "Feiertage" roll roll

Psychologisch sehr geschickt (der Thread rutsch dann auch so ganz nebenbei nach unten), möglicherweise ist ja auch was dran - aber seit dem 16.12.2010 interessiert mich das nur noch sekundär.

Ich schaue lieber nach vorn ... und ich denke, dass wir mit diesem Forum einen guten Anfang gemacht haben.

Offline

#72 20. Dezember 2010 09:11

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Im Endeffekt könnte man hier gleich eine "Generalausrede reininterpretieren, dass er den noch nicht gelesen hat, weil er kann ja nicht alles lesen.

Ich habe ihn explizit angeschrieben und in dem zitierten Thread auch druntergeschrieben, dass er mal "vorbeischauen" möge beim OpenLetter und sich kümmern
keine Reaktion

daß nun einige mit unbekannten Identities unterwegs sind, kann ich verstehen, ich werde ja immer schnell entlarvt, aber andere wollen ihren "Stand" wohl nicht riskieren, möchten nicht gebannt werden

ist menschlich, ich sehe die nicht als "Nachtreter" an

was ich schlimm finde, ist, daß ich nichtmal mehr Bugs melden kann .. a bug is a bug is a bug....

Offline

#73 20. Dezember 2010 10:03

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Ich hatte es mir bis dato verkniffen, die Diskussion auf der .org zu verfolgen - ich brauch da erst mal etwas Abstand.

Als ich gestern mal vorbeigeschaut habe, hat Ted den Thread wohl gerade gelesen/verfolgt ... hab zumindestens seinen Namen gelesen.

Falls da jemals eine Äußerung kommen sollte, müsste jedoch nach meinem Verständnis auch die Bann-Politik mit zur Sprache kommen.

Offline

#74 20. Dezember 2010 13:17

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Inzwischen habe ich Kontakt mit Ronny Krijt, ich habe angeboten evt. zu helfen eine Lösung zu finden weil ich ein relative Außenseiter bin, kein Moderator oder Dev, in der Vergangenheit habe ich vergleichbare Probleme gelöst. Die Wille zu eine Lösung zu kommen muss aber vorhanden sein, auch bei Robert und Ted, bei dir ist die Wille da, das weiss ich.

Das politische Spielchen wird nicht von dir gespielt Cyberman, du bist der Ball in diesem, leider.

Nimm erst mal Abstand, sowieso kommt erst im neuen Jahr Reaktion, da bin ich sicher.


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#75 20. Dezember 2010 13:38

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Ich bin der Meinung - wir alle wissen Bescheid worum es geht und es gibt laut Dr. CSS ja ein Kommunikationsproblem mit Hinweis auf die vorweihnachtliche Ferienzeit - das aber solltem man innerhalb von wenigen Tagen doch klären können.
Vielleicht besteht ja die Absicht das Thema aus strategischen Gründen  über die Gänsekeulenzeit zu verzögern - aber warten wir es doch einfach ab.
Das dürfte ja noch das geringste Problem sein. 
Sich vollständig drücken ist nicht !