Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#26 16. Dezember 2010 18:09

piratos
Gast

Re: Shop Lösung mit CMSMS ?

Tu mir bitte mal einen Gefallen und schau die mal das gepostete compilierte Template an - das ist 100% PHP und noch nicht einmal optimal formuliert. Du deutest an - schlechtere Performance bei einer PHP Templateengine und vergleichst das mit Smarty bei der ebenfalls lediglich PHP wirksam ist  -  du vergleichst praktisch PHP mit PHP und somit ist eine solche Andeutung absurd.
Smartytemplates können nun mal direkt rein nichts bewirken.

Der Zeitverlust bei Smarty kommt im wesentlichen aus dem  ziemlichen Verwaltungsoverhead zustande und bei sehr großen Einsätzen wie bei einem Shop mit reichlich Artikeln und hoffentlich reichlich Besuchern summiert sich das ohne Ende.  Ich schlage mal vor du besuchst mal einige große Live Prestashops und misst da mal die Performance über webpagetest.org, dann bekommst du eine Ahnung worüber wir hier reden.
Die Aufgabe einer Templateengine ist es Inhalte zu tauschen ähnlich wie bei einem Serienbrief. Das kann man natürlich auch schlicht mit PHP machen, deswegen wäre so etwas noch lange keine Nutzung einer Templateengine (obwohl PHP genau mit dem Sinn angefangen hat).

Eine Templateengine hat auch die Aufgabe die Inhalte (Variableninhalte aller Arte  inkl Objekte) zu organisieren, bis hin zu Sprachübersetzungen (das kann Smarty z.B. über die config machen) und dem Einsatz darauf basierender Plugins nebst anderen Dingen wie Modifierern und auch in der Hinsicht ist eine  nicht compilierende Templateengine einer compilierenden erheblich überlegen.

Was Smarty auszeichnet ist die vollständige Trennung von Designcode und ausführbarem Code - aber  man muss genau wissen wofür man es einsetzt und ob man das benötigt. Für High Performance bei dicken Websites reicht das nicht.

Beitrag geändert von piratos (16. Dezember 2010 18:10)

#27 16. Dezember 2010 18:11

dc2
kennt CMS/ms
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 140
Webseite

Re: Shop Lösung mit CMSMS ?

o.O Sprichst du mit mir?

Offline

#28 16. Dezember 2010 18:11

piratos
Gast

Re: Shop Lösung mit CMSMS ?

Ja sicher

#29 16. Dezember 2010 18:14

dc2
kennt CMS/ms
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 140
Webseite

Re: Shop Lösung mit CMSMS ?

Dann würde ich dich bitten, dich ein bisschen am Riemen zu reißen, und dir meine Beiträge nochmal etwas genauer durchzulesen.  roll

Offline

#30 16. Dezember 2010 18:18

piratos
Gast

Re: Shop Lösung mit CMSMS ?

Bei dir klödert es wohl  in der Blechbüchse. Ich habe genau gelesen,  nun auch den veränderten Teil. Solltest dich vielleicht mal klarer ausdrücken.

#31 27. Dezember 2010 13:49

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Shop Lösung mit CMSMS ?

Noch ein Webshop

Für ganz kleine Webshops nutze ich www.freewebshop.org.
Es lässt sich leicht an der Layout von CMSMS anpassen.
Demo auf www.stajl.biz/freewebshop
Kommt aus Holland.
Bei www.control-engineering.at habe ich CMSMS mit diesem Shop kombiniert.

Für grüssere Shops so wie diese 10.000 Produkte ist Presta sehr geeignet,
ich verfolge es schon fast ein Jahr und es wird mit enthousiasmus weiter
entwickelt mit Foren in viele Sprachen.
Presta ist von Ursprung fransösisch (soweit ich weiss).

Gruss,
Jan

Beitrag geändert von Janl (27. Dezember 2010 13:51)


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#32 27. Dezember 2010 14:13

tbtip
kennt CMS/ms
Ort: Hoya
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 117
Webseite

Re: Shop Lösung mit CMSMS ?

Danke Jan für deinen Tip, werde ich mir auch mal anschauen und antesten.

Bin gerade den Oxid eShop am testen und werde die oben genannten und deinen auch noch antesten

Offline

#33 20. Januar 2011 11:28

GoGo
kennt CMS/ms
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 134

Re: Shop Lösung mit CMSMS ?

Hallo Leute,
ich wollte gerade ein neues Thema "Webshop" anfangen, aber wie ich sehe, ihr habt es schon durch.

Ich habe auch mit dem Shop Made Simple versucht, aber simple ist dabei gar nichts  mad

Ich denke, ich probiere es mit dem www.freewebshop.org

Oder hat jemand noch eine andere Idee für ein Mini-Shop bis 100 Artikel?
Da ich mit CMS ms sehr zufrieden bin, ich hätte es am liebsten alles unter einem Dach.

Offline

#34 08. Oktober 2011 13:41

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Shop Lösung mit CMSMS ?

Hallo

Kleine Bemerkung zur freewebshop.org lese da die Security-Bemerkungen
man muss einige kleine Anpassungen machen.

Ist aber keine grosse Sache. Es ist schade das es momentan bei der Entwicklung
fast still steht, ich maile den Entwickler noch mal.

M.fr.Gr.
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline